Am 19.08.2023 sind die beiden Altbauloks SBB Cargo Re 620 071 und Re 620 052 mit einem Güterzug unterwegs in Richtung Norden und konnten hier an der Gotthard Südrampe bei Ambri-Piotta aufgenommen werden Yannik Gartmann
Aus verschiedenen Gründen wurde die für den Verkehr zwischen der Schweiz und Italien gegründete Gesellschaft Cisalpino SA (CIS) nach einigen Jahren liquidiert und 2009 die Züge zwischen der SBB und FS Trenitalia aufgeteilt: Die ETR 470 001, 004, 006, 007 und 008 kamen zur Trenitalia, die ETR 470 002, 003, 005 und 009 zur SBB.
Das Bild zeigt einen FS Trenitalia ETR 470 auf der Gotthard Südrampe bei Riodi Fieseo auf der Fahrt in Richtung Norden.
24. Juni 2015 Stefan Wohlfahrt
In den letzten Jahren vor der Eröffnung des Gotthard Bassis Tunnels (GBT) wurden die meisten IC/EC mit Triebwagenzügen (ICN, ETR 470 und RABe 503/ETR 610) gefahren, während bei den "Gotthard IR" die Re 4/4 II dominierten. Im Bild die SBB Re 4/4 II 11161 mit einem "Gotthard IR" bei der Einfahrt in Faido.
21. Juli 2016 Stefan Wohlfahrt
Mit der Eröffnung des Gotthard Basis Tunnels endeten die (ehemaligen) "Gotthard IR von Basel und Zürich in Erstfeld. Reisende mit Ziel Gotthard mussten umsteigen. Dieses wenig erfreuliche Angebot wurde später zumindest an Wochenenden etwas verbessert, indem einzelne IR bis Airolo statt Erstfeld fuhren und somit wieder Re 460 auf der Gotthardbahn zu sehen waren. Im Bild ein in Airolo wendender IR mit SBB Re 460 089-6.
19. Oktober 2019 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.