bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ersatzzüge Fotos

36 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: BDt 50 85 80-35 911-7, AB EWI 507 und RBe 540 074-2 in Oensingen, 25.12.2017.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: BDt 50 85 80-35 911-7, AB EWI 507 und RBe 540 074-2 in Oensingen, 25.12.2017.
Simon Bütikofer

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 25.12.2017.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 25.12.2017.
Simon Bütikofer

Ersatzzüge im Einsatz: Aufgrund der Verspätung des IR 70 von Luzern - Zürich Flughafen kam es zu einer Doppelausfahrt von zweier Ersatzzügen im HB Zürich. Der IR 70 bestand aus einer Doppeltraktion von SBB Re 450. Der andere bestand aus einem Dispopendel, der das nächste Jahr wohl verschwinden wird. Geplant war es viel früher, doch als die Twindexxs immer mehr Verspätungen bei der Auslieferung drohten, kamen die FV-Dostos doch nach dem Fahrplanwechel 2017 nicht im Betrieb, sodass die über 50-jährige Komposition nun länger bleiben werden. Samstag, 26. August 2017
Ersatzzüge im Einsatz: Aufgrund der Verspätung des IR 70 von Luzern - Zürich Flughafen kam es zu einer Doppelausfahrt von zweier Ersatzzügen im HB Zürich. Der IR 70 bestand aus einer Doppeltraktion von SBB Re 450. Der andere bestand aus einem Dispopendel, der das nächste Jahr wohl verschwinden wird. Geplant war es viel früher, doch als die Twindexxs immer mehr Verspätungen bei der Auslieferung drohten, kamen die FV-Dostos doch nach dem Fahrplanwechel 2017 nicht im Betrieb, sodass die über 50-jährige Komposition nun länger bleiben werden. Samstag, 26. August 2017
Nicolas K.

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich, Schweiz / Galerien / Ersatzzüge

305  2 1200x804 Px, 23.12.2017

Der Dispo Pendel verlässt am 27.11.17 den HB Zürich in Richtung Luzern.
Der Dispo Pendel verlässt am 27.11.17 den HB Zürich in Richtung Luzern.
Stefan H.

Eine S-Bahn geführt mit der Swiss-Express Lok Re 4/4 II 11109 wäre ein Traum, der aber leider nicht wahr sein könnte....
SBB Re 4/4 II Nr. 11109 mit IR-Ersatz (statt einer IC 2000 Komposition)nach Luzern, auf Gleis 4 im HB Zürich. Mittwoch, 22. Oktober 2017
Eine S-Bahn geführt mit der Swiss-Express Lok Re 4/4 II 11109 wäre ein Traum, der aber leider nicht wahr sein könnte.... SBB Re 4/4 II Nr. 11109 mit IR-Ersatz (statt einer IC 2000 Komposition)nach Luzern, auf Gleis 4 im HB Zürich. Mittwoch, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Re 4/4 II Nr. 11108 (ex Swissexpress) mit EC 8 als  Ersatzkomposition  von Zürich HB nach (via)Basel SBB (via Basel bad. Bf nach Hamburg Altona ) am Samstag, 2. September 2017 auf Gleis 16 im HB Zürich.
SBB Re 4/4 II Nr. 11108 (ex Swissexpress) mit EC 8 als "Ersatzkomposition" von Zürich HB nach (via)Basel SBB (via Basel bad. Bf nach Hamburg Altona ) am Samstag, 2. September 2017 auf Gleis 16 im HB Zürich.
Nicolas K.

Wegen der langsam peinlichen Gleisabsenkung bei unseren deutschen Nachbarn, die offensichtlich nicht in der Lage sind den Schaden innert nützlicher Frist zu beheben, verkehren in der Schweiz anstelle der ICE jetzt wochenlang Ersatzkompositionen. ICE 70 Ersatz Dispopendel mit Re 4/4 II 11299 verlässt Zürich HB Richtung Basel SBB. (31.08.2017)
Wegen der langsam peinlichen Gleisabsenkung bei unseren deutschen Nachbarn, die offensichtlich nicht in der Lage sind den Schaden innert nützlicher Frist zu beheben, verkehren in der Schweiz anstelle der ICE jetzt wochenlang Ersatzkompositionen. ICE 70 Ersatz Dispopendel mit Re 4/4 II 11299 verlässt Zürich HB Richtung Basel SBB. (31.08.2017)
Herbert Graf

Der ICE 73 von Basel SBB- Zürich HB wurde mit einer Ersatzkomposition geführt und hatte vor wenigen Minuten den HB Zürich auf Gleis 8 erreicht. Mittwoch, 30. August 2017
Der ICE 73 von Basel SBB- Zürich HB wurde mit einer Ersatzkomposition geführt und hatte vor wenigen Minuten den HB Zürich auf Gleis 8 erreicht. Mittwoch, 30. August 2017
Nicolas K.

Die Ausfahrt des RABe 511 027 am 31.7.17 in Amriswil, als IC nach Weinfelden (Brig).
Die Ausfahrt des RABe 511 027 am 31.7.17 in Amriswil, als IC nach Weinfelden (Brig).
Stefan H.

RABe 511 027 als Ersatz IC von Romanshorn nach Weinfelden, am 31.7.17 beim Halt in Amriswil.
RABe 511 027 als Ersatz IC von Romanshorn nach Weinfelden, am 31.7.17 beim Halt in Amriswil.
Stefan H.

RABe 511 027 als Ersatz IC von Romanshorn nach Weinfelden, am 31.7.17 beim Halt in Amriswil.
RABe 511 027 als Ersatz IC von Romanshorn nach Weinfelden, am 31.7.17 beim Halt in Amriswil.
Stefan H.

RABe 511 027 bei der Einfahrt als IC nach Brig aber wegen der Baustelle zwischen Weinfelden und Frauenfeld endete dieser Zug am 31.7.17 schon hier in Weinfelden.
RABe 511 027 bei der Einfahrt als IC nach Brig aber wegen der Baustelle zwischen Weinfelden und Frauenfeld endete dieser Zug am 31.7.17 schon hier in Weinfelden.
Stefan H.

IC Ersatzzug von Weinfelden nach Romanshorn, geführt mit RABe 511 027, am 31.7.17 bei der Durchfahrt bei Bürglen.
IC Ersatzzug von Weinfelden nach Romanshorn, geführt mit RABe 511 027, am 31.7.17 bei der Durchfahrt bei Bürglen.
Stefan H.

RABe 511 027 als IC von Romanshorn nach Weinfelden (Brig), am 31.7.17 bei der Durchfahrt  bei Bürglen.
RABe 511 027 als IC von Romanshorn nach Weinfelden (Brig), am 31.7.17 bei der Durchfahrt bei Bürglen.
Stefan H.

RABe 511 027 der als Ersatz IC von Romanshorn nach Weinfelden (Brig) fährt am 31.7.17.
RABe 511 027 der als Ersatz IC von Romanshorn nach Weinfelden (Brig) fährt am 31.7.17.
Stefan H.

RABe 511 027 der als Ersatz IC von Romanshorn nach Weinfelden (Brig) fährt am 31.7.17.
RABe 511 027 der als Ersatz IC von Romanshorn nach Weinfelden (Brig) fährt am 31.7.17.
Stefan H.

RABe 511 027 der als Ersatz IC von Romanshorn nach Weinfelden (Brig) fährt am 31.7.17.
RABe 511 027 der als Ersatz IC von Romanshorn nach Weinfelden (Brig) fährt am 31.7.17.
Stefan H.

Mit einem Kiss von Romanshorn nach Brig?

Nicht ganz!
Wegen der Fahrleitungserneuerung zwischen Weinfelden und Frauenfeld verkehrt dieser RABe 511 027 zwischen Romanshorn und Weinfelden, zumindest die Fahrzeugnummer würde ja passen (Walliser Telefonvorwahl) 31.7.17 im Bhf Romanshorn.
Mit einem Kiss von Romanshorn nach Brig? Nicht ganz! Wegen der Fahrleitungserneuerung zwischen Weinfelden und Frauenfeld verkehrt dieser RABe 511 027 zwischen Romanshorn und Weinfelden, zumindest die Fahrzeugnummer würde ja passen (Walliser Telefonvorwahl) 31.7.17 im Bhf Romanshorn.
Stefan H.

Mit einem Kiss von Romanshorn nach Brig?

Nicht ganz!
Wegen der Fahrleitungserneuerung zwischen Weinfelden und Frauenfeld verkehrt dieser RABe 511 027 zwischen Romanshorn und Weinfelden, zumindest die Fahrzeugnummer würde ja passen (Walliser Telefonvorwahl) 31.7.17 im Bhf Romanshorn.
Mit einem Kiss von Romanshorn nach Brig? Nicht ganz! Wegen der Fahrleitungserneuerung zwischen Weinfelden und Frauenfeld verkehrt dieser RABe 511 027 zwischen Romanshorn und Weinfelden, zumindest die Fahrzeugnummer würde ja passen (Walliser Telefonvorwahl) 31.7.17 im Bhf Romanshorn.
Stefan H.

EWI Pendel als Dispo Basel, mit der führenden Re 4/4 II 11150 | 420 150-5 und dem BDt EWI 50 85 82-34 905-8, als Ersatz ICE 71273 bei Lenzburg, 12.07.2017.
EWI Pendel als Dispo Basel, mit der führenden Re 4/4 II 11150 | 420 150-5 und dem BDt EWI 50 85 82-34 905-8, als Ersatz ICE 71273 bei Lenzburg, 12.07.2017.
Simon Bütikofer

EWI Pendel als Dispo Zürich, mit der führenden Re 4/4 II 11132 | 420 132-3 und dem BDt EWI 50 85 82-34 900-9, als Ersatz IC 775 bei Lenzburg, 12.07.2017.
EWI Pendel als Dispo Zürich, mit der führenden Re 4/4 II 11132 | 420 132-3 und dem BDt EWI 50 85 82-34 900-9, als Ersatz IC 775 bei Lenzburg, 12.07.2017.
Simon Bütikofer

Dispo Lausanne als Ersatz IR 1815 bei Einfahrt in Sierre/Siders, wo der Zug Baustellen bedingt wendet und zurück als IR 31718 nach Genf Flughafen fährt. Der Pendel besteht aus; Re 4/4 II 11161 | 420 161-2, 2 A EWI, 2 B EWI und Re 4/4 II 11200 | 420 200-8, 30.04.2017.
Dispo Lausanne als Ersatz IR 1815 bei Einfahrt in Sierre/Siders, wo der Zug Baustellen bedingt wendet und zurück als IR 31718 nach Genf Flughafen fährt. Der Pendel besteht aus; Re 4/4 II 11161 | 420 161-2, 2 A EWI, 2 B EWI und Re 4/4 II 11200 | 420 200-8, 30.04.2017.
Simon Bütikofer

Dispo Lausanne als Ersatz IR 1815 bei Einfahrt in Sierre/Siders, wo der Zug Baustellen bedingt wendet und zurück als IR 31718 nach Genf Flughafen fährt. Der Pendel besteht aus; Re 4/4 II 11200 | 420 200-8, 4 B EWI, 2 A EWI und Re 4/4 II 11161 | 420 161-2, 30.04.2017.
Dispo Lausanne als Ersatz IR 1815 bei Einfahrt in Sierre/Siders, wo der Zug Baustellen bedingt wendet und zurück als IR 31718 nach Genf Flughafen fährt. Der Pendel besteht aus; Re 4/4 II 11200 | 420 200-8, 4 B EWI, 2 A EWI und Re 4/4 II 11161 | 420 161-2, 30.04.2017.
Simon Bütikofer

Bauarbeiten Leuk-Sierre/Siders; Pendelbetrieb Leuk-Brig, teilweise mit EWI Pendeln: IR 31713 mit BDt 50 85 82-33 928-1 bei Durchfahrt in Gampel-Steg, 30.04.2017.
Bauarbeiten Leuk-Sierre/Siders; Pendelbetrieb Leuk-Brig, teilweise mit EWI Pendeln: IR 31713 mit BDt 50 85 82-33 928-1 bei Durchfahrt in Gampel-Steg, 30.04.2017.
Simon Bütikofer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.