bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

207 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
FME 52 8195-1 Lok  Mittelfranken , ex DR 52 4901 (Bj. 1943, MBA Berlin) vor Sonderzug Fränkische Museums-Eisenbahn e.V. Fürth - Pilsen, KBS 875 Schwandorf - Furth im Wald, fotografiert zwischen Arnschwang und Kothmaißling am 09.05.2013
FME 52 8195-1 Lok "Mittelfranken", ex DR 52 4901 (Bj. 1943, MBA Berlin) vor Sonderzug Fränkische Museums-Eisenbahn e.V. Fürth - Pilsen, KBS 875 Schwandorf - Furth im Wald, fotografiert zwischen Arnschwang und Kothmaißling am 09.05.2013
Frank Grohe

Dampflok/Güterzuglokomotive BR 528134-0 der EFB(Eisenbahnfreunde Betzdorf/Sieg)
am 30.11.2013 im Bahnhof WÜRGENDORF/Siegerland bei der NIKOLAUS-Sonderfahrt.
Vielleicht schon ein historisches Foto- wer weiß,ob man diese Fahrten noch mal miterleben kann....Ich würds mir wünschen!!!
Dampflok/Güterzuglokomotive BR 528134-0 der EFB(Eisenbahnfreunde Betzdorf/Sieg) am 30.11.2013 im Bahnhof WÜRGENDORF/Siegerland bei der NIKOLAUS-Sonderfahrt. Vielleicht schon ein historisches Foto- wer weiß,ob man diese Fahrten noch mal miterleben kann....Ich würds mir wünschen!!!
Hans-Peter Kampmann

528168-8, Reichsbahndampflok von 1943 (Krauss - Maffei) braust am 12.10.2013 bei Stumpfenbach in Richtung Altomüster an mir vorbei, zum 100 - jährigen Jubiläum der  Bummerl-, Bockerl-, bzw. Ludwig-Thoma-Bahn . Sie steht normalerweise im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen.  (2)
528168-8, Reichsbahndampflok von 1943 (Krauss - Maffei) braust am 12.10.2013 bei Stumpfenbach in Richtung Altomüster an mir vorbei, zum 100 - jährigen Jubiläum der "Bummerl-, Bockerl-, bzw. Ludwig-Thoma-Bahn". Sie steht normalerweise im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen. (2)
Brigitte Meyer

52 8195 (90 80 5280 195-2 D-FME) mit Sonderzug am 02.06.2013 im Bahnhof Schlierferheide zum Jubiläum 125 Jahre Sulztalbahn
52 8195 (90 80 5280 195-2 D-FME) mit Sonderzug am 02.06.2013 im Bahnhof Schlierferheide zum Jubiläum 125 Jahre Sulztalbahn
Tobias Schuminetz, Hirschau

52 8195 (90 80 5280 195-2 D-FME) mit Sonderzug am 02.06.2013 im Bahnhof Schlierferheide zum Jubiläum 125 Jahre Sulztalbahn
52 8195 (90 80 5280 195-2 D-FME) mit Sonderzug am 02.06.2013 im Bahnhof Schlierferheide zum Jubiläum 125 Jahre Sulztalbahn
Tobias Schuminetz, Hirschau

Zum 100 Jährigem Jubiläum der  Bummerl -, Bockerl - oder Ludwig -Thoma- Bahn  steht 528168-8, eine Reichsbahndampflok von 1943 (Fa. Krauss - Maffei), am Ende des Bahnhofes Altomünster am 13.10.2013. Da die Strecke elektrifiziert wurde, wird dieses Ereignis und Erlebnis nicht wieder stattfinden können. Viele Jahre war die Lok im Güterverkehr in der ehemaligen DDR eingesetzt. Heute steht sie, glaube ich, im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen.  (1)
Zum 100 Jährigem Jubiläum der "Bummerl -, Bockerl - oder Ludwig -Thoma- Bahn" steht 528168-8, eine Reichsbahndampflok von 1943 (Fa. Krauss - Maffei), am Ende des Bahnhofes Altomünster am 13.10.2013. Da die Strecke elektrifiziert wurde, wird dieses Ereignis und Erlebnis nicht wieder stattfinden können. Viele Jahre war die Lok im Güterverkehr in der ehemaligen DDR eingesetzt. Heute steht sie, glaube ich, im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. (1)
Brigitte Meyer

Sonderfahrt der Eisenbahnfreunde Betzdorf anlässlich des Bahnhofsfestes in Werdohl
am 15.06.2013, Aufnahmestandort: kurz hinter dem Werdohler Tunnel nähe B236
Sonderfahrt der Eisenbahnfreunde Betzdorf anlässlich des Bahnhofsfestes in Werdohl am 15.06.2013, Aufnahmestandort: kurz hinter dem Werdohler Tunnel nähe B236
Helmut Sohre

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok, Sohres Eisenbahnfotos

395 1200x818 Px, 18.07.2014

52 8154-8 bei Führerstandsmitfahrten während der Intranationalen Spielwaren- und Modellbau/-bahnmesse in Leipzig 2013
52 8154-8 bei Führerstandsmitfahrten während der Intranationalen Spielwaren- und Modellbau/-bahnmesse in Leipzig 2013
Uwe Wüstenhagen

52 8168 am 15.12.13 in München-Daglfing
52 8168 am 15.12.13 in München-Daglfing
Sebastian Fuchs

Nach dem spektakulären Feuerwerk an der Rheinpromenade nahe dem Deutschen Eck in Koblenz, ging es schnell zurück zum Bahnhof, wo 03 1010 schon mit unserem Sonderzug gen Heimat bereitstand. Nebenbei hatte sich auch noch 52 8134-0 mit einem weiteren Sonderzug dazu gesellt. Aufgenommen am 10.08.2013.
Nach dem spektakulären Feuerwerk an der Rheinpromenade nahe dem Deutschen Eck in Koblenz, ging es schnell zurück zum Bahnhof, wo 03 1010 schon mit unserem Sonderzug gen Heimat bereitstand. Nebenbei hatte sich auch noch 52 8134-0 mit einem weiteren Sonderzug dazu gesellt. Aufgenommen am 10.08.2013.
Jens Baumhauer

52 8168 am 15.12.13 beim Nikolausdampf in München Ost
52 8168 am 15.12.13 beim Nikolausdampf in München Ost
Sebastian Fuchs

Arbeitsreserve für das BEM. 52 2195 wartet im Bw Nördlingen auf ihre Aufarbeitung. 14.04.2013. Öffentlich zugängliches Gelände

Hersteller: Henschel & Sohn, Kassel
Fabriknummer: 27046
Indienststellung: März 1943
Erst-Bw: RBD Posen
ursprüngl. Fahrzeugnr. 52 2195
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 52 2195
Umzeichnungen: 52 2195-7 (01.07.1970); 052 195-5 (01.01.1992)
z-Stellung (DR): 24.02.1988
Radsatzfolge: 1'Eh2
Vmax (km/h): 80
Leistung (PSi): 1.620
Dienstmasse (t): 84
Radsatzfahrmasse max. (t): 15,4
LüP (mm): 22.975
Arbeitsreserve für das BEM. 52 2195 wartet im Bw Nördlingen auf ihre Aufarbeitung. 14.04.2013. Öffentlich zugängliches Gelände Hersteller: Henschel & Sohn, Kassel Fabriknummer: 27046 Indienststellung: März 1943 Erst-Bw: RBD Posen ursprüngl. Fahrzeugnr. 52 2195 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 52 2195 Umzeichnungen: 52 2195-7 (01.07.1970); 052 195-5 (01.01.1992) z-Stellung (DR): 24.02.1988 Radsatzfolge: 1'Eh2 Vmax (km/h): 80 Leistung (PSi): 1.620 Dienstmasse (t): 84 Radsatzfahrmasse max. (t): 15,4 LüP (mm): 22.975
Ingo Konrad Müller

Sonne, eine 52er auf Oderbruch-Rundfahrt und ein alter Bahnhof in der Mark Brandenburg. Friedersdorf, 07.04.13
Sonne, eine 52er auf Oderbruch-Rundfahrt und ein alter Bahnhof in der Mark Brandenburg. Friedersdorf, 07.04.13
Alexander Wiemer

52 8195 bei ihrer Rückfahrt mit ihrem Dampfsonderzug anlässlich des 150 jährigen Streckenjubiläum der Strecke Weiden - Schwandorf zwischen Weiden und Luhe, 14.07.2013
52 8195 bei ihrer Rückfahrt mit ihrem Dampfsonderzug anlässlich des 150 jährigen Streckenjubiläum der Strecke Weiden - Schwandorf zwischen Weiden und Luhe, 14.07.2013
Korbinian Eckert

Anlässlich des 150 jährigen Streckenjubiläums Schwandorf-Weiden fuhr ein Dampfsonderzug der FME (Fränkische Museums Eisenbahn) gezogen von 52 8195 von Nürnberg-Schwandorf nach Weiden und wieder zurück. Hier wurde sie bei Rothenstadt kurz vor Weiden (Oberpf) abgelichtet, 14.07.2013
Anlässlich des 150 jährigen Streckenjubiläums Schwandorf-Weiden fuhr ein Dampfsonderzug der FME (Fränkische Museums Eisenbahn) gezogen von 52 8195 von Nürnberg-Schwandorf nach Weiden und wieder zurück. Hier wurde sie bei Rothenstadt kurz vor Weiden (Oberpf) abgelichtet, 14.07.2013
Korbinian Eckert

Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen zwischen Raschau und Markersbach.
Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen zwischen Raschau und Markersbach.
Alexander Hertel

Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen bei der Einfahrt in Walthersdorf.
Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen bei der Einfahrt in Walthersdorf.
Alexander Hertel

Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen in Sehma.
Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen in Sehma.
Alexander Hertel

Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen auf dem Markersbacher Viadukt in Markersbach.
Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen auf dem Markersbacher Viadukt in Markersbach.
Alexander Hertel

Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen bei der Ausfahrt in Raschau.
Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen bei der Ausfahrt in Raschau.
Alexander Hertel

Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen bei der Einfahrt in Raschau. Schublok war 119 158.
Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen bei der Einfahrt in Raschau. Schublok war 119 158.
Alexander Hertel

Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen bei der Einfahrt in Aue/Sachs.
Am 22.12.13 fuhr der Berliner Sonderzug nach Annaberg-Buchholz. Da die Berliner 52er defekt war,fuhr die 52 8131-6 aus Nossen. Hier zusehen bei der Einfahrt in Aue/Sachs.
Alexander Hertel

Ausfahrt von 52 8131 in Einsiedel. 22.12.2013
Ausfahrt von 52 8131 in Einsiedel. 22.12.2013
unter-dampf

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.