bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Rügensche Bäderbahn ·RüBB· 'Rasender Roland' Fotos

1634 Bilder
<<  vorherige Seite  45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 nächste Seite  >>
251 901 verließ am 17.August 2010 zusammen mit 99 1784 den Bahnhof Putbus in Richtung Lauterbach Mole.In 12min kammen beide Loks wieder von Lauterbach Mole zurück.
251 901 verließ am 17.August 2010 zusammen mit 99 1784 den Bahnhof Putbus in Richtung Lauterbach Mole.In 12min kammen beide Loks wieder von Lauterbach Mole zurück.
Mirko Schmidt

99 1784 war mit ihren Zug aus Göhren,am 20.August 2010,noch ein paar Meter vom Haltepunkt Serams entfernt.Auch zuerkennen der neue Aussichtswagen im Einsatz.
99 1784 war mit ihren Zug aus Göhren,am 20.August 2010,noch ein paar Meter vom Haltepunkt Serams entfernt.Auch zuerkennen der neue Aussichtswagen im Einsatz.
Mirko Schmidt

Auf der Rückfahrt von Lauterbach Mole nach Putbus kamen die 540 PS von 251 901 wieder zum Einsatz.Aufnahme bei der Durchfahrt durch Lauterbach am 18.August 2010.
Auf der Rückfahrt von Lauterbach Mole nach Putbus kamen die 540 PS von 251 901 wieder zum Einsatz.Aufnahme bei der Durchfahrt durch Lauterbach am 18.August 2010.
Mirko Schmidt

Neue Attraktion beim Rasenden Roland ist der aus Jöhstadt stammende  Cabriowagen  KS4 970-465.Der Wagen ist gegenwärtig zur Probe auf Rügen, um zusehen wie der Wagen von den Reisenden angenommen wird,wie man sieht sind die 26 Plätze auch trotz schlechten Wetter gut besetzt.Aufnahme am 18.August 2010 in Putbus.
Neue Attraktion beim Rasenden Roland ist der aus Jöhstadt stammende "Cabriowagen" KS4 970-465.Der Wagen ist gegenwärtig zur Probe auf Rügen, um zusehen wie der Wagen von den Reisenden angenommen wird,wie man sieht sind die 26 Plätze auch trotz schlechten Wetter gut besetzt.Aufnahme am 18.August 2010 in Putbus.
Mirko Schmidt

251 901 ist nicht nur zwischen Putbus und Lauterbach Mole im Einsatz.Gelegentlich ist Sie auch als Rangierlok in Putbus im Einsatz.
251 901 ist nicht nur zwischen Putbus und Lauterbach Mole im Einsatz.Gelegentlich ist Sie auch als Rangierlok in Putbus im Einsatz.
Mirko Schmidt

Schmalspurschotterwagen ohne Drehgestelle auf einem Schmalspurrollwagen in Putbus.
Schmalspurschotterwagen ohne Drehgestelle auf einem Schmalspurrollwagen in Putbus.
Mirko Schmidt

Köf 6001 wurde zusammen mit zwei Kipploren am 05.August 2010 in Putbus auf einem Schwerlasttransporter verladen.
Köf 6001 wurde zusammen mit zwei Kipploren am 05.August 2010 in Putbus auf einem Schwerlasttransporter verladen.
Mirko Schmidt

Neben der 199 008 ist gegenwärtig auch Köf 6003 beim Rasenden Roland im Einsatz.Stammdiesellok Köf 6001 wurde am 05.August 2010 auf einem Schwerlasttransporter verladen.Die Aufnahme entstand am 05.August 2010 in Putbus.Im Hindergrund auch zuerkennen links 251 901,Ferkeltaxe 172 132,172 171 und PRESS 312 002.
Neben der 199 008 ist gegenwärtig auch Köf 6003 beim Rasenden Roland im Einsatz.Stammdiesellok Köf 6001 wurde am 05.August 2010 auf einem Schwerlasttransporter verladen.Die Aufnahme entstand am 05.August 2010 in Putbus.Im Hindergrund auch zuerkennen links 251 901,Ferkeltaxe 172 132,172 171 und PRESS 312 002.
Mirko Schmidt

99 1782 überquerte am 17.Juni 2010 in Putbus an der Ausfahrt nach Lauterbach Mole einen Bahnübergang.Als dieser Bahnübergang noch Mechanisch war und mit einem Schrankenwärter besetzt war,hatte auch ich öfters das Glück an der Schranke zuarbeiten.
99 1782 überquerte am 17.Juni 2010 in Putbus an der Ausfahrt nach Lauterbach Mole einen Bahnübergang.Als dieser Bahnübergang noch Mechanisch war und mit einem Schrankenwärter besetzt war,hatte auch ich öfters das Glück an der Schranke zuarbeiten.
Mirko Schmidt

Es gibt auch beim Rasenden Roland,fernab der ganzen Urlaubermassen,noch Bahnhöfe wo man seine Ruhe hat,so zählt der kleine Bahnhof Garftitz auch dazu.
Es gibt auch beim Rasenden Roland,fernab der ganzen Urlaubermassen,noch Bahnhöfe wo man seine Ruhe hat,so zählt der kleine Bahnhof Garftitz auch dazu.
Mirko Schmidt

P 107 von Lauterbach Mole nach Göhren wurde von 99 4802 gezogen als Diese in Garftitz hielten.
P 107 von Lauterbach Mole nach Göhren wurde von 99 4802 gezogen als Diese in Garftitz hielten.
Mirko Schmidt

Am Bahnübergang in Binz muß man schon starke Nerven haben,hier springen manchmal die Leute aus den wartenen Autos heraus nur umbedingt ein Foto vom Roland zumachen,obwohl gleich in der Nähe der Bahnhof ist.Dann  muß der Zug auch gleich ganz nah fotografiert werden.Zum Ärger anderer wird dann auch keine Rücksicht auf andere Fotografen oder Filmer genommen.Als ich 99 1782 bei der Einfahrt von Göhren kommend fotografierte,hatte ich das seltene Glück das mir Niemand im Bild stand.
Am Bahnübergang in Binz muß man schon starke Nerven haben,hier springen manchmal die Leute aus den wartenen Autos heraus nur umbedingt ein Foto vom Roland zumachen,obwohl gleich in der Nähe der Bahnhof ist.Dann muß der Zug auch gleich ganz nah fotografiert werden.Zum Ärger anderer wird dann auch keine Rücksicht auf andere Fotografen oder Filmer genommen.Als ich 99 1782 bei der Einfahrt von Göhren kommend fotografierte,hatte ich das seltene Glück das mir Niemand im Bild stand.
Mirko Schmidt

Nach dem Verlassen von Binz nimmt 99 4802 Anlauf um die Steigung zum Haltepunkt Jagdschloß zuschaffen.
Nach dem Verlassen von Binz nimmt 99 4802 Anlauf um die Steigung zum Haltepunkt Jagdschloß zuschaffen.
Mirko Schmidt

99 1782 kam am 06.Juli 2010 als Schlußlok von Lauterbach Mole nach Putbus.Nach der Ankunft mußte die Lok einen O-Wagen rangieren,dann ging es endlich die Einsatzstelle.
99 1782 kam am 06.Juli 2010 als Schlußlok von Lauterbach Mole nach Putbus.Nach der Ankunft mußte die Lok einen O-Wagen rangieren,dann ging es endlich die Einsatzstelle.
Mirko Schmidt

Wieder einmal brachte 251 901 einen Zug von Lauterbach Mole nach Putbus.Am 06.Juli 2010 am BÜ an der Einfahrt von Putbus.
Wieder einmal brachte 251 901 einen Zug von Lauterbach Mole nach Putbus.Am 06.Juli 2010 am BÜ an der Einfahrt von Putbus.
Mirko Schmidt

99 1782 mitten in der Granitz am Haltepunkt Jagdschloß am 06.Juli 2010.Den Haltepunkt kann man nur zur Fuß,mit dem Fahrrad oder per Pferdekutsche erreichen.
99 1782 mitten in der Granitz am Haltepunkt Jagdschloß am 06.Juli 2010.Den Haltepunkt kann man nur zur Fuß,mit dem Fahrrad oder per Pferdekutsche erreichen.
Mirko Schmidt

<<  vorherige Seite  45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.