bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Heinz Stoll

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Arth-Goldau, Rigibahn-Bahnhofshalle als Passerelle über den Hauptgleisen des Bahnknotenpunktes. Aufnahme vom 30. Juli 2017
Arth-Goldau, Rigibahn-Bahnhofshalle als Passerelle über den Hauptgleisen des Bahnknotenpunktes. Aufnahme vom 30. Juli 2017
Heinz Stoll

Arth-Goldau, Rigibahn-Bahnhofshalle. Ursprünglich fuhren die Züge in diese Halle. Nach Renovation wird sie als Aufnahmegebäude mit Warteraum und div. Verkaufsstellen genutzt. Die Züge warten draussen auf Gäste oder bringen sie vom Aussichtsberg hinunter. Aufnahme vom 30. Juli 2017
Arth-Goldau, Rigibahn-Bahnhofshalle. Ursprünglich fuhren die Züge in diese Halle. Nach Renovation wird sie als Aufnahmegebäude mit Warteraum und div. Verkaufsstellen genutzt. Die Züge warten draussen auf Gäste oder bringen sie vom Aussichtsberg hinunter. Aufnahme vom 30. Juli 2017
Heinz Stoll

ARB Beh 4/4 fährt von Rigi Kulm in Richtung Rigi Staffel und Arth-Goldau. 28. Mai 2016, 18:07
ARB Beh 4/4 fährt von Rigi Kulm in Richtung Rigi Staffel und Arth-Goldau. 28. Mai 2016, 18:07
Heinz Stoll

VRB Triebwagen Bhe 2/4 Nr. 2 in Rigi-Staffel. Aufnahme vom 28. Mai 2016, 14:44
VRB Triebwagen Bhe 2/4 Nr. 2 in Rigi-Staffel. Aufnahme vom 28. Mai 2016, 14:44
Heinz Stoll

SZU Be 510 Stadler-Triebzug fährt als S10 gleich von Ringlikon in Richtung Uetliberg. Deutlich erkennbar sind die verlegten Y-Schwellen. Auf Wanderung am 13. Juni 2015, 15:13
SZU Be 510 Stadler-Triebzug fährt als S10 gleich von Ringlikon in Richtung Uetliberg. Deutlich erkennbar sind die verlegten Y-Schwellen. Auf Wanderung am 13. Juni 2015, 15:13
Heinz Stoll

ARB-Züge mit BDhe 4/4 Nr. 15 (vorne, Baujahr 1987) und BDhe 2/4 Nr. 14 (hinten, Baujahr 1967) auf Talfahrt unterhalb Rigi-Staffel, 14. Sept. 2014, 12:12
ARB-Züge mit BDhe 4/4 Nr. 15 (vorne, Baujahr 1987) und BDhe 2/4 Nr. 14 (hinten, Baujahr 1967) auf Talfahrt unterhalb Rigi-Staffel, 14. Sept. 2014, 12:12
Heinz Stoll

Schweiz / Privatbahnen / RB ·VRB· Rigi Bahnen seit 1871

426  3 1024x683 Px, 29.10.2014

VRB-Zug mit der einzigen elektrischen Lok He 2/2 Nr. 18 erreicht in Kürze Rigi Kulm. In Bildmitte der markante Mast. Aufnahme vom 14. Sept. 2014, 11:56
VRB-Zug mit der einzigen elektrischen Lok He 2/2 Nr. 18 erreicht in Kürze Rigi Kulm. In Bildmitte der markante Mast. Aufnahme vom 14. Sept. 2014, 11:56
Heinz Stoll

SZU-Triebzüge Be 510 als S10 gleich in zweifacher Ausführung: da meist einspurige Strecke, kreuzen sich Züge u.a. zwischen den Stationen Binz und Friesenberg. Zug links fährt bergwärts, Zug rechts rast gleich an unserer Schranke vorbei Richtung Zürich HB, 06. Juli 2014, 11:07
SZU-Triebzüge Be 510 als S10 gleich in zweifacher Ausführung: da meist einspurige Strecke, kreuzen sich Züge u.a. zwischen den Stationen Binz und Friesenberg. Zug links fährt bergwärts, Zug rechts rast gleich an unserer Schranke vorbei Richtung Zürich HB, 06. Juli 2014, 11:07
Heinz Stoll

VRB Triebwagen Bhe 2/4 Nr. 1 in Rigi-Staffel. Aufnahme vom 12. Aug. 2011
VRB Triebwagen Bhe 2/4 Nr. 1 in Rigi-Staffel. Aufnahme vom 12. Aug. 2011
Heinz Stoll

SOB-Re 456 094 im Werbelook  Vögele Shoes  zieht den Voralpen-Express in Richtung Arth-Goldau und erreicht in Kürze die Haltestelle Verkehrshaus. Aufnahme vom 22. Aug. 2012, 13:48
SOB-Re 456 094 im Werbelook "Vögele Shoes" zieht den Voralpen-Express in Richtung Arth-Goldau und erreicht in Kürze die Haltestelle Verkehrshaus. Aufnahme vom 22. Aug. 2012, 13:48
Heinz Stoll

Der historische Triebwagen Nr. 2 gelangt nun über die Drehscheibe ins Depot. Gleich legt das Dampfschiff  Gallia  an und bietet uns den perfekten Anschluss nach Luzern. Aufnahme im Bahnhof Vitznau, 12. Aug. 2011, 17:51
Der historische Triebwagen Nr. 2 gelangt nun über die Drehscheibe ins Depot. Gleich legt das Dampfschiff "Gallia" an und bietet uns den perfekten Anschluss nach Luzern. Aufnahme im Bahnhof Vitznau, 12. Aug. 2011, 17:51
Heinz Stoll

Schweiz / Privatbahnen / RB ·VRB· Rigi Bahnen seit 1871

431  2 1024x683 Px, 22.08.2011

Unser Zug mit historischem Triebwagen Nr. 2 und Vorstellwagen Nr. 16 hat uns soeben nach Vitznau gebracht. Der Bub lässt nicht locker. Er will wohl noch ein paar eisenbahntechnische Details vom Zugspersonal in Erfahrung bringen... Bahnhof Vitznau, 12. Aug. 2011, 17:50
Unser Zug mit historischem Triebwagen Nr. 2 und Vorstellwagen Nr. 16 hat uns soeben nach Vitznau gebracht. Der Bub lässt nicht locker. Er will wohl noch ein paar eisenbahntechnische Details vom Zugspersonal in Erfahrung bringen... Bahnhof Vitznau, 12. Aug. 2011, 17:50
Heinz Stoll

Triebwagen Nr. 7 der Arth-Rigibahnen macht sich ganz gut als Güterzugslokomotive: mit Vorstellwagen und Bagger fährt er talwärts. Aufnahme in Rigi-Staffel, 12. Aug. 2011, 16:08
Triebwagen Nr. 7 der Arth-Rigibahnen macht sich ganz gut als Güterzugslokomotive: mit Vorstellwagen und Bagger fährt er talwärts. Aufnahme in Rigi-Staffel, 12. Aug. 2011, 16:08
Heinz Stoll

Schweiz / Privatbahnen / RB ·VRB· Rigi Bahnen seit 1871

673  1 1024x683 Px, 14.08.2011

Historischer Triebwagen mit ebensolchem Vorstellwagen sind soeben eingetroffen. Rigi-Kulm, 12. Aug. 2011, 14:47
Historischer Triebwagen mit ebensolchem Vorstellwagen sind soeben eingetroffen. Rigi-Kulm, 12. Aug. 2011, 14:47
Heinz Stoll

Hochbetrieb auf Rigi-Kulm: Historische Triebwagen Nr. 1 (ursprünglich Vitznau-Rigi) und Nr. 13 (ursprünglich Arth-Goldau-Rigi) warten auf weitere Gäste. Aufnahme vom 12. Aug. 2011, 13:54
Hochbetrieb auf Rigi-Kulm: Historische Triebwagen Nr. 1 (ursprünglich Vitznau-Rigi) und Nr. 13 (ursprünglich Arth-Goldau-Rigi) warten auf weitere Gäste. Aufnahme vom 12. Aug. 2011, 13:54
Heinz Stoll

Schweiz / Privatbahnen / RB ·VRB· Rigi Bahnen seit 1871

520  2 1024x683 Px, 14.08.2011

Provisorischer Bahnhofspavillon der Rigi Bahnen in Arth-Goldau. Rund 300 m Fussmarsch liegen zwischen dem SBB-/SOB-Knotenpunkt. Aufnahme vom 12. Aug. 2011, 13:03
Provisorischer Bahnhofspavillon der Rigi Bahnen in Arth-Goldau. Rund 300 m Fussmarsch liegen zwischen dem SBB-/SOB-Knotenpunkt. Aufnahme vom 12. Aug. 2011, 13:03
Heinz Stoll

79-Promille-Rampe (siehe Tafel). Be 556 und Zwischenwagen der S10/Uetlibergbahn befahren gerade das steilste Teilstück dieser Normalspur-Adhäsionsstrecke. Der Zug wird in wenigen Augenblicken die Endstation Uetliberg erreichen, 17. April 2010, 17:59
79-Promille-Rampe (siehe Tafel). Be 556 und Zwischenwagen der S10/Uetlibergbahn befahren gerade das steilste Teilstück dieser Normalspur-Adhäsionsstrecke. Der Zug wird in wenigen Augenblicken die Endstation Uetliberg erreichen, 17. April 2010, 17:59
Heinz Stoll

65-Promille-Rampe (siehe Tafel links). Be 556 und Zwischenwagen der S10/Uetlibergbahn befahren gerade dieses Teilstück talwärts und erreichen in wenigen Augenblicken die Station Ringlikon, 17. April 2010, 18:31
65-Promille-Rampe (siehe Tafel links). Be 556 und Zwischenwagen der S10/Uetlibergbahn befahren gerade dieses Teilstück talwärts und erreichen in wenigen Augenblicken die Station Ringlikon, 17. April 2010, 18:31
Heinz Stoll

Uetliberg-Steilrampe in Kurve: Durch die starke Beanspruchung  raffelt  es deutlich an der Schienenoberfläche. Beim unbewachten Bahnübergang zwischen Ringlikon und Uetliberg, 17. April 2010, 18:16
Uetliberg-Steilrampe in Kurve: Durch die starke Beanspruchung "raffelt" es deutlich an der Schienenoberfläche. Beim unbewachten Bahnübergang zwischen Ringlikon und Uetliberg, 17. April 2010, 18:16
Heinz Stoll

Zürich-Friesenberg. Hier kreuzen sich SZU-Uetliberg-Bahnlinie S10 und VBZ-Buslinie Nr. 32. Wegen unterschiedlichen Stromnetzen muss die Kreuzung in getrennter Form aufgebaut sein. Aufnahme Fahrleitungskreuzung vom 18. April 2010, 15:45
Zürich-Friesenberg. Hier kreuzen sich SZU-Uetliberg-Bahnlinie S10 und VBZ-Buslinie Nr. 32. Wegen unterschiedlichen Stromnetzen muss die Kreuzung in getrennter Form aufgebaut sein. Aufnahme Fahrleitungskreuzung vom 18. April 2010, 15:45
Heinz Stoll

Be 556 522 der S10 Uetlibergbahn unterwegs von Triemli nach Schweighofstrasse (-Zürich HB). Auffallend die stark versetzten Stromabnehmer. 04. April 2010, 14:19
Be 556 522 der S10 Uetlibergbahn unterwegs von Triemli nach Schweighofstrasse (-Zürich HB). Auffallend die stark versetzten Stromabnehmer. 04. April 2010, 14:19
Heinz Stoll

SOB-Voralpen-Express (l.) hat soeben den SOB-Flirt (r.) gekreuzt, zwischen Hütten ZH und Schindellegi. Im Hintergrund: Zürichsee mit Goldküste. 01. Aug. 2009, 17:42
SOB-Voralpen-Express (l.) hat soeben den SOB-Flirt (r.) gekreuzt, zwischen Hütten ZH und Schindellegi. Im Hintergrund: Zürichsee mit Goldküste. 01. Aug. 2009, 17:42
Heinz Stoll

SOB-Voralpen-Express mit Re 456 (r.) kreuzt in wenigen Sekunden den SOB-Flirt (l.). Aufnahmeort zwischen Hütten ZH und Schindellegi. 01. Aug. 2009, 17:41
SOB-Voralpen-Express mit Re 456 (r.) kreuzt in wenigen Sekunden den SOB-Flirt (l.). Aufnahmeort zwischen Hütten ZH und Schindellegi. 01. Aug. 2009, 17:41
Heinz Stoll

Schweiz / Privatbahnen / SOB Südostbahn seit 1890

648  2 800x593 Px, 02.08.2009

SOB Re 456 092 mit Voralpen-Express kurz vor der Abfahrt in Rapperswil SG. 26. Juli 2009, 17:03
SOB Re 456 092 mit Voralpen-Express kurz vor der Abfahrt in Rapperswil SG. 26. Juli 2009, 17:03
Heinz Stoll

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.