bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Belgien / E-Loks

702 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Vor der Kulisse der Brüsseler City kreuzen sich im Vorfeld von Bruxelles-Midi die einfahrende 2131 mit ihren M4-Wagen und der ausfahrende Triebwagen 820 der Serie AM75. Diese Triebwagen bestehen aus 4 Elementen mit 358 Plätzen (gegenüber 2 bei den älteren Serien), um dem damals immer grösser werdenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Vor der Kulisse der Brüsseler City kreuzen sich im Vorfeld von Bruxelles-Midi die einfahrende 2131 mit ihren M4-Wagen und der ausfahrende Triebwagen 820 der Serie AM75. Diese Triebwagen bestehen aus 4 Elementen mit 358 Plätzen (gegenüber 2 bei den älteren Serien), um dem damals immer grösser werdenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21, Belgien / Elektrotriebzüge / AM 75

1213  5 1024x768 Px, 27.09.2010

Altbaulok 2369 fährt mit einem langen P-Zug bestehend aus M4-Wagen in Bruxelles-Midi ein. Aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Altbaulok 2369 fährt mit einem langen P-Zug bestehend aus M4-Wagen in Bruxelles-Midi ein. Aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

757  2 1024x768 Px, 26.09.2010

12 Loks (1181 - 1192) in diesen typischen Beneluxfarben schaffte die SNCB/NMBS 1985 an, um den Verkehr zwischen Brüssel und Amsterdam zu gewährleisten. Seit nun die Serie 28 diese Leistung übernommen hat, sollte die Serie 11 im Güterverkehr in die Niederlande und im innerbelgischen P-Verkehr eingesetzt werden. Hier aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10 bei der Einfahrt in Bruxelles-Midi.
12 Loks (1181 - 1192) in diesen typischen Beneluxfarben schaffte die SNCB/NMBS 1985 an, um den Verkehr zwischen Brüssel und Amsterdam zu gewährleisten. Seit nun die Serie 28 diese Leistung übernommen hat, sollte die Serie 11 im Güterverkehr in die Niederlande und im innerbelgischen P-Verkehr eingesetzt werden. Hier aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10 bei der Einfahrt in Bruxelles-Midi.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 11

1039  2 1024x768 Px, 26.09.2010

Auch Altbaulocks werden im Feierabendverkehr verstärkt eingesetzt. 2369 nähert sich Bruxelles-Midi, links flankiert vom Thalys Köln - Paris-Nord. Im Hintergrund erkennt man die mächtigen Zwillingstürme der im 16. Jhdt nach fast 300-jähriger Bauzeit fertiggestellten Kathedrale St.Michael und St.Gudula. Das Bild entstand am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Auch Altbaulocks werden im Feierabendverkehr verstärkt eingesetzt. 2369 nähert sich Bruxelles-Midi, links flankiert vom Thalys Köln - Paris-Nord. Im Hintergrund erkennt man die mächtigen Zwillingstürme der im 16. Jhdt nach fast 300-jähriger Bauzeit fertiggestellten Kathedrale St.Michael und St.Gudula. Das Bild entstand am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

742  4 1024x768 Px, 25.09.2010

Früher war die Verbindung Brüssel - Amsterdam die Hausstrecke der Serie 11. Heute werden sie nur noch im innerbelgischen P-Verkehr eingesetzt. Hier 1184 mit M4-Wagen bei der Einfahrt in Bruxelles-Midi. Die Aufnahme entstand am 17/11/2010 vom Bahnsteig 10.
Früher war die Verbindung Brüssel - Amsterdam die Hausstrecke der Serie 11. Heute werden sie nur noch im innerbelgischen P-Verkehr eingesetzt. Hier 1184 mit M4-Wagen bei der Einfahrt in Bruxelles-Midi. Die Aufnahme entstand am 17/11/2010 vom Bahnsteig 10.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 11

932 1024x769 Px, 25.09.2010

Zwei Schwestern (Baureihe 11  (Zweisystemlok) und Baureihe 21(Einsystemlok)) nebeneinander in Brüssel Nordbf (14.04.2010)
Zwei Schwestern (Baureihe 11 (Zweisystemlok) und Baureihe 21(Einsystemlok)) nebeneinander in Brüssel Nordbf (14.04.2010)
Philippe Godart

HLE 2510 zieht einen Sonderzug mit historischen  Rheingold -Wagen bis Verviers-Cal und wird von der Dampflok 29013 ersetzt. (1979-80?)
HLE 2510 zieht einen Sonderzug mit historischen "Rheingold"-Wagen bis Verviers-Cal und wird von der Dampflok 29013 ersetzt. (1979-80?)
Philippe Godart

Die IC von Amsterdam nach Bruxelles Midi wird gezogen von E 1189 am 02. 06 2009.
Die IC von Amsterdam nach Bruxelles Midi wird gezogen von E 1189 am 02. 06 2009.
Marco van Galen

Jeden Tag das selbe Prozedere : eine Altbaulok der Serie 23 (hier 2372) biegt mit seinen M4-Wagen ins Depot von Antwerpen-Noorderdokken ein, setzt um, und fährt dann nach einiger Zeit wieder zurück in Richtung Antwerpen. Aufgenommena m 27/07/2010.
Jeden Tag das selbe Prozedere : eine Altbaulok der Serie 23 (hier 2372) biegt mit seinen M4-Wagen ins Depot von Antwerpen-Noorderdokken ein, setzt um, und fährt dann nach einiger Zeit wieder zurück in Richtung Antwerpen. Aufgenommena m 27/07/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

600 1024x770 Px, 16.08.2010

Viererlokzug bestehend aus 2602, 2635 (beide aufgebügelt), 2314 und 2609, aufgenommen am 27/07/2010 in Antwerpen-Luchtbal.
Viererlokzug bestehend aus 2602, 2635 (beide aufgebügelt), 2314 und 2609, aufgenommen am 27/07/2010 in Antwerpen-Luchtbal.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 26

591  3 1024x768 Px, 16.08.2010

Mit beiden Bügeln am Fahrdraht zieht 2010 einen langen Containerzug zum Antwerpener Hafen. Aufgenommen am 13/10/2010 eingangs der grossen Schleife bei Ekeren.
Mit beiden Bügeln am Fahrdraht zieht 2010 einen langen Containerzug zum Antwerpener Hafen. Aufgenommen am 13/10/2010 eingangs der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 20

639  2 1024x768 Px, 15.08.2010

Altbauloks stehen mit fast garantierter Sicherheit auf dem Programm, wenn man nach Antwerpen fährt. Hier 2357 und 2333 mit einem gemischten Güterzug vom Antwerpener Hafen kommend. Aufgenommen am 13/08/2010 auf der grossen Schleife bei Ekeren.
Altbauloks stehen mit fast garantierter Sicherheit auf dem Programm, wenn man nach Antwerpen fährt. Hier 2357 und 2333 mit einem gemischten Güterzug vom Antwerpener Hafen kommend. Aufgenommen am 13/08/2010 auf der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

582  3 1024x768 Px, 14.08.2010

SNCB 2005 wartet am 06.08.2010 auf ihren IC nach Brüxelles.
SNCB 2005 wartet am 06.08.2010 auf ihren IC nach Brüxelles.
Gérard - Nicolas Mannes

Belgien / E-Loks / BR 20

672 1024x681 Px, 09.08.2010

SNCB-Altbaulok 2314 solo unterwegs in Richtung Antwerpen. Hier aufgenommen am 30/07/2010 auf der Schleife bei Ekeren.
SNCB-Altbaulok 2314 solo unterwegs in Richtung Antwerpen. Hier aufgenommen am 30/07/2010 auf der Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

551 1024x768 Px, 31.07.2010

HLE 2727 (mit fehlender 2 und defektem 3. Spitzenlicht) wartet am 23.06.10 mit M 6 Wagen auf die Abfahrt im Bahnhof Antwerpen Centraal. (Jeanny)
HLE 2727 (mit fehlender 2 und defektem 3. Spitzenlicht) wartet am 23.06.10 mit M 6 Wagen auf die Abfahrt im Bahnhof Antwerpen Centraal. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am 11.07/2010 sonnen sich 2148 und 1347 Seite an Seite im Bahnhof Welkenraedt.
Am 11.07/2010 sonnen sich 2148 und 1347 Seite an Seite im Bahnhof Welkenraedt.
Dieter Schumacher

Kraftprotz zieht Leichtgewicht. SNCB-Lok 2025 überführt 1203 als Lokzug nach Antwerpen-Noord. Aufgenommen am 17/07/2010 auf der Schleife bei Ekeren.
Kraftprotz zieht Leichtgewicht. SNCB-Lok 2025 überführt 1203 als Lokzug nach Antwerpen-Noord. Aufgenommen am 17/07/2010 auf der Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 20

609  2 1024x769 Px, 18.07.2010

Die SNCB-Altbauloks 2607 und 2628 kommen mit einem Containerzug vom Antwerpener Hafen. Hier aufgenommen auf der grossen Schleife bei Ekeren am 17/07/2010.
Die SNCB-Altbauloks 2607 und 2628 kommen mit einem Containerzug vom Antwerpener Hafen. Hier aufgenommen auf der grossen Schleife bei Ekeren am 17/07/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 26

502 1024x770 Px, 18.07.2010

Die SNCB-Loks 2750 und 2744 fahren als LZ durch den Bhf Liège-Guillemins. Aufgenommen am 03/07/2010.
Die SNCB-Loks 2750 und 2744 fahren als LZ durch den Bhf Liège-Guillemins. Aufgenommen am 03/07/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 27 HLE

416  1 1024x768 Px, 05.07.2010

Sieht fast aus wie neu, die HLE 2003 beim Verlassen des Bahnhofs von Luxemburg am 27.06.10, nachdem sie den IC 91  Vauban  von Brüssel nach  Luxemburg gezogen hatte. (Jeanny)
Sieht fast aus wie neu, die HLE 2003 beim Verlassen des Bahnhofs von Luxemburg am 27.06.10, nachdem sie den IC 91 "Vauban" von Brüssel nach Luxemburg gezogen hatte. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 20, Luxemburg / Bahnhöfe / Luxembourg

1026  3 1000x764 Px, 01.07.2010

175 Jahre Eisenbahn in Belgien. Zu diesem Anlass hatte der PFT(Patrimoine Férroviaire et Tourisme) am Wochenende vom 26/27. Juni 2010 im Bahnhof von Saint Ghislain eine grosse Ausstellung von historischem Material organisiert. Hier die im Dezember 1953 in Dienst gestellte 2201. Diese Lok wurde ab 1954 auf der Axe Ostende - Brüssel - Lüttich eingesetzt. Aufgenommen am 26/06/2010.
175 Jahre Eisenbahn in Belgien. Zu diesem Anlass hatte der PFT(Patrimoine Férroviaire et Tourisme) am Wochenende vom 26/27. Juni 2010 im Bahnhof von Saint Ghislain eine grosse Ausstellung von historischem Material organisiert. Hier die im Dezember 1953 in Dienst gestellte 2201. Diese Lok wurde ab 1954 auf der Axe Ostende - Brüssel - Lüttich eingesetzt. Aufgenommen am 26/06/2010.
Dieter Schumacher

Eine ganze Menge Stromabnehmer oben sind notwendig, damit die altehrwürdigen Damen 2609 und 2627 ihren Güterzug zum Hafen von Antwerpen durch die Haltestelle Antwerpen Luchtbal ziehen können. 23.06.10 (Hans)
Eine ganze Menge Stromabnehmer oben sind notwendig, damit die altehrwürdigen Damen 2609 und 2627 ihren Güterzug zum Hafen von Antwerpen durch die Haltestelle Antwerpen Luchtbal ziehen können. 23.06.10 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 26

950  2 1000x731 Px, 25.06.2010

Das Kraftpaket 2023 erreicht am 23.06.10 mit seinem Containerzug die Haltestelle Antwerpen Luchtbal auf dem Weg zum Hafen von Antwerpen. (Hans)
Das Kraftpaket 2023 erreicht am 23.06.10 mit seinem Containerzug die Haltestelle Antwerpen Luchtbal auf dem Weg zum Hafen von Antwerpen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 20

636 1000x743 Px, 25.06.2010

<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.