bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Der Wasserturm am Bahnhof Berlin Ostkreuz ist geblieben, beim warten gesehen am 09.

(ID 1224491)



Der Wasserturm am Bahnhof Berlin Ostkreuz ist geblieben, beim warten gesehen am 09. September 2020.

Der Wasserturm am Bahnhof Berlin Ostkreuz ist geblieben, beim warten gesehen am 09. September 2020.

Klaus-P. Dietrich 14.09.2020, 101 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Apple iPhone 11, Datum 2020:09:09 11:09:47, Belichtungsdauer: 1/8850, Blende: 9/5, ISO32, Brennweite: 17/4

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Sogar einen Wasserkran findet man noch in Bad Salzungen.Aufgenommen am 29.April 2022.
Sogar einen Wasserkran findet man noch in Bad Salzungen.Aufgenommen am 29.April 2022.
Mirko Schmidt

Ein Stück Geschichte. In Güterglück am Tierpark steht der ehemalige Wasserkran vom Güterbahnhof Güterglück. Er wurde 1879 von Brandes & Co. in Wolfenbüttel aus Gusseisen erbaut. Mit dem Bau der Kanonenbahn wurde auch der Wasserkran im Güterbahnhof zwischen Güterglück und Schora erbaut um den Wasservorrat der Dampfloks zu ergänzen. Im April 2009 wurde der Wasserkran demontiert und 2 Jahre später am 19. April 2011 am Tierpark Güterglück wieder aufgestellt. Heute erinnert er an die einst wichtige Bedeutung dieses Knotenpunktes. Heute ist der Bahnhof Güterglück ein Trauerspiel, außer den beiden unteren Durchgehenden Hauptgleisen und einem Überholungsgleis sind die Gleisanlagen stillgelegt. 

Güterglück 22.07.2020
Ein Stück Geschichte. In Güterglück am Tierpark steht der ehemalige Wasserkran vom Güterbahnhof Güterglück. Er wurde 1879 von Brandes & Co. in Wolfenbüttel aus Gusseisen erbaut. Mit dem Bau der Kanonenbahn wurde auch der Wasserkran im Güterbahnhof zwischen Güterglück und Schora erbaut um den Wasservorrat der Dampfloks zu ergänzen. Im April 2009 wurde der Wasserkran demontiert und 2 Jahre später am 19. April 2011 am Tierpark Güterglück wieder aufgestellt. Heute erinnert er an die einst wichtige Bedeutung dieses Knotenpunktes. Heute ist der Bahnhof Güterglück ein Trauerspiel, außer den beiden unteren Durchgehenden Hauptgleisen und einem Überholungsgleis sind die Gleisanlagen stillgelegt. Güterglück 22.07.2020
Dennis Fiedler

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 97,0

Der zweite Teil der Lok- und Wagen-Abstellung der Fahrzeugwerk Niedersachswerfen GmbH am Wasserturm des Bahnhofs Nordhausen. Erkennbar ist u.a. eine nicht näher bekannte DR V 60 der Industrie Transportgesellschaft Brandenburg mbH (ITB).
Gesehen von der Zeppelinbrücke (Bruno-Kunze-Straße).

🕓 17.8.2022 | 15:23 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 97,0 Der zweite Teil der Lok- und Wagen-Abstellung der Fahrzeugwerk Niedersachswerfen GmbH am Wasserturm des Bahnhofs Nordhausen. Erkennbar ist u.a. eine nicht näher bekannte DR V 60 der Industrie Transportgesellschaft Brandenburg mbH (ITB). Gesehen von der Zeppelinbrücke (Bruno-Kunze-Straße). 🕓 17.8.2022 | 15:23 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Wassertürme und -kräne, Deutschland / Dieselloks | bis 100 km/h | 98 80 / 3 345/346 | BR 345/346 | DR 105/106 | DR V 60, Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Nordhausen, An der Hausstrecke | VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

168 1500x1015 Px, 28.11.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.