bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

KG Mariahilf Fotos

126 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:45)

Eine U6 in Richtung Siebenhirten kommt aus dem Tunnel im Bereich des Westbahnhofes. Die dortige Tunnelstation wurde im Zusammenhang mit der dort kreuzenden U3 neu gebaut. Früher schwenkte die Stadtbahntunnelstrecke etwas in Richtung Westbahnhof, der sich außerhalb der linken Bildseite befindet. 

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:45) Eine U6 in Richtung Siebenhirten kommt aus dem Tunnel im Bereich des Westbahnhofes. Die dortige Tunnelstation wurde im Zusammenhang mit der dort kreuzenden U3 neu gebaut. Früher schwenkte die Stadtbahntunnelstrecke etwas in Richtung Westbahnhof, der sich außerhalb der linken Bildseite befindet. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:44)

Hinter dem Tunnelportal der U-Bahnlinie U6 kommt eine Flexity Wien vom Westbahnhof herunter in zur Haltestelle Mariahilfer Gürtel.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:44) Hinter dem Tunnelportal der U-Bahnlinie U6 kommt eine Flexity Wien vom Westbahnhof herunter in zur Haltestelle Mariahilfer Gürtel. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:43)

Flexity 322 und ULF B 764 hintereinander auf der Linie 6 in der Haltestelle Mariahilfer Gürtel. Vermutlich hatte die vordere Bahn eine Verspätung eingefahren.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:43) Flexity 322 und ULF B 764 hintereinander auf der Linie 6 in der Haltestelle Mariahilfer Gürtel. Vermutlich hatte die vordere Bahn eine Verspätung eingefahren. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:42)

Statt am Westbahnhof wie eigentlich geplant bin ich schon eine Haltestelle früher Mariahilfer Gürtel  ausgestiegen und das war gut so, denn dort konnte man die hier in einem gemauerten Einschnitt verlaufende Strecke der U6 fotografieren. Hier ein Zug nach Florisdorf mit T1 2685 führend.
Im Hintergrund ist die Station Gumpendorfer Straße zu erkennen, wo die Strecke aufgrund des abfallenden Geländes in Hochlage übergeht.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:42) Statt am Westbahnhof wie eigentlich geplant bin ich schon eine Haltestelle früher Mariahilfer Gürtel ausgestiegen und das war gut so, denn dort konnte man die hier in einem gemauerten Einschnitt verlaufende Strecke der U6 fotografieren. Hier ein Zug nach Florisdorf mit T1 2685 führend. Im Hintergrund ist die Station Gumpendorfer Straße zu erkennen, wo die Strecke aufgrund des abfallenden Geländes in Hochlage übergeht. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Am 01.03.2023 war E2 4318 mit c5 1493 der Wiener Linien auf der Linie 18 von der Burggasse zur Schlachthausgasse unterwegs. Kurz vor der Haltestelle Gumpendorfer Straße fuhr er parallel zur Stadtbahn an der Kirche Maria-vom-Siege vorbei.
Am 01.03.2023 war E2 4318 mit c5 1493 der Wiener Linien auf der Linie 18 von der Burggasse zur Schlachthausgasse unterwegs. Kurz vor der Haltestelle Gumpendorfer Straße fuhr er parallel zur Stadtbahn an der Kirche Maria-vom-Siege vorbei.
Michael Brunsch

Am 01.03.2023 war D 309 der Wiener Linien auf der Linie 18 von der Burggasse zur Schlachthausgasse unterwegs. Zwischen den Stationen Westbahnhof und Gumpendorfer Straße fuhr er parallel zur Stadtbahn an der Kirche Maria-vom-Siege vorbei.
Am 01.03.2023 war D 309 der Wiener Linien auf der Linie 18 von der Burggasse zur Schlachthausgasse unterwegs. Zwischen den Stationen Westbahnhof und Gumpendorfer Straße fuhr er parallel zur Stadtbahn an der Kirche Maria-vom-Siege vorbei.
Michael Brunsch

Anfang September 2019 wurden die neuen Fahrzeuge vom Typ D auf die Wiener Linie 6 versetzt. Am 9.9.2019 war D 303 auf dem Weg von der Geiereckstraße zur Burggasse und verlässt gerade die Haltestelle Margarethengürtel.
Anfang September 2019 wurden die neuen Fahrzeuge vom Typ D auf die Wiener Linie 6 versetzt. Am 9.9.2019 war D 303 auf dem Weg von der Geiereckstraße zur Burggasse und verlässt gerade die Haltestelle Margarethengürtel.
Michael Brunsch

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: E1 4528 + c3 1249 als SL 6 Linke Wienzeile am 11. Mai 2017. - E1 4528: Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1973; c3 1249: Lohnerwerke 1961.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: E1 4528 + c3 1249 als SL 6 Linke Wienzeile am 11. Mai 2017. - E1 4528: Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke, 1973; c3 1249: Lohnerwerke 1961.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: E1 4519 als SL 6 Mariahilfer Gürtel am 12. Oktober 2015.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: E1 4519 als SL 6 Mariahilfer Gürtel am 12. Oktober 2015.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Motiv: E1 4508 + c3 1234 auf der SL 18. Ort: VI, Mariahilf, Linke Wienzeile / U-Bhf Margaretengürtel. Datum: 6. August 2010. - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Lohnerwerke. Baujahre: c3 1234: 1961; E1 4508: 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S200. Kamera: Leica C2.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Motiv: E1 4508 + c3 1234 auf der SL 18. Ort: VI, Mariahilf, Linke Wienzeile / U-Bhf Margaretengürtel. Datum: 6. August 2010. - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Lohnerwerke. Baujahre: c3 1234: 1961; E1 4508: 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S200. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 6 (T2 447 - c2/c3) VI, Mariahilf / XV, Rudolfsheim-Fünfhaus,  Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße am 1. September 1969. - Die Lohnerwerke bauten 1955 - 1956 einige Tw des Typs T (Ringhoffer 1901), u.a. T 447, in T2 um. - Auf dem Bild hält die T2+c2/c3-Garnitur in der damaligen Endstellenschleife (Einstiegstelle) der SL 6 am Westbahnhof. Das Gebiet und die Straßenbahnanlagen wurden später umgestaltet. Heute endet der 6er (zusammen mit der SL 18) am Neubaugürtel / Urban-Loritz-Platz (U-Bahnstation Burggase / Stadthalle). - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 6 (T2 447 - c2/c3) VI, Mariahilf / XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße am 1. September 1969. - Die Lohnerwerke bauten 1955 - 1956 einige Tw des Typs T (Ringhoffer 1901), u.a. T 447, in T2 um. - Auf dem Bild hält die T2+c2/c3-Garnitur in der damaligen Endstellenschleife (Einstiegstelle) der SL 6 am Westbahnhof. Das Gebiet und die Straßenbahnanlagen wurden später umgestaltet. Heute endet der 6er (zusammen mit der SL 18) am Neubaugürtel / Urban-Loritz-Platz (U-Bahnstation Burggase / Stadthalle). - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: Motiv: M 4123 + c2/c3 als SL 5. Ort: VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel / Matrosengasse. Datum: 1. September 1969. - Hersteller und Baujahr des M1 4123: Simmeringer Waggonfabrik 1929. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL 28. - Zur Kamera: Als die dritte Kamera kaufte ich im Herbst 1968 eine Canon Canonet QL 28 mit einer Canon-Linse (40mm, f/2,8) als Ersatz für meine im Sommer 1967 eingekaufte Konica EE-Matic, die zwar nicht schlecht war, die mir aber  als Fotografen zu wenig Kreativität ermöglichte. Die Canonet QL28 war zwar besser als die Konica EE-Matic, aber entsprach auch nicht ganz meinen Erwartungen, weshalb sie im Frühling 1971 durch eine nach damaligen Verhältnissen sehr gute Spiegelreflexkamera, eine Minolta SRT-101, ersetzt wurde.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: Motiv: M 4123 + c2/c3 als SL 5. Ort: VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel / Matrosengasse. Datum: 1. September 1969. - Hersteller und Baujahr des M1 4123: Simmeringer Waggonfabrik 1929. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL 28. - Zur Kamera: Als die dritte Kamera kaufte ich im Herbst 1968 eine Canon Canonet QL 28 mit einer Canon-Linse (40mm, f/2,8) als Ersatz für meine im Sommer 1967 eingekaufte Konica EE-Matic, die zwar nicht schlecht war, die mir aber als Fotografen zu wenig Kreativität ermöglichte. Die Canonet QL28 war zwar besser als die Konica EE-Matic, aber entsprach auch nicht ganz meinen Erwartungen, weshalb sie im Frühling 1971 durch eine nach damaligen Verhältnissen sehr gute Spiegelreflexkamera, eine Minolta SRT-101, ersetzt wurde.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 8 (L4 542 + l3 - l3) VI, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße am 1. September 1969. - Der Tw L4 542 wurde 1961 von SGP hergestellt. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 8 (L4 542 + l3 - l3) VI, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße am 1. September 1969. - Der Tw L4 542 wurde 1961 von SGP hergestellt. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 9 (E 4617 (SGP 1962), ex 4457, 1964 umnumeriert) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße am 1. September 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 9 (E 4617 (SGP 1962), ex 4457, 1964 umnumeriert) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße am 1. September 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 58 (E 4457 (Lohnerwerke 1966)) I, Innere Stadt / VII, Neubau / VI, Mariahilf, Babenbergerstraße / Messeplatz / Mariahilfer Straße / Getreidemarkt am 28. August 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 58 (E 4457 (Lohnerwerke 1966)) I, Innere Stadt / VII, Neubau / VI, Mariahilf, Babenbergerstraße / Messeplatz / Mariahilfer Straße / Getreidemarkt am 28. August 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 18 (B 61 + b + b) / SL 8 (b 1472 + b + B) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße am 1. September 1969. - Im Hintergrund links sieht man den Westbahnhof - damals war das jetzt unter Denkmalschutz stehende Bahnhofsgebäude von anderen Bauten noch nicht eingeklemmt, sondern stellte sich ganz deutlich den Reisenden und Vorbeikommenden vor. -  Wie es auch zu sehen ist, hatte sich der Gürtel (: die äußere  Ringstraße ) sich schon damals zu einer Stadtautobahn entwickelt. In der Zwischenzeit ist es schon wegen der verfehlten Wiener Verkehrspolitik viel schlimmer geworden, u.a. wurde die SL 8 ein Opfer der politischen Begünstigung des stadt- und umweltzerstörenden Autoverkehrs. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 18 (B 61 + b + b) / SL 8 (b 1472 + b + B) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße am 1. September 1969. - Im Hintergrund links sieht man den Westbahnhof - damals war das jetzt unter Denkmalschutz stehende Bahnhofsgebäude von anderen Bauten noch nicht eingeklemmt, sondern stellte sich ganz deutlich den Reisenden und Vorbeikommenden vor. - Wie es auch zu sehen ist, hatte sich der Gürtel (: die äußere "Ringstraße") sich schon damals zu einer Stadtautobahn entwickelt. In der Zwischenzeit ist es schon wegen der verfehlten Wiener Verkehrspolitik viel schlimmer geworden, u.a. wurde die SL 8 ein Opfer der politischen Begünstigung des stadt- und umweltzerstörenden Autoverkehrs. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4038 (SGP 1980)) VI, Mariahlf, Gumpendorfer Gürtel / Linke Wienzeile am 12. Feber / Februar 2019.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4038 (SGP 1980)) VI, Mariahlf, Gumpendorfer Gürtel / Linke Wienzeile am 12. Feber / Februar 2019.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4093 (SGP 1990)) VI, Mariahilf, Gumpendorfer Gürtel am 12. Feber / Februar 2019.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4093 (SGP 1990)) VI, Mariahilf, Gumpendorfer Gürtel am 12. Feber / Februar 2019.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 6 (E2 4085 (SGP 1988)) VI, Mariahilf, Gumpendorfer Gürtel / Linke Wienzeile am 12. Feber / Februar 2019.
Wien Wiener Linien SL 6 (E2 4085 (SGP 1988)) VI, Mariahilf, Gumpendorfer Gürtel / Linke Wienzeile am 12. Feber / Februar 2019.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 6 (E2 4318 (Bombardier-Rotax 1989)) VI, Mariahilf, Gumpendorfer Gürtel / Linke Wienzeile am 12. Feber / Februar 2019.
Wien Wiener Linien SL 6 (E2 4318 (Bombardier-Rotax 1989)) VI, Mariahilf, Gumpendorfer Gürtel / Linke Wienzeile am 12. Feber / Februar 2019.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 6 (E2 4310 (Bombardier-Rotax 1986)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Fünfhaus, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße / Neubaugürtel am 17. Oktober 2018.
Wien Wiener Linien SL 6 (E2 4310 (Bombardier-Rotax 1986)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Fünfhaus, Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße / Neubaugürtel am 17. Oktober 2018.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4081 (SGP 1988)) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel am 19. Oktober 2018.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4081 (SGP 1988)) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel am 19. Oktober 2018.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4050 (SGP 1985)) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel am 19. Oktober 2018.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4050 (SGP 1985)) VI, Mariahilf, Mariahilfer Gürtel am 19. Oktober 2018.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4038 (SGP 1980) + c5 1438 (Bombardier-Rotax 1979)) Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße / Neubaugürtel / Europaplatz am 31. Juli 2018.
Wien Wiener Linien SL 18 (E2 4038 (SGP 1980) + c5 1438 (Bombardier-Rotax 1979)) Mariahilfer Gürtel / Mariahilfer Straße / Neubaugürtel / Europaplatz am 31. Juli 2018.
Kurt Rasmussen

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.