bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

SPB Schynige-Platte-Bahn seit 1893 Fotos

18 Bilder
He 2/2 20 der Schynige-Platte-Bahn fährt am 31. Mai 2015 unterhalb der Schynigen Platte talwärts. Man beachte auch die schönen Holzmasten der Fahrleitung. Diese wird jeweils über den Winter abgebaut.
He 2/2 20 der Schynige-Platte-Bahn fährt am 31. Mai 2015 unterhalb der Schynigen Platte talwärts. Man beachte auch die schönen Holzmasten der Fahrleitung. Diese wird jeweils über den Winter abgebaut.
Julian Ryf

Weihnachten auf der Schynigen Platte Bahn. Die einstige Wengernalpbahn-Lok 63 in Wilderswil, 22.Dezember 2015.
Weihnachten auf der Schynigen Platte Bahn. Die einstige Wengernalpbahn-Lok 63 in Wilderswil, 22.Dezember 2015.
Peter Ackermann

Abgebügelt fährt eine HGe 2/2 mit ihrem SPB Zug 654 talwärts und wird in wenigen Minuten sein Ziel Wilderswil erreichen.
12. Juli 2015
Abgebügelt fährt eine HGe 2/2 mit ihrem SPB Zug 654 talwärts und wird in wenigen Minuten sein Ziel Wilderswil erreichen. 12. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Dort, wo der Wanderweg Wilderswil - Zweilütschienen die Gleise der Schynigen Platten Bahn kreuzt, bietet es sich geradezu für eine kleine Pause an um die teilweise bunten Züge der SPB zu fotografieren.
12. Juli 2015
Dort, wo der Wanderweg Wilderswil - Zweilütschienen die Gleise der Schynigen Platten Bahn kreuzt, bietet es sich geradezu für eine kleine Pause an um die teilweise bunten Züge der SPB zu fotografieren. 12. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Dort, wo der Wanderweg Wilderswil - Zweilütschienen die Gleise der Schynigen Platten Bahn kreuzt, bietet es sich geradezu für eine kleine Pause an um die teilweise bunten Züge der SPB zu fotografieren. 12. Juli 2015
Dort, wo der Wanderweg Wilderswil - Zweilütschienen die Gleise der Schynigen Platten Bahn kreuzt, bietet es sich geradezu für eine kleine Pause an um die teilweise bunten Züge der SPB zu fotografieren. 12. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Sommer 2015 - Selbst ein Ausflug in die Berge brachte kaum die übliche Abkühlung: Ein SPB Zug kurz nach Wilderswil auf Berfahrt. 
12. Juli 2015
Sommer 2015 - Selbst ein Ausflug in die Berge brachte kaum die übliche Abkühlung: Ein SPB Zug kurz nach Wilderswil auf Berfahrt. 12. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Die HG 2/2 62 schiebt oberhalb von Gsteig ihren Zug Bergwärts.
12. Juli 2015
Die HG 2/2 62 schiebt oberhalb von Gsteig ihren Zug Bergwärts. 12. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Der SPB Zug 647 hat Wilderswil verlassen und wird  in Kürze die lange Steigung zur Gipfelstation in Angriff nehmen.
12. Juli 2015
Der SPB Zug 647 hat Wilderswil verlassen und wird in Kürze die lange Steigung zur Gipfelstation in Angriff nehmen. 12. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Der SPB Zug 663 hat soeben de Wanderweg von Wilderswil nach Zweilütschinen gekreuzt. hier geht es schon ziemlich steil bergan um dann guten Dreiviertel Stunde die Gipfelstation (1987 müM) zu erreichen.
12. Juli 2015
Der SPB Zug 663 hat soeben de Wanderweg von Wilderswil nach Zweilütschinen gekreuzt. hier geht es schon ziemlich steil bergan um dann guten Dreiviertel Stunde die Gipfelstation (1987 müM) zu erreichen. 12. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

SPB He 2/2 61 befindet sich am 31. Mai 2015 mit ihrem Zug bei der Einfahrt in die Station Breitlauenen.
SPB He 2/2 61 befindet sich am 31. Mai 2015 mit ihrem Zug bei der Einfahrt in die Station Breitlauenen.
Julian Ryf

He 2/2 61 der Schynige Platte Bahn schiebt am 31. Mai 2015 kurz vor der Zwischenstation Breitlauenen einen Zug bergwärts. Im Hintergrund der Thunersee mit dem Niesen (links) und dem Niederhorn (rechts).
He 2/2 61 der Schynige Platte Bahn schiebt am 31. Mai 2015 kurz vor der Zwischenstation Breitlauenen einen Zug bergwärts. Im Hintergrund der Thunersee mit dem Niesen (links) und dem Niederhorn (rechts).
Julian Ryf

Beides historisch: Der Zug der Schynige Platte Bahn, der mit Lok 62 oberhalb von Breitlauenen bergwärts fährt, und das Dampfschiff Lötschberg, welches auf dem Brienzersee in Richtung Bönigen unterwegs ist.
Aufgenommen am 31. Mai 2015.
Beides historisch: Der Zug der Schynige Platte Bahn, der mit Lok 62 oberhalb von Breitlauenen bergwärts fährt, und das Dampfschiff Lötschberg, welches auf dem Brienzersee in Richtung Bönigen unterwegs ist. Aufgenommen am 31. Mai 2015.
Julian Ryf

Andere Perspektive, anderer Triebwagen. Am 31. Mai 2015 treffen sich der BOB ABeh 4/4 II 313 und eine Komposition der Schynige Platte Bahn im Bahnhof Wilderswil.
Andere Perspektive, anderer Triebwagen. Am 31. Mai 2015 treffen sich der BOB ABeh 4/4 II 313 und eine Komposition der Schynige Platte Bahn im Bahnhof Wilderswil.
Julian Ryf

Im Bahnhof Wilderswil befinden sich Talstation und Depot der Schynige Platte Bahn. Hier besteht halbstündlich Anschluss an die Berner Oberland Bahnen nach Interlaken Ost, Lauterbrunnen und Grindelwald. BOB ABeh 4/4 306 ist gerade mit einem Zug aus Interlaken eingetroffen, während ein Zug auf die Schynige Platte zur Bergfahrt bereit steht. Man beachte auch das schöne Bahnhofsgebäude.
Im Bahnhof Wilderswil befinden sich Talstation und Depot der Schynige Platte Bahn. Hier besteht halbstündlich Anschluss an die Berner Oberland Bahnen nach Interlaken Ost, Lauterbrunnen und Grindelwald. BOB ABeh 4/4 306 ist gerade mit einem Zug aus Interlaken eingetroffen, während ein Zug auf die Schynige Platte zur Bergfahrt bereit steht. Man beachte auch das schöne Bahnhofsgebäude.
Julian Ryf

Hoch über dem Brienzersee fährt ein Zug der Schynige Platte Bahn mit Lok 62 am 31. Mai 2015 bergwärts. Der Zug befindet sich kurz nach der Station Breitlauenen. Im Hintergrund ist das Brienzer Rothorn zu sehen.
Hoch über dem Brienzersee fährt ein Zug der Schynige Platte Bahn mit Lok 62 am 31. Mai 2015 bergwärts. Der Zug befindet sich kurz nach der Station Breitlauenen. Im Hintergrund ist das Brienzer Rothorn zu sehen.
Julian Ryf

Lok 20 der Schynige Platte Bahn schiebt am 31. Mai 2015 kurz nach dem Grätli-Tunnel zwei Vorstellwagen in Richtung Bergstation Schynige Platte. Darüber im Hintergrund der Niesen, dessen Spitze in den Wolken liegt.
Lok 20 der Schynige Platte Bahn schiebt am 31. Mai 2015 kurz nach dem Grätli-Tunnel zwei Vorstellwagen in Richtung Bergstation Schynige Platte. Darüber im Hintergrund der Niesen, dessen Spitze in den Wolken liegt.
Julian Ryf

Nur ganz klein ist der Zug der Schynige Platte Bahn hoch über dem Thunersee zu sehen. Lok 63 befindet sich am 31. Mai 2015 mit ihren zwei Vorstellwagen auf Talfahrt kurz vor dem Grätli-Tunnel. Am rechten Thunerseehang befindet sich etwa auf halber Höhe das langgestreckte Dorf Beatenberg und darüber das Niederhorn mit dem Radio-Sendeturm.
Nur ganz klein ist der Zug der Schynige Platte Bahn hoch über dem Thunersee zu sehen. Lok 63 befindet sich am 31. Mai 2015 mit ihren zwei Vorstellwagen auf Talfahrt kurz vor dem Grätli-Tunnel. Am rechten Thunerseehang befindet sich etwa auf halber Höhe das langgestreckte Dorf Beatenberg und darüber das Niederhorn mit dem Radio-Sendeturm.
Julian Ryf

Let's Rack'n'Rail - kreative Werbung der Jungfraubahnen für ihre historische Zahnradbahn (englisch: rack railway) auf die Schynige Platte.
Gesehen am 23. Februar 2013 an einem Fahrleitungsmast vor dem Depot der Schynige Platte Bahn in Wilderswil. 
Die Bahn ist im Winter jeweils ausser Betrieb. Ende Mai wird der Betrieb dann wiederaufgenommen - dieses Jahr am Samstag, 23. Mai 2015.
Let's Rack'n'Rail - kreative Werbung der Jungfraubahnen für ihre historische Zahnradbahn (englisch: rack railway) auf die Schynige Platte. Gesehen am 23. Februar 2013 an einem Fahrleitungsmast vor dem Depot der Schynige Platte Bahn in Wilderswil. Die Bahn ist im Winter jeweils ausser Betrieb. Ende Mai wird der Betrieb dann wiederaufgenommen - dieses Jahr am Samstag, 23. Mai 2015.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.