bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

ABe 2/4 · Be 2/4 · Be 4/8 ·LEB·TPF·NStCM· Typ 'Surf' Fotos

100 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Mein wohl  optisch  kältestes Bild - trotz Gegenlicht wirkt alles recht grau in grau, als der TPF Regionalzug vom Typ SURF Semsales erreicht. 

22. Dezember 2021
Mein wohl "optisch" kältestes Bild - trotz Gegenlicht wirkt alles recht grau in grau, als der TPF Regionalzug vom Typ SURF Semsales erreicht. 22. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt

Der TPF ABe 2/4 - B - Be 2/4 104 wartet in Montbovon auf die baldige Abfahrt nach Palèzieux. 

24. August 2023
Der TPF ABe 2/4 - B - Be 2/4 104 wartet in Montbovon auf die baldige Abfahrt nach Palèzieux. 24. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Der TPF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 wartet in Broc Fabrique auf die baldige Abfahrt nach Bulle. Es ist einer der letzten Betriebstage der Schmalspurstrecke; einige Tage später wird der Verkehr eingestellt und die Strecke umgespurt. 

3. April 2021
Der TPF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 wartet in Broc Fabrique auf die baldige Abfahrt nach Bulle. Es ist einer der letzten Betriebstage der Schmalspurstrecke; einige Tage später wird der Verkehr eingestellt und die Strecke umgespurt. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Schmalspur- und Normalspur Gleise im neuen Bahnhof von Bulle. Gut 500 Meter hinter meinem Rücken vereinigen sich die beiden Gleise für gut 700 Meter zum Dreischien-Gleis welches sich dann nach Broc (Normalspur) bzw. Montbovon (Schmalspur) verzweigt.

Im Bahnhof warten ein TPF Flirt auf die Abfahrt als S 51 nach Gruyères und ein SBB Domino nach Düdingen. 

15. Dezember 2022
Schmalspur- und Normalspur Gleise im neuen Bahnhof von Bulle. Gut 500 Meter hinter meinem Rücken vereinigen sich die beiden Gleise für gut 700 Meter zum Dreischien-Gleis welches sich dann nach Broc (Normalspur) bzw. Montbovon (Schmalspur) verzweigt. Im Bahnhof warten ein TPF Flirt auf die Abfahrt als S 51 nach Gruyères und ein SBB Domino nach Düdingen. 15. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

Unweit vom Standpunkt der vorhergehenden Aufnahme entfernt fährt der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 als S50 auf dem Dreischienengleis die Meterspur nutzend in Richtung Montbovon. 

22. Dezember 2022
Unweit vom Standpunkt der vorhergehenden Aufnahme entfernt fährt der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 als S50 auf dem Dreischienengleis die Meterspur nutzend in Richtung Montbovon. 22. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz darauf folgt der SURF TPF Schmalspurzug Be 2/4 - B - ABe 2/4 101 als S 50 von Palézieux nach Montbovon. 
Die Aufnahme entstand bei Bahnübergang der Rue du Moléson.

22. Dezember 2022
Kurz darauf folgt der SURF TPF Schmalspurzug Be 2/4 - B - ABe 2/4 101 als S 50 von Palézieux nach Montbovon. Die Aufnahme entstand bei Bahnübergang der Rue du Moléson. 22. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

Wind, der warme Luft zuführte lies schon bald den Schnee zumindest auf den Bäumen schmelzen, wie dies Bild des TPF  ABe 2/4 - B - Be 2/4 103 zwischen Vaulruz Sud und Le Verrerie zeigt.
Im Hintergrund die aufziehende Warmfront. 

23. Dezember 2021
Wind, der warme Luft zuführte lies schon bald den Schnee zumindest auf den Bäumen schmelzen, wie dies Bild des TPF ABe 2/4 - B - Be 2/4 103 zwischen Vaulruz Sud und Le Verrerie zeigt. Im Hintergrund die aufziehende Warmfront. 23. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt

 Warmfront  und  warmer Wind  sind auch im Winter relativ frisch, und so konnte sich auf Wind geschützten Seite die Winterstimmung doch noch etwas länger halten. Im Bild der ABe 2/4 - B - Be 2/4 103 auf dem Weg nach Palézieux zwischen Vaulruz Sud und Le Verrerie. 

23. Dezember 2021
"Warmfront" und "warmer Wind" sind auch im Winter relativ frisch, und so konnte sich auf Wind geschützten Seite die Winterstimmung doch noch etwas länger halten. Im Bild der ABe 2/4 - B - Be 2/4 103 auf dem Weg nach Palézieux zwischen Vaulruz Sud und Le Verrerie. 23. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Tage werden nicht nur länger, sondern wohl auch bunter, so das man sich nicht die Frage stellen muss, ob dies ein Farb- oder S/W-Bild ist.

Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 103 auf dem Weg von Bulle nach Palézieux beim Halt in Semsales. 

Übrigens, wenn man gut hinschaut erkennt man, dass dies ein Farbbild ist.

22. Dezember 2021
Die Tage werden nicht nur länger, sondern wohl auch bunter, so das man sich nicht die Frage stellen muss, ob dies ein Farb- oder S/W-Bild ist. Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 103 auf dem Weg von Bulle nach Palézieux beim Halt in Semsales. Übrigens, wenn man gut hinschaut erkennt man, dass dies ein Farbbild ist. 22. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt

Nicht stören vom in La Verrerie eintreffenden TPF Regionalzug von Palézieux nach Bulle lässt sich die Kuh. Es ist eine typisch Freiburger Kuh in Schwarz weiss auch wenn die Farbverteilung (für das Bild) etwas Vorteilhafter sein könnte. 

22. Oktober 2020
Nicht stören vom in La Verrerie eintreffenden TPF Regionalzug von Palézieux nach Bulle lässt sich die Kuh. Es ist eine typisch Freiburger Kuh in Schwarz weiss auch wenn die Farbverteilung (für das Bild) etwas Vorteilhafter sein könnte. 22. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt

Der NStCM ABe 4/8 407-408 wartet als Regionalzug 127 in La Cure auf die Abfahrt nach Nyon. Bis im September 1958 führte die Strecke weiter bis Morez, das dazugehörige  M  ist heute noch im Namen der Bahn zu finden. 

10. August 2021
Der NStCM ABe 4/8 407-408 wartet als Regionalzug 127 in La Cure auf die Abfahrt nach Nyon. Bis im September 1958 führte die Strecke weiter bis Morez, das dazugehörige "M" ist heute noch im Namen der Bahn zu finden. 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Der NStCM ABe 4/8 407-408 ist als Regionalzug 127 einige Minuten nach der Abfahrt in La Cure kurz vor La Givrine unterwegs. 

10. August 2021
Der NStCM ABe 4/8 407-408 ist als Regionalzug 127 einige Minuten nach der Abfahrt in La Cure kurz vor La Givrine unterwegs. 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Der von Bulle in Broc Fabrique angekommene TPF SURF ABe 2/4 -B Be 2/4 101 wartet auf die Rückfahrt.

Die Strecke Bulle - Broc wir z. Z. auf Normalspur umgespurt und ist somit baubedingt bis 2022 bzw. 2023 eingestellt. 

Dem Umbau wird wohl auch die Weiche W 3769 aus Zeltweg zum Opfer fallen. 

3. April 2021
Der von Bulle in Broc Fabrique angekommene TPF SURF ABe 2/4 -B Be 2/4 101 wartet auf die Rückfahrt. Die Strecke Bulle - Broc wir z. Z. auf Normalspur umgespurt und ist somit baubedingt bis 2022 bzw. 2023 eingestellt. Dem Umbau wird wohl auch die Weiche W 3769 aus Zeltweg zum Opfer fallen. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 101  Moitié-Moitié  erreicht von Bulle als S 60 kommend sein Ziel Broc Fabrique. 

Am 5. April 2021 verkehren hier die letzten Schmalspur Reisezüge, dann wird die Strecke auf Normalspur umgebaut und an die  Bedürfnisse der Kundschaft  angepasst, was wohl bedeutet, dass auch hier ein Stück Romantik für immer verloren gehen wird.

3. April 2021
Der Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 101 "Moitié-Moitié" erreicht von Bulle als S 60 kommend sein Ziel Broc Fabrique. Am 5. April 2021 verkehren hier die letzten Schmalspur Reisezüge, dann wird die Strecke auf Normalspur umgebaut und an die "Bedürfnisse der Kundschaft" angepasst, was wohl bedeutet, dass auch hier ein Stück Romantik für immer verloren gehen wird. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101  Moitié-Moitié  wartet in Broc Fabrique als S 60 14961 auf die Abfahrt nach Bulle.

3. April 2021
Der Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 "Moitié-Moitié" wartet in Broc Fabrique als S 60 14961 auf die Abfahrt nach Bulle. 3. April 2021
Stefan Wohlfahrt

ABSCHIED VON DER SCHMALSPURSTRECKE BULLE - BROC FABRIQUE.
Transports publics fribourgeois (TPF)
Zum Abschied von der Schmalspur-Strecke zwischen Bulle und Broc-Fabrique wurden die fahrplanmässigen Fahrten vom 27. und 28. März 2021 ohne Aufpreis mit Nostalgiezügen von GFM Historique geführt.  Der historische Zug bestand aus Be 4/4 131 + BC Ce 811, ehemals Brünig + BDe 4/4 141.
Diese sechs Abschiedsaufnahmen meiner ersten Serie sind am 28. März  2021 zwischen Bulle und La Tour-de-Trême Parqueterie entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
ABSCHIED VON DER SCHMALSPURSTRECKE BULLE - BROC FABRIQUE. Transports publics fribourgeois (TPF) Zum Abschied von der Schmalspur-Strecke zwischen Bulle und Broc-Fabrique wurden die fahrplanmässigen Fahrten vom 27. und 28. März 2021 ohne Aufpreis mit Nostalgiezügen von GFM Historique geführt. Der historische Zug bestand aus Be 4/4 131 + BC Ce 811, ehemals Brünig + BDe 4/4 141. Diese sechs Abschiedsaufnahmen meiner ersten Serie sind am 28. März 2021 zwischen Bulle und La Tour-de-Trême Parqueterie entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 101 auf dem Weg als S50 nach Bulle hat den Bahnhof von Le Verrerie erreicht. 

12. Mai 2020
Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 101 auf dem Weg als S50 nach Bulle hat den Bahnhof von Le Verrerie erreicht. 12. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Kurz darauf trifft auch schon der Gegenzug, der ABe 2/4 - B - Be 2/4 102 auf dem Weg als S50 nach Palézieux in Le Verrerie ein. 

12. Mai 2020
Kurz darauf trifft auch schon der Gegenzug, der ABe 2/4 - B - Be 2/4 102 auf dem Weg als S50 nach Palézieux in Le Verrerie ein. 12. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 101 verlässt Le Verrerie als S50 nach Bulle während im Hintergrund der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 102 in Richutng Palézieux weiterfährt. 

12. Mai 2020
Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 101 verlässt Le Verrerie als S50 nach Bulle während im Hintergrund der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 102 in Richutng Palézieux weiterfährt. 12. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.