bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

855 Regensburg – Weiden – Oberkotzau (–Hof) Fotos

101 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
18 201 auf dem Weg zum Bahnhofsfest in Regensburg vor VBG / ALEX 223 065 mit ALX 84111 Hof - München, KBS 855 Hof - Regensburg, fotografiert am 14.10.2012 bei Klardorf
18 201 auf dem Weg zum Bahnhofsfest in Regensburg vor VBG / ALEX 223 065 mit ALX 84111 Hof - München, KBS 855 Hof - Regensburg, fotografiert am 14.10.2012 bei Klardorf
Frank Grohe

Noch 10 Minuten bis zum Sonnenuntergang.
Am 28.12.2012 waren in Oberkotzau bei Hof zum Spazieren gehen. Das Wetter war nicht allzu berauschend und viele Wege waren von der Saale und dem Flüßchen Schwesnitz überflutet.

Also mußten wir  hoch hinaus .

Agilis Regioshuttle VT 650.737 kam aus Hof mit dem Ziel Kirchenlaibach.
Rund eine Stunde braucht der Triebwagen für die Strecke.

An den Kilometertafeln kann man erkennen dass hier zwei Bahnstrecken verlaufen.

Links verläuft die Strecke (5050) Weiden/Oberpfalz - Oberkotzau. Rechts ist die Strecke (5100) Bamberg - Hof zu sehen.
Noch 10 Minuten bis zum Sonnenuntergang. Am 28.12.2012 waren in Oberkotzau bei Hof zum Spazieren gehen. Das Wetter war nicht allzu berauschend und viele Wege waren von der Saale und dem Flüßchen Schwesnitz überflutet. Also mußten wir "hoch hinaus". Agilis Regioshuttle VT 650.737 kam aus Hof mit dem Ziel Kirchenlaibach. Rund eine Stunde braucht der Triebwagen für die Strecke. An den Kilometertafeln kann man erkennen dass hier zwei Bahnstrecken verlaufen. Links verläuft die Strecke (5050) Weiden/Oberpfalz - Oberkotzau. Rechts ist die Strecke (5100) Bamberg - Hof zu sehen.
Ivonne Pitzius

Noch 10 Minuten bis zum Sonnenuntergang

Am 28.12.2012 waren in Oberkotzau bei Hof zum Spazieren gehen. Das Wetter war nicht allzu berauschend und viele Wege waren von der Saale und dem Flüßchen Schwesnitz überflutet.

Also mußten wir  hoch hinaus .

Agilis Regioshuttle VT 650.737 kam aus Hof mit dem Ziel Kirchenlaibach.
Rund eine Stunde braucht der Triebwagen für die Strecke.

An den Kilometertafeln kann man erkennen dass hier zwei Bahnstrecken verlaufen. (Beim Bahnhof kommt noch eine dritte hinzu)

Rechts verläuft die Strecke (5050) Weiden/Oberpfalz - Oberkotzau. Links ist die Strecke (5100) Bamberg - Hof zu sehen.
Noch 10 Minuten bis zum Sonnenuntergang Am 28.12.2012 waren in Oberkotzau bei Hof zum Spazieren gehen. Das Wetter war nicht allzu berauschend und viele Wege waren von der Saale und dem Flüßchen Schwesnitz überflutet. Also mußten wir "hoch hinaus". Agilis Regioshuttle VT 650.737 kam aus Hof mit dem Ziel Kirchenlaibach. Rund eine Stunde braucht der Triebwagen für die Strecke. An den Kilometertafeln kann man erkennen dass hier zwei Bahnstrecken verlaufen. (Beim Bahnhof kommt noch eine dritte hinzu) Rechts verläuft die Strecke (5050) Weiden/Oberpfalz - Oberkotzau. Links ist die Strecke (5100) Bamberg - Hof zu sehen.
Ivonne Pitzius

223 069 hatte am 31.12.12 den EX/ALX 354 (Prag-München) bei Ponholz am Haken.
Interessant auch der Wagen an 2. Stelle.Hierbei handelt es sich um einen Bbdgmee.Die Wagen sind erst seit kurzem im Einsatz und verfügen über Klimaanlage,ist behindertengerecht ausgestattet,hat Abstellmöglichkeiten für Fahrräder usw.
223 069 hatte am 31.12.12 den EX/ALX 354 (Prag-München) bei Ponholz am Haken. Interessant auch der Wagen an 2. Stelle.Hierbei handelt es sich um einen Bbdgmee.Die Wagen sind erst seit kurzem im Einsatz und verfügen über Klimaanlage,ist behindertengerecht ausgestattet,hat Abstellmöglichkeiten für Fahrräder usw.
Marcel Lober

Der sehr bunt gemischte ALX/EX 353 (München-Prag) war am 31.12.12 bei Haselbach unterwegs.
Der sehr bunt gemischte ALX/EX 353 (München-Prag) war am 31.12.12 bei Haselbach unterwegs.
Marcel Lober

294 804 war am 29.12.12 mit einem Müllzug von Weiden nach Regensburg Ost bei Ponholz unterwegs.
294 804 war am 29.12.12 mit einem Müllzug von Weiden nach Regensburg Ost bei Ponholz unterwegs.
Marcel Lober

Der allerletzte ALEX (ALX 353) von Nürnberg nach Prag bei Schwandorf.Wegen Problemen an einem Wagen war der Zug stark verspätet.Als das Licht schon fast weg und ich auf dem Weg zum Auto war,kam der Zug dann plötzlich angefahren.So konnte ich noch ein Bild bei grenzwertigen Einstellungen machen.Das Bild entstand am 8.12.12
Der allerletzte ALEX (ALX 353) von Nürnberg nach Prag bei Schwandorf.Wegen Problemen an einem Wagen war der Zug stark verspätet.Als das Licht schon fast weg und ich auf dem Weg zum Auto war,kam der Zug dann plötzlich angefahren.So konnte ich noch ein Bild bei grenzwertigen Einstellungen machen.Das Bild entstand am 8.12.12
Marcel Lober

Desiro VT 17 der Vogtlandbahn kommt aus Hof und hat als Ziel Schwandorf. Hier hat der Triebwagen Einfahrt in den Bahnhof Oberkotzau. Im Hintergrund ist die ehemalige Spiritus- und Preßhefefabrik in Oberkotzau zu sehen. 05.08.2012
Desiro VT 17 der Vogtlandbahn kommt aus Hof und hat als Ziel Schwandorf. Hier hat der Triebwagen Einfahrt in den Bahnhof Oberkotzau. Im Hintergrund ist die ehemalige Spiritus- und Preßhefefabrik in Oberkotzau zu sehen. 05.08.2012
Erhard Pitzius

612 064 und weiterer 612er unterwegs als RE Hof - Regensburg bei der Durchfahrt des Keilbahnhofes Oberkotzau. Rechts vom Stellwerk mündet die Strecke aus Selb-Stadt ein.  Die Strecke nach Eger (Cheb) ist unterbrochen, es gibt aber Bestrebungen die Lücke wieder zu schließen.
Die Züge auf dieser Strecke fahren von Hof über Oberkotzau bis Selb-Stadt.

Das Bahnhofsgebäude in Oberkotzau ist stark heruntergekommen obwohl es unter Denkmalschutz steht. Das Gebäude hatte mal ein sehr schönes Vordach aus Holz, das aber durch Schneelasten zusammenbrach. Der  Förderverein Bahnhof Oberkotzau  ist seit 1.Oktober 2012 Eigentümer des Bahnhofs und erstellt ein Sanierungskonzept.

Die Bahnsteiggleise 5-4 werden von haltenden Zügen angefahren, Gleis 3 wird benutzt von durchfahrenden Zügen aus Richtung Weiden. Die Züge von und nach Selb halten auf Gleis 2. Gleis 1 ist ein Stumpfgleis. Zurück gebaut wurde ein Gleis aus Selb und das Gleis 6 an der Strecke nach Lichtenfels-Bamberg.

In Richtung Hof war dem Bahnhof Oberkotzau ein Rangierbahnhof vorgelagert. Von dort lag früher ein drittes Gleis bis nach Hof.
Dies werden wir beim nächsten Vogtland Besuch mal auskundschaften. 05.08.2012
612 064 und weiterer 612er unterwegs als RE Hof - Regensburg bei der Durchfahrt des Keilbahnhofes Oberkotzau. Rechts vom Stellwerk mündet die Strecke aus Selb-Stadt ein. Die Strecke nach Eger (Cheb) ist unterbrochen, es gibt aber Bestrebungen die Lücke wieder zu schließen. Die Züge auf dieser Strecke fahren von Hof über Oberkotzau bis Selb-Stadt. Das Bahnhofsgebäude in Oberkotzau ist stark heruntergekommen obwohl es unter Denkmalschutz steht. Das Gebäude hatte mal ein sehr schönes Vordach aus Holz, das aber durch Schneelasten zusammenbrach. Der "Förderverein Bahnhof Oberkotzau" ist seit 1.Oktober 2012 Eigentümer des Bahnhofs und erstellt ein Sanierungskonzept. Die Bahnsteiggleise 5-4 werden von haltenden Zügen angefahren, Gleis 3 wird benutzt von durchfahrenden Zügen aus Richtung Weiden. Die Züge von und nach Selb halten auf Gleis 2. Gleis 1 ist ein Stumpfgleis. Zurück gebaut wurde ein Gleis aus Selb und das Gleis 6 an der Strecke nach Lichtenfels-Bamberg. In Richtung Hof war dem Bahnhof Oberkotzau ein Rangierbahnhof vorgelagert. Von dort lag früher ein drittes Gleis bis nach Hof. Dies werden wir beim nächsten Vogtland Besuch mal auskundschaften. 05.08.2012
Erhard Pitzius

DB Regio 628 + 928 416 als Leerzug Richtung Hof, KBS 855 Regensburg - Hof, fotografiert bei Nabburg am 23.08.2012
DB Regio 628 + 928 416 als Leerzug Richtung Hof, KBS 855 Regensburg - Hof, fotografiert bei Nabburg am 23.08.2012
Frank Grohe

Die  weißen Sorgenkinder“ der DB in Hof am 30.8.04: Die „Diesel-ICEs“ standen schon längere Zeit ungenutzt herum, Ersatz sollten die extra umlackierten „Fernverkehrs-612er“ bieten. Wenige Wochen, bevor dieses Bild entstand, wurden sie aber nach einem Achsbruch aus dem Verkehr gezogen. Nur ihre „roten Nahver­kehrsbrüder“ waren schon wieder ohne Neigetechnik unterwegs.
Die "weißen Sorgenkinder“ der DB in Hof am 30.8.04: Die „Diesel-ICEs“ standen schon längere Zeit ungenutzt herum, Ersatz sollten die extra umlackierten „Fernverkehrs-612er“ bieten. Wenige Wochen, bevor dieses Bild entstand, wurden sie aber nach einem Achsbruch aus dem Verkehr gezogen. Nur ihre „roten Nahver­kehrsbrüder“ waren schon wieder ohne Neigetechnik unterwegs.
Jörg Schäfer

Acht Jahre später hat sich in Hof beim Blick von der Brücke nach Süden wenig geändert: Zahlreiche Triebwagen stehen auf den umfangreichen Gleisanlagen. Die weißen Züge der Baureihen 642 und 650 sind allerdings keine „Sorgenkinder“ mehr. (19.6.12)
Acht Jahre später hat sich in Hof beim Blick von der Brücke nach Süden wenig geändert: Zahlreiche Triebwagen stehen auf den umfangreichen Gleisanlagen. Die weißen Züge der Baureihen 642 und 650 sind allerdings keine „Sorgenkinder“ mehr. (19.6.12)
Jörg Schäfer

Hof Hbf, Blick nach Norden am 16.9.12: 612 651 und ein EIB-Regioshuttle sonnen sich in Hof auf den Gleisen 2 und 4, während der agilis-VT 650 309 durch Gleis 3 rangiert.
Hof Hbf, Blick nach Norden am 16.9.12: 612 651 und ein EIB-Regioshuttle sonnen sich in Hof auf den Gleisen 2 und 4, während der agilis-VT 650 309 durch Gleis 3 rangiert.
Jörg Schäfer

612 667 steht am 25.7.04 in Hof an der Spitze des Regioswinger-Trios auf Gleis 4. In die beiden anderen Züge kann man hingegen nicht einsteigen, da sie auf den bahnsteiglosen Gleisen 5 und 10 abgestellt wurden.
612 667 steht am 25.7.04 in Hof an der Spitze des Regioswinger-Trios auf Gleis 4. In die beiden anderen Züge kann man hingegen nicht einsteigen, da sie auf den bahnsteiglosen Gleisen 5 und 10 abgestellt wurden.
Jörg Schäfer

Hof Hbf, Blick nach Norden am 19.6.12: agilis-VT 650 718 wartet auf Gleis 1a auf die nächste Fahrt nach Selb. Links steht eine ALEX-Garnitur auf Gleis 2 und rechts 612 654 vor dem alten Lagerhaus.
Hof Hbf, Blick nach Norden am 19.6.12: agilis-VT 650 718 wartet auf Gleis 1a auf die nächste Fahrt nach Selb. Links steht eine ALEX-Garnitur auf Gleis 2 und rechts 612 654 vor dem alten Lagerhaus.
Jörg Schäfer

VT 13 der Vogtlandbahn fährt am 19.6.12 als RB nach Regensburg in den Inselbahnhof Oberkotzau ein. Hinter dem massiven Stellwerk rechts liegen die Gleise Richtung Selb.
VT 13 der Vogtlandbahn fährt am 19.6.12 als RB nach Regensburg in den Inselbahnhof Oberkotzau ein. Hinter dem massiven Stellwerk rechts liegen die Gleise Richtung Selb.
Jörg Schäfer

VT 12 der Vogtlandbahn hält am 30.8.04 als RB nach Hof in Oberkotzau auf Gleis 3. Der Bahnsteig wird noch von dem Vordach am Empfangsgebäude geschützt.
VT 12 der Vogtlandbahn hält am 30.8.04 als RB nach Hof in Oberkotzau auf Gleis 3. Der Bahnsteig wird noch von dem Vordach am Empfangsgebäude geschützt.
Jörg Schäfer

928 428 legte am 30.8.04 auf dem Weg nach Münchberg in Oberkotzau auf Gleis 5 eine kurze Pause ein. Das Empfangsgebäude machte noch einen recht ordentlichen Eindruck.
928 428 legte am 30.8.04 auf dem Weg nach Münchberg in Oberkotzau auf Gleis 5 eine kurze Pause ein. Das Empfangsgebäude machte noch einen recht ordentlichen Eindruck.
Jörg Schäfer

Blick von der Straßenbrücke über den Bahnhof Oberkotzau nach Norden am 19.6.12. VT 13 der Vogtlandbahn hält als RB nach Regensburg auf Gleis. Das Empfangsgebäude macht ohne das Bahnsteigvordach einen desolaten Eindruck.
Blick von der Straßenbrücke über den Bahnhof Oberkotzau nach Norden am 19.6.12. VT 13 der Vogtlandbahn hält als RB nach Regensburg auf Gleis. Das Empfangsgebäude macht ohne das Bahnsteigvordach einen desolaten Eindruck.
Jörg Schäfer

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.