bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Strona16726



<<  poprzednia strona  16721 16722 16723 16724 16725 16726 16727 16728 16729 16730 następna strona  >>
Ein ICE-2 (Br.402) bei der Einfahrt in den Bahnhof Dortmund Hbf. Dieser Zug fuhr von Köln/Bonn-Flughafen nach Berlin-Ostbahnhof. Aufgenommen am 4.Oktober 2007 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Dortmund Hbf. (Na zdjęciu)

Martin Respondek 7.10.2007 19:26
Hallo,

Ich habe das Bild von Gleis 10 gemacht;-)
Zoom eingestellt und abgedrückt:D ;-)

Vielen, vielen Dank für dein Kommentar;-)

Bahngruß,
Martin

Phillip Bull 7.10.2007 19:59
Endlich mal was anderes, schöneres als immer dieser gleiche GRÖßTENTEILS Schrott der aus Dortmund eingestellt wird

Dann hat Dortmund Hbf also doch ne gute Fuzzstelle, man muss auch mal experimentieren.

MfG aus der Expo- und Messestadt Hannover

Martin Respondek 8.10.2007 18:42
Hallo,

Hiermit danke ich euch beiden nochmals für eure nette Bewertung;-)

Mit ein bisschen Zoom kan jeder dieses Bild machen;-))

Bahngruß,
Martin

Martin Respondek 8.10.2007 20:20
:-)) Gute Frage:-))

Ich versuch halt immer nett zu sein;-)

Das ist ja auch sehr wichtig, damit die Zusammenarbeit und das Zusammenleben funktiniert;-)

Gruß von der Schwäbischen Ostalb;-)
Martin:-)

140 799 und 140 836 mit einem Erzzug in Hatzenport (16.07.2007) (Na zdjęciu)

Alexander Günther 8.10.2007 18:27
Nein, was denn dann?
Übrigens schöne Aufnahme.

Gruß Alex

Fotoamateur Kay 8.10.2007 20:08
Hallo!

also soweit ich weiß, müssen ja auch Kohlezüge hinter in die Hütte fahren. Die planmäßigen " Tagesleistungen" an Erzzügen fahren meines Wissens alle mit DT-151 und den Mittelpufferwagen. Und auf dem Bild sind das ganz sicher keine Mittelpufferwagen. Es könnte sich entweder um einen außerplanmäßigen Erzzug gehandelt haben, oder aber um Kohle. Die Wagen sind einfach zu weit weg, als das man an der Färbung das Ladegut feststellen könnte.

MfG Kay

Während die E189 910 und die ES64U2-028 auf die Schiebelok warten, rollt am Bahnsteig die 1116 185 mit dem EC 87 "TIEPOLO", von München nach Venezia Santa Lucia ein. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 6.10.2007 23:18
Hallo Florian
Interessantes Bild.
Ich dachte erst, es würde besser wirken, wenn man unten ein paar Zentimeter vom Bahnsteig wegscheiden würde, doch ich täuschte mich genau so ist die Wirkung am Besten.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 7.10.2007 12:41
Danke für eure Kommentare!!

LG
F.B

Hanspeter Reschinger 7.10.2007 13:12
Ist wirklich ein interessanter Blickwinkel. Gefällt mir.

Lg
H.P.

Florian Böttcher 8.10.2007 18:33
THX für eure Kommentare!

LG
F.B

Als RB 14786 ist am 7.10.07 der 628 562-1 bei Hope unterwegs und wird wenige Augenblicke später den (links im Bild zu sehenden)ehemaligen Bahnhof Hope passieren (Na zdjęciu)

Phillip Bull 7.10.2007 22:04
Danke für die beiden positiven Kommentare, nur hätte ich eine bitte an die Admin´s, könnten zwei der drei Kommentare von p.h. gelöscht werden, gut es ist nichts Beleidigendes oder so drinne, aber es stört trotzdem etwas, dass da drei mal das gleiche steht

MfG aus der Expo- und Messestadt Hannover

Florian Böttcher 8.10.2007 18:27
Schöne Nebenbahnaufnahme;-)
Mir gefällt´s!

LG
F.B

Der Weihnachtsmann fuhr am 16.12.2006 mit 52 8079 die Steilstrecke am Geisingberg hinauf ins leider schneelose Altenberg. (Na zdjęciu)

Alexander Günther 8.10.2007 18:07
Wirklich schade, dass kein Schnee lag, dann wäre das Bild noch besser.

In der Bildbeschreibung steht das Wort Steilstrecke, welches nicht ganz richtig ist, den bei der DB AG spricht man erst von mehr als 40 Promille von einer Steilstrecke, auf besondere Betriebsbedingungen eingehalten werden müssen. Die Müglitztalbahn hingegen weißt " nur" eine maximale Neigung von 36,25 Promille auf, also keine Steilstrecke.

Gruß Alex

Lok 11155 kommt aus Richtung Luzern in Arth-Goldau an. 04.08.07 (Na zdjęciu)

Silvio Jenny 8.10.2007 17:59
Dieser Zug kommt kaum von Bern, ausser es ist ein Extrazug. Weisst um welche Zeit dieses Bild entstanden ist?

De Rond Hans und Jeanny 8.10.2007 20:39
Foto habe ich gegen 14.46 Uhr genommen, habe den Fehler korrigiert. Danke für den Hinweis. Gruß Hans

141 248-5 mit Regionalbahn nach Siegen in Werdohl (Na zdjęciu)

Christian Maier 7.10.2007 22:01
Coole Lok
mfg CH.M.

Florian Böttcher 7.10.2007 22:04
Heute sieht das alles viel besser aus.
Moderne Bahnsteige und Aufzüge.
Ein schönes Bild!

LG
F.B

Alexander Günther 8.10.2007 10:02
Sehr schöne Aufnahme mit der 141 in Versuchslackierung und den noch in mintgrün lackierten Silberlingen.

Viele Grüße
Alex

Elektrotriebwagen der Serie 2000, hier CFL 2022 im Bahnhof von Diekirch am 07.10.2007. Der Zug pendelt stündlich zwischen Diekirch und dem Bahnhof Luxembourg. If the scottish railfan I met there reads this, please give me a hint ;-) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 8.10.2007 15:26
Hallo Wolfgang
Obwohl der Triebwagenzug das Bild beherrscht, lässt sich doch der ländliche Chrakter von Diekirch erahnen, was natürlich neben dem sonnigen Wetter hauptsächlich dem herbstlichen Touch der Laubbäume am Linken Bildrand zuzuschreiben ist. Kurz: mir gefällt das Bild sehr gut.
mfg
Stefan

Neuer Bahnhof Pescara Centrale im Bau und davor immer noch die alten FS-Wagen. (Archiv 07/86) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 8.10.2007 15:16
Hallo Herbert
gekonnt die FS Ambiente eingefangen, zu einer Zeit als man Verspätungen nur in Stunden zählte, aber kein Sudel-Gespray die Fahrzeuge verunstaltete und überall eine südliche Herzlichkeit zu spüren war.
mfg
Stefan





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.