bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Straßenbahn Dresden ·DVB· Fotos

27 Bilder
1 2 volgende pagina  >>
Eine Tatra Tram Nr. 224271 kommt hier am 27.8.2006 auf der Linie 8 auf der St. Petersburger Straße in Richtung Hauptbahnhof gefahren.
Eine Tatra Tram Nr. 224271 kommt hier am 27.8.2006 auf der Linie 8 auf der St. Petersburger Straße in Richtung Hauptbahnhof gefahren.
Gerd Hahn

Tram 2512 ist hier am 27.8.2006 auf der Linie 9 nach Prolis nahe dem HBF Dresden unterwegs.
Tram 2512 ist hier am 27.8.2006 auf der Linie 9 nach Prolis nahe dem HBF Dresden unterwegs.
Gerd Hahn

07.Mai 2006, Straßenbahn Dresden. Endhaltestelle in Laubegast,  DVB Tw 2527 mit MDR-Werbung
07.Mai 2006, Straßenbahn Dresden. Endhaltestelle in Laubegast, DVB Tw 2527 mit MDR-Werbung
Jürgen Krause

06.05.2006 DVB Tw 2507 der Linie 8 am Albertplatz (Warum musste der eigentlich nach dem Ende der deutschen Teilung seinen Namen  Platz der Einheit  abgeben???).
06.05.2006 DVB Tw 2507 der Linie 8 am Albertplatz (Warum musste der eigentlich nach dem Ende der deutschen Teilung seinen Namen "Platz der Einheit" abgeben???).
Jürgen Krause

06.05.2006 Straßenbahnhaltestelle der Süd-/ Nordverbindung am Dresdener Hauptbahnhof. Am Umbau und der Renovierung des Bahnhofs wird noch mächtig gearbeitet.
06.05.2006 Straßenbahnhaltestelle der Süd-/ Nordverbindung am Dresdener Hauptbahnhof. Am Umbau und der Renovierung des Bahnhofs wird noch mächtig gearbeitet.
Jürgen Krause

Deutschland - Dresden - Augustusbrücke, 22.07.2006
Deutschland - Dresden - Augustusbrücke, 22.07.2006
Thomas Fehr

Während die 612-er ihre Probleme mit den Achsen hatten, fuhren auf Grund Fahrzeugmangels für eine kurze Zeit einzelne Kurse des sächsischen RE1 zwischen Dresden und Görlitz noch einmal mit BR 232 und alten Görlitzer Dostos. Diese Garnitur hier überquert am 31.03.2006 die Dresdener Marienbrücke und erreicht in Kürze den Hbf. Davor ist NGTD12DD  2808  auf der L11 in Richtung Bühlau unterwegs.
Während die 612-er ihre Probleme mit den Achsen hatten, fuhren auf Grund Fahrzeugmangels für eine kurze Zeit einzelne Kurse des sächsischen RE1 zwischen Dresden und Görlitz noch einmal mit BR 232 und alten Görlitzer Dostos. Diese Garnitur hier überquert am 31.03.2006 die Dresdener Marienbrücke und erreicht in Kürze den Hbf. Davor ist NGTD12DD "2808" auf der L11 in Richtung Bühlau unterwegs.
Stephan Rolle

DRESDEN, 19.09.2006, Straßenbahnlinie 1 bei der Einfahrt in die Haltestelle Flügelweg
DRESDEN, 19.09.2006, Straßenbahnlinie 1 bei der Einfahrt in die Haltestelle Flügelweg
Reinhard Zabel

Dies war das erste Exemplar NGT D12DD und damals die längste Straßenbahn der Welt, Mit Text   Erstmals in Dresden - erstmalig in der Welt - aus Bautzen die 45m-Stadtbahn von BOMBARDIER TRANSPORTATION . Seit 2003 hat die  Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) 32 Stück beschafft. Hier als Linie 11 nach Bühlau auf der Marienbrücke, im Hintergrund die Jenidse, 27.10.2006
Dies war das erste Exemplar NGT D12DD und damals die längste Straßenbahn der Welt, Mit Text " Erstmals in Dresden - erstmalig in der Welt - aus Bautzen die 45m-Stadtbahn von BOMBARDIER TRANSPORTATION". Seit 2003 hat die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) 32 Stück beschafft. Hier als Linie 11 nach Bühlau auf der Marienbrücke, im Hintergrund die Jenidse, 27.10.2006
Volkmar Döring

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·

2442  1 800x597 Px, 19.04.2007

Und nochmals NGT D12DD, die zweit-längste Straßenbahn der Welt (über 45 m auf 12 Achsen): hier mit Werbung für die WoBa als Linie 11 Bühlau - Postplatz auf der Marienbrücke; Dresden, 27.10.2006
Und nochmals NGT D12DD, die zweit-längste Straßenbahn der Welt (über 45 m auf 12 Achsen): hier mit Werbung für die WoBa als Linie 11 Bühlau - Postplatz auf der Marienbrücke; Dresden, 27.10.2006
Volkmar Döring

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·

2902  1 800x515 Px, 19.12.2006

Zweirichtungstriebwagen 2583 fährt auf der Linie 3 zum Wilden Mann in die St. Petersburger Straße.
Zweirichtungstriebwagen 2583 fährt auf der Linie 3 zum Wilden Mann in die St. Petersburger Straße.
Olaf Just

Dresden ist ein T4D-Paradies. Hier wartet 224 254 und ein weiterer T4D in der St. Petersburger Straße auf die Weiterfahrt nach Prohlis.
Dresden ist ein T4D-Paradies. Hier wartet 224 254 und ein weiterer T4D in der St. Petersburger Straße auf die Weiterfahrt nach Prohlis.
Olaf Just

Am 2.12.2006 war im Weißeritzpark Freital-Coßmannsdorf auf einem Tieflader der Pressnitztalbahn die E-Lok 3091 der ehemaligen Freitaler Güterstraßenbahn Freital-Deuben - Dresden zu sehen. Interessant sind u.a. die Vorsatzscheiben an den Scheinwerfern und der Lyrabügel.
Am 2.12.2006 war im Weißeritzpark Freital-Coßmannsdorf auf einem Tieflader der Pressnitztalbahn die E-Lok 3091 der ehemaligen Freitaler Güterstraßenbahn Freital-Deuben - Dresden zu sehen. Interessant sind u.a. die Vorsatzscheiben an den Scheinwerfern und der Lyrabügel.
Volkmar Döring

NGTD12DD - Wagen 2805 mit Werbung für das Casino Dresden auf der neuen Trasse Postplatz/Wallstr. Hier als Umleitungslinie 43 welche zusätzlich während der Bauarbeiten St.Petersburger Str. verkehrte und am Postplatz mit Linie 11 verknüpft wurde.(25.10.06)
NGTD12DD - Wagen 2805 mit Werbung für das Casino Dresden auf der neuen Trasse Postplatz/Wallstr. Hier als Umleitungslinie 43 welche zusätzlich während der Bauarbeiten St.Petersburger Str. verkehrte und am Postplatz mit Linie 11 verknüpft wurde.(25.10.06)
Michael Tennert

NGT6DD - Wagen 2508 mit Werbung für das MDR Fernsehen - Hier Ab Vier auf der neuen Trasse Postplatz/Wallstr. (25.10.06)
NGT6DD - Wagen 2508 mit Werbung für das MDR Fernsehen - Hier Ab Vier auf der neuen Trasse Postplatz/Wallstr. (25.10.06)
Michael Tennert

T4DMS Tw 224-203 mit TB4DMS auf der neuen Trasse Postplatz/Wallstr. (25.10.06)
T4DMS Tw 224-203 mit TB4DMS auf der neuen Trasse Postplatz/Wallstr. (25.10.06)
Michael Tennert

Wagen 2532 (NGT 6DD) mit Vollwerbung für das Geibeltbad Pirna auf Linie 9 an der Anton-/Leipziger Str. (31.10.2006)
Wagen 2532 (NGT 6DD) mit Vollwerbung für das Geibeltbad Pirna auf Linie 9 an der Anton-/Leipziger Str. (31.10.2006)
Michael Tennert

Neben dem neuen Gebäude der Synagoge Tatra-Straßenbahn 224 290 als Vollwerbeträger für Lufthansa  Abheben wohin Sie wollen  auf der Linie 8 nach Südvorstadt - Dresden, 21.04.2006
Neben dem neuen Gebäude der Synagoge Tatra-Straßenbahn 224 290 als Vollwerbeträger für Lufthansa "Abheben wohin Sie wollen" auf der Linie 8 nach Südvorstadt - Dresden, 21.04.2006
Volkmar Döring

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·

1773  3 800x602 Px, 22.04.2006

Luftaufnahme: Straßenbahn NGT 6 DD vor Yenidze - Dresden,13.04.2006
Luftaufnahme: Straßenbahn NGT 6 DD vor Yenidze - Dresden,13.04.2006
Volkmar Döring

CarGoTram, die 59,40 m lange Güterstraßenbahn befördert regelmäßig vom Volkswagen Logistikzentrum in Dresden-Friedrichstadt Teile quer durch die Innenstadt zur Gläsernen Manufaktur -
CarGoTram, die 59,40 m lange Güterstraßenbahn befördert regelmäßig vom Volkswagen Logistikzentrum in Dresden-Friedrichstadt Teile quer durch die Innenstadt zur Gläsernen Manufaktur -
Volkmar Döring

99 758 grüßt vom Tatra-Triebwagen 224 202, der als Werbeträger für die SOEG  Mit der Bimmelbahn ins Zittauer Gebirge  fungiert - Dresden, 05.04.2006
99 758 grüßt vom Tatra-Triebwagen 224 202, der als Werbeträger für die SOEG "Mit der Bimmelbahn ins Zittauer Gebirge" fungiert - Dresden, 05.04.2006
Volkmar Döring

99 758 grüßt vom Tatra-Triebwagen 224 202, der als Werbeträger für die SOEG  Mit der Bimmelbahn ins Zittauer Gebirge  fungiert - Dresden, 05.04.2006
99 758 grüßt vom Tatra-Triebwagen 224 202, der als Werbeträger für die SOEG "Mit der Bimmelbahn ins Zittauer Gebirge" fungiert - Dresden, 05.04.2006
Volkmar Döring

1 2 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.