bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

203 309-0 der DB Netz Instandhaltung, abgestellt in Hamm(Westf) Hbf (28.03.2021)

(ID 1250593)



203 309-0 der DB Netz Instandhaltung, abgestellt in Hamm(Westf) Hbf (28.03.2021)

203 309-0 der DB Netz Instandhaltung, abgestellt in Hamm(Westf) Hbf (28.03.2021)

Lukas Sanders 28.03.2021, 99 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 4000D, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 952945856/134217728, ISO100, Brennweite: 55/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Nächtliches Stillleben am Hauptbahnhof Hamm - an den ansonsten verlassenen Bahnsteigen wartet ein ICE auf den verspäteten Zugteil aus Köln (29.01.2023)
Nächtliches Stillleben am Hauptbahnhof Hamm - an den ansonsten verlassenen Bahnsteigen wartet ein ICE auf den verspäteten Zugteil aus Köln (29.01.2023)
Lukas Sanders

V 200 033 ist mit einem Sonderzug der Museumseisenbahn Hamm aus Winterberg zurückgekehrt (Hamm Hbf, 28.01.2023)
V 200 033 ist mit einem Sonderzug der Museumseisenbahn Hamm aus Winterberg zurückgekehrt (Hamm Hbf, 28.01.2023)
Lukas Sanders

 Fahrt frei für den Schnellzug München - Norddeich  - Flügelsignale und Reiterstellwerk über den Gleisen, so präsentierte sich der Hauptbahnhof von Hamm in Westfalen im Jahr 1978, genau am 5. September 1978. Der Zug hatte einen interessanten Laufweg von München über Stuttgart, Frankfurt, Wetzlar, Siegen, Altena, Hagen nach Hamm und weiter über Rheine nordwärts. Zuglok hier ist eine 110.
"Fahrt frei für den Schnellzug München - Norddeich" - Flügelsignale und Reiterstellwerk über den Gleisen, so präsentierte sich der Hauptbahnhof von Hamm in Westfalen im Jahr 1978, genau am 5. September 1978. Der Zug hatte einen interessanten Laufweg von München über Stuttgart, Frankfurt, Wetzlar, Siegen, Altena, Hagen nach Hamm und weiter über Rheine nordwärts. Zuglok hier ist eine 110.
Gerold Hörnig

150 128 abgestellt in Hamm (Westfalen). Einst die erste Lok ihrer Baureihe im orientroten Farbkleid. Aufnahme von 1994
150 128 abgestellt in Hamm (Westfalen). Einst die erste Lok ihrer Baureihe im orientroten Farbkleid. Aufnahme von 1994
Tobias Büers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.