bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

trn - RVT Historique Rangierlok Tem 2/2 292 ( ex SBB Tem )im Bahnhof von Fleurier am 09.08.2008

(ID 215648)



trn - RVT Historique Rangierlok Tem 2/2 292 ( ex SBB Tem )im Bahnhof von Fleurier am 09.08.2008

trn - RVT Historique Rangierlok Tem 2/2 292 ( ex SBB Tem )im Bahnhof von Fleurier am 09.08.2008

Hp. Teutschmann 15.08.2008, 955 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
RVT-Historique.
Der Triebwagen mit Bar  Etincelante  ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021.
RVT EINST UND JETZT.
Foto: Walter Ruetsch
RVT-Historique. Der Triebwagen mit Bar "Etincelante" ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021. RVT EINST UND JETZT. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RVT: Der Triebwagen ABDe 2/4 101 der Kleinserie 101-102 mit Baujahr 1944 stand während den 80er-Jahren noch im Regionalverkehr zwischen Fleurier und Travers im Einsatz. Meistens waren diese Fahrzeuge als Solo-Triebwagen unterwegs. Bei RVT-Historique ist eines dieser Fahrzeuge in fahrtüchtigem Zustand erhalten geblieben. Die Aufnahme entstand im Jahre 1981 in Fleurier.
Foto: Walter Ruetsch
RVT: Der Triebwagen ABDe 2/4 101 der Kleinserie 101-102 mit Baujahr 1944 stand während den 80er-Jahren noch im Regionalverkehr zwischen Fleurier und Travers im Einsatz. Meistens waren diese Fahrzeuge als Solo-Triebwagen unterwegs. Bei RVT-Historique ist eines dieser Fahrzeuge in fahrtüchtigem Zustand erhalten geblieben. Die Aufnahme entstand im Jahre 1981 in Fleurier. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/RVT: Bahnhofszene Travers vom September 1985. Der damals noch tannengrüne SBB RBe 4/4 1413 befand sich auf der Fahrt nach Boveresse, während der RVT-Pendel nach Neuenburg unterwegs ist. Der im Hintergrund erkennbare RVT Steuerwagen leistet auch im Jahre 2017 nach verschiedenen Einsätzen bei GFM und TPF noch wertvolle Dienste bei TRAVYS auf der Strecke Vallorbe-Le Brassus.

Seit dem 1. Januar 2009 gehört Boveresse zusammen mit Buttes, Couvet, Fleurier, Les Bayards, Môtiers, Noiraigue, Saint-Sulpice und Travers zur neuen Gemeinde Val-de-Travers.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/RVT: Bahnhofszene Travers vom September 1985. Der damals noch tannengrüne SBB RBe 4/4 1413 befand sich auf der Fahrt nach Boveresse, während der RVT-Pendel nach Neuenburg unterwegs ist. Der im Hintergrund erkennbare RVT Steuerwagen leistet auch im Jahre 2017 nach verschiedenen Einsätzen bei GFM und TPF noch wertvolle Dienste bei TRAVYS auf der Strecke Vallorbe-Le Brassus. Seit dem 1. Januar 2009 gehört Boveresse zusammen mit Buttes, Couvet, Fleurier, Les Bayards, Môtiers, Noiraigue, Saint-Sulpice und Travers zur neuen Gemeinde Val-de-Travers. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.