bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

232 105-7 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem DB Netz Notfalltechnikzug in Saarmund und fuhr weiter in Richtung Michendorf.

(ID 840189)



232 105-7 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem DB Netz Notfalltechnikzug in Saarmund und fuhr weiter in Richtung Michendorf. 06.01.2015

232 105-7 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem DB Netz Notfalltechnikzug in Saarmund und fuhr weiter in Richtung Michendorf. 06.01.2015

Stephan Kemnitz http://stephan180sbahnbilder.startbilder.de 06.01.2015, 415 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2015:01:06 12:30:53, Belichtungsdauer: 0.003 s (10/3200) (1/320), Blende: f/5.3, ISO400, Brennweite: 62.00 (620/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Gute zwei Stunden nach dem Zuführen der Loks kommen 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4) mit Salz von Baalberge bei Nauendorf (Wettin-Löbejün) Richtung Halle (Saale) gefahren. Der Zug geht wie immer nach Wismar, konnte aber wegen Bauarbeiten nicht über Köthen verkehren.

🧰 DB Cargo
🕓 7.8.2023 | 20:06 Uhr
Gute zwei Stunden nach dem Zuführen der Loks kommen 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4) mit Salz von Baalberge bei Nauendorf (Wettin-Löbejün) Richtung Halle (Saale) gefahren. Der Zug geht wie immer nach Wismar, konnte aber wegen Bauarbeiten nicht über Köthen verkehren. 🧰 DB Cargo 🕓 7.8.2023 | 20:06 Uhr
Clemens Kral

Nachschau auf 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4), die sich bei Golbitz auf Könnern zubewegen. Sie fahren bis Baalberge, wo sie ein Salzzug erwartet. Normalerweise wird über Köthen abtransportiert, aber weil dort Bauarbeiten liefen, musste auf die leistungsschwache Dieselstrecke ausgewichen werden.

🧰 DB Cargo
🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Nachschau auf 232 469-7 (132 469-8) und 232 428-3 (132 428-4), die sich bei Golbitz auf Könnern zubewegen. Sie fahren bis Baalberge, wo sie ein Salzzug erwartet. Normalerweise wird über Köthen abtransportiert, aber weil dort Bauarbeiten liefen, musste auf die leistungsschwache Dieselstrecke ausgewichen werden. 🧰 DB Cargo 🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Clemens Kral

Russen-Doppel in Golbitz bei Könnern: Aufgrund einer Sperrung zwischen Köthen und Halle (Saale) mussten die Salzzüge von Baalberge über Könnern geführt werden. 232 428-3 (132 428-4) und 232 469-7 (132 469-8) waren mit dieser Leistung betraut und auf dem Weg zum Startbahnhof, um die Wagen abzuholen.

🧰 DB Cargo
🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Russen-Doppel in Golbitz bei Könnern: Aufgrund einer Sperrung zwischen Köthen und Halle (Saale) mussten die Salzzüge von Baalberge über Könnern geführt werden. 232 428-3 (132 428-4) und 232 469-7 (132 469-8) waren mit dieser Leistung betraut und auf dem Weg zum Startbahnhof, um die Wagen abzuholen. 🧰 DB Cargo 🕓 7.8.2023 | 17:57 Uhr
Clemens Kral

Reichsbahn Flair pur. Am Abend des 18.7.23 hatte 132 618 die Ehre die Übergabe von Seddin nach Magdeburg Rothensee zu ziehen. Hier durchfährt sie soeben den Bahnhof Güterglück in Richtung Magdeburg. Zum Aufnahmezeitpunkt war sie gerade etwa 5 Monate wieder in Betrieb nach der Umlackierung in Auslieferungszustand.

Güterglück 18.07.2023
Reichsbahn Flair pur. Am Abend des 18.7.23 hatte 132 618 die Ehre die Übergabe von Seddin nach Magdeburg Rothensee zu ziehen. Hier durchfährt sie soeben den Bahnhof Güterglück in Richtung Magdeburg. Zum Aufnahmezeitpunkt war sie gerade etwa 5 Monate wieder in Betrieb nach der Umlackierung in Auslieferungszustand. Güterglück 18.07.2023
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.