bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

CJ Chemins de fer du Jura ab 1944 Fotos

58 Bilder
1 2 3 następna strona  >>
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 8
Ab dem Fahrplanwechsel 2018 wird der Bahnhof Tavannes im Berner Jura durch SBB CARGO nicht mehr bedient.
Aus diesem Grunde wurde bei der CJ der Rollschemelverkehr ab Les Breuleux, Les Reussilles und Tramelan, wo hauptsächlich Holz verladen wurde, eingestellt.
Am 13. November 2018 wurde in Tramelan einer der letzten mit Holz beladenen Rollschemelzüge für die Abfahrt nach Tavannes bereit gestellt.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 8 Ab dem Fahrplanwechsel 2018 wird der Bahnhof Tavannes im Berner Jura durch SBB CARGO nicht mehr bedient. Aus diesem Grunde wurde bei der CJ der Rollschemelverkehr ab Les Breuleux, Les Reussilles und Tramelan, wo hauptsächlich Holz verladen wurde, eingestellt. Am 13. November 2018 wurde in Tramelan einer der letzten mit Holz beladenen Rollschemelzüge für die Abfahrt nach Tavannes bereit gestellt.
Walter Ruetsch

JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 8
Ab dem Fahrplanwechsel 2018 wird der Bahnhof Tavannes im Berner Jura durch SBB CARGO nicht mehr bedient.
Aus diesem Grunde wurde bei der CJ der Rollschemelverkehr ab Les Breuleux, Les Reussilles und Tramelan, wo hauptsächlich Holz verladen wurde, eingestellt.
Wegen einem Defekt an der CJ Ee 936 151 wurde am 31. Oktober 2018 das Rangiermanöver in Tavannes ausnahmsweise durch SBB CARGO mit der Re 620 005-9 Uster durchgeführt was zu einmaligen Fotomotiven führte.
CJ Be 4/4 615, ehemals Frauenfeld Wil FW neben der SBB CARGO Re 620 005 Uster in der Rollschemelanlage Tavannes.
Fotostandort KEBAG Umladestation für Lastwagen, Bildausschnitt Fotoshop.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 8 Ab dem Fahrplanwechsel 2018 wird der Bahnhof Tavannes im Berner Jura durch SBB CARGO nicht mehr bedient. Aus diesem Grunde wurde bei der CJ der Rollschemelverkehr ab Les Breuleux, Les Reussilles und Tramelan, wo hauptsächlich Holz verladen wurde, eingestellt. Wegen einem Defekt an der CJ Ee 936 151 wurde am 31. Oktober 2018 das Rangiermanöver in Tavannes ausnahmsweise durch SBB CARGO mit der Re 620 005-9 Uster durchgeführt was zu einmaligen Fotomotiven führte. CJ Be 4/4 615, ehemals Frauenfeld Wil FW neben der SBB CARGO Re 620 005 Uster in der Rollschemelanlage Tavannes. Fotostandort KEBAG Umladestation für Lastwagen, Bildausschnitt Fotoshop.
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018.
Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Dampf im Jura mit der G 2/3 + 3/3 E 206 vom 26. August 2018. Die Aufnahmen sind auf dem Streckenabschnitt Les Bois - Pré-Petitjean der CJ entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 + TT C7 auf die Abfahrt nach Tavannes wartend in Saignelégier am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 + TT C7 auf die Abfahrt nach Tavannes wartend in Saignelégier am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 + TT C7 bei Tramelan unterwegs am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 + TT C7 bei Tramelan unterwegs am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 + TT C7 bei Tramelan unterwegs am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 + TT C7 bei Tramelan unterwegs am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 + TT C7 bei Tramelan unterwegs am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 + TT C7 bei Tramelan unterwegs am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Zusammentreffen der historischen Zügen von CJ und La Traction, geführt mit der G 2/3 + 3/3 E 206 und dem BCe 2/4 70, in Tavannes am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Zusammentreffen der historischen Zügen von CJ und La Traction, geführt mit der G 2/3 + 3/3 E 206 und dem BCe 2/4 70, in Tavannes am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 + TT C7 bei der Bahnhofsausfahrt Tavannes am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 + TT C7 bei der Bahnhofsausfahrt Tavannes am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Auch während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier gelangte bei der CJ für die Bewältigung des Grossverkehrs jedes verfügbare Rad zum Einsatz.
Für den Betrieb auf der Strecke Tavannes-Le Noirmont wurde sogar  das älteste Perd , BDe 4/4 II 612 + ABt 712, aus dem Stall geholt.
Die Aufnahme entstand am 11. August 2018 anlässlich der Bahnhofseinfahrt Tavannes. 
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Auch während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier gelangte bei der CJ für die Bewältigung des Grossverkehrs jedes verfügbare Rad zum Einsatz. Für den Betrieb auf der Strecke Tavannes-Le Noirmont wurde sogar "das älteste Perd", BDe 4/4 II 612 + ABt 712, aus dem Stall geholt. Die Aufnahme entstand am 11. August 2018 anlässlich der Bahnhofseinfahrt Tavannes. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Auch während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier gelangte bei der CJ für die Bewältigung des Grossverkehrs jedes verfügbare Rad zum Einsatz. Zwischen Tavannes und Le Noirmont pendelten am 11. August 2018 die ABe 2/6 633 und ABe 2/6 634 als Doppeltraktion hin und her.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Auch während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier gelangte bei der CJ für die Bewältigung des Grossverkehrs jedes verfügbare Rad zum Einsatz. Zwischen Tavannes und Le Noirmont pendelten am 11. August 2018 die ABe 2/6 633 und ABe 2/6 634 als Doppeltraktion hin und her. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Auch während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier gelangte bei der CJ für die Bewältigung des Grossverkehrs jedes verfügbare Rad zum Einsatz. Zwischen Tavannes und Le Noirmont pendelten am 11. August 2018 die ABe 2/6 633 und ABe 2/6 634 als Doppeltraktion hin und her.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Auch während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier gelangte bei der CJ für die Bewältigung des Grossverkehrs jedes verfügbare Rad zum Einsatz. Zwischen Tavannes und Le Noirmont pendelten am 11. August 2018 die ABe 2/6 633 und ABe 2/6 634 als Doppeltraktion hin und her. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Auch während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier gelangte bei der CJ für die Bewältigung des Grossverkehrs jedes verfügbare Rad zum Einsatz. Zwischen Glovelier und La Chaux-de-Fonds wurden etstmals die neuen 6-Wagenzüge eingesetzt. Die Aufnahme ist am 11. August 2018 zwischen Le Noirmont und La Chaux-de-Fonds entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Auch während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier gelangte bei der CJ für die Bewältigung des Grossverkehrs jedes verfügbare Rad zum Einsatz. Zwischen Glovelier und La Chaux-de-Fonds wurden etstmals die neuen 6-Wagenzüge eingesetzt. Die Aufnahme ist am 11. August 2018 zwischen Le Noirmont und La Chaux-de-Fonds entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier, dem grössten Anlass des Kantons Jura, standen zwischen Glovelier und La Chaux-de-Fonds für die Bewältigung des Grossverkehrs erstmals die neuen 6-Wagenzüge im Einsatz. Die Aufnahmen entstanden am 11. August zwischen Le Noirmont und La Chaux-de-Fonds.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier, dem grössten Anlass des Kantons Jura, standen zwischen Glovelier und La Chaux-de-Fonds für die Bewältigung des Grossverkehrs erstmals die neuen 6-Wagenzüge im Einsatz. Die Aufnahmen entstanden am 11. August zwischen Le Noirmont und La Chaux-de-Fonds. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer du Jura CJ
Während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier, dem grössten Anlass des Kantons Jura, standen zwischen Glovelier und La Chaux-de-Fonds für die Bewältigung des Grossverkehrs erstmals die neuen 6-Wagenzüge im Einsatz. Die Aufnahmen entstanden am 11. August zwischen Le Noirmont und La Chaux-de-Fonds.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura CJ Während dem diesjährigen Marché-Concours von Saignelégier, dem grössten Anlass des Kantons Jura, standen zwischen Glovelier und La Chaux-de-Fonds für die Bewältigung des Grossverkehrs erstmals die neuen 6-Wagenzüge im Einsatz. Die Aufnahmen entstanden am 11. August zwischen Le Noirmont und La Chaux-de-Fonds. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Chemins de fer du Jura CJ.
Sonderzug mit der G 2/3+3/3 E206 in der grossen Wendekurve beim Weiler Foradrai im Oktober 1993.
Besondere Beachtung gilt dem ehemaligen SZB AB 301 sowie den drei B4 ehemals SBB Brünig die damals auch noch bei der CJ zur Verstärkung von Reisezügen zum Einsatz gelangten.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Chemins de fer du Jura CJ. Sonderzug mit der G 2/3+3/3 E206 in der grossen Wendekurve beim Weiler Foradrai im Oktober 1993. Besondere Beachtung gilt dem ehemaligen SZB AB 301 sowie den drei B4 ehemals SBB Brünig die damals auch noch bei der CJ zur Verstärkung von Reisezügen zum Einsatz gelangten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction - Tag der offen Tür bei der La Traction in Pre Petitjean -  Ex CJ Pendelzug CFe 4/4 601 mit Steuerwagen Ct 702 am 23.06.2018
La Traction - Tag der offen Tür bei der La Traction in Pre Petitjean - Ex CJ Pendelzug CFe 4/4 601 mit Steuerwagen Ct 702 am 23.06.2018
Hp. Teutschmann

Portes-ouvertes
du dépôt des locomotives de La Traction
Gare de Pré-Petitjean (Montfaucon)
Impressionen vom 23. Juni 2018.
Zu diesem Anlass der besonderen Art sind viele Festbesucher mit Autos derselben Epoche angereist.
Foto: Walter Ruetsch
Portes-ouvertes du dépôt des locomotives de La Traction Gare de Pré-Petitjean (Montfaucon) Impressionen vom 23. Juni 2018. Zu diesem Anlass der besonderen Art sind viele Festbesucher mit Autos derselben Epoche angereist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.