bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 01 · DB 001 · DR 01.20 Fotos

486 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein glänzendes Stück betriebsfähige Museumslok: Die 01 202, betrieben vom Schweizer Verein Pacific 01 202. Gebaut bei Henschel & Sohn Kassel 1936, gesehen im Dampflokmuseum Neuenmarkt- Wirsberg beim Dampf-Festval 2008  160 Jahre Schiefe Ebene .
Ein glänzendes Stück betriebsfähige Museumslok: Die 01 202, betrieben vom Schweizer Verein Pacific 01 202. Gebaut bei Henschel & Sohn Kassel 1936, gesehen im Dampflokmuseum Neuenmarkt- Wirsberg beim Dampf-Festval 2008 "160 Jahre Schiefe Ebene".
Jürgen Krause

Dampflok 01118 rollt hier am 3.10.2005 in Neustadt an der Weinstraße an den Bahnsteig, um im Rahmen der Rheinland Pfalz Dampftage einen Zug zu übernehmen.
Dampflok 01118 rollt hier am 3.10.2005 in Neustadt an der Weinstraße an den Bahnsteig, um im Rahmen der Rheinland Pfalz Dampftage einen Zug zu übernehmen.
Gerd Hahn

01118 erreicht hier mit ihrem Planzug im Rahmen einer Dampfbahn Aktion an der Lahn am 30.4.2005 Balduinstein.
01118 erreicht hier mit ihrem Planzug im Rahmen einer Dampfbahn Aktion an der Lahn am 30.4.2005 Balduinstein.
Gerd Hahn

Fotografen faszinieren (nicht nur) bei Eisenbahnveranstaltungen durch ihren Einfallsreichtum, DAS Bild in den  Kasten  zu bekommen. Wehe, es steht dem  Profi  ein  Amateur  im Weg. Ich hab unsere Kollegen wieder mal beobachtet. Hier am 20.09.2008 an der Schiefen Ebene hinter Neuenmarkt-Wirsberg.
Fotografen faszinieren (nicht nur) bei Eisenbahnveranstaltungen durch ihren Einfallsreichtum, DAS Bild in den "Kasten" zu bekommen. Wehe, es steht dem "Profi" ein "Amateur" im Weg. Ich hab unsere Kollegen wieder mal beobachtet. Hier am 20.09.2008 an der Schiefen Ebene hinter Neuenmarkt-Wirsberg.
Jürgen Krause

20.09.2008, Das Dampflokmuseum Neuenmarkt- Wirsberg veranstaltet das Dampf-Festival 2008  160 Jahre Schiefe Ebene . 01 066 (ex DR 01 066/01 2066) des Bayerischen Eisenbahnmuseums Nördlingen kam mit einem Sonderzug aus Stuttgart. Jetzt erwartet sie den Zug, dem sie zur Bergfahrt Vorspann leisten soll. Und  Nein  -  der Heizer hat sein  G'schäftl  bereits erledigt.
20.09.2008, Das Dampflokmuseum Neuenmarkt- Wirsberg veranstaltet das Dampf-Festival 2008 "160 Jahre Schiefe Ebene". 01 066 (ex DR 01 066/01 2066) des Bayerischen Eisenbahnmuseums Nördlingen kam mit einem Sonderzug aus Stuttgart. Jetzt erwartet sie den Zug, dem sie zur Bergfahrt Vorspann leisten soll. Und "Nein" - der Heizer hat sein "G'schäftl" bereits erledigt.
Jürgen Krause

20.09.2008, Das Dampflokmuseum Neuenmarkt- Wirsberg veranstaltet das Dampf-Festval 2008  160 Jahre Schiefe Ebene . 01 202, betrieben vom Schweizer Verein Pacific 01 202. Sie wird gemeinsam mit 01 066 auf Bergtour gehen. Der Zustand der Lok ist so was von schön, da drängt sich mir schon die Bitte nach ein klein wenig  Realitätsnähe  auf.
20.09.2008, Das Dampflokmuseum Neuenmarkt- Wirsberg veranstaltet das Dampf-Festval 2008 "160 Jahre Schiefe Ebene". 01 202, betrieben vom Schweizer Verein Pacific 01 202. Sie wird gemeinsam mit 01 066 auf Bergtour gehen. Der Zustand der Lok ist so was von schön, da drängt sich mir schon die Bitte nach ein klein wenig "Realitätsnähe" auf.
Jürgen Krause

Dampflok 01066 ist am 25.08.2002 mit ihrem Personenzug aus Nördlingen angekommen und setzt hier für die Rückfahrt um.
Dampflok 01066 ist am 25.08.2002 mit ihrem Personenzug aus Nördlingen angekommen und setzt hier für die Rückfahrt um.
Gerd Hahn

Dampflok 01066 des Museum BW Nördlingen hat hier mit ihrem Personenzug am 25.8.2002  Dinkelsbühl verlassen und fährt zurück nach Nördlingen.
Dampflok 01066 des Museum BW Nördlingen hat hier mit ihrem Personenzug am 25.8.2002 Dinkelsbühl verlassen und fährt zurück nach Nördlingen.
Gerd Hahn

01 137 im Mai 2002 in Dresden Altstadt
01 137 im Mai 2002 in Dresden Altstadt
Horst Lüdicke

Bilder aus dem Schuhkarton auf bestem ORWO-Color. Die älteste erhaltene Dampflokomotive der Baureihe 01 ist die 01 005. Hier ist sie im Herbst 2001 zum Eisenbahnfest im Traditions-Bw Staßfurt zu sehen.
Bilder aus dem Schuhkarton auf bestem ORWO-Color. Die älteste erhaltene Dampflokomotive der Baureihe 01 ist die 01 005. Hier ist sie im Herbst 2001 zum Eisenbahnfest im Traditions-Bw Staßfurt zu sehen.
René Richter

2001 wartet der 01 118 am Hbf. Frankfurt am Main auf das Signal zur Abfahrt.

Das Aquarell basiert auf einem Foto von Thomas Sengler.
2001 wartet der 01 118 am Hbf. Frankfurt am Main auf das Signal zur Abfahrt. Das Aquarell basiert auf einem Foto von Thomas Sengler.
AnEl

am 26.07.2009 befährt die 01 118 die Zufahrt zum Bahnpark in Augsburg
am 26.07.2009 befährt die 01 118 die Zufahrt zum Bahnpark in Augsburg
Detlef Hübner

Dampflokparade im Museums-Bw Neustadt an der Weinstraße. (25.09.2009)
Dampflokparade im Museums-Bw Neustadt an der Weinstraße. (25.09.2009)
Andreas Seidel

01 005 - Bw Staßfurt 2003
01 005 - Bw Staßfurt 2003
Andreas Kreuz

Beim alljährlich an Pfingsten in Königstein(Taunus) stattfindenden Bahnhofsfest war am 31.05.2009 auch die 01 118 der Frankfurter Historischen Eisenbahn im Einsatz. An einem soclhen Tag ist das gesamte Bahnhofsgelände einschließlich der Gleisanlagen zugänglich, dieses Foto hier entstand aber trotzdem von einem außerhalb gelegenen Weg.
Beim alljährlich an Pfingsten in Königstein(Taunus) stattfindenden Bahnhofsfest war am 31.05.2009 auch die 01 118 der Frankfurter Historischen Eisenbahn im Einsatz. An einem soclhen Tag ist das gesamte Bahnhofsgelände einschließlich der Gleisanlagen zugänglich, dieses Foto hier entstand aber trotzdem von einem außerhalb gelegenen Weg.
Thomas Scherf

Baureihe 01 / Baureihe 001 : 001 066 mit Sonderzug bei der Einfahrt in den Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg am 20.09.2008
Baureihe 01 / Baureihe 001 : 001 066 mit Sonderzug bei der Einfahrt in den Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg am 20.09.2008
Jörg Finke

Die BR 01 202 in Haltingen am 30.04.2009 vor einer Sonderfahrt in die Schweiz.
Die BR 01 202 in Haltingen am 30.04.2009 vor einer Sonderfahrt in die Schweiz.
Christian Brechbühl

Am 30.09.2007 mußte die 01 1100 mit Ihrem Sonderzug eine Pause einlegen und wurde dabei gründlich inspiziert und nachgeölt.
Am 30.09.2007 mußte die 01 1100 mit Ihrem Sonderzug eine Pause einlegen und wurde dabei gründlich inspiziert und nachgeölt.
Andreas Seidel

Deutschland / Dampfloks / BR 01 · DB 001 · DR 01.20

1914  1 1024x768 Px, 16.12.2010

01 118 zur Rail & Road Classics 2009 im Bahnpark Augsburg.
01 118 zur Rail & Road Classics 2009 im Bahnpark Augsburg.
Matthias Hocker

Für einen Massenauflauf von rund 50 Fotografen sorgte am Abend des 27. September 2009 der E 517 / P 93517 mit 01 045 alias 01 066 als Zuglok bei Lindach.
Für einen Massenauflauf von rund 50 Fotografen sorgte am Abend des 27. September 2009 der E 517 / P 93517 mit 01 045 alias 01 066 als Zuglok bei Lindach.
J. N.

Deutschland / Dampfloks / BR 01 · DB 001 · DR 01.20

1307  4 1024x660 Px, 26.02.2010

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.