bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Belgien / E-Loks

702 Bilder
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
2004 wartet am 24.Juni 2010 mit dem Express 296 nach Brüssel im Luxemburger Hauptbahnhof. Anders als sonst, kam dieser Zug heute früh nicht aus Basel sondern hatte die Nacht in Luxemburg verbracht. Grund war ein Streik der französichen SNCB.
2004 wartet am 24.Juni 2010 mit dem Express 296 nach Brüssel im Luxemburger Hauptbahnhof. Anders als sonst, kam dieser Zug heute früh nicht aus Basel sondern hatte die Nacht in Luxemburg verbracht. Grund war ein Streik der französichen SNCB.
Yves Gillander

Belgien / E-Loks / BR 20

515 1024x877 Px, 24.06.2010

Ein internationaler Lokzug auf dem Weg nach Antwerpen-Noord/Hafen : SNCB/NMBS-Lok 2019 mit Schwesterlok 2008 und der französischen Astride BB36023 am Haken. Aufgenommen am 12/06/2010 bei Ekeren.
Ein internationaler Lokzug auf dem Weg nach Antwerpen-Noord/Hafen : SNCB/NMBS-Lok 2019 mit Schwesterlok 2008 und der französischen Astride BB36023 am Haken. Aufgenommen am 12/06/2010 bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 20

748  2 1024x769 Px, 13.06.2010

Zwei Loks der Série 23 ziehen am 24.04.10 ihren gemischten Güterzug am einzigen Pflänzlein vorbei durch den Bahnhof Antwerpen Noorderdokken. (Jeanny)
Zwei Loks der Série 23 ziehen am 24.04.10 ihren gemischten Güterzug am einzigen Pflänzlein vorbei durch den Bahnhof Antwerpen Noorderdokken. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 23

590  2 1000x736 Px, 08.06.2010

1185 mit IC 610 Amsterdam CS-Bruxelles Midi auf Bahnhof Bruxelles Midi am 21-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1185 mit IC 610 Amsterdam CS-Bruxelles Midi auf Bahnhof Bruxelles Midi am 21-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Belgien / E-Loks / BR 11

728 1024x768 Px, 02.06.2010

2605 und 2617 als LZ von Antwerpen-Noord kommend unterwegs in Richtung Antwerpen. Die im Juli 1964 ausgelieferte 2605 gehörte zu den 5 Prototypen dieser Serie. Erst nach Abschluss der Tests wurden die anderen Loks dieser Serie ab 1969 in Betrieb genommen, zunächst im Güterverkehr, aber auch vor P-Zügen und in Doppeltraktion mit Loks der Serie 23. Das Bild entstand am 14/05/2010 auf der grossen Schleife bei Ekeren.
2605 und 2617 als LZ von Antwerpen-Noord kommend unterwegs in Richtung Antwerpen. Die im Juli 1964 ausgelieferte 2605 gehörte zu den 5 Prototypen dieser Serie. Erst nach Abschluss der Tests wurden die anderen Loks dieser Serie ab 1969 in Betrieb genommen, zunächst im Güterverkehr, aber auch vor P-Zügen und in Doppeltraktion mit Loks der Serie 23. Das Bild entstand am 14/05/2010 auf der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 26

594  2 1024x768 Px, 27.05.2010

SNCB-Lok 2316 (Baujahr 02/1956) kommt mit vier M4-Wagen von Antwerpen-Noord. Dieser Endpunkt wird nur für Bahnangestellte angefahren, die dort ihren Dienst verrichten. Der Zug verkehrt jeweils zum Schichtwechsel. Trotz ihres Alters sieht man die Loks der Serie 23 noch häufig vor P-Zügen. Das Bild entstand am 14/05/2010 an der grossen Schleife bei Ekeren.
SNCB-Lok 2316 (Baujahr 02/1956) kommt mit vier M4-Wagen von Antwerpen-Noord. Dieser Endpunkt wird nur für Bahnangestellte angefahren, die dort ihren Dienst verrichten. Der Zug verkehrt jeweils zum Schichtwechsel. Trotz ihres Alters sieht man die Loks der Serie 23 noch häufig vor P-Zügen. Das Bild entstand am 14/05/2010 an der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

614  2 1024x768 Px, 27.05.2010

Obwohl die Loks der Série 12 nicht zu den stärksten der SCNB zählen, so erreichen sie solo doch eine beachtliche Geschwindigkeit. Am 24.04.10 eilt die 1202 durch die Haltestelle Antwerpen Noorderdokken in Richtung Hafen, um dort neue Aufgaben zu übernehmen. (Hans)
Obwohl die Loks der Série 12 nicht zu den stärksten der SCNB zählen, so erreichen sie solo doch eine beachtliche Geschwindigkeit. Am 24.04.10 eilt die 1202 durch die Haltestelle Antwerpen Noorderdokken in Richtung Hafen, um dort neue Aufgaben zu übernehmen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 12

858  2 1000x754 Px, 06.05.2010

Vor knapp 2 Monaten hat die SNCB begonnen, ihre Loks mit der UIC-Nummer zu versehen. Hier schön zu erkennen in der Mitte des gelben Längsstreifens (91 88 027 025 0-9 B) bei der 2725. Aufgenommen am 01/05/2010 im Bahnhof Welkenraedt.
Vor knapp 2 Monaten hat die SNCB begonnen, ihre Loks mit der UIC-Nummer zu versehen. Hier schön zu erkennen in der Mitte des gelben Längsstreifens (91 88 027 025 0-9 B) bei der 2725. Aufgenommen am 01/05/2010 im Bahnhof Welkenraedt.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 27 HLE

680  2 1024x768 Px, 02.05.2010

2744 am 14.-4-2010 in Blankenberge
2744 am 14.-4-2010 in Blankenberge
Arnold Schepers

Belgien / E-Loks / BR 27 HLE

485 1024x767 Px, 24.04.2010

2114 am 14.-4-2010 in Brugge
2114 am 14.-4-2010 in Brugge
Arnold Schepers

Belgien / E-Loks / BR 21

583  1 1024x719 Px, 24.04.2010

Bedingt durch Gleisbauarbeiten zwischen Lüttich und Ans, war für den IC Blankenberge-Liège Guillemins am 28.03.10 in Ans Endstation. (Jeanny)
Bedingt durch Gleisbauarbeiten zwischen Lüttich und Ans, war für den IC Blankenberge-Liège Guillemins am 28.03.10 in Ans Endstation. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 27 HLE

599 1000x747 Px, 22.04.2010

Eine nicht alltägliche Erscheinung : SNCB-Loks 2369 und 2374 mit der abgebügelten 2617 und einem gemischten Güterzug auf der grossen Schleife bei Ekeren. Aufgenommen am 07/04/2010.
Eine nicht alltägliche Erscheinung : SNCB-Loks 2369 und 2374 mit der abgebügelten 2617 und einem gemischten Güterzug auf der grossen Schleife bei Ekeren. Aufgenommen am 07/04/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23, Belgien / E-Loks / BR 26

610  2 1024x768 Px, 08.04.2010

2610 und 2606 liegen hier in der Kurve an der grossen Schleife bei Ekeren auf dem Rückweg vom Antwerpener Hafen. Aufgenommen am 03/04/2010.
2610 und 2606 liegen hier in der Kurve an der grossen Schleife bei Ekeren auf dem Rückweg vom Antwerpener Hafen. Aufgenommen am 03/04/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 26

660  3 1024x768 Px, 04.04.2010

SNCB-Lok 1203 kommt solo vom Antwerpener Hafen zurück. Aufgenommen am 03/04/2010 an der grossen Schleife bei Ekeren.
SNCB-Lok 1203 kommt solo vom Antwerpener Hafen zurück. Aufgenommen am 03/04/2010 an der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 12

751  2 1024x768 Px, 04.04.2010

Um 13.21 kommt 2017 zurück vom Antwerpener Hafen mit einem langen Containerzug am Haken. Das Bild entstand am 03/04/2010 an der grossen Schleife bei Ekeren.
Um 13.21 kommt 2017 zurück vom Antwerpener Hafen mit einem langen Containerzug am Haken. Das Bild entstand am 03/04/2010 an der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 20

628  3 1024x768 Px, 04.04.2010

SNCB-Lok 2017 fährt als LZ zum Hafen Antwerpen. Das Bild entstand am 03/04/2010 um 11.10 Uhr eingangs der grossen Schleife bei Ekeren.
SNCB-Lok 2017 fährt als LZ zum Hafen Antwerpen. Das Bild entstand am 03/04/2010 um 11.10 Uhr eingangs der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 20

741  2 1024x770 Px, 04.04.2010

Die SNCB-Altbauloks 2630 und 2610 ziehen einen gemischten Güterzug auf der grossen Schleife bei Ekeren, von Antwerpener Hafen kommend. Grüsse an den sympathischen holländischen Bahnfotografen rechts im Bild und die beiden flämischen Kollegen. Das Bild entstand am 27/03/2010.
Die SNCB-Altbauloks 2630 und 2610 ziehen einen gemischten Güterzug auf der grossen Schleife bei Ekeren, von Antwerpener Hafen kommend. Grüsse an den sympathischen holländischen Bahnfotografen rechts im Bild und die beiden flämischen Kollegen. Das Bild entstand am 27/03/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 26

584  6 1024x768 Px, 28.03.2010

Die Loks der Serie 12 sind zwar nicht die stärksten der SNCB-Flotte, doch mit diesen 6 Kesselwagen hatte 1204 keine grosse Mühe bei der Durchfahrt von Antwerpen-Noorderdokken auf dem Weg zum Hafen. Aufgenommen am 20/03/2010.
Die Loks der Serie 12 sind zwar nicht die stärksten der SNCB-Flotte, doch mit diesen 6 Kesselwagen hatte 1204 keine grosse Mühe bei der Durchfahrt von Antwerpen-Noorderdokken auf dem Weg zum Hafen. Aufgenommen am 20/03/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 12

632  3 1024x768 Px, 23.03.2010

SNCB-Lok 2355 mit einer Schwesterlok der Serie 26 ziehen einen kurzen Güterzug durch Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 20/03/2010.
SNCB-Lok 2355 mit einer Schwesterlok der Serie 26 ziehen einen kurzen Güterzug durch Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 20/03/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

1049  3 1024x768 Px, 23.03.2010

Hier schiebt Lok 2381 einen IC über die Rampe von Liège Guillemins nach Ans am 17.3.2010 nach. An diesem Tag wurden alle ICs nachgeschoben und wäre auch um einige zusätzliche Wagen ergänzt.
Hier schiebt Lok 2381 einen IC über die Rampe von Liège Guillemins nach Ans am 17.3.2010 nach. An diesem Tag wurden alle ICs nachgeschoben und wäre auch um einige zusätzliche Wagen ergänzt.
Stephan Eufinger

Belgien / E-Loks / BR 23

530 1024x768 Px, 19.03.2010

IC1735 Liège-Guillemins - Blankenberge mit 2751 als Zuglok rast hier durch den Haltepunkt Fexhé-Le-Haut-Clocher. Links in dem Gebäude ist die lokale Polizei untergebracht. Aufgenommen am 06/03/2010.
IC1735 Liège-Guillemins - Blankenberge mit 2751 als Zuglok rast hier durch den Haltepunkt Fexhé-Le-Haut-Clocher. Links in dem Gebäude ist die lokale Polizei untergebracht. Aufgenommen am 06/03/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 27 HLE

635 1024x768 Px, 06.03.2010

Triebzug 165 (AM 62) wartet als L-Zug 5489 in Welkenraedt auf seine Abfahrt nach Spa-Géronstère. Auf den Abstellgleisen links geniessen 2105 und 2121 ihr Wochenendruhe. Aufgenommen am 27/02/2010.
Triebzug 165 (AM 62) wartet als L-Zug 5489 in Welkenraedt auf seine Abfahrt nach Spa-Géronstère. Auf den Abstellgleisen links geniessen 2105 und 2121 ihr Wochenendruhe. Aufgenommen am 27/02/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21, Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

1019  3 1024x768 Px, 27.02.2010

Der Bahnhof Welkenraedt war am Wochenende wieder Parkplatz für einige E-Loks. Hier im Bild 2120 und 2713. Aufgenommen am 20/02/2010.
Der Bahnhof Welkenraedt war am Wochenende wieder Parkplatz für einige E-Loks. Hier im Bild 2120 und 2713. Aufgenommen am 20/02/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21, Belgien / E-Loks / BR 27 HLE

1354  2 1024x768 Px, 22.02.2010

Der Stahlrollenzug nach Genk, diesmal bespannt mit den beiden SNCB-Altbauloks 2325 und 2303, hier aufgenommen kurz vor Hoeselt am 20/02/2010.
Der Stahlrollenzug nach Genk, diesmal bespannt mit den beiden SNCB-Altbauloks 2325 und 2303, hier aufgenommen kurz vor Hoeselt am 20/02/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

619  2 1024x768 Px, 22.02.2010

<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.