bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 2016 ·ER20· Hercules Fotos

62 Bilder
1 2 3 następna strona  >>
2016074-4 transportiert WRmz738188-950001-3, welcher seit 2018 als  Technik-am-Zug  (bzw. Museumswagenwagen) fungierte, mittels Hilfszug aus dem Bhf. Ried in Richtung Linz; 240222
2016074-4 transportiert WRmz738188-950001-3, welcher seit 2018 als "Technik-am-Zug" (bzw. Museumswagenwagen) fungierte, mittels Hilfszug aus dem Bhf. Ried in Richtung Linz; 240222
JohannJ

Am 4.7.2018 steht die 2016 062 mit dem Arbeitszug A01Lei zwischen Spielfeld-Straß und Mureck beim Warten auf Arbeit.
Am 4.7.2018 steht die 2016 062 mit dem Arbeitszug A01Lei zwischen Spielfeld-Straß und Mureck beim Warten auf Arbeit.
Max Kiegerl

Am Morgen des 22.7.2018 wartet die 2016 097 mit dem EURegio 317  Raaba  von Graz Hbf nach Budapest-Keleti in der Betriebsausweiche Autal auf den Gegenzug.
Der, wie er wirklich heißt, REX317 hat unter den Eisenbahnern den Spitznamen  Nu**en-Express da nach Wochenenden meistens viele  Damen aus dem Dienstleistungsgewerbe  zurück Richtung Osten fahren.
Am Morgen des 22.7.2018 wartet die 2016 097 mit dem EURegio 317 "Raaba" von Graz Hbf nach Budapest-Keleti in der Betriebsausweiche Autal auf den Gegenzug. Der, wie er wirklich heißt, REX317 hat unter den Eisenbahnern den Spitznamen "Nu**en-Express da nach Wochenenden meistens viele "Damen aus dem Dienstleistungsgewerbe" zurück Richtung Osten fahren.
Max Kiegerl

Spät Nachts des 16.4.2018 steht die 2016 088 mit dem LPNV85301 (LeerPersonenzugNahVerkehr) von Graz Hbf nach Bad Radkersburg in der Haltestelle Lichendorf.
Spät Nachts des 16.4.2018 steht die 2016 088 mit dem LPNV85301 (LeerPersonenzugNahVerkehr) von Graz Hbf nach Bad Radkersburg in der Haltestelle Lichendorf.
Max Kiegerl

Baustellenbedingt gab es im August 2018 Lp-Züge auf der steirischen Ostbahn, welche aus 2016er in Fahrtrichtung Graz (stehen sonst in Richung Fehring) und klassischen CityShuttle-Waggon bestanden. Hier 2016 097 als LP 98753 am 23. August 2018 in Hart bei Graz.
Baustellenbedingt gab es im August 2018 Lp-Züge auf der steirischen Ostbahn, welche aus 2016er in Fahrtrichtung Graz (stehen sonst in Richung Fehring) und klassischen CityShuttle-Waggon bestanden. Hier 2016 097 als LP 98753 am 23. August 2018 in Hart bei Graz.
Kriwetz Lukas

Baustellenbedingt gab es im August 2018 Lp-Züge auf der steirischen Ostbahn, welche aus 2016er in Fahrtrichtung Graz (stehen sonst in Richung Fehring) und klassischen CityShuttle-Waggon bestanden. Hier 2016 088 als LP 98751 am 23. August 2018 in Flöcking bei Gleisdorf.
Baustellenbedingt gab es im August 2018 Lp-Züge auf der steirischen Ostbahn, welche aus 2016er in Fahrtrichtung Graz (stehen sonst in Richung Fehring) und klassischen CityShuttle-Waggon bestanden. Hier 2016 088 als LP 98751 am 23. August 2018 in Flöcking bei Gleisdorf.
Kriwetz Lukas

10. Oktober 2018 im Hbf Wels: 2016 065-2 fährt im Frühnebel gen Osten.
10. Oktober 2018 im Hbf Wels: 2016 065-2 fährt im Frühnebel gen Osten.
Benjamin Ludwig

2016 043 und 1116 182 ziehen einen Güterzug Reutte - Innsbruck über die Außerfernbahn, hier kurz vor Garmisch-Partenkirchen. Aufgenommen am 10.10.2018 10:54
2016 043 und 1116 182 ziehen einen Güterzug Reutte - Innsbruck über die Außerfernbahn, hier kurz vor Garmisch-Partenkirchen. Aufgenommen am 10.10.2018 10:54
Br111 Fan

2016 097 brachte am Nachmittag des 28. August 2018 einen LP von Studenzen zurück nach Graz Hauptbahnhof, und wurde von mir unweit des Laßnitz-Tunnels fotografiert.
2016 097 brachte am Nachmittag des 28. August 2018 einen LP von Studenzen zurück nach Graz Hauptbahnhof, und wurde von mir unweit des Laßnitz-Tunnels fotografiert.
Kriwetz Lukas

Unleitungsverkehr auf der Pulkautalbahn. Nach dem Strecke zwischen Zellerndorf und Hollabrunn für den Gesamtverkehr gesperrt war, wurden die Güterzeuge über die nicht elektrifizierte und nur noch selten genutzte Pulkautalbahn umgeleitet. Hier im Bild die 2016.035 mit ihrem Zug nach Laa an der Thaya. Am Zugschluss - hier im Bild nicht zu sehen - laufen zwei 1142 leer mit. (31.07.2018)
Unleitungsverkehr auf der Pulkautalbahn. Nach dem Strecke zwischen Zellerndorf und Hollabrunn für den Gesamtverkehr gesperrt war, wurden die Güterzeuge über die nicht elektrifizierte und nur noch selten genutzte Pulkautalbahn umgeleitet. Hier im Bild die 2016.035 mit ihrem Zug nach Laa an der Thaya. Am Zugschluss - hier im Bild nicht zu sehen - laufen zwei 1142 leer mit. (31.07.2018)
Markus Pöschl

2016 011-6 wartet in Wien Hbf, am Zugschluss des R 2578 (Wien Hbf - Siebenbrunn-Leopoldsdorf - Marchegg), auf die Abfahrt.
Aufgenommen am 23.11.2018.
2016 011-6 wartet in Wien Hbf, am Zugschluss des R 2578 (Wien Hbf - Siebenbrunn-Leopoldsdorf - Marchegg), auf die Abfahrt. Aufgenommen am 23.11.2018.
Hans-Peter Kurz

2016 019-9 erreicht mit dem REX 2519 (Kosice - Bratislava hl.st. - Marchegg - Wien Hbf), den Endbahnhof.
Aufgenommen am 23.11.2018.
2016 019-9 erreicht mit dem REX 2519 (Kosice - Bratislava hl.st. - Marchegg - Wien Hbf), den Endbahnhof. Aufgenommen am 23.11.2018.
Hans-Peter Kurz

2016 087 bei Verschubarbeiten in Judenburg am 4.12.2018.
2016 087 bei Verschubarbeiten in Judenburg am 4.12.2018.
Herbert Pfoser

2016 019-9 fährt mit dem REX 2519 (Kosice - Bratislava hl.st. - Marchegg - Wien Hbf), in Wien Hbf ein.
Aufgenommen am 23.11.2018.
2016 019-9 fährt mit dem REX 2519 (Kosice - Bratislava hl.st. - Marchegg - Wien Hbf), in Wien Hbf ein. Aufgenommen am 23.11.2018.
Hans-Peter Kurz

Die 2016 073 mit einem Kesselzug am 16.11.2018 unterwegs bei Mining.
Die 2016 073 mit einem Kesselzug am 16.11.2018 unterwegs bei Mining.
Christian Maier

Bei der diesjährigen Arlberg-Sperre konnten interessanterweise auch private Güterzüge und Züge unter ÖBB-Regie beobachtet werden. Am 28. August 2018 war es mir vergönnt, eine dieser Leistungen fotografieren zu können. Der DGS 43193 von Dietlikon in der Schweiz nach Wels ist einheitlich mit Aufliegern der Spedition Nothegger beladen und dadurch sehr fotogen. An diesem Tage wies er eine beträchtliche Verspätung auf und konnte daher bei Hub mit Blick auf den Alpsee dokumentiert werden. Der in Deutschland unter der Zugnummer DGS 52628 verkehrende Zug wurde von der kürzlich mit Neulack versehenen 2016.041 befördert.
Bei der diesjährigen Arlberg-Sperre konnten interessanterweise auch private Güterzüge und Züge unter ÖBB-Regie beobachtet werden. Am 28. August 2018 war es mir vergönnt, eine dieser Leistungen fotografieren zu können. Der DGS 43193 von Dietlikon in der Schweiz nach Wels ist einheitlich mit Aufliegern der Spedition Nothegger beladen und dadurch sehr fotogen. An diesem Tage wies er eine beträchtliche Verspätung auf und konnte daher bei Hub mit Blick auf den Alpsee dokumentiert werden. Der in Deutschland unter der Zugnummer DGS 52628 verkehrende Zug wurde von der kürzlich mit Neulack versehenen 2016.041 befördert.
Christoph Schneider

Entleerung der von 2016 043 nach Imst-Pitztal gezogenen Materialförder- und Siloeinheiten. Aufnahme entstand am 18.08.2018 vom Wendekreis des Parkplatzes am Bahnhof Imst-Pitztal.
Entleerung der von 2016 043 nach Imst-Pitztal gezogenen Materialförder- und Siloeinheiten. Aufnahme entstand am 18.08.2018 vom Wendekreis des Parkplatzes am Bahnhof Imst-Pitztal.
Jürgen Vos

Auf der Fahrt nach Roppen zum Gleisbauzug schiebt 2016 043 die in Imst-Pitztal entleerten Materialförder- und Siloeinheiten am 18.08.2018 durch das tief eingeschnittene Inntal zwischen diesen beiden Bahnhöfen.
Auf der Fahrt nach Roppen zum Gleisbauzug schiebt 2016 043 die in Imst-Pitztal entleerten Materialförder- und Siloeinheiten am 18.08.2018 durch das tief eingeschnittene Inntal zwischen diesen beiden Bahnhöfen.
Jürgen Vos

Bei Bodolz befindet sich 2016 044 mit den Wagen eines 'Arlberg-Umleiters' auf der Fahrt nach Lindau-Reutin (24.08.2018).
Bei Bodolz befindet sich 2016 044 mit den Wagen eines 'Arlberg-Umleiters' auf der Fahrt nach Lindau-Reutin (24.08.2018).
Jürgen Vos

Die 2016 070 mit einem Güterzug am 19.10.2018 unterwegs bei Mattighofen.
Die 2016 070 mit einem Güterzug am 19.10.2018 unterwegs bei Mattighofen.
Christian Maier

Bei der Rückleistung nach Schwarzenau als VG 73141 hatte die 2016.034 am 20. August 2018 ebenfalls nur einen überschaubaren Frachtanfall zu befördern. Die Steigung bei Gerotten war daher leicht zu bewältigen.
Bei der Rückleistung nach Schwarzenau als VG 73141 hatte die 2016.034 am 20. August 2018 ebenfalls nur einen überschaubaren Frachtanfall zu befördern. Die Steigung bei Gerotten war daher leicht zu bewältigen.
Christoph Schneider

Am 20. August 2018 konnte ich die 2016.034 mit der VG 73140 nach Waldhausen bei Sprögnitz ablichten. In engen Bögen schlängelt sich die Strecke in dieser Gegend durch das tiefste Waldviertel. Aufgrund der Sommerferien hielt sich der Fracht-Anfall in überschaubaren Maßen.
Am 20. August 2018 konnte ich die 2016.034 mit der VG 73140 nach Waldhausen bei Sprögnitz ablichten. In engen Bögen schlängelt sich die Strecke in dieser Gegend durch das tiefste Waldviertel. Aufgrund der Sommerferien hielt sich der Fracht-Anfall in überschaubaren Maßen.
Christoph Schneider

1 2 3 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.