bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 16590



<<  vorherige Seite  16585 16586 16587 16588 16589 16590 16591 16592 16593 16594 nächste Seite  >>
195 063-5 fährt am 29.08.07 mit einem Schotterzug aus Richtung Stuttgart auf Gleis 6 des Aalener Bahnhofs ein. (zum Bild)

Frank Brendler 8.11.2007 20:18
Hallo Phillip,
Dir ist ein Tippfehler unterlaufen.Das die 185 063-5.

Mfg
Frank

Re 484 014 SR mit EC nach Milano Cle.am 6.11.2007 kurz vor Domodossola. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.11.2007 16:08
Hallo Lukas
eines der eher selten Bidler der Re 484 in Italien - gefällt mir gut.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 8.11.2007 16:48
Sorry: sollte heissen: ....seltenen Bilder....
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 8.11.2007 19:30
Ja! Das bild ist aber Klasse geworden!

Gruß Schumi

Herbert Graf 8.11.2007 20:06
Schöne Aufnahme, ich nehme mal an es ist eine der Tocce Brücken.
@Stefan hast du zu tief ins St.Saphorin Glas geschaut?
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 8.11.2007 20:12
@Herbert: Nein, zu viel gearbeitet...
mfg
Stefan

Silvio Jenny 8.11.2007 21:21
Echt schöne Bergkulisse, und v.a. einen CIS-EC bei dem man keine SBB-Wagen sieht :-D

Lukas Buchmeier 9.11.2007 22:05
Vielen Dank für die positiven Kommentare.

@Herbert: Wie der Fluss heisst, kann ich dir leider nicht sagen, es ist aber, glaub ich, die einzige Brücke zwischen Preglia und Domodossola...
MfG Lukas B.

Le Blonay-Chamby en visite sur le HSB G 2x2/2 105 99 5906-5 Wernigerode-Westerntor 1999 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.11.2007 16:06
Qu" au deuxième vue j" ai constanté, que la G 2x2/2 105 n" est pas en route sur ces voies habituels.
Erst auf den zweiten Blick sah ich, dass die G 2x2/2 nicht auf gewohnten Strecken dampft.
Salutations
Stefan

Herbert Graf 8.11.2007 20:03
Die BC auf der HSB, mal ganz was Neues. Aufnahme mit garantiertem Seltenheitswert.
Gruss
Herbert

...Durch die Alpen mit dem Cisalpino...Diesen Satz versuchte ich im Bild auszudrücken.Aufgenommen kurz vor Domodossola am 6.11.2007 (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 8.11.2007 19:56
Klasse!
Wie hast du das gemacht? Hast du dich da weit aus dem Fenster gelehnt?

Gruß Schumi

Lukas Buchmeier 9.11.2007 20:39
Es war ganz einfach dieses Bild zu schiessen, denn wie du vielleicht auf dem Bild erkennst, steht das Signal auf " Halt" , der Zug stand direkt neben uns still und so konnte ich ganz nah an den Zug gehen (an dieser Stelle gibts übrigens keine Absperrung) und dieses Foto schiessen.
MfG Lukas B.

Tobias Schuminetz, Hirschau 10.11.2007 17:21
Klar habe ich das Rote Signal gesehen! Ich dachte nur:
1. wenn unter einem roten Hauptsignaln ein Vorsignal hängt, ist das Vorsignal aus (leuchtet gar nicht), dachte ich

2. In der Schweiz Linksverkehr herrscht und deswegen dachte ich, fährt der Zug dir entgegen!

Aber es gibt immer Ausnahmen und wie das in Italien der Fall ist weiß ich leider nicht!

Aber trotzdem klasse umgesetzt!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 10.11.2007 19:15
Rotes Hauptsignal über brandgelbem Vorsignal ist in der Schweiz häufig anzutreffen, und eben auch hier in Domo.
Übrigens kommt fast jeder Zug am Einfahrtsignal von Domo zum Halten.
mfg
Stefan

Eine 753 überquert bei Wien Lobau die neue Donau. Aufgenommen am 13.10.2007. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 14.10.2007 23:59
Wie ich sehe, hast du " Die Bruckn" gefunden. Es heißt allerdings Wien Lobau!!

LG
H.P.

Daniel Wottringer 15.10.2007 21:16
Hallo. Ja, war gar nicht so schwer so finden. Aber all zu Sicher fand ich diese Brückenkonstruktion nicht^^

Das mit Libau, einmal Text geschrieben, dann Kopiert. Ich werds noch ändern.

Danke nochmal an dich ;)

Daniel Wottringer 8.11.2007 19:01
Danke René!

Fals ich mal wieder nach Wien kommen sollte wird die Bruckn wohl mein erster Anlaufpunkt sein!

MfG Danny.

Daniel Wottringer 8.11.2007 19:02
Auch hier nochmal danke an dich!

MfG Danny.

ER20 003 in Altstätten. (zum Bild)

Daniel Wottringer 4.11.2007 21:46
Danke Manfred.

So " warm" wie das Bild aussieht, so kalt war es. Im Hotel dann erstmal ne Stunde in die Badewanne zum auftauen :P

MfG Danny.

Rolf Kötteritzsch 4.11.2007 22:16
Wann war denn das als es so kalt war ?

Daniel Wottringer 5.11.2007 18:51
Am Donnerstag.

Dazu noch ne nasse Wiese, also nasse Schuhe...

MfG Danny.

Daniel Wottringer 8.11.2007 19:01
Danke Benedikt und René!

MfG Danny.

2143 067 und 062 am 13.9.2007 mit dem G 92823 auf dem Weg nach Bad St. Leonhard kurz nach Obdach. (zum Bild)

Matthias Habrich 8.11.2007 17:13
wundervolle Aufnahme! Das 2143 Tandem, das sich in die Kurve legt, und im Hintergrund die malerische Landschaft, wieder einmal 1A, HP!

Leitner Thomas 8.11.2007 22:44
Kann ich mich nur anschließen !!
Besonders zu beachten sind auch die windschiefen A-Masten aber da kann der HP nix dafür.
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 8.11.2007 23:08
Wirklich schön
mfg
Stefan

A1 Werbelok 1116 280 fährt mit einem Güterzug in Richtung Leoben. Fotografiert in Niklasdorf 7.11.2007 (zum Bild)

Matthias Habrich 8.11.2007 17:11
gefällt mir sehr gut das Bild! schöne Perspektive mit den Bergen im Hintergrund.

Der ICE 28 scheint aus dem weißen Nichts gefahren zu kommen, dabei hat er gerade seinen Halt in Wels hinter sich - hier im Puchberger Einschnitt. [31.10.2007,10:34] (zum Bild)

Björn Berg 8.11.2007 16:13
Schöne Aufnahme die bald Geschichte sein wird.
Ab Fahrplanwechsel wird diese Linie ja (leider) mit ICE-T gefahren.

Mfg

Björn

G. G. 9.11.2007 0:17
Hi,

also ich muss sagen ich kann die Entscheidung gut verstehen mit den ICE-T. Bin mal nach Wien damit gefahren, und ich fand es knarzte und ächzte doch ganz schön in dem ICE 1. Damals gab es schon die redesignten, jener war leider keiner. Und rück zu ging es per EC, der war angenehmer und wenn ich mich recht entsinne sogar schneller. Aber sicher: Mehr Beinfreiheit hatte er. Mal schaun ob ich nochmal hinkomme, dann vlei mit dem 3er ICE.





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.