bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.

(ID 1303595)



Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.

Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.

Leonardus Schrijvers 03.07.2022, 117 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die zur  Letzten Fahrt  entsprechend beschriftete 38 1772 am 29.12.1974 in Sigmaringen. Genau genommen war es ihre vorletzte Fahrt, denn am 31.12.1974 beförderte sie noch einen Sonderzug nach Basel.
Die zur "Letzten Fahrt" entsprechend beschriftete 38 1772 am 29.12.1974 in Sigmaringen. Genau genommen war es ihre vorletzte Fahrt, denn am 31.12.1974 beförderte sie noch einen Sonderzug nach Basel.
Horst Lüdicke

Am 29.12.1974 veranstalteten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn mit den letzten beiden  Preußinnen  der DB eine Rundfahrt durch das Schwabenland, hier legen die 78 246 (Vulcan/Stettin 3772/1921, + 31.12.1974) und 38 1772 (Schichau/Elbing 2275/1915, + 01.01.1975) einen Zwischenhalt in Balingen ein. Für die 78 246 sollte es tatsächlich die letzte Fahrt sein, sie kam später ins Deutsche Dampflokmuseum, heute befindet sie sich jedoch wieder in ihrer letzten Heimat bei den Eisenbahnfreunden Zollernbahn, die eine betriebsfähige Aufarbeitung planen. Die 38 1772 war zwei Tage später, am 31.12.1974 noch einmal mit einem Sonderzug nach Basel unterwegs und ist jetzt nicht betriebsfähig bei der Museumsbahn Hanau zu besichtigen.
Am 29.12.1974 veranstalteten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn mit den letzten beiden "Preußinnen" der DB eine Rundfahrt durch das Schwabenland, hier legen die 78 246 (Vulcan/Stettin 3772/1921, + 31.12.1974) und 38 1772 (Schichau/Elbing 2275/1915, + 01.01.1975) einen Zwischenhalt in Balingen ein. Für die 78 246 sollte es tatsächlich die letzte Fahrt sein, sie kam später ins Deutsche Dampflokmuseum, heute befindet sie sich jedoch wieder in ihrer letzten Heimat bei den Eisenbahnfreunden Zollernbahn, die eine betriebsfähige Aufarbeitung planen. Die 38 1772 war zwei Tage später, am 31.12.1974 noch einmal mit einem Sonderzug nach Basel unterwegs und ist jetzt nicht betriebsfähig bei der Museumsbahn Hanau zu besichtigen.
Horst Lüdicke

BEM hat die 38 3199 von das geschlossener Südwestdeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn erworben und dieser Lok steht am 26 Mai 2022 ins Bw Nördlingen.
BEM hat die 38 3199 von das geschlossener Südwestdeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn erworben und dieser Lok steht am 26 Mai 2022 ins Bw Nördlingen.
Leonardus Schrijvers

Das Fahrwerk von 38 2267 (P8) im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen, Oktober 2022.
Das Fahrwerk von 38 2267 (P8) im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen, Oktober 2022.
Daniel H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.