bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Österreich Fotos

73588 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Eine der wenigen Möglichkeiten, noch lokbespannten Regionalverkehr in Tirol erleben zu können, ist der Sonntags planmäßig aus einer CityShuttle-Garnitur mit 1144 gebildete REX 1512 von Salzburg HBF nach Wörgl. Am 29. Dezember 2024 konnte ich bei Brixen im Thale die 1144.254 mit besagtem Zug bei winterlichen Verhältnissen und dem Kitzbüheler Horn im Hintergrund fotografieren.
Eine der wenigen Möglichkeiten, noch lokbespannten Regionalverkehr in Tirol erleben zu können, ist der Sonntags planmäßig aus einer CityShuttle-Garnitur mit 1144 gebildete REX 1512 von Salzburg HBF nach Wörgl. Am 29. Dezember 2024 konnte ich bei Brixen im Thale die 1144.254 mit besagtem Zug bei winterlichen Verhältnissen und dem Kitzbüheler Horn im Hintergrund fotografieren.
Christoph Schneider

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 11:53)

Von der Alser Straße ging es mit der U6 wieder zur Haltestelle Burggasse-Stadthalle. Das Bild zeigt hier nicht ein unterirdisches Zwischengeschoss sondern den Blick vom Südeingang im Erdgeschoss-Niveau. In der Mitte geht es nach unten zur U-Bahn, während die Treppen rechts und links hinauf führen zur Wiener Hauptbücherei, die über der im offenen Einschnitt liegende Station gebaut wurde. Weiter hinten verläuft die Wendeschleife der Straßenbahn ebenfalls durch den Baukomplex.

Eine Bibliothek mit U-Bahn quasi im Haus und mehrere Straßenbahnlinien vor der Haustür.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 11:53) Von der Alser Straße ging es mit der U6 wieder zur Haltestelle Burggasse-Stadthalle. Das Bild zeigt hier nicht ein unterirdisches Zwischengeschoss sondern den Blick vom Südeingang im Erdgeschoss-Niveau. In der Mitte geht es nach unten zur U-Bahn, während die Treppen rechts und links hinauf führen zur Wiener Hauptbücherei, die über der im offenen Einschnitt liegende Station gebaut wurde. Weiter hinten verläuft die Wendeschleife der Straßenbahn ebenfalls durch den Baukomplex. Eine Bibliothek mit U-Bahn quasi im Haus und mehrere Straßenbahnlinien vor der Haustür. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:45)

Eine U6 in Richtung Siebenhirten kommt aus dem Tunnel im Bereich des Westbahnhofes. Die dortige Tunnelstation wurde im Zusammenhang mit der dort kreuzenden U3 neu gebaut. Früher schwenkte die Stadtbahntunnelstrecke etwas in Richtung Westbahnhof, der sich außerhalb der linken Bildseite befindet. 

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:45) Eine U6 in Richtung Siebenhirten kommt aus dem Tunnel im Bereich des Westbahnhofes. Die dortige Tunnelstation wurde im Zusammenhang mit der dort kreuzenden U3 neu gebaut. Früher schwenkte die Stadtbahntunnelstrecke etwas in Richtung Westbahnhof, der sich außerhalb der linken Bildseite befindet. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:42)

Statt am Westbahnhof wie eigentlich geplant bin ich schon eine Haltestelle früher Mariahilfer Gürtel  ausgestiegen und das war gut so, denn dort konnte man die hier in einem gemauerten Einschnitt verlaufende Strecke der U6 fotografieren. Hier ein Zug nach Florisdorf mit T1 2685 führend.
Im Hintergrund ist die Station Gumpendorfer Straße zu erkennen, wo die Strecke aufgrund des abfallenden Geländes in Hochlage übergeht.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:42) Statt am Westbahnhof wie eigentlich geplant bin ich schon eine Haltestelle früher Mariahilfer Gürtel ausgestiegen und das war gut so, denn dort konnte man die hier in einem gemauerten Einschnitt verlaufende Strecke der U6 fotografieren. Hier ein Zug nach Florisdorf mit T1 2685 führend. Im Hintergrund ist die Station Gumpendorfer Straße zu erkennen, wo die Strecke aufgrund des abfallenden Geländes in Hochlage übergeht. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:17)

Nachschuss auf Felxity 365 an der Straßenbahnhaltestelle Quartier Belvedere. 

Ab hier nach ich eine Tram der Linie 18 in Gegenrichtung um so zum Westbahnhof zu gelangen. Am Vortag ging der Reißverschluss an meinem kleine Rucksack kappt und in einem Geschäft nahe des Westbahnhofes wollte ich einen Ersatz besorgen.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:17) Nachschuss auf Felxity 365 an der Straßenbahnhaltestelle Quartier Belvedere. Ab hier nach ich eine Tram der Linie 18 in Gegenrichtung um so zum Westbahnhof zu gelangen. Am Vortag ging der Reißverschluss an meinem kleine Rucksack kappt und in einem Geschäft nahe des Westbahnhofes wollte ich einen Ersatz besorgen. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:12)

Architektonisch interessant auch die Zugangsbereiche der Tunnelstation Wien Quartier Belvedere.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:12) Architektonisch interessant auch die Zugangsbereiche der Tunnelstation Wien Quartier Belvedere. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:12)

Ein Talent der Baureihe 4024 verlässt den unterirdischen Bahnhof Wien Quartier Belvedere in Richtung Rennweg.

Am 17.01.1962 ging Tunnelstrecke mit dieser Station unter dem Namen Südbahnhof zusammen mit dem zweiten unterirdischen Bahnhof Südtiroler Platz, heute Wien Hauptbahnhof, als Teil der S-Bahn-Stammstrecke in Betrieb. 2015 erhielt die Station das heutige Aussehen.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:12) Ein Talent der Baureihe 4024 verlässt den unterirdischen Bahnhof Wien Quartier Belvedere in Richtung Rennweg. Am 17.01.1962 ging Tunnelstrecke mit dieser Station unter dem Namen Südbahnhof zusammen mit dem zweiten unterirdischen Bahnhof Südtiroler Platz, heute Wien Hauptbahnhof, als Teil der S-Bahn-Stammstrecke in Betrieb. 2015 erhielt die Station das heutige Aussehen. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:10)

Bahnhof Wien Quartier Belvedere mit einem Zug der Baureihe 4746 kurz vor der Abfahrt in den Tunnel zum Hauptbahnhof Wien.

Auf dem oberen Monitor kann man mich beim Fotografieren sehen.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 10:10) Bahnhof Wien Quartier Belvedere mit einem Zug der Baureihe 4746 kurz vor der Abfahrt in den Tunnel zum Hauptbahnhof Wien. Auf dem oberen Monitor kann man mich beim Fotografieren sehen. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Von Eisenerz kommend fahren am 11.3.2025 die 1293 098 und die 1116 102 mit einem Erzzug Richtung Leoben Donawitz über die imposante Gesäuse Eingang Brücke mit dem 1222m hohen Himbeerstein im Hintergrund.
Von Eisenerz kommend fahren am 11.3.2025 die 1293 098 und die 1116 102 mit einem Erzzug Richtung Leoben Donawitz über die imposante Gesäuse Eingang Brücke mit dem 1222m hohen Himbeerstein im Hintergrund.
Max Kiegerl

Am 01.03.2023 fuhr E2 4031 mit c5 1431 dieHerbeckstraße im 18. Wiener Gemeindebezirk in Richtung S-Bahnhof Gersthof hinunter. Die Fahrt geht anschließend zum Schottentor weiter.
Am 01.03.2023 fuhr E2 4031 mit c5 1431 dieHerbeckstraße im 18. Wiener Gemeindebezirk in Richtung S-Bahnhof Gersthof hinunter. Die Fahrt geht anschließend zum Schottentor weiter.
Michael Brunsch

Graz. Kurz vor einem Regenschauer am 11.03.2025, fährt hier der Cityrunner 661 der Graz Linien in die Haltestelle Dr. Lister Gasse ein.
Graz. Kurz vor einem Regenschauer am 11.03.2025, fährt hier der Cityrunner 661 der Graz Linien in die Haltestelle Dr. Lister Gasse ein.
Armin Ademovic

03.12.2024: УЗ RIC Schlafwagen / Wien, Österreich
03.12.2024: УЗ RIC Schlafwagen / Wien, Österreich
Yannik Gartmann

Vor dem ehemaligen Gerberhaus in der Langen Gasse fotografierte ich Anfang März 2025 den Triebwagen 504, welcher gerade auf der Linie 5 von Adritz kommend nach Puntigam fuhr.
Vor dem ehemaligen Gerberhaus in der Langen Gasse fotografierte ich Anfang März 2025 den Triebwagen 504, welcher gerade auf der Linie 5 von Adritz kommend nach Puntigam fuhr.
Kriwetz Lukas

Ein bissi Schnee gab es Ende Feber im Süden der Steiermark,  so auch am Samstag den 22. als ich den von der 1216 228 gezogengen RCA-Güterzug 44453 zwischen Werndorf und Wildon fotografierte.
Ein bissi Schnee gab es Ende Feber im Süden der Steiermark, so auch am Samstag den 22. als ich den von der 1216 228 gezogengen RCA-Güterzug 44453 zwischen Werndorf und Wildon fotografierte.
Kriwetz Lukas

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:59) 

ULF 625 der Linie D nach Nußdorf auf der Rasenbahntrasse im neuen Wohngebiet südlich des Hauptbahnhofes kurz vor der Haltestelle Blawkagasse. 

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:59) ULF 625 der Linie D nach Nußdorf auf der Rasenbahntrasse im neuen Wohngebiet südlich des Hauptbahnhofes kurz vor der Haltestelle Blawkagasse. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:57) 

2019 wurde die Straßenbahnlinie D vom Hauptbahnhof Ost durch das Neubaugebiet südlich des Hauptbahnhofes um 1,1km zur Absberggasse verlängert. Dort trifft sie auf die Linie 6.

Hier die Haltestelle Blawkagasse mit ULF B 668.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:57) 2019 wurde die Straßenbahnlinie D vom Hauptbahnhof Ost durch das Neubaugebiet südlich des Hauptbahnhofes um 1,1km zur Absberggasse verlängert. Dort trifft sie auf die Linie 6. Hier die Haltestelle Blawkagasse mit ULF B 668. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:54)

Auf dem früheren Güterbahnhofgelände südlich des neuen Hauptbahnhofes ist ein Neubaugebiet mit einer Grünzone entstanden, von der man auf das östliche Ende des Hauptbahnhof mit den auf dieser Seite hochgezogenen Bahnsteigdächer blicken kann.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:54) Auf dem früheren Güterbahnhofgelände südlich des neuen Hauptbahnhofes ist ein Neubaugebiet mit einer Grünzone entstanden, von der man auf das östliche Ende des Hauptbahnhof mit den auf dieser Seite hochgezogenen Bahnsteigdächer blicken kann. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / Bahnhöfe / Wien Hauptbahnhof

32 1x1 Px, 11.03.2025

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:50)

Im Bereich des östlichen Gleisvorfeldes des Wiener Hauptbahnhofes gibt es ein neue Fuß- und Radwegbrücke, den Kurt-Heller-Steg, auf die man einen Blick (durch Glas) auf die ein- und ausfahrenden Züge hat. Hier Desiro ML 4746 810-2 als REX6 nach Bratislawa-Petrzal.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:50) Im Bereich des östlichen Gleisvorfeldes des Wiener Hauptbahnhofes gibt es ein neue Fuß- und Radwegbrücke, den Kurt-Heller-Steg, auf die man einen Blick (durch Glas) auf die ein- und ausfahrenden Züge hat. Hier Desiro ML 4746 810-2 als REX6 nach Bratislawa-Petrzal. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:27)

ULF B 781 taucht ein in den Schatten in der Unterführung unter den Bahnanlagen am Hauptbahnhof Ostausgang.

06.02.2025
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:27) ULF B 781 taucht ein in den Schatten in der Unterführung unter den Bahnanlagen am Hauptbahnhof Ostausgang. 06.02.2025
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:03) 

Auf Seite des Hauptausganges auf der Ostseite vereinigen sich die Bahnsteigdächer zu einem die Gleise und Bahnsteige überspannenden Dach mit vielen Schrägen und dazwischen liegenden Oberlichtern, gleichsam einem architektonischen Ausrufezeichen. Eine Alternative zu den historischen Bahnsteighallen mit Rundbögen. 

Ein bisschen außer der Reihe, da das Bild mit einer Anmerkung versehen wurde, und damit verschwindet es in den Tiefen von Bahnbilder.de und wird von den Admins wohl nicht mehr gesehen. Neu bearbeitete Version.

06.02.2024 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:03) Auf Seite des Hauptausganges auf der Ostseite vereinigen sich die Bahnsteigdächer zu einem die Gleise und Bahnsteige überspannenden Dach mit vielen Schrägen und dazwischen liegenden Oberlichtern, gleichsam einem architektonischen Ausrufezeichen. Eine Alternative zu den historischen Bahnsteighallen mit Rundbögen. Ein bisschen außer der Reihe, da das Bild mit einer Anmerkung versehen wurde, und damit verschwindet es in den Tiefen von Bahnbilder.de und wird von den Admins wohl nicht mehr gesehen. Neu bearbeitete Version. 06.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / Bahnhöfe / Wien Hauptbahnhof

27 1x1 Px, 11.03.2025

Am 01.03.2023 war E2 4318 mit c5 1493 der Wiener Linien auf der Linie 18 von der Burggasse zur Schlachthausgasse unterwegs. Kurz vor der Haltestelle Gumpendorfer Straße fuhr er parallel zur Stadtbahn an der Kirche Maria-vom-Siege vorbei.
Am 01.03.2023 war E2 4318 mit c5 1493 der Wiener Linien auf der Linie 18 von der Burggasse zur Schlachthausgasse unterwegs. Kurz vor der Haltestelle Gumpendorfer Straße fuhr er parallel zur Stadtbahn an der Kirche Maria-vom-Siege vorbei.
Michael Brunsch

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:22)

Von 1116 245 gezogen fährt der zweite, in Innsbruck endende Zugteil des Railjet auf Gleis 5 in den Wiener Hauptbahnhof ein.

06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:22) Von 1116 245 gezogen fährt der zweite, in Innsbruck endende Zugteil des Railjet auf Gleis 5 in den Wiener Hauptbahnhof ein. 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:18)

Einfahrt eines Desiro Ml der Ventus auf Gleis 6 im Wiener Hauptbahnhof.

06.02.2024 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:18) Einfahrt eines Desiro Ml der Ventus auf Gleis 6 im Wiener Hauptbahnhof. 06.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.