bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Premierenfahrt des Alpen-Sylt Nachtexpress (RDC Deutschland, NEx 1310/89349) mit ES64 U2 018 aus Westerland/Sylt nach Salzburg/Radolfzell am Bodensee am 16.

(ID 1259963)



Die Premierenfahrt des Alpen-Sylt Nachtexpress (RDC Deutschland, NEx 1310/89349) mit ES64 U2 018 aus Westerland/Sylt nach Salzburg/Radolfzell am Bodensee am 16. Juli 2021 beim frühmorgentlichen Betriebshalt im vernebelten Gemünden/Main, die unwetterbedingt ca. 50 min verspätet um 5:43 auf Gleis 9 ankam.

Die Premierenfahrt des Alpen-Sylt Nachtexpress (RDC Deutschland, NEx 1310/89349) mit ES64 U2 018 aus Westerland/Sylt nach Salzburg/Radolfzell am Bodensee am 16. Juli 2021 beim frühmorgentlichen Betriebshalt im vernebelten Gemünden/Main, die unwetterbedingt ca. 50 min verspätet um 5:43 auf Gleis 9 ankam.

Matthias Kümmel 18.07.2021, 361 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Ab in den (Winter-)Urlaub! Der URLAUBS-EXPRESS (Train4you Vertriebs GmbH) verkehrt im Winterhalbjahr normalerweise an den Wochenenden (Fr/Sa Hin- und Sa/So Rückfahrt) und nur nachts zwischen Hamburg/Bremen/Hannover/Berlin/Düsseldorf und München/Innsbruck/Landeck-Zams/St. Anton am Arlberg. Dabei werden auch Pkw auf  Autotransportwaggons (DDm) zwischen Hamburg-Altona/Düsseldorf und München Ost bzw. Innsbruck befördert. Nicht so am trüben und nasskalten Montag, 23.12.2024. An diesem Tag begann die Fahrt vormittags in der mittelfränkischen Kleinstadt Ansbach und führte über die Schnellfahrstrecke Würzburg - Hannover nach Hamburg Hbf. Diese Fahrt diente wohl eher der Wagenüberführung aus München bzw. Crailsheim nach Hamburg, als der Beförderung von Fahrgästen und Pkw. Die Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) Crailsheim ist für die Wartung der Liege- (Bcvmh) und Schlafwagen (WLAB) zuständig. Außerdem verfügt der Bahnhof Ansbach über keinerlei Pkw-Verlademöglichkeit, s. d. die DDm leer nach Norden fuhren. Hier ist Beacon 182 526-4 (ES 64 U2 – 026) mit dem UEX 332 Ansbach – Hamburg Hbf auf der 1.160 m langen Bartelsgrabentalbrücke bei Leinach zusehen.
Ab in den (Winter-)Urlaub! Der URLAUBS-EXPRESS (Train4you Vertriebs GmbH) verkehrt im Winterhalbjahr normalerweise an den Wochenenden (Fr/Sa Hin- und Sa/So Rückfahrt) und nur nachts zwischen Hamburg/Bremen/Hannover/Berlin/Düsseldorf und München/Innsbruck/Landeck-Zams/St. Anton am Arlberg. Dabei werden auch Pkw auf Autotransportwaggons (DDm) zwischen Hamburg-Altona/Düsseldorf und München Ost bzw. Innsbruck befördert. Nicht so am trüben und nasskalten Montag, 23.12.2024. An diesem Tag begann die Fahrt vormittags in der mittelfränkischen Kleinstadt Ansbach und führte über die Schnellfahrstrecke Würzburg - Hannover nach Hamburg Hbf. Diese Fahrt diente wohl eher der Wagenüberführung aus München bzw. Crailsheim nach Hamburg, als der Beförderung von Fahrgästen und Pkw. Die Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) Crailsheim ist für die Wartung der Liege- (Bcvmh) und Schlafwagen (WLAB) zuständig. Außerdem verfügt der Bahnhof Ansbach über keinerlei Pkw-Verlademöglichkeit, s. d. die DDm leer nach Norden fuhren. Hier ist Beacon 182 526-4 (ES 64 U2 – 026) mit dem UEX 332 Ansbach – Hamburg Hbf auf der 1.160 m langen Bartelsgrabentalbrücke bei Leinach zusehen.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.