bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von René Richter

1000 Bilder
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Zwei  Arbeitstiere  beim näseln. Am 05.12.2010 war die Berliner 52 8177-9 zu Besuch in Leipzig und hat hier im Plagwitzer Lokschuppen gerade die heimische 52 8154-8 vom Kanal gezogen.
Zwei "Arbeitstiere" beim näseln. Am 05.12.2010 war die Berliner 52 8177-9 zu Besuch in Leipzig und hat hier im Plagwitzer Lokschuppen gerade die heimische 52 8154-8 vom Kanal gezogen.
René Richter

01 1066 am 04.09.2010 beim rangieren im Bahnhof Meiningen.
01 1066 am 04.09.2010 beim rangieren im Bahnhof Meiningen.
René Richter

V100 auf Schmalspurgleisen? Ja, gibt es, bei den Harzer Schmalspurbahnen. Das  Rote Kamel  199 861-6 ist eine umgebaute Normalspurlokomotive und hier hauptsächlich im Güterverkehr im Einsatz. Wernigerode, 22.09.2010
V100 auf Schmalspurgleisen? Ja, gibt es, bei den Harzer Schmalspurbahnen. Das "Rote Kamel" 199 861-6 ist eine umgebaute Normalspurlokomotive und hier hauptsächlich im Güterverkehr im Einsatz. Wernigerode, 22.09.2010
René Richter

Nach ihrem Gasteinsatz am Vortag in Cottbus ist 01 509-8 auf der Heimreise. Hier durchfährt sie am 29.10.2010 Taucha.
Nach ihrem Gasteinsatz am Vortag in Cottbus ist 01 509-8 auf der Heimreise. Hier durchfährt sie am 29.10.2010 Taucha.
René Richter

Am 23.10.2010 waren die Schwarzenberger Eisenbahnfreunde mit einem Sonderzug nach Halle/Saale unterwegs. Zuglok war allerdings nicht die vereinseigene 50 3616 sondern die Glauchauer 35 1097-1. Hier ist der Zug bereits auf der Heimreise und durchfährt am Abend Leipzig-Wiederitzsch.
Am 23.10.2010 waren die Schwarzenberger Eisenbahnfreunde mit einem Sonderzug nach Halle/Saale unterwegs. Zuglok war allerdings nicht die vereinseigene 50 3616 sondern die Glauchauer 35 1097-1. Hier ist der Zug bereits auf der Heimreise und durchfährt am Abend Leipzig-Wiederitzsch.
René Richter

Am 10.10.10 brachte 41 1144-9(ersatzweise für 50 3708)den Sonderzug aus Blankenburg zum Saisonausklang des TEV nach Weimar. Hier erreicht er den Hbf.Halle/Saale.
Am 10.10.10 brachte 41 1144-9(ersatzweise für 50 3708)den Sonderzug aus Blankenburg zum Saisonausklang des TEV nach Weimar. Hier erreicht er den Hbf.Halle/Saale.
René Richter

Auf Grund eines längeren Aufenthaltes in Halle konnte der von 41 1144-9 gezogene Sonderzug kurz hinter der Ausfahrt aus dem Hauptbahnhof nochmals abgelichtet werden, 10.10.10.
Auf Grund eines längeren Aufenthaltes in Halle konnte der von 41 1144-9 gezogene Sonderzug kurz hinter der Ausfahrt aus dem Hauptbahnhof nochmals abgelichtet werden, 10.10.10.
René Richter

Ein Lint 41 des Harz-Elbe-Express aus Vienenburg kommend mit Fahrtziel Halle/Saale am 22.09.2010 hier kurz vor Wernigerode.
Ein Lint 41 des Harz-Elbe-Express aus Vienenburg kommend mit Fahrtziel Halle/Saale am 22.09.2010 hier kurz vor Wernigerode.
René Richter

Hoffentlich fällt mit dem Abbau der Zugzielanzeigen im Leipziger Hauptbahnhof nicht auch diese attraktive und umsteigefreie Nachtverbindung weg...
Hoffentlich fällt mit dem Abbau der Zugzielanzeigen im Leipziger Hauptbahnhof nicht auch diese attraktive und umsteigefreie Nachtverbindung weg...
René Richter

100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 1464 mit Beiwagen an der Ortsgrenze von Leipzig zu Schkeuditz, 19.09.2010. Links im Hintergrund der Bismarckturm in Leipzig-Lützschena.
100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 1464 mit Beiwagen an der Ortsgrenze von Leipzig zu Schkeuditz, 19.09.2010. Links im Hintergrund der Bismarckturm in Leipzig-Lützschena.
René Richter

100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 1464 mit Beiwagen im Ortsteil Modelwitz, 19.09.2010.
100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 1464 mit Beiwagen im Ortsteil Modelwitz, 19.09.2010.
René Richter

100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 1464 mit Beiwagen im Ortsteil Altscherbitz, 19.09.2010.
100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 1464 mit Beiwagen im Ortsteil Altscherbitz, 19.09.2010.
René Richter

100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 809 im Zentrum von Schkeuditz, 18.09.2010.
100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 809 im Zentrum von Schkeuditz, 18.09.2010.
René Richter

100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 809 im Ortsteil Altscherbitz, 18.09.2010.
100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 809 im Ortsteil Altscherbitz, 18.09.2010.
René Richter

100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 809 am Schkeuditzer Planetarium, 18.09.2010.
100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 809 am Schkeuditzer Planetarium, 18.09.2010.
René Richter

100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 20 vor der Kulisse des Sckeuditzer Rathauses, 18.09.2010.
100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 20 vor der Kulisse des Sckeuditzer Rathauses, 18.09.2010.
René Richter

100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 20 an der Schkeuditzer Stadtgrenze in Richtung Leipzig, 18.09.2010.
100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 20 an der Schkeuditzer Stadtgrenze in Richtung Leipzig, 18.09.2010.
René Richter

100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 20 im Leipziger Stadtteil Stahmeln, 18.09.2010.
100 Jahre Straßenbahn in Schkeuditz, Wagen 20 im Leipziger Stadtteil Stahmeln, 18.09.2010.
René Richter

Eisenbahnromantik 2010 in Deutschland! Am 22.September erreicht der, von 01 509 und 41 096 gezogene, Sonderzug der IGE den Harz. Diese Aufnahme entstand kurz vor Wernigerode.
Eisenbahnromantik 2010 in Deutschland! Am 22.September erreicht der, von 01 509 und 41 096 gezogene, Sonderzug der IGE den Harz. Diese Aufnahme entstand kurz vor Wernigerode.
René Richter

Beim Erreichen des Bahnhofs Sandersleben/Anh.stand die Sonne leider schon so tief, daß sie nur noch das Empfangsgebäude anstrahlte. Für die Fotofreunde im Zug gab es hier einen Fotohalt, 22.09.2010.
Beim Erreichen des Bahnhofs Sandersleben/Anh.stand die Sonne leider schon so tief, daß sie nur noch das Empfangsgebäude anstrahlte. Für die Fotofreunde im Zug gab es hier einen Fotohalt, 22.09.2010.
René Richter

1970?  Wenn auch das  rollende Material  den Bahnhof Könnern sicherlich noch nie zuvor durchfahren hat, entsteht der Eindruck diese Aufnahme sei vor 40 Jahren entstanden. Ist sie aber nicht, sondern am Abend des 22.09.2010.
1970? Wenn auch das "rollende Material" den Bahnhof Könnern sicherlich noch nie zuvor durchfahren hat, entsteht der Eindruck diese Aufnahme sei vor 40 Jahren entstanden. Ist sie aber nicht, sondern am Abend des 22.09.2010.
René Richter

Pünktlich 08:13 Uhr erfolgt am Morgen des 23.09.2010 für DPE88567 die Ausfahrt aus dem Bahnhof Halle/Saale. Bis Northeim leistete 41 096 wieder Vorspann, Zuglok war an diesem Tag 01 533-7.
Pünktlich 08:13 Uhr erfolgt am Morgen des 23.09.2010 für DPE88567 die Ausfahrt aus dem Bahnhof Halle/Saale. Bis Northeim leistete 41 096 wieder Vorspann, Zuglok war an diesem Tag 01 533-7.
René Richter

<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.