bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

~ Sonstiges Fotos

23 Bilder
Ein Einzelstück der DB und eine besondere Rarität war der Schlepptriebwagen 692501, der hier am 30.3.1991 noch im Außenbereich des Eisenbahnmuseum Nördlingen anzutreffen war.
Ein Einzelstück der DB und eine besondere Rarität war der Schlepptriebwagen 692501, der hier am 30.3.1991 noch im Außenbereich des Eisenbahnmuseum Nördlingen anzutreffen war.
Gerd Hahn

Vorserien E 10 der Deutschen Bundesbahn.
Am 30.3.1991 stand 110005 noch im Außenbereich des Eisenbahn Museum Nördlingen und wartete auf bessere Zeiten.
Vorserien E 10 der Deutschen Bundesbahn. Am 30.3.1991 stand 110005 noch im Außenbereich des Eisenbahn Museum Nördlingen und wartete auf bessere Zeiten.
Gerd Hahn

Diesellok VL 3 der Gelnhäuser Kreisbahn mit Zug 223 am 23.5.1990 um 13.14 Uhr im Endbahnhof Bad Orb. Wenig später wurde die Strecke still gelegt und der planmäßige Personenverkehr zwischen Wächtersbach und Bad Orb wurde eingestellt. Heute ist die Bahn als touristische Schmalspurbahn wieder saisonal in Betrieb.
Diesellok VL 3 der Gelnhäuser Kreisbahn mit Zug 223 am 23.5.1990 um 13.14 Uhr im Endbahnhof Bad Orb. Wenig später wurde die Strecke still gelegt und der planmäßige Personenverkehr zwischen Wächtersbach und Bad Orb wurde eingestellt. Heute ist die Bahn als touristische Schmalspurbahn wieder saisonal in Betrieb.
Gerd Hahn

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

434 1044x682 Px, 30.03.2015

Am 23.5.1990 fuhren noch normalspurige Züge nach Bad Orb. Die Gelnhäuser Kreisbahn betrieb diese Strecke. Zuglok VL 13 steht um 13.14 Uhr vor dem Bahnhof in Bad Orb.
Am 23.5.1990 fuhren noch normalspurige Züge nach Bad Orb. Die Gelnhäuser Kreisbahn betrieb diese Strecke. Zuglok VL 13 steht um 13.14 Uhr vor dem Bahnhof in Bad Orb.
Gerd Hahn

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

232 1044x679 Px, 21.03.2015

1997 Berlin Schöneweide. Betriebsfeld / Simulationsanlage für die Ausbildung von Stellwerkswärtern / Fahrdienstleitern.
Hofermühle Einfahrsignal, 18.09.1993
Hofermühle Einfahrsignal, 18.09.1993
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

432 710x1024 Px, 15.09.2013

Dornap Hahnenfurt Bahnhofseinfahrt aus Richtung Mettmann, 18.09.1993
Dornap Hahnenfurt Bahnhofseinfahrt aus Richtung Mettmann, 18.09.1993
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

422 1024x710 Px, 15.09.2013

Dornap-Hahnenfurt, 18.09.1993, Sonderfahrt mit 515 616, 636 und 815 706
Dornap-Hahnenfurt, 18.09.1993, Sonderfahrt mit 515 616, 636 und 815 706
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

360 1024x710 Px, 15.09.2013

Bf. Velbert am 18.09.1993 mit 515 616, 636, 815 706
Bf. Velbert am 18.09.1993 mit 515 616, 636, 815 706
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

430 1024x710 Px, 15.09.2013

Homberg, 18.09.1993. Im Hintergrund der Trajektturm, der früher zur Verbindung mit DU-Ruhrort gebraucht wurde.
Homberg, 18.09.1993. Im Hintergrund der Trajektturm, der früher zur Verbindung mit DU-Ruhrort gebraucht wurde.
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

410 710x1024 Px, 15.09.2013

Hofermühle Einfahrt mit 515 616, 636 und 8015 706 am 18.09.1993
Hofermühle Einfahrt mit 515 616, 636 und 8015 706 am 18.09.1993
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

383 1024x710 Px, 12.09.2013

Homberg am 18.09.1993 mit 515 616, 636 und 815 706 auf dem Rückweg nach Trompet
Homberg am 18.09.1993 mit 515 616, 636 und 815 706 auf dem Rückweg nach Trompet
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

372 1024x710 Px, 12.09.2013

Hofermühle Bf. mit 515 616, 636 und 815 706 am 18.09.1993
Hofermühle Bf. mit 515 616, 636 und 815 706 am 18.09.1993
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

375 1024x710 Px, 12.09.2013

Heiligenhaus, Sonderfahrt mit 815 706, 5050 636 und 616 am 18.09.1993
Heiligenhaus, Sonderfahrt mit 815 706, 5050 636 und 616 am 18.09.1993
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

330 1024x710 Px, 12.09.2013

Flandersbach 515 616 und 636 und eine nicht bekannte 216 am 18.09.1993
Flandersbach 515 616 und 636 und eine nicht bekannte 216 am 18.09.1993
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

335 1024x710 Px, 12.09.2013

Am Einfahrsignal des durchgeschalteten Bf. Hofermühle entstand diese Aufnahme von 515 616, 636 und 815 706 als Sonderfahrt nach Heiligenhaus am 18.09.1993
Am Einfahrsignal des durchgeschalteten Bf. Hofermühle entstand diese Aufnahme von 515 616, 636 und 815 706 als Sonderfahrt nach Heiligenhaus am 18.09.1993
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

345 1024x710 Px, 11.09.2013

515 616, 636 und 815 706 als Sonderfahrt der EF Hönnetal am 18.09.1993 in Dornap-Hahnenfurt.
515 616, 636 und 815 706 als Sonderfahrt der EF Hönnetal am 18.09.1993 in Dornap-Hahnenfurt.
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

338 1024x710 Px, 11.09.2013

515 616, 636 und 815 706 als Sonderfahrt ins Angertal am 18.0.1993 am ehem. Abzwg. Anger
515 616, 636 und 815 706 als Sonderfahrt ins Angertal am 18.0.1993 am ehem. Abzwg. Anger
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges, ETA Sonderfahrt 18.09.1993

448 1024x710 Px, 11.09.2013

515 616, 636 und 815 706 als Sonderfahrt am 18.09.1993 im Bf. Mettmann
515 616, 636 und 815 706 als Sonderfahrt am 18.09.1993 im Bf. Mettmann
Johannes Schmoll

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges, ETA Sonderfahrt 18.09.1993

494 1024x710 Px, 11.09.2013

Raeren - am 5.4.1996 stand im Bahnhof Raeren 
der DB Klimaschneepflug 9650030-7.
Raeren - am 5.4.1996 stand im Bahnhof Raeren der DB Klimaschneepflug 9650030-7.
Gerd Hahn

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

603 1024x683 Px, 05.01.2013

Im Sommer 1997 konnte man noch mit alten DR-Wendezügen von Ducherow bis in den Wolgaster-Hafen zur Insel Usedom fahren.Auf dem Bild steht solch eine Ganitur im Bhf-Wolgast.
Im Sommer 1997 konnte man noch mit alten DR-Wendezügen von Ducherow bis in den Wolgaster-Hafen zur Insel Usedom fahren.Auf dem Bild steht solch eine Ganitur im Bhf-Wolgast.
Ronny Brühl

Ehemaliger Grenzbahnhof Berlin-Staaken 1993 mit Blick von der Straßenbrücke Nennhauserdamm in Richtung Westen, eine der wenigen Stellen, an denen auf beiden Seiten Westen war. Hinter uns Westen (Westberlin) und vor uns Himmelsrichtung Westen, also Richtung Hannover.
Ehemaliger Grenzbahnhof Berlin-Staaken 1993 mit Blick von der Straßenbrücke Nennhauserdamm in Richtung Westen, eine der wenigen Stellen, an denen auf beiden Seiten Westen war. Hinter uns Westen (Westberlin) und vor uns Himmelsrichtung Westen, also Richtung Hannover.
Wolfgang Schlegel

Die Museumslok 741230 wird gerade in Wustermark Rbf angeheizt. Das Bild entstand 1992 während der Vorbeifahrt durch das Seitenfenster des hinteren Führerstandes der 234 664, die nach Wustermark sollte, um dort den D 444 nach Hannover zu übernehmen. Leider kam  die Wasserkrantüte dazwischen. Ein  begeisterter Eisenbahnfan  hatte kritisiert, daß ich dieses Bild hier öffentlich mache. Ich hatte es daraufhin gelöscht, aber nicht wegen der unversehens ins Bild geratenen Wasserkrantüte, sondern wegen eines Bildfehlers (schwarzer Rand).
Die Museumslok 741230 wird gerade in Wustermark Rbf angeheizt. Das Bild entstand 1992 während der Vorbeifahrt durch das Seitenfenster des hinteren Führerstandes der 234 664, die nach Wustermark sollte, um dort den D 444 nach Hannover zu übernehmen. Leider kam die Wasserkrantüte dazwischen. Ein "begeisterter Eisenbahnfan" hatte kritisiert, daß ich dieses Bild hier öffentlich mache. Ich hatte es daraufhin gelöscht, aber nicht wegen der unversehens ins Bild geratenen Wasserkrantüte, sondern wegen eines Bildfehlers (schwarzer Rand).
Wolfgang Schlegel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.