bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau Fotos

53 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Am 08.09.2016 war 01 0509-8 als DLr 24245 von den Dampftagen in Meinigen wieder auf dem Rückweg nach Glauchau. Bei Seulbitz wurde der Zug erwartet.
Am 08.09.2016 war 01 0509-8 als DLr 24245 von den Dampftagen in Meinigen wieder auf dem Rückweg nach Glauchau. Bei Seulbitz wurde der Zug erwartet.
Korbinian Eckert

Abellio Rail Mitteldeutschland bot in Kooperation mit den Eisenbahnfreunden Staßfurt e.V., der Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH und der Nahverkehrsservicegesellschaft Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) dampflokbespannte Sonderzüge nach und von Sangerhausen im Rahmen des 20. Sachsen-Anhalt-Tags an. Die Aufnahme zeigt 01 0509-8 als DPE 61078 in Halle(Saale)Hbf. [10.9.2016]
Abellio Rail Mitteldeutschland bot in Kooperation mit den Eisenbahnfreunden Staßfurt e.V., der Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH und der Nahverkehrsservicegesellschaft Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) dampflokbespannte Sonderzüge nach und von Sangerhausen im Rahmen des 20. Sachsen-Anhalt-Tags an. Die Aufnahme zeigt 01 0509-8 als DPE 61078 in Halle(Saale)Hbf. [10.9.2016]
Clemens Kral

Dresden Hbf am Abend des 02.04.2016. Gerade sind die Schnellzugdampfloks 01 0509 der PRESS und 01 1519 der EFZ mit einem langen Sonderzug, welcher von den Eisenbahnfreunden Glauchau und der PRESS organisiert wurde und rund um`s Erzgebirge führte, wieder auf Gleis 17 eingefahren, von wo aus sie am frühen Morgen auch gestartet waren. Die Fahrt ging durch das Vogtland, Böhmen und das Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) und führte über die Städte Glauchau, Chemnitz, Plauen, Cheb (Eger), Karlovy Vary (Karlsbad), Usti nad Labem (Aussig), Decin (Tetschen) und Bad Schandau. Auch das berühmte Göltzschtalviadukt wurde überquert. Eine rundum gelungene Fahrt, für die ich mich bei den Veranstaltern (und auch bei Wettergott Petrus!) ganz herzlich bedanken möchte!
Dresden Hbf am Abend des 02.04.2016. Gerade sind die Schnellzugdampfloks 01 0509 der PRESS und 01 1519 der EFZ mit einem langen Sonderzug, welcher von den Eisenbahnfreunden Glauchau und der PRESS organisiert wurde und rund um`s Erzgebirge führte, wieder auf Gleis 17 eingefahren, von wo aus sie am frühen Morgen auch gestartet waren. Die Fahrt ging durch das Vogtland, Böhmen und das Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) und führte über die Städte Glauchau, Chemnitz, Plauen, Cheb (Eger), Karlovy Vary (Karlsbad), Usti nad Labem (Aussig), Decin (Tetschen) und Bad Schandau. Auch das berühmte Göltzschtalviadukt wurde überquert. Eine rundum gelungene Fahrt, für die ich mich bei den Veranstaltern (und auch bei Wettergott Petrus!) ganz herzlich bedanken möchte!
Michael Edelmann

Gerade haben am Nachmittag des 02.04.2016 01 0509 und 01 1519 im Bahnhof Cheb (Eger) wieder an ihren Sonderzug der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS angekuppelt. Kurz zuvor sind sie im hiesigen Bw gedreht und mit Wasser versorgt worden. Nun steht die Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof Dresden an, welche über Karlovy Vary, Decin und Bad Schandau führt. (Bild 2) Das Bild zeigt die Maschinen unmittelbar vor der Abfahrt.
Gerade haben am Nachmittag des 02.04.2016 01 0509 und 01 1519 im Bahnhof Cheb (Eger) wieder an ihren Sonderzug der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS angekuppelt. Kurz zuvor sind sie im hiesigen Bw gedreht und mit Wasser versorgt worden. Nun steht die Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof Dresden an, welche über Karlovy Vary, Decin und Bad Schandau führt. (Bild 2) Das Bild zeigt die Maschinen unmittelbar vor der Abfahrt.
Michael Edelmann

Gerade haben am Nachmittag des 02.04.2016 01 0509 und 01 1519 im Bahnhof Cheb (Eger) wieder an ihren Sonderzug der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS angekuppelt. Kurz zuvor sind sie im hiesigen Bw gedreht und mit Wasser versorgt worden. Nun steht die Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof Dresden an, welche über Karlovy Vary, Decin und Bad Schandau führt. (Bild 1)
Gerade haben am Nachmittag des 02.04.2016 01 0509 und 01 1519 im Bahnhof Cheb (Eger) wieder an ihren Sonderzug der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS angekuppelt. Kurz zuvor sind sie im hiesigen Bw gedreht und mit Wasser versorgt worden. Nun steht die Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof Dresden an, welche über Karlovy Vary, Decin und Bad Schandau führt. (Bild 1)
Michael Edelmann

01 1519 und 01 0509 am 02.04.2016, kurz vor Übernahme ihres Sonderzuges der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS zur Rückfahrt nach Dresden, im Bahnhof Cheb (Eger).
01 1519 und 01 0509 am 02.04.2016, kurz vor Übernahme ihres Sonderzuges der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS zur Rückfahrt nach Dresden, im Bahnhof Cheb (Eger).
Michael Edelmann

01 1519 der EFZ (Eisenbahnfreunde Zollernbahn), am 02.04.2016 im Sonderzugeinsatz für die Eisenbahnfreunde Glauchau und die PRESS, im Bahnhof Cheb (Eger) unterwegs ins Bw. Hier wird die Maschine gedreht und mit Wasser versorgt, bevor sie dann, gemeinsam mit 01 0509, die Rückfahrt nach Dresden antritt. (Bild 2)
01 1519 der EFZ (Eisenbahnfreunde Zollernbahn), am 02.04.2016 im Sonderzugeinsatz für die Eisenbahnfreunde Glauchau und die PRESS, im Bahnhof Cheb (Eger) unterwegs ins Bw. Hier wird die Maschine gedreht und mit Wasser versorgt, bevor sie dann, gemeinsam mit 01 0509, die Rückfahrt nach Dresden antritt. (Bild 2)
Michael Edelmann

01 1519 der EFZ (Eisenbahnfreunde Zollernbahn), am 02.04.2016 im Sonderzugeinsatz für die Eisenbahnfreunde Glauchau und die PRESS, im Bahnhof Cheb (Eger) unterwegs ins Bw. Hier wird die Maschine gedreht und mit Wasser versorgt, bevor sie dann, gemeinsam mit 01 0509, die Rückfahrt nach Dresden antritt. (Bild 1)
01 1519 der EFZ (Eisenbahnfreunde Zollernbahn), am 02.04.2016 im Sonderzugeinsatz für die Eisenbahnfreunde Glauchau und die PRESS, im Bahnhof Cheb (Eger) unterwegs ins Bw. Hier wird die Maschine gedreht und mit Wasser versorgt, bevor sie dann, gemeinsam mit 01 0509, die Rückfahrt nach Dresden antritt. (Bild 1)
Michael Edelmann

Generationenbegegnung am 02.04.2016 im Bahnhof Cheb (Eger). Während 01 1519 der EFZ im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS auf Rangierfahrt ins Bw zum Auffüllen der Wasservorräte ist, durchfährt gleichzeitig 362 086 den Bahnhof.
Generationenbegegnung am 02.04.2016 im Bahnhof Cheb (Eger). Während 01 1519 der EFZ im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS auf Rangierfahrt ins Bw zum Auffüllen der Wasservorräte ist, durchfährt gleichzeitig 362 086 den Bahnhof.
Michael Edelmann

Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt in Konstanz war 01 519 der EFZ im Neckartal bei Epfendorf eindrücklich zu beobachten. Dezember 2016.
Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt in Konstanz war 01 519 der EFZ im Neckartal bei Epfendorf eindrücklich zu beobachten. Dezember 2016.
Olli

Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt in Konstanz war 01 519 der EFZ im Primtal bei Aldingen eindrücklich zu beobachten. Dezember 2016.
Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt in Konstanz war 01 519 der EFZ im Primtal bei Aldingen eindrücklich zu beobachten. Dezember 2016.
Olli

Meininger Dampfloktage 2016: 01 519 beim Rangieren vor dem Stellwerk an der südlichen Ausfahrt des Meininger Bahnhofs.
Meininger Dampfloktage 2016: 01 519 beim Rangieren vor dem Stellwerk an der südlichen Ausfahrt des Meininger Bahnhofs.
Uwe Hilder

01 519 dampft mit dem Sonderzug aus Böblingen an den Weihnachtsmarkt in Konstanz durch das Primtal.Bild vom 11.12.2016
01 519 dampft mit dem Sonderzug aus Böblingen an den Weihnachtsmarkt in Konstanz durch das Primtal.Bild vom 11.12.2016
Matti Morelli

Das jährliche Bild der Adventsfahrt der EFZ zum Konstanzer Weihnachtsmarkt. 01 519 beschleunigt den Zug Sonderzug vor dem Konstanzer Konzil. Dezember 2016.
Das jährliche Bild der Adventsfahrt der EFZ zum Konstanzer Weihnachtsmarkt. 01 519 beschleunigt den Zug Sonderzug vor dem Konstanzer Konzil. Dezember 2016.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau, Deutschland / Museumsbahnen / Eisenbahnfreunde Zollernbahn ·EFZ·, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

455  13 1200x850 Px, 10.12.2016

Am 24.09. und 25.09.2016 war BW Fest in Glauchau gewesen. Außerdem wurde dieses Jahr 100 jähriges bestehen des BW Glauchau gefeiert. 01 0509-8 wird auf der Drehscheibe dem Publikum präsentiert. Aufnahme Endstand am 24.09.2016
Am 24.09. und 25.09.2016 war BW Fest in Glauchau gewesen. Außerdem wurde dieses Jahr 100 jähriges bestehen des BW Glauchau gefeiert. 01 0509-8 wird auf der Drehscheibe dem Publikum präsentiert. Aufnahme Endstand am 24.09.2016
Matthias Hartmann

9. Rottweiler Dampftage: Erste Paralellausfahrt der Dampfzüge - Links Sdz 24472 mit 01 519 und rechts Sdz 24457 mit 52 7596 haben sich ein Rennen liefert, 52 7596 hat gewonnen (02.10.2016)
9. Rottweiler Dampftage: Erste Paralellausfahrt der Dampfzüge - Links Sdz 24472 mit 01 519 und rechts Sdz 24457 mit 52 7596 haben sich ein Rennen liefert, 52 7596 hat gewonnen (02.10.2016)
Sascha Wölfle

9. Rottweiler Dampftage: Erste Paralellausfahrt der Dampfzüge - Links Sdz 24472 mit 01 519 und rechts Sdz 24457 mit 52 7596 liefern sich ein Rennen (02.10.2016)
9. Rottweiler Dampftage: Erste Paralellausfahrt der Dampfzüge - Links Sdz 24472 mit 01 519 und rechts Sdz 24457 mit 52 7596 liefern sich ein Rennen (02.10.2016)
Sascha Wölfle

Die 01 0509 mit einen Reisezugwagen von Meinigen nach Glauchau, hier am 08.09.2016 in Liebau/Pöhl aufgenommen.
Die 01 0509 mit einen Reisezugwagen von Meinigen nach Glauchau, hier am 08.09.2016 in Liebau/Pöhl aufgenommen.
Andreas Schreiber

Der IGE-Eisenbahn-Romantik-Sonderzug mit 01 519 am 10. September 2016 in Horb.
Der IGE-Eisenbahn-Romantik-Sonderzug mit 01 519 am 10. September 2016 in Horb.
Julian Neugebauer

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.