bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

727 Freiburg – Titisee – Donaueschingen ·Höllentalbahn· Fotos

93 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Nachschuss auf D-DB 50 80 80-35 168-9, der am 10.11.2013 als Steuerwagen eines Sonderzug für Fußball-Fans mit der 111 161-6 auf die Höllentalbahn nach Kirchzarten gekommen ist. Hier ist er als Leerzug nach Freiburg (Brsg) Hbf zusehen.
Nachschuss auf D-DB 50 80 80-35 168-9, der am 10.11.2013 als Steuerwagen eines Sonderzug für Fußball-Fans mit der 111 161-6 auf die Höllentalbahn nach Kirchzarten gekommen ist. Hier ist er als Leerzug nach Freiburg (Brsg) Hbf zusehen.
Tobias Schmidt

Nachdem die Stuttgarter 111 161-6 am 10.11.2013 die Fußball-Fans in Kirchzarten abgesetzt hat, fuhr sie mit ihrer n-Wagen Garnitur als Leerzug nach Freiburg (Brgs) Hbf zurück. Hier bei der Durchfahrt in Freiburg-Wiehre.
Nachdem die Stuttgarter 111 161-6 am 10.11.2013 die Fußball-Fans in Kirchzarten abgesetzt hat, fuhr sie mit ihrer n-Wagen Garnitur als Leerzug nach Freiburg (Brgs) Hbf zurück. Hier bei der Durchfahrt in Freiburg-Wiehre.
Tobias Schmidt

Lokportrait von der Freiburger 143 042-0, die am 10.11.2013 mit 143 050-3 als Sandwich nach Seebrugg fuhr und hier in Freiburg-Wiehre einen Zwischenhalt einlegen.
Lokportrait von der Freiburger 143 042-0, die am 10.11.2013 mit 143 050-3 als Sandwich nach Seebrugg fuhr und hier in Freiburg-Wiehre einen Zwischenhalt einlegen.
Tobias Schmidt

143 810-0 glänzte am Nachmittag des 14.12.13 stolz im Freiburger Hbf. Die Lok hatte erst wenige Tage zuvor eine Ceromol-Lokauffrischung bekommen. Kurze Zeit später wird sie mit ihrer RB nach Seebrugg in den Hochschwarzwald fahren.
143 810-0 glänzte am Nachmittag des 14.12.13 stolz im Freiburger Hbf. Die Lok hatte erst wenige Tage zuvor eine Ceromol-Lokauffrischung bekommen. Kurze Zeit später wird sie mit ihrer RB nach Seebrugg in den Hochschwarzwald fahren.
Maximilian Grieger

143 810-0 glänzte am Nachmittag des 14.12.13 stolz im Freiburger Hbf. Die Lok hatte erst wenige Tage zuvor eine Ceromol-Lokauffrischung bekommen. Kurze Zeit später wird sie mit ihrer RB nach Seebrugg in den Hochschwarzwald fahren.
143 810-0 glänzte am Nachmittag des 14.12.13 stolz im Freiburger Hbf. Die Lok hatte erst wenige Tage zuvor eine Ceromol-Lokauffrischung bekommen. Kurze Zeit später wird sie mit ihrer RB nach Seebrugg in den Hochschwarzwald fahren.
Maximilian Grieger

Ebenfalls am 14.12.2013 stand die frisch mit Ceramol Lackauffrischung Freiburger 143 810-0  Schluchsee  mit RB 26953 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg) auf Gleis 7 im Startbahnhof.
Ebenfalls am 14.12.2013 stand die frisch mit Ceramol Lackauffrischung Freiburger 143 810-0 "Schluchsee" mit RB 26953 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg) auf Gleis 7 im Startbahnhof.
Tobias Schmidt

143 972 zusammen mit einer Schwesterlok und einer RB von Freiburg (Breisgau) Hbf nach Seebrugg am Nachmittag des 10.11.13 bei der Ausfahrt aus Freiburg-Wiehre.
143 972 zusammen mit einer Schwesterlok und einer RB von Freiburg (Breisgau) Hbf nach Seebrugg am Nachmittag des 10.11.13 bei der Ausfahrt aus Freiburg-Wiehre.
Maximilian Grieger

143 042-0 mit einer RB von Seebrugg nach Freiburg (Breisgau) Hbf am 10.11.13 bei der Einfahrt in den letzten Zwischenbahnhof Freiburg-Wiehre.
Am Zugschluss schob 143 050-3 nach.
143 042-0 mit einer RB von Seebrugg nach Freiburg (Breisgau) Hbf am 10.11.13 bei der Einfahrt in den letzten Zwischenbahnhof Freiburg-Wiehre. Am Zugschluss schob 143 050-3 nach.
Maximilian Grieger

50 80 80-35-302-4 an der Spitze einer RB von Neustadt (Schwarzwald) nach Freiburg (Breisgau) Hbf am Nachmittag des 02.11.13 bei der Einfahrt in den Zielbahnhof. Der Fotostandpunkt ist öffentlich.
50 80 80-35-302-4 an der Spitze einer RB von Neustadt (Schwarzwald) nach Freiburg (Breisgau) Hbf am Nachmittag des 02.11.13 bei der Einfahrt in den Zielbahnhof. Der Fotostandpunkt ist öffentlich.
Maximilian Grieger

111 161-6 mit dem RbZ 19000 von Stuttgart nach Kirchzarten am Nachmittag des 10.11.13 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Freiburg-Wiehre.
111 161-6 mit dem RbZ 19000 von Stuttgart nach Kirchzarten am Nachmittag des 10.11.13 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Freiburg-Wiehre.
Maximilian Grieger

50 80 80-35 168-9 mit dem RbZ 19000 von Stuttgart nach Kirchzarten am Nachmittag des 10.11.13 bei der Einfahrt in den Bahnhof Freiburg-Wiehre.
Auf Grund eines hohen Zugaufkommens auf dem nun folgenden, eingleisigen Streckenabschnitt staute es sich in alle Richtungen. Der Sonderzug verursachte wenig später auch, dass eine RB nach Freiburg mit über 40 Minuten Verspätung im Wiehrebahnhof ankam.
50 80 80-35 168-9 mit dem RbZ 19000 von Stuttgart nach Kirchzarten am Nachmittag des 10.11.13 bei der Einfahrt in den Bahnhof Freiburg-Wiehre. Auf Grund eines hohen Zugaufkommens auf dem nun folgenden, eingleisigen Streckenabschnitt staute es sich in alle Richtungen. Der Sonderzug verursachte wenig später auch, dass eine RB nach Freiburg mit über 40 Minuten Verspätung im Wiehrebahnhof ankam.
Maximilian Grieger

143 050-3 mit einer RB von Seeburgg nach Freiburg (Breisgau) Hbf am Nachmittag des 10.11.13 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Freiburg-Wiehre.
Am anderen Ende des Zuges leistet 143 042-0 den auf dieser Strecke vorgeschriebenen Vorspann.
143 050-3 mit einer RB von Seeburgg nach Freiburg (Breisgau) Hbf am Nachmittag des 10.11.13 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Freiburg-Wiehre. Am anderen Ende des Zuges leistet 143 042-0 den auf dieser Strecke vorgeschriebenen Vorspann.
Maximilian Grieger

143 042-0 mit einer RB von Freiburg (Breisgau) Hbf nach Seeburgg am Nachmittag des 10.11.13 beim Halt im stark zurückgebauten Bahnhof Freiburg-Wiehre.
An der Spitze läuft 143 050-3.
143 042-0 mit einer RB von Freiburg (Breisgau) Hbf nach Seeburgg am Nachmittag des 10.11.13 beim Halt im stark zurückgebauten Bahnhof Freiburg-Wiehre. An der Spitze läuft 143 050-3.
Maximilian Grieger

50 80 86-35 067-7 am Schluss einer RB von Freiburg (Breisgau) Hbf nach Neustadt (Schwarzwald) am Nachmittag des 10.11.13 beim Halt in Freiburg-Wiehre.
An der Spitze der Garnitur hängt 146 230-8.
50 80 86-35 067-7 am Schluss einer RB von Freiburg (Breisgau) Hbf nach Neustadt (Schwarzwald) am Nachmittag des 10.11.13 beim Halt in Freiburg-Wiehre. An der Spitze der Garnitur hängt 146 230-8.
Maximilian Grieger

143 856 fährt mit einer RB von Freiburg nach Neustadt am Freiburger Betriebswerk vorbei. (Sommer 2013)
143 856 fährt mit einer RB von Freiburg nach Neustadt am Freiburger Betriebswerk vorbei. (Sommer 2013)
103 113-7

146 109-4  Baden Württemberg erfahren  mit der RB 26941 (Freiburg(Brsg) Hbf-Neustadt(Schwarzw)) im Zielbahnhof 3.11.13
146 109-4 "Baden Württemberg erfahren" mit der RB 26941 (Freiburg(Brsg) Hbf-Neustadt(Schwarzw)) im Zielbahnhof 3.11.13
Andreas Hackenjos

Portrait von der Verschneiten Lokfront von der Freiburger 143 042-0, die am 10.11.2013 mit der RB 26993 (Freibrug (Brsg) Hbf - Seebrugg) zusammen mit der 143 050-3 in Freiburg Wiehre einen Zwischenhalt einlegt.
Portrait von der Verschneiten Lokfront von der Freiburger 143 042-0, die am 10.11.2013 mit der RB 26993 (Freibrug (Brsg) Hbf - Seebrugg) zusammen mit der 143 050-3 in Freiburg Wiehre einen Zwischenhalt einlegt.
Tobias Schmidt

Einfahrt von 143 050-3 mit der RB 26993 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg) in Freiburg (Brsg) Hbf. Am Schluss läuft 143 042-0 mit.
Einfahrt von 143 050-3 mit der RB 26993 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg) in Freiburg (Brsg) Hbf. Am Schluss läuft 143 042-0 mit.
Tobias Schmidt

Stuttgarter Wittenberger D-DB 50 80 80-35 168-9 zusammen mit 111 161-6 als RE 19000 (Stuttgart Hbf - Kirchzarten) kurz vor ihrem Ziel in Freiburg Wiehre. (10.11.2013)
Stuttgarter Wittenberger D-DB 50 80 80-35 168-9 zusammen mit 111 161-6 als RE 19000 (Stuttgart Hbf - Kirchzarten) kurz vor ihrem Ziel in Freiburg Wiehre. (10.11.2013)
Tobias Schmidt

Am 10.11.2013 bespannte die Freiburger 146 230-8  Radolfszell  die RB 26955 (Freiburg (Brsg) Hbf - Neustadt (Schwarzw)), als sie in den Bahnhof in Freiburg Wiehre einfährt.
Am 10.11.2013 bespannte die Freiburger 146 230-8 "Radolfszell" die RB 26955 (Freiburg (Brsg) Hbf - Neustadt (Schwarzw)), als sie in den Bahnhof in Freiburg Wiehre einfährt.
Tobias Schmidt

Ausfahrt von der Freiburger 143 972 mit einer Schwesterlok an der Spitze und der RB 26953 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg) in Freiburg Wiehre gen Freiburg Littenweiler.
Ausfahrt von der Freiburger 143 972 mit einer Schwesterlok an der Spitze und der RB 26953 (Freiburg (Brsg) Hbf - Seebrugg) in Freiburg Wiehre gen Freiburg Littenweiler.
Tobias Schmidt

Am 10.11.2013 stand die Stuttgart 111 161-6 mit dem Fußball-Sonderzug RE 19000 (Stuttgart Hbf - Kirchzarten) im Bahnhof von Freiburg Wiehre, da der Block vor dem Bahnhof noch mit einem Zug besetzt war.  An diesem Tag spielte der SC Freiburg gegen den Vfl Stuttgart, weswegen der Zug verkehrte.
Am 10.11.2013 stand die Stuttgart 111 161-6 mit dem Fußball-Sonderzug RE 19000 (Stuttgart Hbf - Kirchzarten) im Bahnhof von Freiburg Wiehre, da der Block vor dem Bahnhof noch mit einem Zug besetzt war. An diesem Tag spielte der SC Freiburg gegen den Vfl Stuttgart, weswegen der Zug verkehrte.
Tobias Schmidt

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.