bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Auf der dem Genfer See abgewandten Seite des Bahnhofs von Montreux befindet sich der Ausgangspunkt gleich zweier Schmalspurbahnen.

(ID 1345846)



Auf der dem Genfer See abgewandten Seite des Bahnhofs von Montreux befindet sich der Ausgangspunkt gleich zweier Schmalspurbahnen. Mitten im Bild liegen drei Gleise der Montreux-Oberland-Bernois Bahn, abgekürzt MOB - und ganz links, unter der Terasse des Hotel Terminus, ist Endpunkt der Zahnradbahn Glion-Caux-Rochers de Naye. Die Lokomotive GDe 4/4 der Reihe 6000 war zur Zeit der Aufnahme gerade 4 Jahre alt und auf dem neuesten Stand der Technik. Lange Zeit hielt diese Baureihe sogar den Geschwindigkeitsrekord für Schweizer Schmalspurbahnen. Im Zuge von Bahn 2000 wurden die Bahnanlagen von Montreux gründlich umgestaltet.
Montreux, 24.08.1987; Canon AE-1, Canoscan, Gimp

Auf der dem Genfer See abgewandten Seite des Bahnhofs von Montreux befindet sich der Ausgangspunkt gleich zweier Schmalspurbahnen. Mitten im Bild liegen drei Gleise der Montreux-Oberland-Bernois Bahn, abgekürzt MOB - und ganz links, unter der Terasse des Hotel Terminus, ist Endpunkt der Zahnradbahn Glion-Caux-Rochers de Naye. Die Lokomotive GDe 4/4 der Reihe 6000 war zur Zeit der Aufnahme gerade 4 Jahre alt und auf dem neuesten Stand der Technik. Lange Zeit hielt diese Baureihe sogar den Geschwindigkeitsrekord für Schweizer Schmalspurbahnen. Im Zuge von Bahn 2000 wurden die Bahnanlagen von Montreux gründlich umgestaltet.
Montreux, 24.08.1987; Canon AE-1, Canoscan, Gimp

Gerold Hörnig 22.08.2023, 84 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
In Montreux wartet die MOB GDe 4/4 6004 mit einem MOB Panoramic Express nach Zweisimmen auf die Abfahrt um 9:44. 

26. April 2020
In Montreux wartet die MOB GDe 4/4 6004 mit einem MOB Panoramic Express nach Zweisimmen auf die Abfahrt um 9:44. 26. April 2020
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8001 wartet mit dem Golden Pass Express GPX 4064 in Montreux auf die Abfahrt nach Interlaken Ost. Rechts im Bild ist der Ast 151 des aus Zweisimmen angekommen Regionalzuges zu sehen. 

24. August 2023
Die MOB Ge 4/4 8001 wartet mit dem Golden Pass Express GPX 4064 in Montreux auf die Abfahrt nach Interlaken Ost. Rechts im Bild ist der Ast 151 des aus Zweisimmen angekommen Regionalzuges zu sehen. 24. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Am Abend des 22.August 1987 ist die Re 4/4 II der SBB mit einem Regionalzug aus Lausanne in Montreux angekommen. Der Zug hatte dort ein paar Minuten Aufenthalt, um die Überholung durch einen anderen Zug abzuwarten - so bleib mir genügend Zeit, den Zug, mit dem ich gerade angekommen war, im Bild festzuhalten. Der Zug erscheint geradezu klein neben dem imposanten Empfangsgebäude.
Montreux, 22.08.1987; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Am Abend des 22.August 1987 ist die Re 4/4 II der SBB mit einem Regionalzug aus Lausanne in Montreux angekommen. Der Zug hatte dort ein paar Minuten Aufenthalt, um die Überholung durch einen anderen Zug abzuwarten - so bleib mir genügend Zeit, den Zug, mit dem ich gerade angekommen war, im Bild festzuhalten. Der Zug erscheint geradezu klein neben dem imposanten Empfangsgebäude. Montreux, 22.08.1987; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert und wie die Grossen so auch die Kleinen: allem Anschein nach wurde die Bernina Bahn Ge 4/4 grün lackiert, doch später von RhB übernommen dem Farbschema der RhB angepasst und somit wie die anderen RhB Lok braun gestrichen. 

Im Bild die Bernina Bhan RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn mit einem Sonderzug Montreux - Gstaad im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50 Jahre Jubiläum der Blonay-Chamby Bahn. 

14. September 2018
Elektrische Lokomotiven wurden in den Anfangsjahren der elektrischen Traktion wurden einigen Ländern braun lackiert und wie die Grossen so auch die Kleinen: allem Anschein nach wurde die Bernina Bahn Ge 4/4 grün lackiert, doch später von RhB übernommen dem Farbschema der RhB angepasst und somit wie die anderen RhB Lok braun gestrichen. Im Bild die Bernina Bhan RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn mit einem Sonderzug Montreux - Gstaad im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50 Jahre Jubiläum der Blonay-Chamby Bahn. 14. September 2018
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.