bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

14 Bilder
Die 23 105 der Kranichsteiner Eisenbahnmuseums in Wiesbaden HbF beim hundertjährigen Jubeläum des Bahnhofes im Jahr 2006.
Die 23 105 der Kranichsteiner Eisenbahnmuseums in Wiesbaden HbF beim hundertjährigen Jubeläum des Bahnhofes im Jahr 2006.
Daniel Oster

Eisenbahn-Romantik-Sonderzug auf der Fahrt von Worms nach Mainz am 30.07.2006. Waggonweise aufgenommen und freigestellt. Auf diesem Poster verkleinert dargestellt - in Originalgröße passend zu Spur1, 9400 x 15500 Pixel. Aufgenommen in animierbarer Seitenansicht.
Eisenbahn-Romantik-Sonderzug auf der Fahrt von Worms nach Mainz am 30.07.2006. Waggonweise aufgenommen und freigestellt. Auf diesem Poster verkleinert dargestellt - in Originalgröße passend zu Spur1, 9400 x 15500 Pixel. Aufgenommen in animierbarer Seitenansicht.
Winfried Meusch

03 1010 bringt anlässlich des Dresdner Striezelmarktes den Traditionszug aus Berlin (Berlin macht Dampf); bei Dresden-Cossebaude, 2.12.2006
03 1010 bringt anlässlich des Dresdner Striezelmarktes den Traditionszug aus Berlin (Berlin macht Dampf); bei Dresden-Cossebaude, 2.12.2006
Volkmar Döring

BR 50 3501 anlässlich des Streckenjubiläums  120 Jahre Sonneberg - Lauscha (Thüringen) . Leider konnte die Dampflok den geplanten Sonderzug wegen Brandgefahr nicht ziehen. Hierfür wurde die BR 213 der Rennsteigbahn eingesetzt. Die BR 50 pendelte indes zwischen den Bahnhof Sonneberg und den Lokschuppen mit Fahrgästen hin und her.
Die Aufnahme entstand am 24. September 2006.
BR 50 3501 anlässlich des Streckenjubiläums "120 Jahre Sonneberg - Lauscha (Thüringen)". Leider konnte die Dampflok den geplanten Sonderzug wegen Brandgefahr nicht ziehen. Hierfür wurde die BR 213 der Rennsteigbahn eingesetzt. Die BR 50 pendelte indes zwischen den Bahnhof Sonneberg und den Lokschuppen mit Fahrgästen hin und her. Die Aufnahme entstand am 24. September 2006.
Ulrich Slovig

VT 3.08 und VT 3.09 ,die beiden historischen Uerdinger Schienenbusse der AKN,legten anlässlich des Sylvesterlaufes am 31.12.2006 eine Sonderfahrt nach Lägerdorf ein.
VT 3.08 und VT 3.09 ,die beiden historischen Uerdinger Schienenbusse der AKN,legten anlässlich des Sylvesterlaufes am 31.12.2006 eine Sonderfahrt nach Lägerdorf ein.
Julian Düll

Ein Krokodil 1020.44 der ÖBB am 15.08.2006 bei der Einfahrt auf dem Garmischer Bahnhof, es war richtig schön noch sowas fahren zusehen, drum hab ich das Foto Schw./ weiss aufgenommen wie in den 30iger Jahren
Ein Krokodil 1020.44 der ÖBB am 15.08.2006 bei der Einfahrt auf dem Garmischer Bahnhof, es war richtig schön noch sowas fahren zusehen, drum hab ich das Foto Schw./ weiss aufgenommen wie in den 30iger Jahren
Yves Landmann

Der  Weltmeister-Zug  von 1954 am 27.04.2006 im Bahnhof Mühldorf (Obb)
Der "Weltmeister-Zug" von 1954 am 27.04.2006 im Bahnhof Mühldorf (Obb)
Philipp Hennig

Nicht nur im Hintergrund des Bildes auch im Hintergrund des Interesses steht die 143; der Star am Morgen des 9.Dezember 2006 in Dresden-Hbf ist die alte Stangen-E-Lok E 7710 mit dem aus CD-Wagen bestehenden Sonderzug zum Weihnachtsmarkt nach Praha (Prag)
Nicht nur im Hintergrund des Bildes auch im Hintergrund des Interesses steht die 143; der Star am Morgen des 9.Dezember 2006 in Dresden-Hbf ist die alte Stangen-E-Lok E 7710 mit dem aus CD-Wagen bestehenden Sonderzug zum Weihnachtsmarkt nach Praha (Prag)
Volkmar Döring

03 2204 mit dem Sonderzug des Lausitzer Dampflokclub (LDC) weilte anlässlich des Dresdner Striezelmarktes in Dresden und steht am Abend des 02.12.2006 im Hauptbahnhof zur Rückfahrt nach Cottbus.
03 2204 mit dem Sonderzug des Lausitzer Dampflokclub (LDC) weilte anlässlich des Dresdner Striezelmarktes in Dresden und steht am Abend des 02.12.2006 im Hauptbahnhof zur Rückfahrt nach Cottbus.
Volkmar Döring

03 2204 kam am 2.12.2006 anlässlich des Dresdner Striezelmarktes mit dem Sonderzug des Lausitzer Dampflokclub (LDC) nach Dresden. Am Abend steht der Zug abfahrbereit zur Rückfahrt nach Cottbus in DD Hbf., Gleis 17; auf Gleis 18 hält die S-Bahn nach Bad Schandau.
03 2204 kam am 2.12.2006 anlässlich des Dresdner Striezelmarktes mit dem Sonderzug des Lausitzer Dampflokclub (LDC) nach Dresden. Am Abend steht der Zug abfahrbereit zur Rückfahrt nach Cottbus in DD Hbf., Gleis 17; auf Gleis 18 hält die S-Bahn nach Bad Schandau.
Volkmar Döring

03 2204 bringt den Sonderzug des Lausitzer Dampflokclub (LDC) anlässlich des Dresdner Striezelmarktes von Cottbus nach Dresden - Cossebaude, 2.12.2006
03 2204 bringt den Sonderzug des Lausitzer Dampflokclub (LDC) anlässlich des Dresdner Striezelmarktes von Cottbus nach Dresden - Cossebaude, 2.12.2006
Volkmar Döring

Am Ende des von ES64 U2-064 geführten Sonderzuges befanden sich diese Wagen.
Am Ende des von ES64 U2-064 geführten Sonderzuges befanden sich diese Wagen.
Marc Strack

Sonderzug mit 52 8079 steht in Bad Schandau abfahrtbereit nach Sebnitz - 07.09.2003
Sonderzug mit 52 8079 steht in Bad Schandau abfahrtbereit nach Sebnitz - 07.09.2003
Volkmar Döring





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.