bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938539 Bilder
<<  previous page  37753 37754 37755 37756 37757 37758 37759 37760 37761 37762 next page  >>
EP07-356, Gdansk Glowny (Danzig Hauptbahnhof) am 19.06.2006
EP07-356, Gdansk Glowny (Danzig Hauptbahnhof) am 19.06.2006
Szymon Czarkowski

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

609 800x533 Px, 02.07.2006

EP07-392, am 01.07.2006
EP07-392, am 01.07.2006
Szymon Czarkowski

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

695 533x800 Px, 02.07.2006

EP07-476, Wroclaw Glowny (Breslau Hauptbahnhof) am 27.06.2006
EP07-476, Wroclaw Glowny (Breslau Hauptbahnhof) am 27.06.2006
Szymon Czarkowski

155 049 mit dem allabendlichen Güterzug Chemnitz-Zwickau. Hier am 07.06.06 in Chemnitz/Schönau bei der Begegnung mit der Regionalbahn.
155 049 mit dem allabendlichen Güterzug Chemnitz-Zwickau. Hier am 07.06.06 in Chemnitz/Schönau bei der Begegnung mit der Regionalbahn.
Thomas Oehler

145 051 bringt an einem Aprilmorgen 2005 den Kohleleerzug von Chemnitz/Siegmar nach Hbf. Hier vor der Kulisse der Häuser an der Chemnitzer Rembrandtstraße.
145 051 bringt an einem Aprilmorgen 2005 den Kohleleerzug von Chemnitz/Siegmar nach Hbf. Hier vor der Kulisse der Häuser an der Chemnitzer Rembrandtstraße.
Thomas Oehler

Nur aus 2 Schiebewandwagen besteht der Güterzug, welchen 152 013 am 21.06.06 von Chemnitz nach Zwickau bringt. Die kurze  Fuhre  hier bei der Ausfahrt aus Chemnitz/Hbf.
Nur aus 2 Schiebewandwagen besteht der Güterzug, welchen 152 013 am 21.06.06 von Chemnitz nach Zwickau bringt. Die kurze "Fuhre" hier bei der Ausfahrt aus Chemnitz/Hbf.
Thomas Oehler

139 309 verlässt bei schönen Lichtverhältnissen am Abend des 06.06.06 mit einer 155er im Schlepp und dem Übergabezug nach Zwickau den Chemnitzer Hbf.
139 309 verlässt bei schönen Lichtverhältnissen am Abend des 06.06.06 mit einer 155er im Schlepp und dem Übergabezug nach Zwickau den Chemnitzer Hbf.
Thomas Oehler

139 309 mit einer 155 im Schlepp und einem kurzen Schiebewandwagenzug am Abend des 06.06.06 in Chemnitz Hbf. Die 139 ist bereits mit einem modernen Einholmstromabnehmer ausgerüstet.
139 309 mit einer 155 im Schlepp und einem kurzen Schiebewandwagenzug am Abend des 06.06.06 in Chemnitz Hbf. Die 139 ist bereits mit einem modernen Einholmstromabnehmer ausgerüstet.
Thomas Oehler

Der Flughafen Dresden ist zwar von hier ca. 50 km entfernt und es gibt auch keine direkte Bahnverbindung dorthin, aber die Werbung bringt etwas Abwechslung am sonst eintönigen Verkehsrot der DB. Desiro 642 537 auf der Sebnitztalbahn bei Ulbersdorf - 1.07.2006
Der Flughafen Dresden ist zwar von hier ca. 50 km entfernt und es gibt auch keine direkte Bahnverbindung dorthin, aber die Werbung bringt etwas Abwechslung am sonst eintönigen Verkehsrot der DB. Desiro 642 537 auf der Sebnitztalbahn bei Ulbersdorf - 1.07.2006
Volkmar Döring

An der Station Marienplatz herrscht stets reger Betrieb, wie hier bei einem U-Bahn-Zug Typ A als U6 nach Garching Hochbrück - München, 17.06.2006
An der Station Marienplatz herrscht stets reger Betrieb, wie hier bei einem U-Bahn-Zug Typ A als U6 nach Garching Hochbrück - München, 17.06.2006
Volkmar Döring

Im Bahnhof Spicak (Spitzberg in Böhmen) steht  Brille  750 078 abfahrbereit mit dem Os 7503 Zelezna Ruda (Eisenstein) - Plzen (Pilsen). Da bis hierher die RS1 der Waldbahn (Regentalbahn) fahren, wurde der Bahnsteig auf den neuesten Stand gebracht, nur der Wasserkran grüßt aus einer längst vergangenen Epoche. - 13.06.2006
Im Bahnhof Spicak (Spitzberg in Böhmen) steht "Brille" 750 078 abfahrbereit mit dem Os 7503 Zelezna Ruda (Eisenstein) - Plzen (Pilsen). Da bis hierher die RS1 der Waldbahn (Regentalbahn) fahren, wurde der Bahnsteig auf den neuesten Stand gebracht, nur der Wasserkran grüßt aus einer längst vergangenen Epoche. - 13.06.2006
Volkmar Döring

Das Ganze mal in umgekehrter Richtung: Der 1. Zug der U5 nach Preungesheim mit dem Ptb-Triebwagen 719 hatte am 06.05.2006 die Station Eckenheimer Landstraße/Marbachweg verlassen und fuhr um die Ecke gleich am Bahnsteig der Station Marbachweg/Sozialzentrum ein.
Das Ganze mal in umgekehrter Richtung: Der 1. Zug der U5 nach Preungesheim mit dem Ptb-Triebwagen 719 hatte am 06.05.2006 die Station Eckenheimer Landstraße/Marbachweg verlassen und fuhr um die Ecke gleich am Bahnsteig der Station Marbachweg/Sozialzentrum ein.
Helmut Amann

Die Kurve zwischen den Stationen Marbachweg/Sozialzentrum und Eckenheimer Landstraße/Marbachweg aus leicht geänderter Perspektive: Wie auf der vorigen Aufnahme fährt der Zug der Linie U5 auf dem Bild gleich nach der Kurve in die nächste Station ein, deren Bahnsteig rechts neben dem führenden Triebwagen bereits zu erkennen ist, hier am 06.05.2006 mit den Ptb-Triebwagen 734 und 746 (in alter Farbgebung) auf dem 2. Zug in Fahrtrichtung Hauptbahnhof.
Die Kurve zwischen den Stationen Marbachweg/Sozialzentrum und Eckenheimer Landstraße/Marbachweg aus leicht geänderter Perspektive: Wie auf der vorigen Aufnahme fährt der Zug der Linie U5 auf dem Bild gleich nach der Kurve in die nächste Station ein, deren Bahnsteig rechts neben dem führenden Triebwagen bereits zu erkennen ist, hier am 06.05.2006 mit den Ptb-Triebwagen 734 und 746 (in alter Farbgebung) auf dem 2. Zug in Fahrtrichtung Hauptbahnhof.
Helmut Amann

An der Strecke der Linie U5 vom Hauptbahnhof nach Preungesheim gibt es ein betriebliches Kuriosum: Auf einer Entfernung von noch nicht mal 30 Metern befinden sich zwei Stationen direkt hintereinander, die eine vor und die andere hinter der Kreuzung von Eckenheimer Landstraße und Marbachweg. Am 06.05.2006 hatte der Ptb-Triebwagen 719 auf dem 1. Zug die Station Marbachweg/Sozialzentrum gerade verlassen und bog in die Eckenheimer Landstraße ein, um gleich hinter der Kurve wieder an der Station Eckenheimer Landstraße/Marbachweg anzuhalten.
An der Strecke der Linie U5 vom Hauptbahnhof nach Preungesheim gibt es ein betriebliches Kuriosum: Auf einer Entfernung von noch nicht mal 30 Metern befinden sich zwei Stationen direkt hintereinander, die eine vor und die andere hinter der Kreuzung von Eckenheimer Landstraße und Marbachweg. Am 06.05.2006 hatte der Ptb-Triebwagen 719 auf dem 1. Zug die Station Marbachweg/Sozialzentrum gerade verlassen und bog in die Eckenheimer Landstraße ein, um gleich hinter der Kurve wieder an der Station Eckenheimer Landstraße/Marbachweg anzuhalten.
Helmut Amann

Eine 19D mit Gmp im Morgennebel!Mai 1995 Südafrika
Eine 19D mit Gmp im Morgennebel!Mai 1995 Südafrika
Mi Ro

Südafrika / Dampfloks | Kapspur / ~ Sonstige

2507 799x595 Px, 02.07.2006

Im letzten Licht des Tages kämpfen sich die beiden QJ den Jingpeng Pass hinauf!März 2000
Im letzten Licht des Tages kämpfen sich die beiden QJ den Jingpeng Pass hinauf!März 2000
Mi Ro

China / Dampfloks / QJ · 前进 Qiánjìn class

2564  6 800x591 Px, 02.07.2006

Speisewagen WRmz (73 81 88-91 306-0)ist am 1.Juli 2006 im EC25 eingereiht
Speisewagen WRmz (73 81 88-91 306-0)ist am 1.Juli 2006 im EC25 eingereiht
JohannJ

Österreich / Personenwagen / Eurofimawagen | UIC-Z

1616 800x600 Px, 02.07.2006

1116 105-6 hat einen Ganzgüterzug am Haken und durchfährt soeben Passau Hbf. 2006-07-01
1116 105-6 hat einen Ganzgüterzug am Haken und durchfährt soeben Passau Hbf. 2006-07-01
JohannJ

101 108-8 als Schublok des IC 2026 kurz vor der Abfahrt Passau Hbf. 06-07-01
101 108-8 als Schublok des IC 2026 kurz vor der Abfahrt Passau Hbf. 06-07-01
JohannJ

Steuerwagen Bndf (50 80 82-53 749-1) erreicht soeben als RB 32109 Passau Hbf. 2006-07-01
Steuerwagen Bndf (50 80 82-53 749-1) erreicht soeben als RB 32109 Passau Hbf. 2006-07-01
JohannJ

1116 022-3 hat EC25 am Haken; Passau Hbf. 06-07-01
1116 022-3 hat EC25 am Haken; Passau Hbf. 06-07-01
JohannJ

151 001-5 zieht einen Güterzug Richtung Österreich; Passau Hbf. 60-07-01
151 001-5 zieht einen Güterzug Richtung Österreich; Passau Hbf. 60-07-01
JohannJ

151 152-6 durchfährt mit gemischtem Güterzug Passau Hbf. 2006-07-01
151 152-6 durchfährt mit gemischtem Güterzug Passau Hbf. 2006-07-01
JohannJ

69 669 in modernen Farbdesigne am 14.06.2006 im Bahnhof Myrdal, der Triebzug hat eben das mittlere Gleis für einen Doppelzug Bm 73 Bergen - Oslo freigemacht.
69 669 in modernen Farbdesigne am 14.06.2006 im Bahnhof Myrdal, der Triebzug hat eben das mittlere Gleis für einen Doppelzug Bm 73 Bergen - Oslo freigemacht.
Günther Glauz

<<  previous page  37753 37754 37755 37756 37757 37758 37759 37760 37761 37762 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.