bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

2523 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Die Seilbahn zwischen Les Avants und Soloup verschwindet im Nebel. Eine Stunde zuvor konnte ich sie noch aus großer Weite ablichten. 30.12.2015, Les Avants
Die Seilbahn zwischen Les Avants und Soloup verschwindet im Nebel. Eine Stunde zuvor konnte ich sie noch aus großer Weite ablichten. 30.12.2015, Les Avants
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

223 1200x900 Px, 04.01.2016

Der Bahnbilderfotograf (Peter) schreckt vor schwierigen Fotobedingungen natürlich nicht zurück. Les Avants, 30.12.2015
Der Bahnbilderfotograf (Peter) schreckt vor schwierigen Fotobedingungen natürlich nicht zurück. Les Avants, 30.12.2015
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

312  4 1200x900 Px, 04.01.2016

Zwischen Les Avants und Sonloup verkehrt seit 1910 eine Standseilbahn. Die Bahn verkehrt ohne erkennbares Personal im Viertelstundentakt - offenbar nur dann, wenn Fahrgäste in der Videoüberwachung auftauchen. 30.12.2015, Les Avants
Zwischen Les Avants und Sonloup verkehrt seit 1910 eine Standseilbahn. Die Bahn verkehrt ohne erkennbares Personal im Viertelstundentakt - offenbar nur dann, wenn Fahrgäste in der Videoüberwachung auftauchen. 30.12.2015, Les Avants
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

235 1200x900 Px, 03.01.2016

Die Standseilbahn Les Avants - Sonloup überwindet 184 Höhenmeter. Am Berg wird gerade eine Suchtklinik  für bekannte Persönlichkeiten, Politiker und Künstler, die in völliger Abgeschiedenheit behandelt werden möchten  gebaut. 30.12.2015
Die Standseilbahn Les Avants - Sonloup überwindet 184 Höhenmeter. Am Berg wird gerade eine Suchtklinik "für bekannte Persönlichkeiten, Politiker und Künstler, die in völliger Abgeschiedenheit behandelt werden möchten" gebaut. 30.12.2015
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

235  2 1200x900 Px, 03.01.2016

Zwischen Lauterbrunnen und Grütschalp verkehrt seit 2006 eine Luftseilbahn - bis dahin verband eine Standseilbahn die beiden Orte, diese musste aufgrund von häufigen Hangrutschen immer wieder aufwendig repariert werden. 29.12.2015, Grütschalp
Zwischen Lauterbrunnen und Grütschalp verkehrt seit 2006 eine Luftseilbahn - bis dahin verband eine Standseilbahn die beiden Orte, diese musste aufgrund von häufigen Hangrutschen immer wieder aufwendig repariert werden. 29.12.2015, Grütschalp
Thomas Wendt

Schönste Sonne am 29.12.2015 in Mürren - das zog Wanderer und Jogger an. Nicht wenige erreichten Mürren mit der Bergbahn. Mürren
Schönste Sonne am 29.12.2015 in Mürren - das zog Wanderer und Jogger an. Nicht wenige erreichten Mürren mit der Bergbahn. Mürren
Thomas Wendt

Über die Dächer geschaut: Sie Allmendhubelbahn am 29.12.2015 zwischen Mürren und dem Allmendhubel.
Über die Dächer geschaut: Sie Allmendhubelbahn am 29.12.2015 zwischen Mürren und dem Allmendhubel.
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

256 1200x900 Px, 03.01.2016

Von James Bond genutzt und dennoch intakt (in Wirklichkeit sogar teils von Eon Productions finanziert): Die Schilthornbahn verbindet Mürren mit dem Schilthorn. Die einfache Fahrt kostet 40 CHF. 29.12.2015, Mürren
Von James Bond genutzt und dennoch intakt (in Wirklichkeit sogar teils von Eon Productions finanziert): Die Schilthornbahn verbindet Mürren mit dem Schilthorn. Die einfache Fahrt kostet 40 CHF. 29.12.2015, Mürren
Thomas Wendt

Schweiz / Seilbahnen / Kanton Bern

447  5 1200x900 Px, 02.01.2016

Gut gefüllt ist die Kabine der Schilthornbahn auf der Bergfahrt. 29.12.2015, Mürren
Gut gefüllt ist die Kabine der Schilthornbahn auf der Bergfahrt. 29.12.2015, Mürren
Thomas Wendt

Schweiz / Seilbahnen / Kanton Bern

303 1200x900 Px, 02.01.2016

Zwischen Mürren und dem Allmendhubel verkehrt die Allmendhubelbahn, es handelt sich um eine 1912 eröffnete Standseilbahn mit zwei Kabinen aus dem Jahre 1999. 29.12.2015, Mürren
Zwischen Mürren und dem Allmendhubel verkehrt die Allmendhubelbahn, es handelt sich um eine 1912 eröffnete Standseilbahn mit zwei Kabinen aus dem Jahre 1999. 29.12.2015, Mürren
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

241 1200x900 Px, 02.01.2016

Auf Talfahrt: BLM-Zug Wagen Nr. 23 ist gerade aus Mürren ausgefahren. 29.12.2015
Auf Talfahrt: BLM-Zug Wagen Nr. 23 ist gerade aus Mürren ausgefahren. 29.12.2015
Thomas Wendt

Vom Ufer der Aare auf der Kirchenfelder Seite aus hat man einen schönen Blick auf die Kirchenfeldbrücke samt Straßenbahn. 28.12.2015, Bern
Vom Ufer der Aare auf der Kirchenfelder Seite aus hat man einen schönen Blick auf die Kirchenfeldbrücke samt Straßenbahn. 28.12.2015, Bern
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

172 1200x900 Px, 02.01.2016

Auf ihrem Weg nach Wankdorf überquert die Linie 9 die Kornhausbrücke. Tram Nr. 752, 1.1.2016
Auf ihrem Weg nach Wankdorf überquert die Linie 9 die Kornhausbrücke. Tram Nr. 752, 1.1.2016
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

206 1200x900 Px, 01.01.2016

Schlusslicht: Der Uetliberg in Zürich ist mit modernen S-Bahnen der Reihe SZU Be 510 angebunden. Diese Fahrzeuge müssen auf der Strecke Steigungen von 79‰ und Kurvenradien von mindestens 135 Metern überwinden, mit der genannten Steigung war die Uetlibergbahn einst die steilste Normalspurbahn. Mittlerweile findet sich die steilste Normalspurbahn in Stuttgart. Uetliberg, 31.12.2015
Schlusslicht: Der Uetliberg in Zürich ist mit modernen S-Bahnen der Reihe SZU Be 510 angebunden. Diese Fahrzeuge müssen auf der Strecke Steigungen von 79‰ und Kurvenradien von mindestens 135 Metern überwinden, mit der genannten Steigung war die Uetlibergbahn einst die steilste Normalspurbahn. Mittlerweile findet sich die steilste Normalspurbahn in Stuttgart. Uetliberg, 31.12.2015
Thomas Wendt

Tram Nummer 2042 (Be 4/6) auf der Linie 8 nach Hardplatz hier auf dem Bellevueplatz. 31.12.2015
Tram Nummer 2042 (Be 4/6) auf der Linie 8 nach Hardplatz hier auf dem Bellevueplatz. 31.12.2015
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

261  2 1200x900 Px, 01.01.2016

GDe 4/4 6006 vor einem GoldenPass-Zug nach Montreux bei der Einfahrt in Les Avants. für mich eine kleine Schrecksekunde, denn ich stand nicht auf der Einstieggseite und rechnete mit einem kürzeren Zug, der nicht den Bahnübergang blockiert. Auf unkonventionelle Weise gelang dann die Gleisüberquerung. 30.12.2015
GDe 4/4 6006 vor einem GoldenPass-Zug nach Montreux bei der Einfahrt in Les Avants. für mich eine kleine Schrecksekunde, denn ich stand nicht auf der Einstieggseite und rechnete mit einem kürzeren Zug, der nicht den Bahnübergang blockiert. Auf unkonventionelle Weise gelang dann die Gleisüberquerung. 30.12.2015
Thomas Wendt

Kurz nach der Ausfahrt aus Winteregg macht sich der BLM-Zug auf den Weg nach Mürren. Im Dezember ist das eine Sache von Licht und Schatten, die tiefstehende Sonne kommt auf der Schattenseite einfach nicht an. 29.12.2015
Kurz nach der Ausfahrt aus Winteregg macht sich der BLM-Zug auf den Weg nach Mürren. Im Dezember ist das eine Sache von Licht und Schatten, die tiefstehende Sonne kommt auf der Schattenseite einfach nicht an. 29.12.2015
Thomas Wendt

BLM-Zug zwischen Winteregg und Mürren. Zug und parallel führende Wanderstrecke sind beide stark frequentiert, das kleine Örtchen Mürren ist von Touristen und Wintersportlern überlaufen. 29.12.2015
BLM-Zug zwischen Winteregg und Mürren. Zug und parallel führende Wanderstrecke sind beide stark frequentiert, das kleine Örtchen Mürren ist von Touristen und Wintersportlern überlaufen. 29.12.2015
Thomas Wendt

Von Lauterbrunnen fährt man mit der Seilbahn bis Grütschalp, dort weiter mit diesen Zügen. Hier kurz vor der Ankunft in Mürren. 29.12.2015
Von Lauterbrunnen fährt man mit der Seilbahn bis Grütschalp, dort weiter mit diesen Zügen. Hier kurz vor der Ankunft in Mürren. 29.12.2015
Thomas Wendt

Milder Winter in Bern, tiefstehende Sonne mit starken Schattenspielen und - natürlich - eine Tram auf der Kirchenfeldbrücke. 28.12.2015
Milder Winter in Bern, tiefstehende Sonne mit starken Schattenspielen und - natürlich - eine Tram auf der Kirchenfeldbrücke. 28.12.2015
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

208  2 1200x900 Px, 29.12.2015

Die Gurtenbahn verbindet seit 1899 den Könizer Stadteil Wabern (bei Bern) mit dem Berg Gurten. Es handelt sich um eine Standseilbahn mit 2 Wagen und einer Zwischenstation auf halber Höhe. Die Bergstation bietet ein atemberaubendes Panorama, Gastronomie und einen ziemlich raffinierten Spielplatz. 28.12.2015
Die Gurtenbahn verbindet seit 1899 den Könizer Stadteil Wabern (bei Bern) mit dem Berg Gurten. Es handelt sich um eine Standseilbahn mit 2 Wagen und einer Zwischenstation auf halber Höhe. Die Bergstation bietet ein atemberaubendes Panorama, Gastronomie und einen ziemlich raffinierten Spielplatz. 28.12.2015
Thomas Wendt

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

235  2 1200x900 Px, 28.12.2015

Die Kirchenfeldbrücke über der Aare wird von vielen Berner Straßenbahnlinien frequentiert. 28.12.2015
Die Kirchenfeldbrücke über der Aare wird von vielen Berner Straßenbahnlinien frequentiert. 28.12.2015
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

234  3 1200x900 Px, 28.12.2015

Blick auf die Kirchenfeldbrücke (mit Tram), rechts im Bild das Berner Münster. 28.12.2015
Blick auf die Kirchenfeldbrücke (mit Tram), rechts im Bild das Berner Münster. 28.12.2015
Thomas Wendt

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern

221 1200x900 Px, 28.12.2015

Der obere Regionalbahnsteig des Bahnhofs Ostkreuz ist seit einer Woche in Betrieb. Dass er überdacht ist, ist dem Berliner Senat zu verdanken. Dieser finanzierte das Dach aus Geldern, die er bei der S-Bahn wegen Mangelleistung zurückgehalten hatte. Fahrzeug 442 825 ist als Regionalbahn RB24 nach Senftenberg unterwegs und fährt in Kürze ab.
Der obere Regionalbahnsteig des Bahnhofs Ostkreuz ist seit einer Woche in Betrieb. Dass er überdacht ist, ist dem Berliner Senat zu verdanken. Dieser finanzierte das Dach aus Geldern, die er bei der S-Bahn wegen Mangelleistung zurückgehalten hatte. Fahrzeug 442 825 ist als Regionalbahn RB24 nach Senftenberg unterwegs und fährt in Kürze ab.
Thomas Wendt

<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.