9442 104 der Abellio Rail Mitteldeutschland verlässt am 20.04.2025 den Bahnhof Sangerhausen Richtung Halle. Zu sehen sind im Vordergrund die Ausfahrsignale L und E. Christopher Pätz
Am sonnigen 24.09.2011 passiert 415 024 "Hansestadt Rostock" die Dorfkirche von Rothenstein und spiegelt sich dabei im Wasser der Saale. Christopher Pätz
Zum Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" erhielt 415 022 eine auffällige Beklebung. Hier rollt der ICE-T am 05.03.2011 durch den Bahnhof Großkorbetha. Christopher Pätz
Bei winterlichem Wetter erreicht am 30.01.2010 ein 485-Zug als S 5 den Bahnhof Berlin Warschauer Straße. Links befindet sich das gleichnamige Ausbesserungswerk, wo v.a. Nachtzüge gewartet wurden. Christopher Pätz
Während die Reisegruppe im Empfangsgebäude des Bahnhofs Harzgerode speist, hat der T 1 eine Pause, bevor es zurück nach Gernrode geht. (12.04.2025) Christopher Pätz
Im Bahnhof Harzgerode begegnen sich am 12.04.2025 die HSB-Triebwagen 187 018-7 und 187 001-3. 66 Jahre Altersunterschied trennen die beiden Fahrzeuge. Während der 187 001-3 als T 1 noch von der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahngesellschaft beschafft wurde, gehört der 187 018-7 zur Serie von 4 Neubautriebwagen aus dem Jahr 1999. Christopher Pätz
Mit einem Sonderzug nach Saalfeld fährt 03 2155-4 am 06.04.2025 durch den Bahnhof Rottenbach. Im Hintergrund ist das Stellwerk B1 zu sehen, aus dem der Bahnhof gesteuert wird. Christopher Pätz
Der von Abellio Rail Mitteldeutschland angemietete 6442 418-7 ist einer der 6-teiligen Talent 3-Züge, die für die ÖBB vorgesehen waren. Am 05.04.2025 ist er als RB 25 im Saaletal bei Döbritschen unterwegs. Christopher Pätz
Dem Lauf der Saale folgend fährt der IC 2067, geschoben von 147 566-4, am 05.04.2025 unweit von Döbritschen flussabwärts. Im Hintergrund ist Camburg mit der gleichnamigen Burg zu erkennen. Christopher Pätz
Südlich von Camburg liegt eine Schleife der Saale, der auch die Bahnstrecke fast in einem 180-Grad-Bogen folgt. 9442 301-9 der Abellio Rail Mitteldeutschland passiert hier am 05.04.2025 das kleine Dorf Döbritschen. Christopher Pätz
183 500 der RailAdventure überführt am 05.04.2025 105 021 mit einer ICE-L-Garnitur durch das Saaletal bei Döbritschen. Die Garnitur war zuvor auf der Geislinger Steige zu Testfahrten unterwegs. Christopher Pätz
Wegen Bauarbeiten wird die Linie RB 20 am 05.04.2025 über den Leipziger Güterring umgeleitet. 9442 804 der Abellio Rail Mitteldeutschland hat hier den Bahnhof Wiederitzsch verlassen und nähert sich Leipzig-Wahren. Christopher Pätz
Kurz vorm Ziel, dem Leipziger Hauptbahnhof, rollt 03 2155-4 mit ihrem Sonderzug am 05.04.2025 über den Güterring bei Leipzig-Wahren. Im Hintergrund ist das Rathaus des Stadtteils zu sehen. Christopher Pätz
03 2155-4 eilt am 05.04.2025 durch den Bahnhof Haynsburg bei Zeitz. Auch der Regionalverkehr fährt hier seit 2011 ohne Halt durch, die alten Bahnsteige sind aber immer noch vorhanden. Christopher Pätz
Reger Betrieb herrscht am 21.03.2025 am Stellwerk Bnw in Bitterfeld. Links rangiert 202 960-1 der ITL. Rechts steht 248 038 der RBB, welche gerade aus Zörbig eingetroffen ist. Christopher Pätz
Bei der Einfahrt in den Bahnhof Blankenese passiert 474 535 die Ausfahrsignale C bis E. Nach einem kurzen Fahrtrichtungswechsel geht die Fahrt weiter nach Wedel. (02.03.2025) Christopher Pätz
Der Bahnhof Blankenese bei Nacht: Ein 474 verschwimmt bei der Einfahrt auf Gleis 3 zu einem Leuchtstreifen. Zu sehen sind auch die Ausfahrsignale C, D und E. Der Bahnhof Blankenese wird von einem 1927 errichteten elektromechanischen Stellwerk bedient. (01.03.2025) Christopher Pätz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.