bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Wedler Franz Logistik GmbH & Co.

(ID 1308063)



Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit  203 114-4/Lok 22  [NVR-Nummer: 92 80 1203 114-4 D-WFL] und mehreren leeren aber stark staubenden Drehgestell-Flachwagen Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen am 18.08.22

Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit "203 114-4/Lok 22" [NVR-Nummer: 92 80 1203 114-4 D-WFL] und mehreren leeren aber stark staubenden Drehgestell-Flachwagen Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen am 18.08.22

Lothar Stöckmann 18.08.2022, 178 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
203 112 abgestellt, sowie der Schneepflug am BW Pasewalk, das heute der BUG gehört. Benötigt wurden die beiden Maschinen nicht. 19.12.2015
203 112 abgestellt, sowie der Schneepflug am BW Pasewalk, das heute der BUG gehört. Benötigt wurden die beiden Maschinen nicht. 19.12.2015
Jens Kublank

Von Ende Juni 2023 bis September 2024 gab es auf der Linie RE80 zwischen Treuchtlingen und Würzburg einen interessanten Ersatzverkehr zu beobachten. Aufgrund von Fahrzeug- und Personalmangel musste Go-Ahead Bayern (bzw. nach der Übernahme ARVERIO) das Unternehmen Wedler Franz Logistik beauftragen, einen Teil der Leistungen auf dieser Strecke mit dessen eigenen Fahrzeugen zu erbringen. Für Eisenbahnfreunde war das höchst interessant, wurden dabei insbesondere ehemalige Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn verwendet. Die wieder in den Auslieferungszustand mit orientroter Lackierung versetzte 112 024 beschleunigte am 07. September 2024 den aus drei Doppelstockwagen Görlitzer Produktion gebildeten RE 55836 bei Wettelsheim kurz hinter dem Bahnhof Treuchtlingen in Richtung des nächsten Halts Gunzenhausen.
Von Ende Juni 2023 bis September 2024 gab es auf der Linie RE80 zwischen Treuchtlingen und Würzburg einen interessanten Ersatzverkehr zu beobachten. Aufgrund von Fahrzeug- und Personalmangel musste Go-Ahead Bayern (bzw. nach der Übernahme ARVERIO) das Unternehmen Wedler Franz Logistik beauftragen, einen Teil der Leistungen auf dieser Strecke mit dessen eigenen Fahrzeugen zu erbringen. Für Eisenbahnfreunde war das höchst interessant, wurden dabei insbesondere ehemalige Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn verwendet. Die wieder in den Auslieferungszustand mit orientroter Lackierung versetzte 112 024 beschleunigte am 07. September 2024 den aus drei Doppelstockwagen Görlitzer Produktion gebildeten RE 55836 bei Wettelsheim kurz hinter dem Bahnhof Treuchtlingen in Richtung des nächsten Halts Gunzenhausen.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.