bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Philipp Sucher

242 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am Nachmittag des 14.12.2016 pendelte der SWEG NE81-Steuerwagen VS 204 zusammen mit VT 128 und 129 zwischen Riegel und Endingen.
Am 6. Oktober 2016 hatte 181 211 mit dem PbZ 2463 eine ganz ordentliche Fuhre am Haken. An zweiter Stelle läuft die 146 217, die von Stuttgart nach Freiburg umbeheimatet wurde. Aufgenommen bei Hecklingen.
Am 6. Oktober 2016 hatte 181 211 mit dem PbZ 2463 eine ganz ordentliche Fuhre am Haken. An zweiter Stelle läuft die 146 217, die von Stuttgart nach Freiburg umbeheimatet wurde. Aufgenommen bei Hecklingen.
Philipp Sucher

Wegen eines defekten Steuerwagens zieht 101 135 ihren IC 207 am Morgen des 6. Oktobers 2016 bei Hecklingen Richtung Basel.
Wegen eines defekten Steuerwagens zieht 101 135 ihren IC 207 am Morgen des 6. Oktobers 2016 bei Hecklingen Richtung Basel.
Philipp Sucher

Dunkle Wolken ziehen am Abend des 4. Oktober 2016 über dem Schwarzwald auf, als 111 062 mit ihrer RB 17033 auf dem Weg nach Basel den kleinen Ort Hügelheim passiert.
Dunkle Wolken ziehen am Abend des 4. Oktober 2016 über dem Schwarzwald auf, als 111 062 mit ihrer RB 17033 auf dem Weg nach Basel den kleinen Ort Hügelheim passiert.
Philipp Sucher

Am 14.06.2012 verlässt der SWEG VT 130 zusammen mit dem VT 128 den Bahnhof Riegel DB.

Auf den ersten Blick ist der VT 130 nicht von der übrigen NE81-Flotte zu unterscheiden. Was viele nicht wissen: dieser Triebwagen wurde im Jahr 2012 zum Versuchsträger des sogenannten SteamTrac-Systems von Voith. Vereinfacht ausgedrückt wurde an eine der Maschinenanlagen eine  Dampfmaschine  angeflanscht. Der Dampf dafür wird durch die Abwärme der Dieselmotoren erzeugt. Durch die zusätzliche Leistung von 18,5kW der Dampfmaschine können bis zu 8% Kraftstoff eingespart werden. Bis heute (Stand 2016) kam diese Technik wohl nicht über das Versuchsstadium hinaus, der Triebwagen steht im Bw Endingen abgestellt.
Am 14.06.2012 verlässt der SWEG VT 130 zusammen mit dem VT 128 den Bahnhof Riegel DB. Auf den ersten Blick ist der VT 130 nicht von der übrigen NE81-Flotte zu unterscheiden. Was viele nicht wissen: dieser Triebwagen wurde im Jahr 2012 zum Versuchsträger des sogenannten SteamTrac-Systems von Voith. Vereinfacht ausgedrückt wurde an eine der Maschinenanlagen eine "Dampfmaschine" angeflanscht. Der Dampf dafür wird durch die Abwärme der Dieselmotoren erzeugt. Durch die zusätzliche Leistung von 18,5kW der Dampfmaschine können bis zu 8% Kraftstoff eingespart werden. Bis heute (Stand 2016) kam diese Technik wohl nicht über das Versuchsstadium hinaus, der Triebwagen steht im Bw Endingen abgestellt.
Philipp Sucher

Die Gmeinder-Lok V 102 hat im Bahnhof Breisach zwei leere Holzwagen an der Ladestraße bereitgestellt. Aufgenommen am 06.05.2016.
Die Gmeinder-Lok V 102 hat im Bahnhof Breisach zwei leere Holzwagen an der Ladestraße bereitgestellt. Aufgenommen am 06.05.2016.
Philipp Sucher

Nachdem am Badischen Winzerkeller die beiden gedeckten Güterwagen in den Gleisanschluss rangiert wurden, nimmt SWEG V 102 die Holzwagen noch die restlichen paar hundert Meter mit in den Breisacher Bahnhof. Aufgenommen am 06.05.2016.
Nachdem am Badischen Winzerkeller die beiden gedeckten Güterwagen in den Gleisanschluss rangiert wurden, nimmt SWEG V 102 die Holzwagen noch die restlichen paar hundert Meter mit in den Breisacher Bahnhof. Aufgenommen am 06.05.2016.
Philipp Sucher

Selten verirrt sich einmal ein Dampfer auf die Rheintalbahn - an Christi Himmelfahrt, dem 05.05.2016, bespannte die schweizer 01 202 einen Sonderzug von Lyss (CH) über Basel nach Neustadt an der Weinstraße. Zwischen Köndringen und Riegel konnte der als DPE 5953 verkehrende Zug abgelichtet werden.
Selten verirrt sich einmal ein Dampfer auf die Rheintalbahn - an Christi Himmelfahrt, dem 05.05.2016, bespannte die schweizer 01 202 einen Sonderzug von Lyss (CH) über Basel nach Neustadt an der Weinstraße. Zwischen Köndringen und Riegel konnte der als DPE 5953 verkehrende Zug abgelichtet werden.
Philipp Sucher

Gleich ist Feierabend - SWEG VS 204 und VT 128 haben soeben Riegel Ort hinter sich gelassen und eilen ihrem letzten Ziel des Tages, Endingen, entgegen. Aufgenommen am 04.05.2016. Gruß an den netten Tf!
Gleich ist Feierabend - SWEG VS 204 und VT 128 haben soeben Riegel Ort hinter sich gelassen und eilen ihrem letzten Ziel des Tages, Endingen, entgegen. Aufgenommen am 04.05.2016. Gruß an den netten Tf!
Philipp Sucher

Vegetationskontrolle auf der Rheintalbahn am 04.05.2016 - Nachdem 203 307 und 308 zwischen Offenburg und Kehl tätig waren, fuhren sie als DbZ 91375 nach Denzlingen, um von dort aus Spritzfahrten nach Bad Krozingen, Breisach und Elzach zu unternehmen.
Vegetationskontrolle auf der Rheintalbahn am 04.05.2016 - Nachdem 203 307 und 308 zwischen Offenburg und Kehl tätig waren, fuhren sie als DbZ 91375 nach Denzlingen, um von dort aus Spritzfahrten nach Bad Krozingen, Breisach und Elzach zu unternehmen.
Philipp Sucher

143 972 schiebt am 31.03.2016 ihre Regionalbahn zwischen den dunklen Tannen des Schwarzwalds hindurch Richtung Altglashütten.
143 972 schiebt am 31.03.2016 ihre Regionalbahn zwischen den dunklen Tannen des Schwarzwalds hindurch Richtung Altglashütten.
Philipp Sucher

Am vorletzten Betriebstag der Dreiseenbahn mit alter Fahrleitung schob 143 042 ihre Regionalbahn am Ufer der Schluchsees entlang Richtung Aha. Aufgenommen am 31.03.2016.
Am vorletzten Betriebstag der Dreiseenbahn mit alter Fahrleitung schob 143 042 ihre Regionalbahn am Ufer der Schluchsees entlang Richtung Aha. Aufgenommen am 31.03.2016.
Philipp Sucher

Die Kaiserstühler Übergabe nach Freiburg bestand am 02.05.2016 nur aus der SWEG V 102 und zwei gedeckten Güterwagen. Das kleine Zügle konnte vor der frühlingshaften Kulisse des Riegeler Michaelsberg aufgenommen werden.
Die Kaiserstühler Übergabe nach Freiburg bestand am 02.05.2016 nur aus der SWEG V 102 und zwei gedeckten Güterwagen. Das kleine Zügle konnte vor der frühlingshaften Kulisse des Riegeler Michaelsberg aufgenommen werden.
Philipp Sucher

Steuerwagen VS 204, der letzte planmäßig eingesetzte NE81 der SWEG im alten Farbkleid, war am 09.03.2016 mit VT 129 und 128 als SWE74216 auf dem Weg nach Riegel und konnte kurz nach dem Haltepunkt Burkheim-Bischoffingen abgelichtet werden.
Steuerwagen VS 204, der letzte planmäßig eingesetzte NE81 der SWEG im alten Farbkleid, war am 09.03.2016 mit VT 129 und 128 als SWE74216 auf dem Weg nach Riegel und konnte kurz nach dem Haltepunkt Burkheim-Bischoffingen abgelichtet werden.
Philipp Sucher

Steuerwagen VS 204, der letzte planmäßig eingesetzte NE81 der SWEG im alten Farbkleid, war am 09.03.2016 mit VT 129 und 128 als SWE74219 auf dem Weg nach Breisach und konnte zwischen Jechtingen und Bischoffingen abgelichtet werden.
Steuerwagen VS 204, der letzte planmäßig eingesetzte NE81 der SWEG im alten Farbkleid, war am 09.03.2016 mit VT 129 und 128 als SWE74219 auf dem Weg nach Breisach und konnte zwischen Jechtingen und Bischoffingen abgelichtet werden.
Philipp Sucher

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.