bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ersatzzüge Fotos

72 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Nach drei Tagen aktivem Einsatz am Gotthard wird der Dispo Olten nun von Zürich leer zurück nach Olten überführt. Vor kurzem erreichte die Re 4/4 II 11304 mit dem 8-teiligem EWI Pendel als IR 2426 den Hauptbahnhof Zürich HB, 14.12.2014.
Nach drei Tagen aktivem Einsatz am Gotthard wird der Dispo Olten nun von Zürich leer zurück nach Olten überführt. Vor kurzem erreichte die Re 4/4 II 11304 mit dem 8-teiligem EWI Pendel als IR 2426 den Hauptbahnhof Zürich HB, 14.12.2014.
Simon Bütikofer

Heute schaffte es wieder einmal ein Dispopendel bis ins Tessin. Der Dispo Olten fährt heute bereits den dritten Tag in folge in einem IR Umlauf am Gotthard. Im Bild erreicht der 8-teilige EWI KlB Pendel mit dem BDt 50 85 82-33 992-7 an der Spitze und der Re 4/4 II 11304 am Schluss als IR 2426 Locarno-Gotthard-Zürich HB den Bahnhof von Bellinzona, 14.12.2014.
Heute schaffte es wieder einmal ein Dispopendel bis ins Tessin. Der Dispo Olten fährt heute bereits den dritten Tag in folge in einem IR Umlauf am Gotthard. Im Bild erreicht der 8-teilige EWI KlB Pendel mit dem BDt 50 85 82-33 992-7 an der Spitze und der Re 4/4 II 11304 am Schluss als IR 2426 Locarno-Gotthard-Zürich HB den Bahnhof von Bellinzona, 14.12.2014.
Simon Bütikofer

Willkommene Abwechslung im Tessin: Planmässig verkehren keine Pendelzüge am Gotthard, auch die EWI Pendel sind im Tessin leider schon  ausgestorben . Heute verkehrte jedoch der Dispo Olten als IR 2315/2426 Basel SBB-Locarno-Zürich HB. Zuvorderst ist der BDt EWI 50 85 82-33 992-7, Locarno, 14.12.2014.
Willkommene Abwechslung im Tessin: Planmässig verkehren keine Pendelzüge am Gotthard, auch die EWI Pendel sind im Tessin leider schon "ausgestorben". Heute verkehrte jedoch der Dispo Olten als IR 2315/2426 Basel SBB-Locarno-Zürich HB. Zuvorderst ist der BDt EWI 50 85 82-33 992-7, Locarno, 14.12.2014.
Simon Bütikofer

Die Re 4/4 II 11122 schiebt ihren EWI Pendel aus der Halle in Zürich HB ins Abstellfeld, 18.09.2014.
Die Re 4/4 II 11122 schiebt ihren EWI Pendel aus der Halle in Zürich HB ins Abstellfeld, 18.09.2014.
Simon Bütikofer

Am Bözberg verkehrte heute auf einem IR 19xx Umlauf ein RBe Sandwich: RBe 540 060-1, 6 EWI NPZ Wagen und RBe 540 043-7 als Ersatz IR 1971 beim Zwischenhalt in Frick, 18.09.2014.
Am Bözberg verkehrte heute auf einem IR 19xx Umlauf ein RBe Sandwich: RBe 540 060-1, 6 EWI NPZ Wagen und RBe 540 043-7 als Ersatz IR 1971 beim Zwischenhalt in Frick, 18.09.2014.
Simon Bütikofer

Auch zwischen Biel und Bern war heute ein Ersatzzug im Einsatz. Re 4/4 II 11133 ex Swiss Express mit dem Oltner Bedarfspendel als Ersatz RE 2948 in Biel/Bienne, 18.09.2014.
Auch zwischen Biel und Bern war heute ein Ersatzzug im Einsatz. Re 4/4 II 11133 ex Swiss Express mit dem Oltner Bedarfspendel als Ersatz RE 2948 in Biel/Bienne, 18.09.2014.
Simon Bütikofer

Die Re 4/4 II 11122 wird mit ihrem EWI/II Pendel aus dem Vorfeld in den HB Zürich rangiert, um in Kürze als Ersatz IR 2022 nach Bern zu fahren. Direkt hinter der Lok ist ein AB EWII anstelle eines 2. Klasswagens eingereiht, in Bern wird er jedoch wieder ausgereiht, 13.09.2014.
Die Re 4/4 II 11122 wird mit ihrem EWI/II Pendel aus dem Vorfeld in den HB Zürich rangiert, um in Kürze als Ersatz IR 2022 nach Bern zu fahren. Direkt hinter der Lok ist ein AB EWII anstelle eines 2. Klasswagens eingereiht, in Bern wird er jedoch wieder ausgereiht, 13.09.2014.
Simon Bütikofer

Anstelle eines Dominos verkehrte am 01.09.2014 ein NPZ anstelle eines Dominos auf dem Regio Umlauf Delémont-Glovelier: Bt 50 85 29-35 953-3,2 B EWI NPZ, AB EWI NPZ und RBDe 562 001-8 als S 17982 bei Courtételle.
Anstelle eines Dominos verkehrte am 01.09.2014 ein NPZ anstelle eines Dominos auf dem Regio Umlauf Delémont-Glovelier: Bt 50 85 29-35 953-3,2 B EWI NPZ, AB EWI NPZ und RBDe 562 001-8 als S 17982 bei Courtételle.
Simon Bütikofer

RBDe 562 001-8 als Domino Ersatz bei Courtételle. S 17983, 01.09.2014.
RBDe 562 001-8 als Domino Ersatz bei Courtételle. S 17983, 01.09.2014.
Simon Bütikofer

AIR 14: Auf den Regionalzügen der S21 verkehrten anstelle der Dominos jeweils eine Dotra Flit: RABe 523 027-6 und 523 013-6 als S 21 12936 bei Granges-Marnand, 31.08.2014.
AIR 14: Auf den Regionalzügen der S21 verkehrten anstelle der Dominos jeweils eine Dotra Flit: RABe 523 027-6 und 523 013-6 als S 21 12936 bei Granges-Marnand, 31.08.2014.
Simon Bütikofer

AIR 14: Auf den Regionalzügen der S21 verkehrten anstelle der Dominos jeweils eine Dotra Flit: RABe 523 013-6 und 523 027-6 als S 21 12925 bei Granges-Marnand, 31.08.2014.
AIR 14: Auf den Regionalzügen der S21 verkehrten anstelle der Dominos jeweils eine Dotra Flit: RABe 523 013-6 und 523 027-6 als S 21 12925 bei Granges-Marnand, 31.08.2014.
Simon Bütikofer

AIR 14: Auf den Regionalzügen der S21 verkehrten anstelle der Dominos jeweils eine Dotra Flit: RABe 523 026-3 und 523 029-7 als S 21 12930 bei Granges-Marnand, 31.08.2014.
AIR 14: Auf den Regionalzügen der S21 verkehrten anstelle der Dominos jeweils eine Dotra Flit: RABe 523 026-3 und 523 029-7 als S 21 12930 bei Granges-Marnand, 31.08.2014.
Simon Bütikofer

Ersatz RE 3226 zwischen Lyssach und Hindelbank. Der Berner EWII Pendel verkehrte mehrmals zwischen Bern und Olten. An der Spitze ist der BDt EWI 50 85 82-33 992-7, hinten schiebt die Re 4/4 II 11215. Ein B und ein A wurden durch NPZ Wagen ersetzt, 31.08.2014.
Ersatz RE 3226 zwischen Lyssach und Hindelbank. Der Berner EWII Pendel verkehrte mehrmals zwischen Bern und Olten. An der Spitze ist der BDt EWI 50 85 82-33 992-7, hinten schiebt die Re 4/4 II 11215. Ein B und ein A wurden durch NPZ Wagen ersetzt, 31.08.2014.
Simon Bütikofer

Ersatz IR 2027 bei Durchfahrt in Bern Wankdorf. Der Zug bestand aus der Re 4/4 II 11128, 3 A, 6 B EWI NPZ und BDt EWII 933-1, 31.08.2014.
Ersatz IR 2027 bei Durchfahrt in Bern Wankdorf. Der Zug bestand aus der Re 4/4 II 11128, 3 A, 6 B EWI NPZ und BDt EWII 933-1, 31.08.2014.
Simon Bütikofer

Die Re 4/4 II 11199 schiebt einen Ersatz IR aus Rotkreuz in Richtung Zürich, 08.02.2014.
Die Re 4/4 II 11199 schiebt einen Ersatz IR aus Rotkreuz in Richtung Zürich, 08.02.2014.
Simon Bütikofer

RBe 540 031-2 an der Spitze des Ersatz IR 2025 bei Durchfahrt in Bern Wankdorf. Rechts im Hintergrund ist der neue SBB Hauptsitz, 08.08.2014.
RBe 540 031-2 an der Spitze des Ersatz IR 2025 bei Durchfahrt in Bern Wankdorf. Rechts im Hintergrund ist der neue SBB Hauptsitz, 08.08.2014.
Simon Bütikofer

RBe 540 043-7 mit seinem Doppel RBe Pendel als Ersatz IR 2020 bei Lyssach, 08.08.2014.
RBe 540 043-7 mit seinem Doppel RBe Pendel als Ersatz IR 2020 bei Lyssach, 08.08.2014.
Simon Bütikofer

RBe 540 020-5 mit Ersatz IR zwischen Zug Schutzengel und Zug, 08.02.2014.
RBe 540 020-5 mit Ersatz IR zwischen Zug Schutzengel und Zug, 08.02.2014.
Simon Bütikofer

RBe 540 036-1 am Schluss des Ersatz IR im Bahnhof Rotkreuz, 08.02.2014.
RBe 540 036-1 am Schluss des Ersatz IR im Bahnhof Rotkreuz, 08.02.2014.
Simon Bütikofer

Heute kam es zu einem äusserst seltenen Einsatz eines ICN zwischen Bern und Lausanne. Die beiden ICN 500 017-9 und 500 008-8 (Refit) pendelten heute den ganzen Tag als IC 7xx zwischen Genf und St. Gallen. Diese Züge sind normalerweise nicht auf diesem Abschnitt anzutreffen, IC 720 kurz nach Romont, 01.08.2014.
Heute kam es zu einem äusserst seltenen Einsatz eines ICN zwischen Bern und Lausanne. Die beiden ICN 500 017-9 und 500 008-8 (Refit) pendelten heute den ganzen Tag als IC 7xx zwischen Genf und St. Gallen. Diese Züge sind normalerweise nicht auf diesem Abschnitt anzutreffen, IC 720 kurz nach Romont, 01.08.2014.
Simon Bütikofer

Am heutigen Schweizer Nationalfeiertag verkehrte ein NPZ als IR Ersatzzug 1411/1426 zwischen Genf und Brig. Im Bild erreicht der Ersatz IR 1411 in Kürze Aigle. Zuvorderst ist der RBDe 562 000-0, dahinter ein B EWI, 2 AB EWI, A EWI und Bt NPZ. Die RBDe 562 verkehrten früher für die S-Bahn Basel, da sie nun vor allem in der Westschweiz eingesetzt werden wird das grüne  R  Logo der S-Bahn Basel nach und nach entfernt, beim RBDe 000 ist es bereits entfernt worden, 01.08.2014.
Am heutigen Schweizer Nationalfeiertag verkehrte ein NPZ als IR Ersatzzug 1411/1426 zwischen Genf und Brig. Im Bild erreicht der Ersatz IR 1411 in Kürze Aigle. Zuvorderst ist der RBDe 562 000-0, dahinter ein B EWI, 2 AB EWI, A EWI und Bt NPZ. Die RBDe 562 verkehrten früher für die S-Bahn Basel, da sie nun vor allem in der Westschweiz eingesetzt werden wird das grüne "R" Logo der S-Bahn Basel nach und nach entfernt, beim RBDe 000 ist es bereits entfernt worden, 01.08.2014.
Simon Bütikofer

Re 460 041-7 am 19.7.2014 bei der Unterhaltsanlage Oberwinterthur. Die Hitze machte an diesem Wochenende wohl manchem Zug zu schaffen, beim hier zusehenden EW4-Pendel handelt es sich um den Berner Dispozug, der an diesem Tag die Züge 827/836 ersetzte. Ansonsten kommen die EW4 nur noch in Form von Modulen an den Bodensee.
Re 460 041-7 am 19.7.2014 bei der Unterhaltsanlage Oberwinterthur. Die Hitze machte an diesem Wochenende wohl manchem Zug zu schaffen, beim hier zusehenden EW4-Pendel handelt es sich um den Berner Dispozug, der an diesem Tag die Züge 827/836 ersetzte. Ansonsten kommen die EW4 nur noch in Form von Modulen an den Bodensee.
Silvio Jenny

Der Meiringer Dispopendel war heute als Regio Zwischen Meiringen und Interlaken Ost im Einsatz, an der Spitze des Pendels ist der ABt 926, Meiringen, 16.07.2014.
Der Meiringer Dispopendel war heute als Regio Zwischen Meiringen und Interlaken Ost im Einsatz, an der Spitze des Pendels ist der ABt 926, Meiringen, 16.07.2014.
Simon Bütikofer

Der RBDe 562 Pendel welcher als Reservependel in Lausanne stationiert ist verkehrte am Vormittag mehrmals als Shuttlezug Lausanne-Biel. Nun, am Abend, wurde der Pendel schon wieder gebraucht, nämlich als Ersatz S11 12868 Lausanne-Yverdon-les-Bains. Bt 50 85 29-35 953-3, 2 B EWI, AB EWI und RBDe 562 001-8, Lausanne, 14.07.2014.
Der RBDe 562 Pendel welcher als Reservependel in Lausanne stationiert ist verkehrte am Vormittag mehrmals als Shuttlezug Lausanne-Biel. Nun, am Abend, wurde der Pendel schon wieder gebraucht, nämlich als Ersatz S11 12868 Lausanne-Yverdon-les-Bains. Bt 50 85 29-35 953-3, 2 B EWI, AB EWI und RBDe 562 001-8, Lausanne, 14.07.2014.
Simon Bütikofer

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.