bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 628 Baureihe 628 · 928 · Baureihe 629 Fotos

535 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
In Hergatz auf Gleis 1 macht der DB 612 091 auf der Fahrt von Lindau Hbf nach München eine kurzen Stop während im Hintergrund auf Glies 3 der DB 928 350 nach Aulendorf auf Anschlussreisende wartet. 

11. Sept. 2009
In Hergatz auf Gleis 1 macht der DB 612 091 auf der Fahrt von Lindau Hbf nach München eine kurzen Stop während im Hintergrund auf Glies 3 der DB 928 350 nach Aulendorf auf Anschlussreisende wartet. 11. Sept. 2009
Stefan Wohlfahrt

628 548+906 pendelten am 20.07.09 bau bedingt als RE zwischen Ulm Hbf und Ehingen(Donau), hier bei Schellklingen
628 548+906 pendelten am 20.07.09 bau bedingt als RE zwischen Ulm Hbf und Ehingen(Donau), hier bei Schellklingen
Nico Wierer

 Gehweg auf der Brücke bei Zugfahrten nicht benutzen  628 218 auf der Fahrt von Lübeck nach Lüneburg hat soeben die Brücke über die Elbe zwischen Lauenburg und Hohnstorf passiert; 21.09.2009
"Gehweg auf der Brücke bei Zugfahrten nicht benutzen" 628 218 auf der Fahrt von Lübeck nach Lüneburg hat soeben die Brücke über die Elbe zwischen Lauenburg und Hohnstorf passiert; 21.09.2009
Volkmar Döring

DB Regio 628 254 // Ludwigshafen (Rhein), unweit des BASF-Werks // 26. März 2009
DB Regio 628 254 // Ludwigshafen (Rhein), unweit des BASF-Werks // 26. März 2009
Paul Zimmer

928 264  Germersheim  04.04.09
928 256  Thüngersheim  30.06.09
928 256 Thüngersheim 30.06.09
Hansjörg Brutzer

Ein Fisch(?) stört die Spiegelung -

Bahn- und Straßenbrücke über den Seebach in Rot am See an der Taubertalbahn. Neuauflage eines schon früher gezeigten Bildes. Das Spiegelbild von Markus H. hat mich an diese Aufnahme erinnert.

09.04.2009 (M)

Frühere Kommentare:

Herbert Graf 10.04.2007 17:45
Tolles Bild mit dem Steinwurf ins Wasser, oder wars ein Fisch? Und eine einmalige Brückenkonstruktion.
Gruss
Herbert

Claus Bach 10.04.2007 21:03
Der Spitzbogen ist interessant. Und möglicherweise war es ein Fisch. Wenn ich z.B. Makroaufnahmen mache von Blumen, so kommt es auch gegen zehn Uhr vormittags manchmal vor, daß sich Tautropfen auf jenen befinden... auf des Schmiedes Glück ist häufig Verlaß - mit dem Zusatzvorteil, daß man es von jenem des gewöhnlichen Mannes nur sehr schwer unterscheiden kann :D - ein schönes Bild.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 10.04.2007 23:47
Es muss wohl ein Fisch gewesen sein. Steinewerfer waren keine zugegen. Mir war das übrigens gar nicht aufgefallen.

Wenn ich es richtig weiß, wurde die Brücke nach dem Zweiten Weltkrieg in dieser Form wieder aufgebaut. Vorher handelte es sich möglicherweise um eine Stahlbrücke zwischen den gemauerten Wiederlagern und überbrücke lediglich den Bach.
Dieser liegt heute unter der Straße in einer Art Tunnel.

Matthias


Hanspeter Reschinger 11.04.2007 08:38
Tolle Aufnahme. Die Kreise im Wasser (in dem Fall also ein Zufall) sind so ein Tüpferl auf dem I.

LG
H.P.
Ein Fisch(?) stört die Spiegelung - Bahn- und Straßenbrücke über den Seebach in Rot am See an der Taubertalbahn. Neuauflage eines schon früher gezeigten Bildes. Das Spiegelbild von Markus H. hat mich an diese Aufnahme erinnert. 09.04.2009 (M) Frühere Kommentare: Herbert Graf 10.04.2007 17:45 Tolles Bild mit dem Steinwurf ins Wasser, oder wars ein Fisch? Und eine einmalige Brückenkonstruktion. Gruss Herbert Claus Bach 10.04.2007 21:03 Der Spitzbogen ist interessant. Und möglicherweise war es ein Fisch. Wenn ich z.B. Makroaufnahmen mache von Blumen, so kommt es auch gegen zehn Uhr vormittags manchmal vor, daß sich Tautropfen auf jenen befinden... auf des Schmiedes Glück ist häufig Verlaß - mit dem Zusatzvorteil, daß man es von jenem des gewöhnlichen Mannes nur sehr schwer unterscheiden kann :D - ein schönes Bild. Gisela, Matthias und Jonas Frey 10.04.2007 23:47 Es muss wohl ein Fisch gewesen sein. Steinewerfer waren keine zugegen. Mir war das übrigens gar nicht aufgefallen. Wenn ich es richtig weiß, wurde die Brücke nach dem Zweiten Weltkrieg in dieser Form wieder aufgebaut. Vorher handelte es sich möglicherweise um eine Stahlbrücke zwischen den gemauerten Wiederlagern und überbrücke lediglich den Bach. Dieser liegt heute unter der Straße in einer Art Tunnel. Matthias  Hanspeter Reschinger 11.04.2007 08:38 Tolle Aufnahme. Die Kreise im Wasser (in dem Fall also ein Zufall) sind so ein Tüpferl auf dem I. LG H.P.
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Von der Haltestelle  Wörth Alte Bahnmeisterei  konnte ich 628 317 fotografieren.
Aufnahmedatum: 15.07.2009
Von der Haltestelle "Wörth Alte Bahnmeisterei" konnte ich 628 317 fotografieren. Aufnahmedatum: 15.07.2009
Paul Zimmer

928 321 bzw. 628 321 erreicht den Haltepunkt  Maximiliansau - Im Rüsten .
Nach kurzem Halt geht es weiter mit Ziel Lauterbourg, einem Grenzbahnhof in Frankreich.
Aufnahmedatum: 15.07.2009
928 321 bzw. 628 321 erreicht den Haltepunkt "Maximiliansau - Im Rüsten". Nach kurzem Halt geht es weiter mit Ziel Lauterbourg, einem Grenzbahnhof in Frankreich. Aufnahmedatum: 15.07.2009
Paul Zimmer

Der 628 420 am 09.01.2009 in Regensburg.
Der 628 420 am 09.01.2009 in Regensburg.
Christian Maier

928 212 als  VLV-KREIDE-FÖRDE-EXPRESS  am 28.11.2009 bei Itzehoe/Nordoe (Strecke Itzehoe-Lägerdorf).
928 212 als "VLV-KREIDE-FÖRDE-EXPRESS" am 28.11.2009 bei Itzehoe/Nordoe (Strecke Itzehoe-Lägerdorf).
Julian Düll

Sauber und adrett sieht er aus......

628 609 wartet auf neue Fahrgäste im Endbahnhof Bad Bergzabern.
Danach geht es zurück nach Winden. Am Beispiel dieser Stichstrecke zeigt sich, dass Reaktivierungen von Bahnlinien oftmals sehr sinnvoll sind, wenn das Angebot stimmt.

22.10.2009
Sauber und adrett sieht er aus...... 628 609 wartet auf neue Fahrgäste im Endbahnhof Bad Bergzabern. Danach geht es zurück nach Winden. Am Beispiel dieser Stichstrecke zeigt sich, dass Reaktivierungen von Bahnlinien oftmals sehr sinnvoll sind, wenn das Angebot stimmt. 22.10.2009
Ivonne Pitzius

Nebenbahn Idylle in Eppelborn - 

Bis zum November 2009 war zwischen Lebach und Illingen auf der KBS 681 noch die alte  Signal Technik in Betrieb. 628 480 verlässt Eppelborn am sonnigen 19.08.2009 in Richtung Illingen mit dem Ziel Saarbrücken.
Nebenbahn Idylle in Eppelborn - Bis zum November 2009 war zwischen Lebach und Illingen auf der KBS 681 noch die alte Signal Technik in Betrieb. 628 480 verlässt Eppelborn am sonnigen 19.08.2009 in Richtung Illingen mit dem Ziel Saarbrücken.
Ivonne Pitzius

Triebwagen 628 303 der RB92 nach Andernach im Bahnhof Mendig. Dort befindet sich der sehenswerte Lavadome und der Lavakeller, aufgenommen am 28.04.2009.
Triebwagen 628 303 der RB92 nach Andernach im Bahnhof Mendig. Dort befindet sich der sehenswerte Lavadome und der Lavakeller, aufgenommen am 28.04.2009.
Ralf Schafmeister

Bahnhof Wissembourg - abfahrbereit steht am 20.7.2009
der deutsche Triebwagen 628609 nach Neustadt bereit.
Bahnhof Wissembourg - abfahrbereit steht am 20.7.2009 der deutsche Triebwagen 628609 nach Neustadt bereit.
Gerd Hahn

Eine Zugkreuzung im Bahnhof von Grieben: Am 21.07.2009 kreuzten sich der hier haltende 628 654 (links) als RE nach Szczecin Główny und 628 207 (rechts), der Grieben als RE nach Kiel Hbf ohne Halt durcheilt.
Eine Zugkreuzung im Bahnhof von Grieben: Am 21.07.2009 kreuzten sich der hier haltende 628 654 (links) als RE nach Szczecin Główny und 628 207 (rechts), der Grieben als RE nach Kiel Hbf ohne Halt durcheilt.
Julian Düll

Der 628 444 am 24.08.2009 bei einer Rangierfahrt in Fulda.
Der 628 444 am 24.08.2009 bei einer Rangierfahrt in Fulda.
Christian Maier

Der 628 581 als RB nach Passau am 13.12.2009 unterwegs bei Eggenfelden.
Der 628 581 als RB nach Passau am 13.12.2009 unterwegs bei Eggenfelden.
Christian Maier

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.