bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

NRAIL 192 014 in Diensten von RTB Cargo in Osnabrück 24.4.2025

(ID 1403426)



NRAIL 192 014 in Diensten von RTB Cargo in Osnabrück 24.4.2025

NRAIL 192 014 in Diensten von RTB Cargo in Osnabrück 24.4.2025

Christian Schürmann 29.04.2025, 63 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
SEL (ex DB Fernverkehr) 120 144-1 (91 80 6120 144-1 D-SEL) mit MILSPED-Autotransportzug in Richtung Osnabrück (Hüde, 14.05.2025).
SEL (ex DB Fernverkehr) 120 144-1 (91 80 6120 144-1 D-SEL) mit MILSPED-Autotransportzug in Richtung Osnabrück (Hüde, 14.05.2025).
Reinhard Kühn

Von den interessantesten Leistungen wird man zumeist völlig unerwartet überrascht. Am späteren Nachmittag des 06. April 2025 staunte ich nicht schlecht, als die für die NS im Schnellzugverkehr fahrende 193 263 mit der 193 249 und einem Autotransportzug am Haken die Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz passierte. Der Vectron hatte vermutlich eine Durchschau in der modernen Drive-in Lokomotivwerkstatt von LOCMASTA in Gramatneusiedl hinter sich. Für die Rückkehr in die Niederlande nutzte man ihn als Vorspann für einen planmäßigen Zug unter der Regie der Rurtalbahn Cargo. Interessant war darüber hinaus der Wagenpark. Hierbei handelte es sich um neue Autotransporter der Gattung Laaers von GATX. Diese besitzen fortschrittliche Lademöglichkeiten und sind in ihrer Ladungskapazität bereits für schwerere Elektrofahrzeuge zugeschnitten.
Von den interessantesten Leistungen wird man zumeist völlig unerwartet überrascht. Am späteren Nachmittag des 06. April 2025 staunte ich nicht schlecht, als die für die NS im Schnellzugverkehr fahrende 193 263 mit der 193 249 und einem Autotransportzug am Haken die Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz passierte. Der Vectron hatte vermutlich eine Durchschau in der modernen Drive-in Lokomotivwerkstatt von LOCMASTA in Gramatneusiedl hinter sich. Für die Rückkehr in die Niederlande nutzte man ihn als Vorspann für einen planmäßigen Zug unter der Regie der Rurtalbahn Cargo. Interessant war darüber hinaus der Wagenpark. Hierbei handelte es sich um neue Autotransporter der Gattung Laaers von GATX. Diese besitzen fortschrittliche Lademöglichkeiten und sind in ihrer Ladungskapazität bereits für schwerere Elektrofahrzeuge zugeschnitten.
Christoph Schneider

Am 06. April 2025 konnten die für die Rurtalbahn Cargo fahrenden 6193 123 und 193 792 vor dem DGS 47142 von Györ nach Bremen Rbf beobachtet werden. Den mit fabrikneuen Audis und Cupras aus ungarischer Produktion beladenen Ganzzug konnte ich beim Überqueren der Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz fotografieren.
Am 06. April 2025 konnten die für die Rurtalbahn Cargo fahrenden 6193 123 und 193 792 vor dem DGS 47142 von Györ nach Bremen Rbf beobachtet werden. Den mit fabrikneuen Audis und Cupras aus ungarischer Produktion beladenen Ganzzug konnte ich beim Überqueren der Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz fotografieren.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.