bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Der KLV-Zug DGS 40657 von Herne nach Oradea ist stets einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen.

(ID 1402628)



Der KLV-Zug DGS 40657 von Herne nach Oradea ist stets einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen. Am 02. März 2025 war die 193 966 des ungarischen Unternehmens FOXrail als Zuglok eingeteilt. Bei Sinngrün in der Oberpfalz konnte ich den Zug zur Mittagszeit dokumentieren.

Der KLV-Zug DGS 40657 von Herne nach Oradea ist stets einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen. Am 02. März 2025 war die 193 966 des ungarischen Unternehmens FOXrail als Zuglok eingeteilt. Bei Sinngrün in der Oberpfalz konnte ich den Zug zur Mittagszeit dokumentieren.

Christoph Schneider 21.04.2025, 65 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die von der Rurtalbahn Cargo angemietete ELL 193 229 beförderte am 03. April 2025 einen Kesselwagenzug in Richtung Nürnberg. Bei Laaber in der Oberpfalz konnte ich ein Aufnahme dieser Leistung anfertigen.
Die von der Rurtalbahn Cargo angemietete ELL 193 229 beförderte am 03. April 2025 einen Kesselwagenzug in Richtung Nürnberg. Bei Laaber in der Oberpfalz konnte ich ein Aufnahme dieser Leistung anfertigen.
Christoph Schneider

Vor dem Schwaiger Holzzug, der als DGS 69694 von Hengersberg nach Brake verkehrt, kam am 03. April 2025 die 159 224 von Heavy Haul Power International zum Einsatz. Ich konnte den Zug beim Passieren der Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz aufnehmen. Bemerkenswert finde ich bei dieser fotogenen Leistung immer, dass der Zug unter kompletter Ausnutzung des Lichtraumprofils beladen ist.
Vor dem Schwaiger Holzzug, der als DGS 69694 von Hengersberg nach Brake verkehrt, kam am 03. April 2025 die 159 224 von Heavy Haul Power International zum Einsatz. Ich konnte den Zug beim Passieren der Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz aufnehmen. Bemerkenswert finde ich bei dieser fotogenen Leistung immer, dass der Zug unter kompletter Ausnutzung des Lichtraumprofils beladen ist.
Christoph Schneider

Das wurde aus dem  RFO-Sharky : Inzwischen wieder im regulären Erscheinungsbild der Beacon Rail Loks und an die Rurtalbahn Cargo vermietet zeigt sich die 193 623. Am 03. April 2025 bespannte sie den hauptsächlich mit Aufliegern der Spedition Routier beladnene DGS 40664 von Curtici in Rumänien nach Gekkengreef in Holland. Beim Passieren der Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz konnte ich den Zug in seiner gesamten Länge fotografieren.
Das wurde aus dem "RFO-Sharky": Inzwischen wieder im regulären Erscheinungsbild der Beacon Rail Loks und an die Rurtalbahn Cargo vermietet zeigt sich die 193 623. Am 03. April 2025 bespannte sie den hauptsächlich mit Aufliegern der Spedition Routier beladnene DGS 40664 von Curtici in Rumänien nach Gekkengreef in Holland. Beim Passieren der Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz konnte ich den Zug in seiner gesamten Länge fotografieren.
Christoph Schneider

Am 03. April 2025 bespannte die 185 142 von DB Cargo den Containerzug KT 50397 von Hamburg-Waltershof nach Regensburg Ost. Bei Edlhausen hatte sie nur noch wenige Kilometer bis zum Zielbahnhof zurückzulegen. Die Lok ist für den Verkehr in die Schweiz zugelassen und zumeist auf der Gotthardt-Achse anzutreffen. Bis 2018 war 185 142 mit Edelweiß-Motiven gestaltet, um auf ihre Einsätze bei den Eidgenossen hinzuweisen.
Am 03. April 2025 bespannte die 185 142 von DB Cargo den Containerzug KT 50397 von Hamburg-Waltershof nach Regensburg Ost. Bei Edlhausen hatte sie nur noch wenige Kilometer bis zum Zielbahnhof zurückzulegen. Die Lok ist für den Verkehr in die Schweiz zugelassen und zumeist auf der Gotthardt-Achse anzutreffen. Bis 2018 war 185 142 mit Edelweiß-Motiven gestaltet, um auf ihre Einsätze bei den Eidgenossen hinzuweisen.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.