bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

TPF ·GFM· Transports publics fribourgeois ab 2000 Fotos

18 Bilder
Der TPF Regionalzug S50 14824 von Palézieux nach Montbovon kurz vor Bossonnens; im Hintergrund die Freiburger Alpen.
Der Zug besteht aus dem führenden ABe 2/4 102  Sud Express , einem Zwischenwagen und dem schiebenden Be 2/4 102 ebenfalls mit dem Namen  Sud Express .

16. Feb. 2018
Der TPF Regionalzug S50 14824 von Palézieux nach Montbovon kurz vor Bossonnens; im Hintergrund die Freiburger Alpen. Der Zug besteht aus dem führenden ABe 2/4 102 "Sud Express", einem Zwischenwagen und dem schiebenden Be 2/4 102 ebenfalls mit dem Namen "Sud Express". 16. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der TPF Regionalzug S50 14824 von Palézieux nach Montbovon kurz vor Bossonnens. Der Zug besteht aus dem führenden ABe 2/4 102  Sud Express , einem Zwischenwagen und dem schiebenden Be 2/4 102 ebenfalls mit dem Namen  Sud Express .
16. Feb. 2018
Der TPF Regionalzug S50 14824 von Palézieux nach Montbovon kurz vor Bossonnens. Der Zug besteht aus dem führenden ABe 2/4 102 "Sud Express", einem Zwischenwagen und dem schiebenden Be 2/4 102 ebenfalls mit dem Namen "Sud Express". 16. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der TPF Regionalzug S50 14826 von Palézieux nach Montbovon bei Remaufens kurz vor Chatel St-Denis. Der Zug besteht aus dem führenden Abe 2/4 105  L'armayi  einem Zwischenwagen und dem schiebenden Be 2/4 105 ebenfalls mit dem Namen  L'armayi .

16. Feb. 2018
Der TPF Regionalzug S50 14826 von Palézieux nach Montbovon bei Remaufens kurz vor Chatel St-Denis. Der Zug besteht aus dem führenden Abe 2/4 105 "L'armayi" einem Zwischenwagen und dem schiebenden Be 2/4 105 ebenfalls mit dem Namen "L'armayi". 16. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 2
Am 31. August 2018 wurde der Güterverkehr in Bulle eingestellt.
Einer der letzten Rollbockzüge von TPF mit dem Be 4/4 124 oberhalb Broc-Fabrique am 27. Juni 2018.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 2 Am 31. August 2018 wurde der Güterverkehr in Bulle eingestellt. Einer der letzten Rollbockzüge von TPF mit dem Be 4/4 124 oberhalb Broc-Fabrique am 27. Juni 2018.
Walter Ruetsch

GFM Historique Ce 4/4 131 auf Extrafahrt am 3. November 2018 in der Ortsdurchfahrt Montbovon. Einige Autos wurden digital entfernt.
GFM Historique Ce 4/4 131 auf Extrafahrt am 3. November 2018 in der Ortsdurchfahrt Montbovon. Einige Autos wurden digital entfernt.
Julian Ryf

GFM Historique Ce 4/4 131 auf Extrafahrt am 3. November 2018 zwischen den Haltestellen Les Marches und La Tour-de-Trême Parqueterie (bis 2017 Epagny).
GFM Historique Ce 4/4 131 auf Extrafahrt am 3. November 2018 zwischen den Haltestellen Les Marches und La Tour-de-Trême Parqueterie (bis 2017 Epagny).
Julian Ryf

GFM Historique Ce 4/4 131 auf Extrafahrt am 3. November 2018 im Bahnhof Broc-Fabrique.
GFM Historique Ce 4/4 131 auf Extrafahrt am 3. November 2018 im Bahnhof Broc-Fabrique.
Julian Ryf

GFM Historique Ce 4/4 131 auf Extrafahrt am 3. November 2018 zwischen Broc-Village und Broc-Fabrique.
GFM Historique Ce 4/4 131 auf Extrafahrt am 3. November 2018 zwischen Broc-Village und Broc-Fabrique.
Julian Ryf

Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Rangieren in Châtel Saint-Denis.
Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Rangieren in Châtel Saint-Denis.
Julian Ryf

Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Rangieren in Châtel Saint-Denis.
Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Rangieren in Châtel Saint-Denis.
Julian Ryf

Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Abwarten der Kreuzung im Bahnhof Semsales.
Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Abwarten der Kreuzung im Bahnhof Semsales.
Julian Ryf

Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Einfahrt Semsales.
Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Einfahrt Semsales.
Julian Ryf

Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Schattenspiele auf der Autobahnbrücke zwischen La Verrerie und Semsales.
Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Schattenspiele auf der Autobahnbrücke zwischen La Verrerie und Semsales.
Julian Ryf

Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Hier bei Gruyères.
Überfuhr der bei der BC zum Einsatz gekommenen Wagen von GFM Historique von Chaulin nach Bulle und Châtel Saint-Denis am 24. September 2018 mit dem BDe 4/4 141. Hier bei Gruyères.
Julian Ryf

Die  Bernina-Strassenbahn  - ein nicht unbekanntes Bild aus Tirano oder Le Presse; doch dieses Bild zeigt die RhB Ge 4/4 182 bei der Fahrt durch den Ort Montbovon auf der TPF Strecke von Bulle nach Montbovon im Rahmen des Jubiläums  50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL (Bündnertag im Saaneland) 
14. Sept. 2018
Die "Bernina-Strassenbahn" - ein nicht unbekanntes Bild aus Tirano oder Le Presse; doch dieses Bild zeigt die RhB Ge 4/4 182 bei der Fahrt durch den Ort Montbovon auf der TPF Strecke von Bulle nach Montbovon im Rahmen des Jubiläums "50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL (Bündnertag im Saaneland)" 14. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Durch den Bahnhofsumbau von Montbovon war nicht nur die MOB unterbrochen, sondern auch die TPF Züge endeten bzw. begannen in Grandvillard. 
Das Bid zeigt den TPF SURF Be 2/4 105 mit Zwischenwagen und einen ABe 2/4, auf die Abfahrt wartend, als S50 14827 nach Palézieux in Grandvillard.
2. April 2018
Durch den Bahnhofsumbau von Montbovon war nicht nur die MOB unterbrochen, sondern auch die TPF Züge endeten bzw. begannen in Grandvillard. Das Bid zeigt den TPF SURF Be 2/4 105 mit Zwischenwagen und einen ABe 2/4, auf die Abfahrt wartend, als S50 14827 nach Palézieux in Grandvillard. 2. April 2018
Stefan Wohlfahrt

MOB/TPF/GFM: Kieszug mit einer der beiden GDe 4/4 von der GFM auf der MOB im Morgennebel bei Rougemont unterwegs am 11. Oktober 2001.
Foto: Walter Ruetsch
MOB/TPF/GFM: Kieszug mit einer der beiden GDe 4/4 von der GFM auf der MOB im Morgennebel bei Rougemont unterwegs am 11. Oktober 2001. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.