bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Max Kiegerl

15 Bilder
Mit einem kurzen Fahrverschubzug bestehend aus einer MFS-Garnitur fährt am 5.12.2023 die 1063 039 von Selzthal nach Spital am Pyhrn hier kurz hinter dem Bahnhof Selzthal.
Mit einem kurzen Fahrverschubzug bestehend aus einer MFS-Garnitur fährt am 5.12.2023 die 1063 039 von Selzthal nach Spital am Pyhrn hier kurz hinter dem Bahnhof Selzthal.
Max Kiegerl

Am Morgen des 17.5.2023 steht der DG55681 bespannt mit der 1144 256 und mit der 1144 271 von Wels Vbf nach Leoben Donawitz im Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn und wartet auf die Kreuzung mit einem Regionalzug.
Am Morgen des 17.5.2023 steht der DG55681 bespannt mit der 1144 256 und mit der 1144 271 von Wels Vbf nach Leoben Donawitz im Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn und wartet auf die Kreuzung mit einem Regionalzug.
Max Kiegerl

Im Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn warten am 13.5.2023 die 1144 286 und die 1144 222 mit dem DG54593 von Linz Vbf nach Villach Süd Gvbf auf die Weiterfahrt.
Im Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn warten am 13.5.2023 die 1144 286 und die 1144 222 mit dem DG54593 von Linz Vbf nach Villach Süd Gvbf auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Den leeren Weichentransportzug SGAG91230 von Pöchlarn nach Zeltweg bespannt am 7.5.2023 die 1144 260.
Der gut 200m lange Zug steht hier in Micheldorf und wartet auf die Kreuzung mit einem Regionalzug bevor die Fahrt weitergeht.
Den leeren Weichentransportzug SGAG91230 von Pöchlarn nach Zeltweg bespannt am 7.5.2023 die 1144 260. Der gut 200m lange Zug steht hier in Micheldorf und wartet auf die Kreuzung mit einem Regionalzug bevor die Fahrt weitergeht.
Max Kiegerl

Der GAG48931 von Spellen in Nordrhein-Westfalen nach Gratwein-Gratkorn wird seit einiger Zeit ab Wels mit 1144 und 1142 bespannt.
Am 19.4.2023 stehen die 1144 115 und die 1144 011 mit dem mit Papier beladenen Ganzzug in Klaus an der Pyhrnbahn und warten auf die Weiterfahrt.
Der GAG48931 von Spellen in Nordrhein-Westfalen nach Gratwein-Gratkorn wird seit einiger Zeit ab Wels mit 1144 und 1142 bespannt. Am 19.4.2023 stehen die 1144 115 und die 1144 011 mit dem mit Papier beladenen Ganzzug in Klaus an der Pyhrnbahn und warten auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Die  Trauner Schleife  wurde 1994 gebaut und dient als Entlastung des Linzer Hauptbahnhofs.
Die Strecke führt von Marchtrenk an der Westbahnstrecke über Rutzing nach Traun an der Pyhrnbahn.
Die 1144 115 und 1144 011 stehen am 20.4.2023 mit dem GAG48931 von (Spellen-) Wels Hbf nach Gratwein-Gratkorn beim Einfahrsignal von Traun.
Die "Trauner Schleife" wurde 1994 gebaut und dient als Entlastung des Linzer Hauptbahnhofs. Die Strecke führt von Marchtrenk an der Westbahnstrecke über Rutzing nach Traun an der Pyhrnbahn. Die 1144 115 und 1144 011 stehen am 20.4.2023 mit dem GAG48931 von (Spellen-) Wels Hbf nach Gratwein-Gratkorn beim Einfahrsignal von Traun.
Max Kiegerl

Das Zugpaar NJ294/295 von Roma Termini nach München Hbf bzw in die Gegenrichtung wird auf Grund der Tauernsperre bis 17. Mai über Selzthal und zum einsparen des Stürzens in Selzthal und Bischofshofen über die Pyhrnbahn und Weststrecke umgeleitet.
Am 16.4.2023 steht die 1116 270 mit dem NJ294 in Hinterstoder und wartet eine Zugkreuzung ab bevor die Fahrt weiter geht.
Das Zugpaar NJ294/295 von Roma Termini nach München Hbf bzw in die Gegenrichtung wird auf Grund der Tauernsperre bis 17. Mai über Selzthal und zum einsparen des Stürzens in Selzthal und Bischofshofen über die Pyhrnbahn und Weststrecke umgeleitet. Am 16.4.2023 steht die 1116 270 mit dem NJ294 in Hinterstoder und wartet eine Zugkreuzung ab bevor die Fahrt weiter geht.
Max Kiegerl

Mit knapp 1500t Dieselkraftstoff beladen war am 28.12.2022 der RID42985 von Ingolstadt nach Graz Vbf.
Die 1293 022 erhielt am Weg von Ingolstadt bis Graz ab Wels Vorspann durch die 1144 100.
Hier steht der Zug in Kirchdorf an der Krems und wartet auf die Kreuzung mit einem Schnellzug.
Mit knapp 1500t Dieselkraftstoff beladen war am 28.12.2022 der RID42985 von Ingolstadt nach Graz Vbf. Die 1293 022 erhielt am Weg von Ingolstadt bis Graz ab Wels Vorspann durch die 1144 100. Hier steht der Zug in Kirchdorf an der Krems und wartet auf die Kreuzung mit einem Schnellzug.
Max Kiegerl

Der Bahnhof Hinterstoder an der Pyhrnbahn von Linz Hbf nach Selzthal strahlt noch immer den Flair von vor 40 Jahren aus.
Es gibt noch einen Fahrdienstleiter, niedere schmale Bahnsteige, das historische Aufnahmegebäude aus der Zeit des Baus der Pyhrnbahn und ein  Pflatsch  ziert das Gebäude. 
Am 19.12.2022 steht die 1144 241 mit dem IC506 im Bahnhof Hinterstoder und wartet auf die Weiterfahrt nach Linz Hbf.
Der Bahnhof Hinterstoder an der Pyhrnbahn von Linz Hbf nach Selzthal strahlt noch immer den Flair von vor 40 Jahren aus. Es gibt noch einen Fahrdienstleiter, niedere schmale Bahnsteige, das historische Aufnahmegebäude aus der Zeit des Baus der Pyhrnbahn und ein "Pflatsch" ziert das Gebäude. Am 19.12.2022 steht die 1144 241 mit dem IC506 im Bahnhof Hinterstoder und wartet auf die Weiterfahrt nach Linz Hbf.
Max Kiegerl

Seit 1905 ist das Schloss Klaus, dass am Fuße des Berges Brennet auf einem Felsvorsprung im Steyrtal liegt, untertunnelt und die Pyhrnbahn von Linz Hbf nach Selzthal führt hier durch.
Am 19.12.2022 fährt die 1144 241 mit dem IC506 von Graz Hbf nach Linz Hbf hier kurz vor dem Schlosstunnel vor dem Bahnhof Klaus.
Seit 1905 ist das Schloss Klaus, dass am Fuße des Berges Brennet auf einem Felsvorsprung im Steyrtal liegt, untertunnelt und die Pyhrnbahn von Linz Hbf nach Selzthal führt hier durch. Am 19.12.2022 fährt die 1144 241 mit dem IC506 von Graz Hbf nach Linz Hbf hier kurz vor dem Schlosstunnel vor dem Bahnhof Klaus.
Max Kiegerl

Als SLZ96020 fuhren am Abend des 10.10.2022 die 1116 094 und die 1016 042 von Rottenmann nach Wels Vbf und stehen hier im Umbau befindlichen Bahnhof Kremsmünster.
Als SLZ96020 fuhren am Abend des 10.10.2022 die 1116 094 und die 1016 042 von Rottenmann nach Wels Vbf und stehen hier im Umbau befindlichen Bahnhof Kremsmünster.
Max Kiegerl

Vor der vernebelten Kulisse der Pyhrn-Prielregion brachte am 21.7.2012 die 1116 080 eine Rollende Landstraße von Spielfeld-Straß kommend nach Wels Terminal und fuhr hier in den Bahnhof Spital am Pyhrn ein.
Vor der vernebelten Kulisse der Pyhrn-Prielregion brachte am 21.7.2012 die 1116 080 eine Rollende Landstraße von Spielfeld-Straß kommend nach Wels Terminal und fuhr hier in den Bahnhof Spital am Pyhrn ein.
Max Kiegerl

Geschoben von einer 1142 kam am 21.7.2012 ein Regionalzug von Linz Hbf kommend in Richtung Selzthal im Bahnhof Spital am Pyhrn an. Angeführt wurde der Zug von 8073 122 der mittlerweile eine ÖBB Wortmarke und LED-Scheinwerfer erhielt.
Geschoben von einer 1142 kam am 21.7.2012 ein Regionalzug von Linz Hbf kommend in Richtung Selzthal im Bahnhof Spital am Pyhrn an. Angeführt wurde der Zug von 8073 122 der mittlerweile eine ÖBB Wortmarke und LED-Scheinwerfer erhielt.
Max Kiegerl

Fast als ob die Zeit stehengeblieben ist wirkte am 11.3.2012 der Bahnhof Spital am Pyhrn als die 1142 598 einen Güterzug von Selzthal her nachschob und von hier als Lokzug wieder retour fuhr.
Damals besaß der Bahnhof neben niederen Bahnsteigen und den alten ÖBB Signalen auch noch einen Fahrdienstleiter sowie ein Elektromechanisches Stellwerk EM55. Heute wird der Bahnhof von der BFZ Linz ferngesteuert und ein Gleis viel einem modernen hohen Mittelbahnsteig zum Opfer.
Fast als ob die Zeit stehengeblieben ist wirkte am 11.3.2012 der Bahnhof Spital am Pyhrn als die 1142 598 einen Güterzug von Selzthal her nachschob und von hier als Lokzug wieder retour fuhr. Damals besaß der Bahnhof neben niederen Bahnsteigen und den alten ÖBB Signalen auch noch einen Fahrdienstleiter sowie ein Elektromechanisches Stellwerk EM55. Heute wird der Bahnhof von der BFZ Linz ferngesteuert und ein Gleis viel einem modernen hohen Mittelbahnsteig zum Opfer.
Max Kiegerl

Beim Einfahrsignal von Nettingsdorf warten die 1144 262 und die 1144 210 am 17.6.2021 mit dem DG55683 von Wels Vbf auf die Weiterfahrt nach Leoben Donawitz.
Beim Einfahrsignal von Nettingsdorf warten die 1144 262 und die 1144 210 am 17.6.2021 mit dem DG55683 von Wels Vbf auf die Weiterfahrt nach Leoben Donawitz.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.