bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 5047 'Popscherl' Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Als E6249 von Krems an der Donau nach Horn NÖ verlässt am 19.10.2020 der 5047 019 den Bahnhof Hadersdorf am Kamp in Richtung des malerischen Kamptals.
Als E6249 von Krems an der Donau nach Horn NÖ verlässt am 19.10.2020 der 5047 019 den Bahnhof Hadersdorf am Kamp in Richtung des malerischen Kamptals.
Max Kiegerl

5047.049 auf einem der drei Straßendurchlässe in Oberweiden. Die Strecke zwischen Gänserndorf und Marchegg wird gerade elektrifiziert, 5047er werden hier kaum noch anzutreffen sein. (01.08.2019)
5047.049 auf einem der drei Straßendurchlässe in Oberweiden. Die Strecke zwischen Gänserndorf und Marchegg wird gerade elektrifiziert, 5047er werden hier kaum noch anzutreffen sein. (01.08.2019)
Markus Pöschl

Der 5047.080 im Abendlicht zwischen Pürnstein und Neufelden. (17.08.2020)
Der 5047.080 im Abendlicht zwischen Pürnstein und Neufelden. (17.08.2020)
Markus Pöschl

5047 007-9 am 24.Juli 2015 in der Haltestelle Haidestraße.
5047 007-9 am 24.Juli 2015 in der Haltestelle Haidestraße.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

168 1024x683 Px, 26.09.2020

5047 047-5 am 24.Juli 2015 in der Haltestelle Haidestraße.
5047 047-5 am 24.Juli 2015 in der Haltestelle Haidestraße.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

170 1024x684 Px, 26.09.2020

Der 5047 097 als R  nach Simbach am Inn am 08.09.2020 unterwegs bei Gallenberg.
Der 5047 097 als R nach Simbach am Inn am 08.09.2020 unterwegs bei Gallenberg.
Christian Maier

2016 039 und 5047 überqueren die neue Donau in Wien in Richtung Simmering. Die Aufnahme entstand am 05.09.2020.
2016 039 und 5047 überqueren die neue Donau in Wien in Richtung Simmering. Die Aufnahme entstand am 05.09.2020.
Gerhard Zant

Ein Klassiker der Strecke Gänserndorf - Marchegg. Der Triebwagen 5047.051 passiert gerade die markante Mühle von Stripfing, die früher auch einen Bahnanschluss hatte. (10.05.2020)
Ein Klassiker der Strecke Gänserndorf - Marchegg. Der Triebwagen 5047.051 passiert gerade die markante Mühle von Stripfing, die früher auch einen Bahnanschluss hatte. (10.05.2020)
Markus Pöschl

Die Bahntrasse wechselt in Oberweiden ziemlich ziemlich Hoch- und Tieflage. Hier der erste Durchlass im Norden von Oberweiden, wo Bahntrasse in Hochlage verläuft. Im Bild der 5047.094. (12.06.2020)
Die Bahntrasse wechselt in Oberweiden ziemlich ziemlich Hoch- und Tieflage. Hier der erste Durchlass im Norden von Oberweiden, wo Bahntrasse in Hochlage verläuft. Im Bild der 5047.094. (12.06.2020)
Markus Pöschl

In Oberweiden befanden sich relativ knapp drei Durchlässe für den Straßen- bzw. landwirtschaftlichen Verkehr. Wie mir ein Anrainer erzählt hat, soll dieser im Zuge der Elektrifizierungsarbeiten leider verschwinden.
Das Bild zeigt den 5047.035 am 23.06.2020.
In Oberweiden befanden sich relativ knapp drei Durchlässe für den Straßen- bzw. landwirtschaftlichen Verkehr. Wie mir ein Anrainer erzählt hat, soll dieser im Zuge der Elektrifizierungsarbeiten leider verschwinden. Das Bild zeigt den 5047.035 am 23.06.2020.
Markus Pöschl

Hier passiert der 5047.090 die ehemalige Personenhaltestelle Stripfing. Der Bahnsteig ist schon wild verwachsen, die Bahnsteigbeleuchtung existiert noch. (23.06.2020)
Hier passiert der 5047.090 die ehemalige Personenhaltestelle Stripfing. Der Bahnsteig ist schon wild verwachsen, die Bahnsteigbeleuchtung existiert noch. (23.06.2020)
Markus Pöschl

Der 5047.042 auf der Fahrt nach Marchegg passiert die mittlerweile abgetragene Brücke bei Oberweiden. (13.06.2020)
Der 5047.042 auf der Fahrt nach Marchegg passiert die mittlerweile abgetragene Brücke bei Oberweiden. (13.06.2020)
Markus Pöschl

5047.051 an jener Stelle, an der sich kurz hinter Marchegg zwischen 1941 und 1946 die Betriebsausweiche Salmhof befunden hat. Noch sind hier Dieseltriebwagen unterwegs und Oberleistungsmasten fehlen, doch das soll sich bald ändern. (16.05.2020)
5047.051 an jener Stelle, an der sich kurz hinter Marchegg zwischen 1941 und 1946 die Betriebsausweiche Salmhof befunden hat. Noch sind hier Dieseltriebwagen unterwegs und Oberleistungsmasten fehlen, doch das soll sich bald ändern. (16.05.2020)
Markus Pöschl

Graz. Bald wird es Zeit für einen Ersatz für die 5047er der Steiermarkbahn. Am 11.05.2020 war ein 5047er auf der S31 auf dem Weg Richtung Weiz unterwegs, hier in Graz Don Bosco.
Graz. Bald wird es Zeit für einen Ersatz für die 5047er der Steiermarkbahn. Am 11.05.2020 war ein 5047er auf der S31 auf dem Weg Richtung Weiz unterwegs, hier in Graz Don Bosco.
Armin Ademovic

5047 072-3 als R3477; in frühlingshafter Umgebung entlang der Hausruckstrecke; 200426
5047 072-3 als R3477; in frühlingshafter Umgebung entlang der Hausruckstrecke; 200426
JohannJ

Viel los ist in Marchegg am 23.9.2014
v. l. n. r.: 5047 027, 5047 042, 5047 052, 5047 007 und 2016 001
Viel los ist in Marchegg am 23.9.2014 v. l. n. r.: 5047 027, 5047 042, 5047 052, 5047 007 und 2016 001
Max Kiegerl

5047 082-2 als R5977, sowie 5047 084-8 als R3478; entschwinden nach der Doppelausfahrt aus dem Bhf. Ried in die Botanik; im Hintergrund Windrad  Elias  (ca.9km) sowie der Aussichtsturm  Luisenhöhe  in ca. 10km Luftlinie; 190827
5047 082-2 als R5977, sowie 5047 084-8 als R3478; entschwinden nach der Doppelausfahrt aus dem Bhf. Ried in die Botanik; im Hintergrund Windrad "Elias" (ca.9km) sowie der Aussichtsturm "Luisenhöhe" in ca. 10km Luftlinie; 190827
JohannJ

5047 056 + 5047... bei Sollenau am 13.02.2020. Der Zug kommt von der inneren Aspangbahn die in Sollenau in die Südbahn mündet.Die beiden Gleise im Vordergrund sind die beiden Hauptgleise der Südbahn.
5047 056 + 5047... bei Sollenau am 13.02.2020. Der Zug kommt von der inneren Aspangbahn die in Sollenau in die Südbahn mündet.Die beiden Gleise im Vordergrund sind die beiden Hauptgleise der Südbahn.
Herbert Pfoser

Der Triebwagen 5047.090 ist gerade von Gänserndorf nach Marchegg unterwegs. Entstanden ist die Aufnahme bei Weikendorf. (14.03.2020)
Der Triebwagen 5047.090 ist gerade von Gänserndorf nach Marchegg unterwegs. Entstanden ist die Aufnahme bei Weikendorf. (14.03.2020)
Markus Pöschl

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

209  2 1200x800 Px, 15.03.2020

5047 094 + 5047... in Wien Praterkai am 13.02.2020.
5047 094 + 5047... in Wien Praterkai am 13.02.2020.
Herbert Pfoser

5047 056 in Wien Haidestraße am 13.02.2020.
5047 056 in Wien Haidestraße am 13.02.2020.
Herbert Pfoser

5047 033 + 5047... in Wien Zvbf. am 30.01.2020.
5047 033 + 5047... in Wien Zvbf. am 30.01.2020.
Herbert Pfoser

5047-Doppel als R 2567 Marchegg - Wien Hbf, am 19.07.2019 auf der Donaubrücke in Wien-Stadlau
5047-Doppel als R 2567 Marchegg - Wien Hbf, am 19.07.2019 auf der Donaubrücke in Wien-Stadlau
Frederik Reuter

5047 071-5 mt 067-3 als R5957, von Bad-Ried nach Neumarkt-Kallham unterwegs; 200124
5047 071-5 mt 067-3 als R5957, von Bad-Ried nach Neumarkt-Kallham unterwegs; 200124
JohannJ

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5047 'Popscherl'

165 1200x900 Px, 24.01.2020

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.