bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

An der Saalebrücke bei Halle-Wörmlitz war die Ausbeute recht mau, in Zscherben hingegen kamen binnen weniger Minuten drei Züge im letzten Licht durch.

(ID 1347856)



An der Saalebrücke bei Halle-Wörmlitz war die Ausbeute recht mau, in Zscherben hingegen kamen binnen weniger Minuten drei Züge im letzten Licht durch.
Lange bevor dieser gemischte Gz Richtung Sangerhausen fotografiert wurde, konnte man das Dröhnen der 232 571-0 (132 571-1) schon hören. Ein unvergleichlicher Sound, der eigentlich auf Video hätte aufgenommen werden müssen.

🧰 DB Cargo
🕓 12.6.2023 | 20:28 Uhr

An der Saalebrücke bei Halle-Wörmlitz war die Ausbeute recht mau, in Zscherben hingegen kamen binnen weniger Minuten drei Züge im letzten Licht durch.
Lange bevor dieser gemischte Gz Richtung Sangerhausen fotografiert wurde, konnte man das Dröhnen der 232 571-0 (132 571-1) schon hören. Ein unvergleichlicher Sound, der eigentlich auf Video hätte aufgenommen werden müssen.

🧰 DB Cargo
🕓 12.6.2023 | 20:28 Uhr

Clemens Kral 10.09.2023, 87 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 71/10, ISO400, Brennweite: 32/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  232 303-8  (NVR:  92 80 1232 303-8 D-DB ) und einem Zug Schiebewandwagen am 28.11.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "232 303-8" (NVR: "92 80 1232 303-8 D-DB") und einem Zug Schiebewandwagen am 28.11.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Gute zwei Stunden nach dem Zuführen der Loks kommen 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4) mit Salz von Baalberge bei Nauendorf (Wettin-Löbejün) Richtung Halle (Saale) gefahren. Der Zug geht wie immer nach Wismar, konnte aber wegen Bauarbeiten nicht über Köthen verkehren.

🧰 DB Cargo
🕓 7.8.2023 | 20:06 Uhr
Gute zwei Stunden nach dem Zuführen der Loks kommen 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4) mit Salz von Baalberge bei Nauendorf (Wettin-Löbejün) Richtung Halle (Saale) gefahren. Der Zug geht wie immer nach Wismar, konnte aber wegen Bauarbeiten nicht über Köthen verkehren. 🧰 DB Cargo 🕓 7.8.2023 | 20:06 Uhr
Clemens Kral

Nachschau auf 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4), die sich bei Golbitz auf Könnern zubewegen. Sie fahren bis Baalberge, wo sie ein Salzzug erwartet. Normalerweise wird über Köthen abtransportiert, aber weil dort Bauarbeiten liefen, musste auf die leistungsschwache Dieselstrecke ausgewichen werden.

🧰 DB Cargo
🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Nachschau auf 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4), die sich bei Golbitz auf Könnern zubewegen. Sie fahren bis Baalberge, wo sie ein Salzzug erwartet. Normalerweise wird über Köthen abtransportiert, aber weil dort Bauarbeiten liefen, musste auf die leistungsschwache Dieselstrecke ausgewichen werden. 🧰 DB Cargo 🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Clemens Kral

Russen-Doppel in Golbitz bei Könnern: Aufgrund einer Sperrung zwischen Köthen und Halle (Saale) mussten die Salzzüge von Baalberge über Könnern geführt werden. 232 428-3 (132 428-4) und 232 469-7 (132 469-8) waren mit dieser Leistung betraut und auf dem Weg zum Startbahnhof, um die Wagen abzuholen.

🧰 DB Cargo
🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Russen-Doppel in Golbitz bei Könnern: Aufgrund einer Sperrung zwischen Köthen und Halle (Saale) mussten die Salzzüge von Baalberge über Könnern geführt werden. 232 428-3 (132 428-4) und 232 469-7 (132 469-8) waren mit dieser Leistung betraut und auf dem Weg zum Startbahnhof, um die Wagen abzuholen. 🧰 DB Cargo 🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.