bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

940 (Chur–) Filisur – Samedan – St.Moritz RhB ·Albulalinie· Fotos

138 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Eine RhB Ge 4/4 III erreicht mit ihrem Albula Schnellzug von St. Moritz nach Chur Bergün.
11. Sept. 2016
Eine RhB Ge 4/4 III erreicht mit ihrem Albula Schnellzug von St. Moritz nach Chur Bergün. 11. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Zwei RhB Ge 4/4 I ziehen kurz nach Bergün einen langen Albulaschnellzug (mit Glacier Express Kurswagen) Richtung St. Moritz. 

11. Sep.t 2016
Zwei RhB Ge 4/4 I ziehen kurz nach Bergün einen langen Albulaschnellzug (mit Glacier Express Kurswagen) Richtung St. Moritz. 11. Sep.t 2016
Stefan Wohlfahrt

Gleich und doch nicht gleich zeigen sich die Ge 4/4 der BAM, MOB und RhB: Die RhB Ge 4/4 III werden wie die MOB Ge 4/4 Serie 8000 im Reisezugverkehr eingesetzt, jedoch wie die BAM MBC Ge 4/4 mit Wechselstrom betrieben. 
Das Bild zeigt die  BÜGA  Ge 4/4 III mit einem Albulaschnellzug zwischen Preda und Bergün. 
14. Sept. 2016
Gleich und doch nicht gleich zeigen sich die Ge 4/4 der BAM, MOB und RhB: Die RhB Ge 4/4 III werden wie die MOB Ge 4/4 Serie 8000 im Reisezugverkehr eingesetzt, jedoch wie die BAM MBC Ge 4/4 mit Wechselstrom betrieben. Das Bild zeigt die "BÜGA" Ge 4/4 III mit einem Albulaschnellzug zwischen Preda und Bergün. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ge 4/4 II 616  Filisur  fährt am 9. Januar 2016 oberhalb von Bergün mit dem Schlittelzug in Richtung Preda. <br>
Auch diese Stelle ist im Winter am besten mit dem Schlitten zu erreichen - sie liegt direkt an der Schlittelbahn Darlux - Bergün (hier am unteren Bildrand zu sehen). Die Abfahrt ist äusserst empfehlenswert!
Ge 4/4 II 616 "Filisur" fährt am 9. Januar 2016 oberhalb von Bergün mit dem Schlittelzug in Richtung Preda.
Auch diese Stelle ist im Winter am besten mit dem Schlitten zu erreichen - sie liegt direkt an der Schlittelbahn Darlux - Bergün (hier am unteren Bildrand zu sehen). Die Abfahrt ist äusserst empfehlenswert!

Julian Ryf

Ge 4/4 II 616  Filisur  fährt am 9. Januar 2016 oberhalb von Bergün mit dem Schlittelzug in Richtung Preda. <br>
Auch diese Stelle ist im Winter am besten mit dem Schlitten zu erreichen - sie liegt direkt an der Schlittelbahn Darlux - Bergün. Die Abfahrt ist äusserst empfehlenswert!
Ge 4/4 II 616 "Filisur" fährt am 9. Januar 2016 oberhalb von Bergün mit dem Schlittelzug in Richtung Preda.
Auch diese Stelle ist im Winter am besten mit dem Schlitten zu erreichen - sie liegt direkt an der Schlittelbahn Darlux - Bergün. Die Abfahrt ist äusserst empfehlenswert!

Julian Ryf

Zwischen Muot und Preda wechselt die Albulabahn vier Mal die Talseite. Die RhB Ge 4/4 III 649 erreicht in wenigen Minuten Preda und überquert hier die Albula auf dem Albula-Viadukt IV das letzte Mal.
14. Sept. 2016
Zwischen Muot und Preda wechselt die Albulabahn vier Mal die Talseite. Die RhB Ge 4/4 III 649 erreicht in wenigen Minuten Preda und überquert hier die Albula auf dem Albula-Viadukt IV das letzte Mal. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

In der Gegenrichtung ist die Ge 4/4 III 641 mit ihrem RE nach Chur unterwegs und konnte zwischen dem Zuondra Tunnel und dem Albula Viadukt fotogarfiert werden.
14. Sept. 2016
In der Gegenrichtung ist die Ge 4/4 III 641 mit ihrem RE nach Chur unterwegs und konnte zwischen dem Zuondra Tunnel und dem Albula Viadukt fotogarfiert werden. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

In Bergün/Bravuogn hat die RhB Ge 6/6 II 706 die Kreuzung mit dem Gegenzug abgewartet und fährt nun Richtung Samedan weiter.
14. Sept. 2016
In Bergün/Bravuogn hat die RhB Ge 6/6 II 706 die Kreuzung mit dem Gegenzug abgewartet und fährt nun Richtung Samedan weiter. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Bergün / Bravuogn - das  Bahndorf  am Albula, passend mit der RhB Ge 6/6 II 707 mit ihrem Albula Schnellzug Zermatt/Chur - St-Moritz 1149/GEX902.
14. Sept.- 2016
Bergün / Bravuogn - das "Bahndorf" am Albula, passend mit der RhB Ge 6/6 II 707 mit ihrem Albula Schnellzug Zermatt/Chur - St-Moritz 1149/GEX902. 14. Sept.- 2016
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 6/6 II 707  Scuol  hat mit ihrem langen Albula-Schnellzug 1149/GEX902 nach St. Moritz oberhalb von Bergün Bravuogn die zweite Ebene erreicht.
14. Sept. 2016
Die RhB Ge 6/6 II 707 "Scuol" hat mit ihrem langen Albula-Schnellzug 1149/GEX902 nach St. Moritz oberhalb von Bergün Bravuogn die zweite Ebene erreicht. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 4/4 III 646  BÜGA  auf der Fahrt mit ihrem Albula-Schnellzug 1156 von St.Moritz nach Chur auf der mittleren Ebene oberhalb von Bergèn Bravuogn. Im Hintergrund, links im Bild ist der Ort Latsch zu erkennen. 
14. Sept. 2016
Die RhB Ge 4/4 III 646 "BÜGA" auf der Fahrt mit ihrem Albula-Schnellzug 1156 von St.Moritz nach Chur auf der mittleren Ebene oberhalb von Bergèn Bravuogn. Im Hintergrund, links im Bild ist der Ort Latsch zu erkennen. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

In den letzten Tagen werden vermehrt Albulaschnellzüge mit Allegras ABe 8/12 statt Ge 4/4 III oder Ge 6/6 II bespannt. RE1129 fährt bei Surava durch das mit Rauhreif verzierte Albulatal. Im Hintergrund grüsst die Muchetta.(07.12.2016)
In den letzten Tagen werden vermehrt Albulaschnellzüge mit Allegras ABe 8/12 statt Ge 4/4 III oder Ge 6/6 II bespannt. RE1129 fährt bei Surava durch das mit Rauhreif verzierte Albulatal. Im Hintergrund grüsst die Muchetta.(07.12.2016)
Herbert Graf

Immer wieder ein Erlebnis, die Fahrt über das Schmittentobelviadukt und den Landwasserviadukt. RE1129 über dem Schmittentobel. (07.12.2016)
Immer wieder ein Erlebnis, die Fahrt über das Schmittentobelviadukt und den Landwasserviadukt. RE1129 über dem Schmittentobel. (07.12.2016)
Herbert Graf

RE1129 in der Doppelkurve oberhalb Bergün. Am gegenüberliegenden Hang an bester Aussichtslage liegt das schmucke Bündner Dorf Latsch, mit dem Postauto ab Bergün zu erreichen. (07.12.2016)
RE1129 in der Doppelkurve oberhalb Bergün. Am gegenüberliegenden Hang an bester Aussichtslage liegt das schmucke Bündner Dorf Latsch, mit dem Postauto ab Bergün zu erreichen. (07.12.2016)
Herbert Graf

Die RhB Ge 6/6 703 St.Moritz mit dem RE 1148 auf dem Weg nach Chur auf der mittleren Ebene oberhalb von Bergün Bravuogn. Im Hintergrund das  Heidi-Flim  Dorf Latsch.
14. Set. 2016
Die RhB Ge 6/6 703 St.Moritz mit dem RE 1148 auf dem Weg nach Chur auf der mittleren Ebene oberhalb von Bergün Bravuogn. Im Hintergrund das "Heidi-Flim" Dorf Latsch. 14. Set. 2016
Stefan Wohlfahrt

Im Sommer 1984 waren die meisten RhB Loks und Wagen noch Grün. In Filisur wartet die Ge 4/4 II 617 mit ihre Schnellzug 557 von Chur nach St.Moritz auf die Weiterfahrt, rechts im Bild ist der Anschlusszug nach Davos zu erkennen und links im Bild wartet die Ge 6/6 I 412 mit einem Güterzug.
20. August 1984
Im Sommer 1984 waren die meisten RhB Loks und Wagen noch Grün. In Filisur wartet die Ge 4/4 II 617 mit ihre Schnellzug 557 von Chur nach St.Moritz auf die Weiterfahrt, rechts im Bild ist der Anschlusszug nach Davos zu erkennen und links im Bild wartet die Ge 6/6 I 412 mit einem Güterzug. 20. August 1984
Stefan Wohlfahrt

Heute nennt sich die RhB auch die  Kleine Rote , denn fast alle Fahrzeuge sind nun rot, trotzdem ist es nicht einfach eine rote Ge 4/4 III vor die Linse zu bekommen: Am 12. Sept. 2016 verlässt die Ge 4/4 III 648  Susch  mit ihrem Regionazug nach Davos den Bahnhof Filisur.
Heute nennt sich die RhB auch die "Kleine Rote", denn fast alle Fahrzeuge sind nun rot, trotzdem ist es nicht einfach eine rote Ge 4/4 III vor die Linse zu bekommen: Am 12. Sept. 2016 verlässt die Ge 4/4 III 648 "Susch" mit ihrem Regionazug nach Davos den Bahnhof Filisur.
Stefan Wohlfahrt

Bahnoldtimer im Stundentakt: Der  Fliegende Rhätier  ABe 4/4 501 fährt am 16.10.2016 von Bever Richtung Samedan.
Bahnoldtimer im Stundentakt: Der "Fliegende Rhätier" ABe 4/4 501 fährt am 16.10.2016 von Bever Richtung Samedan.
Sandro Gadola

Die Ge 4/4 III 643 fährt in Bergün in der Hochnebelgrenze auf 1370 m.ü.M.mit einem Re aus St.Moritz nach Chur vorüber.Bild vom 14.11.2016
Die Ge 4/4 III 643 fährt in Bergün in der Hochnebelgrenze auf 1370 m.ü.M.mit einem Re aus St.Moritz nach Chur vorüber.Bild vom 14.11.2016
Matti Morelli

RE1141 mit Ge 6/6 II 701  Raetia  aus Chur fährt in Samedan ein. (08.11.2016)
RE1141 mit Ge 6/6 II 701 "Raetia" aus Chur fährt in Samedan ein. (08.11.2016)
Herbert Graf

Von der Albulatunnelbaustelle kehrt der Bauzug mit Steuerwagen Xa99801 und der Ge 4/4 I 605  Silvretta  zurück nach Samedan. (08.11.2016)
Von der Albulatunnelbaustelle kehrt der Bauzug mit Steuerwagen Xa99801 und der Ge 4/4 I 605 "Silvretta" zurück nach Samedan. (08.11.2016)
Herbert Graf

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.