bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Philipp Sucher

242 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
VS 200 kehrte diese Woche in sein Heimat-Bw Endingen zurück, wo er am trüben 16. November 2012 zusammen mit VT 130 und 129 abgestellt war.
VS 200 kehrte diese Woche in sein Heimat-Bw Endingen zurück, wo er am trüben 16. November 2012 zusammen mit VT 130 und 129 abgestellt war.
Philipp Sucher

64 419 wartet in Breisach.
Dieser hervorragend aufgearbeitete Breuer-Traktor war extra zum Fest der IG 3-Seenbahn aus dem Achertal gekommen und hat den Verschub der Güterwagen übernommen.
Dieser hervorragend aufgearbeitete Breuer-Traktor war extra zum Fest der IG 3-Seenbahn aus dem Achertal gekommen und hat den Verschub der Güterwagen übernommen.
Philipp Sucher

Der SS15 in Aktion: Holzverladung von Hand und mit Traktoren am 12.08.12 in Seebrugg.
Der SS15 in Aktion: Holzverladung von Hand und mit Traktoren am 12.08.12 in Seebrugg.
Philipp Sucher

Kohleverladung am Historischen Wochenende 2012 in Seebrugg: Ein Fuchsbagger füllt die Kohle vom Lastwagen in den Omm52 der IG 3-Seenbahn.
Kohleverladung am Historischen Wochenende 2012 in Seebrugg: Ein Fuchsbagger füllt die Kohle vom Lastwagen in den Omm52 der IG 3-Seenbahn.
Philipp Sucher

AVG Niederbordwagen mit historischen Traktoren am 12.08.12 auf dem Bahngelände der IG 3-Seenbahn in Seebrugg.
AVG Niederbordwagen mit historischen Traktoren am 12.08.12 auf dem Bahngelände der IG 3-Seenbahn in Seebrugg.
Philipp Sucher

Der Bahndienstwagen 60 80 99-28 113-1 kam von der Eifelbahn zur IG Höllentalbahn und steht derzeit in Seebrugg. Er entspricht einem BCi-34. Ihn wieder aufzubauen wird noch längere Zeit in Anspruch nehmen...
Der Bahndienstwagen 60 80 99-28 113-1 kam von der Eifelbahn zur IG Höllentalbahn und steht derzeit in Seebrugg. Er entspricht einem BCi-34. Ihn wieder aufzubauen wird noch längere Zeit in Anspruch nehmen...
Philipp Sucher

In einem sehr desolaten Zustand steht der  73 694  in Seebrugg. Sein Innenraum wirbt für den Keramikwaren-Hersteller Villeroy & Boch, was wohl noch aus der Einsatzzeit im Nahverkehr stammt.
In einem sehr desolaten Zustand steht der "73 694" in Seebrugg. Sein Innenraum wirbt für den Keramikwaren-Hersteller Villeroy & Boch, was wohl noch aus der Einsatzzeit im Nahverkehr stammt.
Philipp Sucher

Der C4i-30  73 233 Tri  ist ein Eilzugwagen der genieteten Bauart. Am 29.07.12 wurde er im Bahnhof Seebrugg gesichtet.
Der C4i-30 "73 233 Tri" ist ein Eilzugwagen der genieteten Bauart. Am 29.07.12 wurde er im Bahnhof Seebrugg gesichtet.
Philipp Sucher

Der Civ-34  98 090 Mst  läuft 2012 im Museumszug der IG 3-Seenbahn und vermittelt den Reisenden, wie man früher durch den Schwarzwald reiste. Der Wagen besitzt einen Kohleofen für die Heizung und ist Innen in einem Top-Zustand.
Der Civ-34 "98 090 Mst" läuft 2012 im Museumszug der IG 3-Seenbahn und vermittelt den Reisenden, wie man früher durch den Schwarzwald reiste. Der Wagen besitzt einen Kohleofen für die Heizung und ist Innen in einem Top-Zustand.
Philipp Sucher

Der SSml Essen 119 086 aus der Froschperspektive in Seebrugg (23.06.12).
Der SSml Essen 119 086 aus der Froschperspektive in Seebrugg (23.06.12).
Philipp Sucher

Die Köe 6043 (ehemals  Lok 1  EVS Kraftwerk Marbach/Neckar) macht mit ihren 73 Jahren noch eine sehr gute Figur. Sie ist derzeit die einzige betriebsfähige Lok der IG 3-Seenbahn.
Die Köe 6043 (ehemals "Lok 1" EVS Kraftwerk Marbach/Neckar) macht mit ihren 73 Jahren noch eine sehr gute Figur. Sie ist derzeit die einzige betriebsfähige Lok der IG 3-Seenbahn.
Philipp Sucher

Einer von sechs Eilzugwagen aus dem Bestand der IG 3-Seenbahn. Der C4üp-42  74 770 Hmb  wurde 1942 in Görlitz gebaut und vermutlich als Stehwagen ausgeliefert. Am 23.06.12 sonnte er sich inmitten eines Blütenmeeres im Bahnhof Seebrugg.
Einer von sechs Eilzugwagen aus dem Bestand der IG 3-Seenbahn. Der C4üp-42 "74 770 Hmb" wurde 1942 in Görlitz gebaut und vermutlich als Stehwagen ausgeliefert. Am 23.06.12 sonnte er sich inmitten eines Blütenmeeres im Bahnhof Seebrugg.
Philipp Sucher

DB-Regio Lok 146 115-1 bei der Übergabe des GGths Bromberg in Seebrugg. Der Wagen stand bei der Jubiläumsveranstaltung  125 Jahre Höllentalbahn  im Bahnhof Titisee und beherbergte eine Ausstellung.
DB-Regio Lok 146 115-1 bei der Übergabe des GGths Bromberg in Seebrugg. Der Wagen stand bei der Jubiläumsveranstaltung "125 Jahre Höllentalbahn" im Bahnhof Titisee und beherbergte eine Ausstellung.
Philipp Sucher

12:20h - Der alltägliche Güterzug kehrt zurück nach Freiburg. Hier die Ausfahrt aus Endingen.
12:20h - Der alltägliche Güterzug kehrt zurück nach Freiburg. Hier die Ausfahrt aus Endingen.
Philipp Sucher

Endingen 6:50h - VS 202, VT 126 und VT 127 verlassen den Bahnhof Richtung Riegel.
Endingen 6:50h - VS 202, VT 126 und VT 127 verlassen den Bahnhof Richtung Riegel.
Philipp Sucher

Rückansicht der Höllental-Lok 85 007.
Rückansicht der Höllental-Lok 85 007.
Philipp Sucher

Deutschland / Dampfloks / BR 85

1816 680x1024 Px, 15.05.2012

<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.