bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 628 Baureihe 628 · 928 · Baureihe 629 Fotos

569 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 next page  >>
DB Regio 628 509 // Grevenbroich-Gustorf // 5. April 2014. Mittlerweile fährt hier die VIAS als RB 39 (Düssel-Erft-Bahn).
DB Regio 628 509 // Grevenbroich-Gustorf // 5. April 2014. Mittlerweile fährt hier die VIAS als RB 39 (Düssel-Erft-Bahn).
Paul Zimmer

DB Regio 628 669 // Zwischen Bocholt und Wesel (genauer Aufnahmeort nicht mehr bekannt). // 16. Juni 2014
DB Regio 628 669 // Zwischen Bocholt und Wesel (genauer Aufnahmeort nicht mehr bekannt). // 16. Juni 2014
Paul Zimmer

DB Regio 628 669 // Hamminkeln; Ortsteil Dingden // 16. Juni 2014
DB Regio 628 669  // Zwischen den Bahnhöfen Hamminkeln und Bocholt // 16. Juni 2014
DB Regio 628 669 // Zwischen den Bahnhöfen Hamminkeln und Bocholt // 16. Juni 2014
Paul Zimmer

DB Regio 628 670 // Hamminkeln // 25. Juni 2014
Mittlerweile fährt hier Abellio die RB-Leistungen.
DB Regio 628 670 // Hamminkeln // 25. Juni 2014 Mittlerweile fährt hier Abellio die RB-Leistungen.
Paul Zimmer

BR628 DB REGIO - NONNENHORN 21/04/2014
BR628 DB REGIO - NONNENHORN 21/04/2014
Grasso Giovanni

Die 223 064 bei einer Rangierfahrt und der abgestellte 628 402 am 29.11.2014 in Oberstdorf.
Die 223 064 bei einer Rangierfahrt und der abgestellte 628 402 am 29.11.2014 in Oberstdorf.
Christian Maier

Unspektakulärer  Beifang  und doch schon Geschichte: Der Montag bis Freitag verkehrende Schülerzug RB 57606 von Kempten nach Röthenbach war 2014 die letzte Planleistung des VT 628 im Allgäu. Am Viadukt bei Unterthalhofen wurde der nach Kempten zurückkehrende Lp dokumentiert (29. September 2014).
Unspektakulärer "Beifang" und doch schon Geschichte: Der Montag bis Freitag verkehrende Schülerzug RB 57606 von Kempten nach Röthenbach war 2014 die letzte Planleistung des VT 628 im Allgäu. Am Viadukt bei Unterthalhofen wurde der nach Kempten zurückkehrende Lp dokumentiert (29. September 2014).
Christoph Schneider

Helden des Alltags: Seit 20 Jahren sind die Triebwagen der Baureihe 628.4 auf dem Linienstern Mühldorf unermüdlich im Einsatz. Am 07. September 2014 konnte 628 576, der den Namen  Garching an der Alz  trägt und ein weiterer 628.4 bei Niedergeisbach als RB 27035 nach Mühldorf fotografiert werden.
Helden des Alltags: Seit 20 Jahren sind die Triebwagen der Baureihe 628.4 auf dem Linienstern Mühldorf unermüdlich im Einsatz. Am 07. September 2014 konnte 628 576, der den Namen "Garching an der Alz" trägt und ein weiterer 628.4 bei Niedergeisbach als RB 27035 nach Mühldorf fotografiert werden.
Christoph Schneider

Am 13.12.2014 brach der letzte Tag der 628er auf der Linie RB38 an. Nachfolger wurden die 644er die zuvor in der Eifel fuhren. Hier steht 628 534 als RB38 nach Köln Deutz in Neuss Hbf.  An diesem Tag lief die Zeit für die 628er auf dieser Linie ab und viele 628er stehen heute in Hamm. Einige 628er fahren heute auf dem Sylt Shuttle Plus und einige fahren noch heute ihre Runden in anderen Teilen Deutschlands. Doch nach und nach werden die 628er immer seltener.

Neuss 13.12.2014
Am 13.12.2014 brach der letzte Tag der 628er auf der Linie RB38 an. Nachfolger wurden die 644er die zuvor in der Eifel fuhren. Hier steht 628 534 als RB38 nach Köln Deutz in Neuss Hbf. An diesem Tag lief die Zeit für die 628er auf dieser Linie ab und viele 628er stehen heute in Hamm. Einige 628er fahren heute auf dem Sylt Shuttle Plus und einige fahren noch heute ihre Runden in anderen Teilen Deutschlands. Doch nach und nach werden die 628er immer seltener. Neuss 13.12.2014
Dennis Fiedler

Am 13.12.14 war der letzte Tag der 628er auf dem RB38. Ein Umlauf wurde schon mit den Nachfolgern alias 644 gefahren. Hier steht 628 533 als RB38 nach Köln Deutz auf Gleis 3 während ein 644er als RB38 nach Neuss bereit steht. An diesem Tag lief die Zeit für die 628er auf dieser Linie ab und viele 628er stehen heute in Hamm. Einige 628er fahren heute auf dem Sylt Shuttle Plus und einige fahren noch heute ihre Runden in anderen Teilen Deutschlands. Doch nach und nach werden die 628er immer seltener.

Grevenbroich 13.12.2014
Am 13.12.14 war der letzte Tag der 628er auf dem RB38. Ein Umlauf wurde schon mit den Nachfolgern alias 644 gefahren. Hier steht 628 533 als RB38 nach Köln Deutz auf Gleis 3 während ein 644er als RB38 nach Neuss bereit steht. An diesem Tag lief die Zeit für die 628er auf dieser Linie ab und viele 628er stehen heute in Hamm. Einige 628er fahren heute auf dem Sylt Shuttle Plus und einige fahren noch heute ihre Runden in anderen Teilen Deutschlands. Doch nach und nach werden die 628er immer seltener. Grevenbroich 13.12.2014
Dennis Fiedler

Kurz vor Sonnenuntergang konnte noch diese Aufnahme des 628/928 565 mit einem weiteren 628.4 der Südostbayernbahn auf der Fahrt nach Altomünster bei Kleinberghofen angefertigt werden. Man beachte die Telegraphenleitung, welche die Bauarbeiten zur Elektrifizierung sicher nicht überdauern wird (07. März 2014).
Kurz vor Sonnenuntergang konnte noch diese Aufnahme des 628/928 565 mit einem weiteren 628.4 der Südostbayernbahn auf der Fahrt nach Altomünster bei Kleinberghofen angefertigt werden. Man beachte die Telegraphenleitung, welche die Bauarbeiten zur Elektrifizierung sicher nicht überdauern wird (07. März 2014).
Christoph Schneider

Am späten Nachmittag des 07. März 2014 konnte diese Aufnahme an der Ludwig-Thoma-Bahn angefertigt werden. Eine Doppel-Garnitur 628.4 passiert die Ortschaft Kleinberghofen.
Am späten Nachmittag des 07. März 2014 konnte diese Aufnahme an der Ludwig-Thoma-Bahn angefertigt werden. Eine Doppel-Garnitur 628.4 passiert die Ortschaft Kleinberghofen.
Christoph Schneider

Im Dachauer Hinterland bei Kleinberghofen konnte eine Doppel-Garnitur 628.4 auf der Fahrt nach Altomünster abgelichtet werden. Im Hintergrund kann man die Ortschaft Eisenhofen erkennen (07. März 2014).
Im Dachauer Hinterland bei Kleinberghofen konnte eine Doppel-Garnitur 628.4 auf der Fahrt nach Altomünster abgelichtet werden. Im Hintergrund kann man die Ortschaft Eisenhofen erkennen (07. März 2014).
Christoph Schneider

Nebenbahn-Romantik vor den Toren Münchens: Die sogenannte  Ludwig-Thoma-Bahn  von Dachau nach Altomünster war die einzige Strecke der Münchner S-Bahn, die nicht elektrifiziert gewesen ist. Zum Einsatz kamen Treibwagen der Baureihe 628.4 der Südostbayernbahn. Allerdings wurde die Strecke bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 komplett elektrifiziert und für einen 30-Minuten-Takt ausgebaut. Deswegen war es Anfang 2014 höchste Zeit, der Strecke noch einen Besuch abzustatten, bevor sie für Monate für die Bauarbeiten gesperrt wurde. Am 07. März 2014 gelang diese Aufnahme einer Doppelgarnitur 628.4 mit dem Ortsblick auf Markt Indersdorf.
Nebenbahn-Romantik vor den Toren Münchens: Die sogenannte "Ludwig-Thoma-Bahn" von Dachau nach Altomünster war die einzige Strecke der Münchner S-Bahn, die nicht elektrifiziert gewesen ist. Zum Einsatz kamen Treibwagen der Baureihe 628.4 der Südostbayernbahn. Allerdings wurde die Strecke bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 komplett elektrifiziert und für einen 30-Minuten-Takt ausgebaut. Deswegen war es Anfang 2014 höchste Zeit, der Strecke noch einen Besuch abzustatten, bevor sie für Monate für die Bauarbeiten gesperrt wurde. Am 07. März 2014 gelang diese Aufnahme einer Doppelgarnitur 628.4 mit dem Ortsblick auf Markt Indersdorf.
Christoph Schneider

Am Tag vor dem großen Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden wieder bundesweit allerlei Triebfarzeuge verschoben. Darunter auch drei 628 Garnituren (628 616 vorne, 628 207 hinten) die mir in Richtung Süden in Ludwigsau-Friedlos vor die Linse fuhren.
Am Tag vor dem großen Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden wieder bundesweit allerlei Triebfarzeuge verschoben. Darunter auch drei 628 Garnituren (628 616 vorne, 628 207 hinten) die mir in Richtung Süden in Ludwigsau-Friedlos vor die Linse fuhren.
Jens Baumhauer

Zwischen Ludwigshafen Hbf und Limburgerhof konnte ich 628 414 fotografisch dokumentieren.
Er war auf dem Weg von der BASF in Ludwigshafen mit Zwischenstops nach Germersheim.
Aufnahmedatum: 03.07.2014
Zwischen Ludwigshafen Hbf und Limburgerhof konnte ich 628 414 fotografisch dokumentieren. Er war auf dem Weg von der BASF in Ludwigshafen mit Zwischenstops nach Germersheim. Aufnahmedatum: 03.07.2014
Paul Zimmer

Der von der BASF kommende 628 484 wurde von einem Steg am Speyerer Hauptbahnhof fotografiert.
Aufnahmedatum: 08.07.2014
Der von der BASF kommende 628 484 wurde von einem Steg am Speyerer Hauptbahnhof fotografiert. Aufnahmedatum: 08.07.2014
Paul Zimmer

Ein vermutlich von der BASF kommendes 628er-Doppel befährt die Umgehungsspange in Schifferstadt.
Aufnahmedatum: 15.07.2014
Ein vermutlich von der BASF kommendes 628er-Doppel befährt die Umgehungsspange in Schifferstadt. Aufnahmedatum: 15.07.2014
Paul Zimmer

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.