bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

940322 Bilder
<<  vorige pagina  35360 35361 35362 35363 35364 35365 35366 35367 35368 35369 volgende pagina  >>
ierland sep 2007 limerick junction LOC No 084
ierland sep 2007 limerick junction LOC No 084
jan.harteveld

ierland sep 2007 limerick junction TREINSTEL No 2702+2701
ierland sep 2007 limerick junction TREINSTEL No 2702+2701
jan.harteveld

ierland sep 2007 limerick junction LOC No 169+185
ierland sep 2007 limerick junction LOC No 169+185
jan.harteveld

Hier sind die beiden Tramtypen von Montpellier zu sehen: Links Tram 2041 im runden und bunten Design der Linie 2 und rechts Tram2019 in blau und mit kantigem Design der Linie 1. Man darf gespannt sein wie sich dies hier weiter entwickelt: Auch für geplante weitere Linien sind in Montpellier linienbezogene individuelle Bahnen geplant. 

07.09.2007 Montpellier Gare St-Roch
Hier sind die beiden Tramtypen von Montpellier zu sehen: Links Tram 2041 im runden und bunten Design der Linie 2 und rechts Tram2019 in blau und mit kantigem Design der Linie 1. Man darf gespannt sein wie sich dies hier weiter entwickelt: Auch für geplante weitere Linien sind in Montpellier linienbezogene individuelle Bahnen geplant. 07.09.2007 Montpellier Gare St-Roch
Arnulf Sensenbrenner

Die G1202 der Regentalbahn am 09.12.2007 bei der Durchfahrt mit einem Containerzug in Regensburg Hbf.
Die G1202 der Regentalbahn am 09.12.2007 bei der Durchfahrt mit einem Containerzug in Regensburg Hbf.
Christian Maier

Die MWB V 2103 am 21.12.2007 bei der Ausfahrt aus Regensburg Hbf mit einem Kurzen Kesselwagenzug.
Die MWB V 2103 am 21.12.2007 bei der Ausfahrt aus Regensburg Hbf mit einem Kurzen Kesselwagenzug.
Christian Maier

Die 143 172 bei einer Rangierfahrt und die 139 164 wartet an einem Rotem Signal. (Regensburg Hbf 21.12.2007)
Die 143 172 bei einer Rangierfahrt und die 139 164 wartet an einem Rotem Signal. (Regensburg Hbf 21.12.2007)
Christian Maier

Die 182 018 bei der Durchfahr mit einem Güterzug und die 139 164 wartet an einem Rotem Signal. (Regensburg Hbf 21.12.2007)
Die 182 018 bei der Durchfahr mit einem Güterzug und die 139 164 wartet an einem Rotem Signal. (Regensburg Hbf 21.12.2007)
Christian Maier

S-Bahn & Jugendstil: 1978 wurde die S-Bahn von Plochingen nach Stuttgart und weiter eröffnet. Schon viel früher..1846..bekam Plochingen seinen Bahnanschluß und bereits 1858 den Bahnknoten. Zwischen 1905 und 1907 wurde der heutige Bahnhof Plochingen im Jugendstil vom seinerzeit berühmten Architekten Theodor Fischer erbaut. Alt und neu kann sich auch perfekt ergänzen und seinen Charme versprühen.
S-Bahn & Jugendstil: 1978 wurde die S-Bahn von Plochingen nach Stuttgart und weiter eröffnet. Schon viel früher..1846..bekam Plochingen seinen Bahnanschluß und bereits 1858 den Bahnknoten. Zwischen 1905 und 1907 wurde der heutige Bahnhof Plochingen im Jugendstil vom seinerzeit berühmten Architekten Theodor Fischer erbaut. Alt und neu kann sich auch perfekt ergänzen und seinen Charme versprühen.
Helmut Dimitroff

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Plochingen

1314  1 800x599 Px, 08.03.2008

Die ES 64 U2-037 am 05.01.2008 bei der Durchfahrt in Salzburg Hbf mit einem Containerzug.
Die ES 64 U2-037 am 05.01.2008 bei der Durchfahrt in Salzburg Hbf mit einem Containerzug.
Christian Maier

Tram Nummer 2041 ist die erste der bunten fünfteiligen 100%-Niederflurtrams vom Typ Alstom Citadis302, die 2006-2007 in diesem Design für die Linie 2 nach Montpellier geliefert wurden. Interessanterweise wird in Montpellier stets auch die Fahrzeugnummer im Zielanzeiger angezeigt.
07.09.2007 Montpellier Gare St-Roch
Tram Nummer 2041 ist die erste der bunten fünfteiligen 100%-Niederflurtrams vom Typ Alstom Citadis302, die 2006-2007 in diesem Design für die Linie 2 nach Montpellier geliefert wurden. Interessanterweise wird in Montpellier stets auch die Fahrzeugnummer im Zielanzeiger angezeigt. 07.09.2007 Montpellier Gare St-Roch
Arnulf Sensenbrenner

Tram Nummer 2019 fährt auf der Linie 1 von der Brücke zum Bahnhof Montpellier Gare St-Roch.
Für die Linie 1 wurden von 1999 bis 2002 30 Straßenbahnen des Typs Citadis 301 vom Hersteller Alstom geliefert. Aufgrund des hohen Fahrgastaufkommens wurden die Triebwagen bis Ende 2003 mit Einfügen von Zwischenteilenzum Typ Citadis 401 erweitert und von 30 auf 40 Meter verlängert. 
Diese Bahnen für die Linie 1 haben dieses eher kantige Gesicht und eine blaue Lackierung.
Tram Nummer 2019 fährt auf der Linie 1 von der Brücke zum Bahnhof Montpellier Gare St-Roch. Für die Linie 1 wurden von 1999 bis 2002 30 Straßenbahnen des Typs Citadis 301 vom Hersteller Alstom geliefert. Aufgrund des hohen Fahrgastaufkommens wurden die Triebwagen bis Ende 2003 mit Einfügen von Zwischenteilenzum Typ Citadis 401 erweitert und von 30 auf 40 Meter verlängert. Diese Bahnen für die Linie 1 haben dieses eher kantige Gesicht und eine blaue Lackierung.
Arnulf Sensenbrenner

Die blaue Tram 2014 von Typ Alstom Citadis401 ist auf der Linie 1 unterwegs nach Mosson. Gut zu sehen ist, daß in Montpellier stets auch die Fahrzeugnummer im Zielanzeiger angezeigt wird. Rechts im Bild ist noch die bunte Citadis302 Tram 2041 der Linie 2 zu sehen.
07.09.2007 Montpellier Gare St-Roch
Die blaue Tram 2014 von Typ Alstom Citadis401 ist auf der Linie 1 unterwegs nach Mosson. Gut zu sehen ist, daß in Montpellier stets auch die Fahrzeugnummer im Zielanzeiger angezeigt wird. Rechts im Bild ist noch die bunte Citadis302 Tram 2041 der Linie 2 zu sehen. 07.09.2007 Montpellier Gare St-Roch
Arnulf Sensenbrenner

Tram Nummer 2049 erklimmt auf der Linie 2 unterwegs nach Sablassou die Brücke beim Bahnhof Montpellier Gare St-Roch. Dies ist eine der bunten fünfteiligen 100%-Niederflurtrams vom Typ Alstom Citadis302, die 2006-2007 in diesem Design für die Linie 2 nach Montpellier geliefert wurden.
07.09.2007 Montpellier Gare St-Roch
Tram Nummer 2049 erklimmt auf der Linie 2 unterwegs nach Sablassou die Brücke beim Bahnhof Montpellier Gare St-Roch. Dies ist eine der bunten fünfteiligen 100%-Niederflurtrams vom Typ Alstom Citadis302, die 2006-2007 in diesem Design für die Linie 2 nach Montpellier geliefert wurden. 07.09.2007 Montpellier Gare St-Roch
Arnulf Sensenbrenner

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Montpellier

1297  2 800x600 Px, 07.03.2008

Tram Nummer 2049+2056 der Linie 2 unterwegs in Montpellier.
Zwei der bunten fünfteiligen 100%-Niederflurtrams vom Typ Alstom Citadis302, die 2006-2007 in diesem Design für die Linie 2 nach Montpellier geliefert wurden.
Das runde Design der Bahn mit dem Floralmuster ist ganzjährig so und nicht nur für Ostern gestaltet. Auch für geplante kommende Linien sind in Montpellier linienbezogene individuelle Bahnen geplant. 

07.09.2007 Montpellier Gare St-Roch
Tram Nummer 2049+2056 der Linie 2 unterwegs in Montpellier. Zwei der bunten fünfteiligen 100%-Niederflurtrams vom Typ Alstom Citadis302, die 2006-2007 in diesem Design für die Linie 2 nach Montpellier geliefert wurden. Das runde Design der Bahn mit dem Floralmuster ist ganzjährig so und nicht nur für Ostern gestaltet. Auch für geplante kommende Linien sind in Montpellier linienbezogene individuelle Bahnen geplant. 07.09.2007 Montpellier Gare St-Roch
Arnulf Sensenbrenner

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Montpellier

1337 800x600 Px, 07.03.2008

Eine Lok..ein Dosto-Zug..eine Silhouette. 146 204-3 mit ihrem Reginalexpress bei der Einfahrt in den Bahnknoten Plochingen. Ihr Ziel: Mosbach-Neckarelz. Freundlichen Gruß an den Tfz-Führer der kurz hielt..und dann in Zeitlupe vorzog.
Eine Lok..ein Dosto-Zug..eine Silhouette. 146 204-3 mit ihrem Reginalexpress bei der Einfahrt in den Bahnknoten Plochingen. Ihr Ziel: Mosbach-Neckarelz. Freundlichen Gruß an den Tfz-Führer der kurz hielt..und dann in Zeitlupe vorzog.
Helmut Dimitroff

375 896 in ziemlich schlechtem Zustand in Nagykanizsa. 
Ende 2007.
375 896 in ziemlich schlechtem Zustand in Nagykanizsa. Ende 2007.
Gábor Szécsényi

Ungarn / Dampfloks / BR 375 · MAV Tv

981 800x600 Px, 07.03.2008

376 642 als Denkmal in Kaposvár.
Dezember 2007.
376 642 als Denkmal in Kaposvár. Dezember 2007.
Gábor Szécsényi

Ungarn / Dampfloks / BR 376 · MAV TVa

1028 800x600 Px, 07.03.2008

Plochingen, 18:17 Uhr, Gleis 59 : Regioshuttle 650 008-6 mit Anhang harrt der späten Fahrgäste, die er parallel der  Tälesbahn  Richtung Tübingen und dann weiter nach Herrenberg bringen soll.
Plochingen, 18:17 Uhr, Gleis 59 : Regioshuttle 650 008-6 mit Anhang harrt der späten Fahrgäste, die er parallel der "Tälesbahn" Richtung Tübingen und dann weiter nach Herrenberg bringen soll.
Helmut Dimitroff

Ups..keine 4 Sekunden später..als könnte der Lokführer von 101 023-0 meine Gedanken lesen..hat auch er den  Bügel angelegt .
Ups..keine 4 Sekunden später..als könnte der Lokführer von 101 023-0 meine Gedanken lesen..hat auch er den "Bügel angelegt".
Helmut Dimitroff

E 94 056 vor Doppelstockzug in Markleeberg-West, Sonderfahrt 1990
E 94 056 vor Doppelstockzug in Markleeberg-West, Sonderfahrt 1990
ERHARD BEYER

Freitagnachmittag, kurz vor 15:00 Uhr, rollt die ex-MAKROLON/LEGOLAND/DVD - Werbelok 101 100-6 Richtung München. Ins Auge stechend der Messradsatz an der  Vorderachse . Gut zu sehen auch die zusätzliche Verkabelung zwischen Lok und  1.Klasse-Messwagen . Fast künstlerisch das Farbspiel in den bedampften Wagenfenstern.
Freitagnachmittag, kurz vor 15:00 Uhr, rollt die ex-MAKROLON/LEGOLAND/DVD - Werbelok 101 100-6 Richtung München. Ins Auge stechend der Messradsatz an der "Vorderachse". Gut zu sehen auch die zusätzliche Verkabelung zwischen Lok und "1.Klasse-Messwagen". Fast künstlerisch das Farbspiel in den bedampften Wagenfenstern.
Helmut Dimitroff

38 205 mit Doppelstockzug bei einer Sonderfahrt auf der Leipziger S-Bahn (Strecke nach Grünau), 1990
38 205 mit Doppelstockzug bei einer Sonderfahrt auf der Leipziger S-Bahn (Strecke nach Grünau), 1990
ERHARD BEYER

<<  vorige pagina  35360 35361 35362 35363 35364 35365 35366 35367 35368 35369 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.