bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 219 Baureihe 219 · DR 119 'U-Boot' Fotos

368 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 08.12.13 fuhr der Wartburg-Express von Saalfeld/Saale nach Eisenach mit 219 084. Die 41 1144 hatte einen technischen defekt. Hier zu sehen am Abend bei der Rückfahrt in Eisenach.
Am 08.12.13 fuhr der Wartburg-Express von Saalfeld/Saale nach Eisenach mit 219 084. Die 41 1144 hatte einen technischen defekt. Hier zu sehen am Abend bei der Rückfahrt in Eisenach.
Alexander Hertel

119 158-4 fuhr am 22.06.19 von Berlin nach Sonneberg zum Tag der offenen Tür bzw 70 Jahre Piko. Hier ist der Zug bei Remschütz zu sehen.
119 158-4 fuhr am 22.06.19 von Berlin nach Sonneberg zum Tag der offenen Tür bzw 70 Jahre Piko. Hier ist der Zug bei Remschütz zu sehen.
Alexander Hertel

219 066  Wustermark  02.08.93
219 066 Wustermark 02.08.93
Werner Brutzer

219 066  Stendal  03.06.96
219 066 Stendal 03.06.96
Werner Brutzer

219 066  Stendal  03.06.96
219 066 Stendal 03.06.96
Werner Brutzer

Das Wetter geht kaum beschissener, als am 22. Juni 2019 großer Bahnhof in Lichtenfels war!! Der Osten rockt, so kann man es beschreiben, als sich die Sonderzüge treffen. 119 158-4 aus Berlin und 118 719-4 + 118 552-9 sind die Stars des Tages!
Das Wetter geht kaum beschissener, als am 22. Juni 2019 großer Bahnhof in Lichtenfels war!! Der Osten rockt, so kann man es beschreiben, als sich die Sonderzüge treffen. 119 158-4 aus Berlin und 118 719-4 + 118 552-9 sind die Stars des Tages!
Benjamin Ludwig

Die Lok 204 des VEB Chemische Werke Buna (NVR-Nummer: 92 80 1228 501-3 D-WFL) und das Boot der DLFB 119 158-4 beim 15. Eisenbahnfest am 15.09.2018 im Bw Schöneweide.
Die Lok 204 des VEB Chemische Werke Buna (NVR-Nummer: 92 80 1228 501-3 D-WFL) und das Boot der DLFB 119 158-4 beim 15. Eisenbahnfest am 15.09.2018 im Bw Schöneweide.
Heinz Lahs

Eisenbahnmuseum Weimar (Thür).
Ausgerechnet am 22. September 2019 als ich das Eisenbahnmuseum Weimar besuchen wollte stand ich vor verschlossenen Türen. Immerhin reichte es für drei Aufnahmen über den Zaun.
Erkennbar sind die Diesellokomotiven 119 199-8 sowie die 118 731-9.
Foto: Walter Ruetsch
Eisenbahnmuseum Weimar (Thür). Ausgerechnet am 22. September 2019 als ich das Eisenbahnmuseum Weimar besuchen wollte stand ich vor verschlossenen Türen. Immerhin reichte es für drei Aufnahmen über den Zaun. Erkennbar sind die Diesellokomotiven 119 199-8 sowie die 118 731-9. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eisenbahnmuseum Weimar (Thür).
Ausgerechnet am 22. September 2019 als ich das Eisenbahnmuseum Weimar besuchen wollte stand ich vor verschlossenen Türen. Immerhin reichte es für drei Aufnahmen über den Zaun.
Die ehemalige TATRABAHN von Erfurt sieht neben der 119 199-8 klein aus.
Foto: Walter Ruetsch
Eisenbahnmuseum Weimar (Thür). Ausgerechnet am 22. September 2019 als ich das Eisenbahnmuseum Weimar besuchen wollte stand ich vor verschlossenen Türen. Immerhin reichte es für drei Aufnahmen über den Zaun. Die ehemalige TATRABAHN von Erfurt sieht neben der 119 199-8 klein aus. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Kurz vor der Hertabrücke in Berlin Neukölln ist hier 119 158-4 am 21. September 2019.
Kurz vor der Hertabrücke in Berlin Neukölln ist hier 119 158-4 am 21. September 2019.
Klaus-P. Dietrich

21.  September 2019, Lok 119 158-4 der Dampflokfreunde Berlin e.V. mit einem Sonderzug in Berlin hier in Höhe des Bahnhof Neukölln.
21. September 2019, Lok 119 158-4 der Dampflokfreunde Berlin e.V. mit einem Sonderzug in Berlin hier in Höhe des Bahnhof Neukölln.
Klaus-P. Dietrich

09. Oktober 2010, Zum Weimarer Eisenbahnfest war auch die ehemalige DR Lok 119 199 ausgestellt.
09. Oktober 2010, Zum Weimarer Eisenbahnfest war auch die ehemalige DR Lok 119 199 ausgestellt.
Jürgen Krause

10. August 1990, Dresden, Hauptbahnhof, Lok 119 164-2 ist mit einem Zug aus Zittau eingefahren. Der Transport von Reisegepäck und Post spielte augenscheinlich noch eine Rolle. Oder deuten die leeren Wagen schon auf einen Niedergang dieser Sparte hin?
10. August 1990, Dresden, Hauptbahnhof, Lok 119 164-2 ist mit einem Zug aus Zittau eingefahren. Der Transport von Reisegepäck und Post spielte augenscheinlich noch eine Rolle. Oder deuten die leeren Wagen schon auf einen Niedergang dieser Sparte hin?
Jürgen Krause

25. Mai 2000,  im Bw Saalfeld zieht 344 134-2 die Lok 219 195-5 mit ihrem Zug durch die Waschanlage.
25. Mai 2000, im Bw Saalfeld zieht 344 134-2 die Lok 219 195-5 mit ihrem Zug durch die Waschanlage.
Jürgen Krause

03. Juni 1995, der Bahnhof Sonneberg war damals noch Endpunkt der von Probstzella über den Rennsteig bei Ernsttal heraufführenden Strecke. Der Zug ist, von Lauscha kommend, auf Gleis 1 eingefahren.
03. Juni 1995, der Bahnhof Sonneberg war damals noch Endpunkt der von Probstzella über den Rennsteig bei Ernsttal heraufführenden Strecke. Der Zug ist, von Lauscha kommend, auf Gleis 1 eingefahren.
Jürgen Krause

04. September 2010, Bahnhof Meiningen Während der XIV. Dampfloktage kam Lok 119 158-4 mit einem Sonderzug aus Berlin. Jetzt rollt sie zur Tankstelle.
04. September 2010, Bahnhof Meiningen Während der XIV. Dampfloktage kam Lok 119 158-4 mit einem Sonderzug aus Berlin. Jetzt rollt sie zur Tankstelle.
Jürgen Krause

Beim 16. Berliner Eisenbahnfest auch zu sehen: 119 158-4 der Dampflokfreunde Berlin e.V., die das Fest such ausgerichtet haben. Aufnahme vom 22.9.2019.
Beim 16. Berliner Eisenbahnfest auch zu sehen: 119 158-4 der Dampflokfreunde Berlin e.V., die das Fest such ausgerichtet haben. Aufnahme vom 22.9.2019.
Andreas Bogott

119 158-4 beim Rangieren in Rostock-Bramow.10.08.2019
119 158-4 beim Rangieren in Rostock-Bramow.10.08.2019
Stefan Pavel

119 158-4 mit BMD von Berlin-Schöneweide nach Warnemünde bei der Durchfahrt in Warnemünde-Werft.10.08.2019
119 158-4 mit BMD von Berlin-Schöneweide nach Warnemünde bei der Durchfahrt in Warnemünde-Werft.10.08.2019
Stefan Pavel

119 158 erreicht mit dem Berliner Sonderzug nach Sonneberg am 22.06.19 den Bahnhof Jena-Göschwitz.
119 158 erreicht mit dem Berliner Sonderzug nach Sonneberg am 22.06.19 den Bahnhof Jena-Göschwitz.
Martin Schneider

Am 22.06.19 musste 119 158 mit dem Sonderzug nach Sonneberg im Bahnhof Jena-Göschwitz auf die Weiterfahrt warten.
Am 22.06.19 musste 119 158 mit dem Sonderzug nach Sonneberg im Bahnhof Jena-Göschwitz auf die Weiterfahrt warten.
Martin Schneider

Bereits am Vormittag traff der erste Störtebekersonderzug,aus Berlin Schöneweide,mit der 119 158,am 13.Juli 2019,in Bergen/Rügen ein.Der Zug fuhr weiter bis Binz und fuhr als Leerpark wieder zurück nach Bergen zum Abstellen.
Bereits am Vormittag traff der erste Störtebekersonderzug,aus Berlin Schöneweide,mit der 119 158,am 13.Juli 2019,in Bergen/Rügen ein.Der Zug fuhr weiter bis Binz und fuhr als Leerpark wieder zurück nach Bergen zum Abstellen.
Mirko Schmidt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.