bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Luxemburg / E-Loks

1006 Bilder
<<  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>
An Stefans Lieblingsstelle in Troisvierges hat der Frühling Einzug gehalten. E-Lok 3009 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof am 25.05.08.
An Stefans Lieblingsstelle in Troisvierges hat der Frühling Einzug gehalten. E-Lok 3009 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof am 25.05.08.
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 4011 hat die Haltestelle Wilwerwiltz verlassen und fährt in Richtung Luxemburg am 25.05.08 an mir vorbei.
E-Lok 4011 hat die Haltestelle Wilwerwiltz verlassen und fährt in Richtung Luxemburg am 25.05.08 an mir vorbei.
De Rond Hans und Jeanny

Sonntag morgens um 6 in Gouvy (Belgien): CFL E-Lok 3011 steht bereit, um die erste Fahrt des Tages nach Lüttich anzutreten. 18.05.08
Sonntag morgens um 6 in Gouvy (Belgien): CFL E-Lok 3011 steht bereit, um die erste Fahrt des Tages nach Lüttich anzutreten. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

667  1 800x600 Px, 22.05.2008

RB 3217 aus Kautenbach kommend, fährt am 16.05.08 an blühenden Apfelbäumen vorbei, bevor er den Bahnhof von Wiltz erreicht.
RB 3217 aus Kautenbach kommend, fährt am 16.05.08 an blühenden Apfelbäumen vorbei, bevor er den Bahnhof von Wiltz erreicht.
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 3015 kommt aus Liers und wird nach kurzem Halt in Liège Guillemins seine Reise nach Luxemburg via Gouvy antreten. 18.05.08
E-Lok 3015 kommt aus Liers und wird nach kurzem Halt in Liège Guillemins seine Reise nach Luxemburg via Gouvy antreten. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

620 800x600 Px, 19.05.2008

Vom Aussichtspunkt  Uerbegsbierg  (419 m) in der Nähe des Campingplatzes in Bourscheid sieht man die Burg und die Eisenbahnstrecke in Michelau, wo gerade RB 3214 nach Wiltz unterwegs ist. 12.05.08
Vom Aussichtspunkt "Uerbegsbierg" (419 m) in der Nähe des Campingplatzes in Bourscheid sieht man die Burg und die Eisenbahnstrecke in Michelau, wo gerade RB 3214 nach Wiltz unterwegs ist. 12.05.08
De Rond Hans und Jeanny

IR 116 in Richtung Lüttich fährt durch Michelau, links im Bild sieht man einen Teil der Burg Bourscheid. Das Foto wurde vom Aussichtspunkt  Uerbegsbierg  (419 m) am 12.05.08 gemacht.
IR 116 in Richtung Lüttich fährt durch Michelau, links im Bild sieht man einen Teil der Burg Bourscheid. Das Foto wurde vom Aussichtspunkt "Uerbegsbierg" (419 m) am 12.05.08 gemacht.
De Rond Hans und Jeanny

Damit Stefan nicht wieder die Lupe nehmen muss, habe ich den IR 118 in Richtung Lüttich etwas näher herangezoomt. Bild aufgenommen auf der Burg Bourscheid am 12.05.08.
Damit Stefan nicht wieder die Lupe nehmen muss, habe ich den IR 118 in Richtung Lüttich etwas näher herangezoomt. Bild aufgenommen auf der Burg Bourscheid am 12.05.08.
De Rond Hans und Jeanny

Bei dem Aussichtspunkt  Ierwescht Fuusslee  (314 m) unterhalb der Burg Bourscheid hat es zu grünen und blühen begonnen. Hier kommt IR 3739 aus Richtung Troisvierges und fährt nach Luxemburg. 11.05.08
Bei dem Aussichtspunkt "Ierwescht Fuusslee" (314 m) unterhalb der Burg Bourscheid hat es zu grünen und blühen begonnen. Hier kommt IR 3739 aus Richtung Troisvierges und fährt nach Luxemburg. 11.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Hier fährt der Sonderzug zum Ginsterumzug in Wiltz in den Bahnhof von Kautenbach ein. Außer den üblichen Dostos, gehören noch ein Wegmann- und der  Rendez-vous  Wagen zur Zuggarnitur. 12.05.08
Hier fährt der Sonderzug zum Ginsterumzug in Wiltz in den Bahnhof von Kautenbach ein. Außer den üblichen Dostos, gehören noch ein Wegmann- und der "Rendez-vous" Wagen zur Zuggarnitur. 12.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Der Pfingstmontag steht in der Wiltzer Region ganz im Zeichen des Ginsters. Bei herrlichem Wetter bot sich eine gute Gelegenheit, mal wieder Bilder vom Aussichtspunkt  Hockslay  (390 m) in der Nähe von Kautenbach zu machen. Rechts im Bild sieht man das Dorf Kautenbach, links die Ortschaft Merkholtz, während IR 3737 aus Troisvierges im Bahnhof von Kautenbach einfährt. 12.05.08
Der Pfingstmontag steht in der Wiltzer Region ganz im Zeichen des Ginsters. Bei herrlichem Wetter bot sich eine gute Gelegenheit, mal wieder Bilder vom Aussichtspunkt "Hockslay" (390 m) in der Nähe von Kautenbach zu machen. Rechts im Bild sieht man das Dorf Kautenbach, links die Ortschaft Merkholtz, während IR 3737 aus Troisvierges im Bahnhof von Kautenbach einfährt. 12.05.08
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 3002 mit IR 117 aus Richtung Lüttich fährt in Michelau durch die frühlingshafte Landschaft nach Luxemburg vor der Kulisse der Burg Bourscheid am 12.05.08
E-Lok 3002 mit IR 117 aus Richtung Lüttich fährt in Michelau durch die frühlingshafte Landschaft nach Luxemburg vor der Kulisse der Burg Bourscheid am 12.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Und so sieht die Ortschaft Michelau aus, wenn man auf der Burg Bourscheid steht. Der älteste Teil, die Oberburg entand um das Jahr 1000. Die große Ringmauer mit dem Zwinger und den 8 Türmen, sowie das Stolzemburger Haus, dessen Giebel man hier sieht, wurden im 14. Jahrhundert gebaut. Unten im Tal hat RB 3216 aus Richtung Luxemburg soeben den Tunnel verlassen und wird in Kürze die Haltestelle Michelau erreichen, um dann seine Reise nach Wiltz fortzusetzen. 12.05.08
Und so sieht die Ortschaft Michelau aus, wenn man auf der Burg Bourscheid steht. Der älteste Teil, die Oberburg entand um das Jahr 1000. Die große Ringmauer mit dem Zwinger und den 8 Türmen, sowie das Stolzemburger Haus, dessen Giebel man hier sieht, wurden im 14. Jahrhundert gebaut. Unten im Tal hat RB 3216 aus Richtung Luxemburg soeben den Tunnel verlassen und wird in Kürze die Haltestelle Michelau erreichen, um dann seine Reise nach Wiltz fortzusetzen. 12.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Nach 1512, dem Todesjahr des letzten  Bourscheiders  begann der Verfall der Burg. Seit 1972 ist sie im Besitz des Luxemburger Staates. Seitdem werden permanent Restaurierungsarbeiten durchgeführt, sodass heute den Besuchern einen uneingeschränkten Einblick in die Vergangenheit der herrlichen Burganlage geliefert werden kann. Hier sieht man einen der 8 Türme der großen Ringmauer, sowie IR 118 aus Richtung Luxemburg, welcher durch das Sauertal nach Lüttich unterwegs ist. 12.05.08
Nach 1512, dem Todesjahr des letzten "Bourscheiders" begann der Verfall der Burg. Seit 1972 ist sie im Besitz des Luxemburger Staates. Seitdem werden permanent Restaurierungsarbeiten durchgeführt, sodass heute den Besuchern einen uneingeschränkten Einblick in die Vergangenheit der herrlichen Burganlage geliefert werden kann. Hier sieht man einen der 8 Türme der großen Ringmauer, sowie IR 118 aus Richtung Luxemburg, welcher durch das Sauertal nach Lüttich unterwegs ist. 12.05.08
De Rond Hans und Jeanny

CFL BR. 3000 Nr. 3006 im Bahnhof Luxemburg am 28.09.2007
CFL BR. 3000 Nr. 3006 im Bahnhof Luxemburg am 28.09.2007
Gérard - Nicolas Mannes

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

475 800x535 Px, 14.05.2008

Am Tag der offenen Tür bei den hauptstädtischen Verkehrsbetrieben, hatte man die Möglichkeit mit einer Leiter der Feuerwehr in die Höhe zu steigen. Davon habe ich Gebrauch gemacht und dabei dieses Bild der Stadt Luxemburg in Richtung Süden zu machen. Man erkennt zwei Eisenbahnlinien: im Vordergrund die Strecke Luxemburg-Kleinbettingen/Arlon, auf der gerade eine E-Lok der BR 3000 mit Dostos unterwegs ist, und dahinter die Strecke Luxembourg-Rodange/Athus. 27.04.08
Am Tag der offenen Tür bei den hauptstädtischen Verkehrsbetrieben, hatte man die Möglichkeit mit einer Leiter der Feuerwehr in die Höhe zu steigen. Davon habe ich Gebrauch gemacht und dabei dieses Bild der Stadt Luxemburg in Richtung Süden zu machen. Man erkennt zwei Eisenbahnlinien: im Vordergrund die Strecke Luxemburg-Kleinbettingen/Arlon, auf der gerade eine E-Lok der BR 3000 mit Dostos unterwegs ist, und dahinter die Strecke Luxembourg-Rodange/Athus. 27.04.08
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

705  2 800x531 Px, 07.05.2008

An blühenden Ginstersträuchern vorbei, nähert sich RB 3240, aus Richtung Wiltz kommend, dem Bahnhof von Kautenbach am 04.05.08. Der Ginster hat einen sehr hohen Stellenwert in der Region rund um Wiltz. Am Pfingstmontag findet jedes Jahr ein Ginsterumzug in Wiltz statt und es gibt eine  route du genêt  (Ginsterstraße), welche um diese Jahreszeit natürlich besonders schön ist.
An blühenden Ginstersträuchern vorbei, nähert sich RB 3240, aus Richtung Wiltz kommend, dem Bahnhof von Kautenbach am 04.05.08. Der Ginster hat einen sehr hohen Stellenwert in der Region rund um Wiltz. Am Pfingstmontag findet jedes Jahr ein Ginsterumzug in Wiltz statt und es gibt eine "route du genêt" (Ginsterstraße), welche um diese Jahreszeit natürlich besonders schön ist.
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / E-Loks / BR 4000 ·Traxx AC1· Werbeloks, Die luxemburgische Nordstrecke

726 609x800 Px, 06.05.2008

E-Lok 4018 scheint die Pracht der blühenden japanischen Kirschbäume nicht zu beachten, sie fährt seelenruhig mit ihrer Zuggarnitur am 29.04.08 in den Bahnhof von Mersch ein.
E-Lok 4018 scheint die Pracht der blühenden japanischen Kirschbäume nicht zu beachten, sie fährt seelenruhig mit ihrer Zuggarnitur am 29.04.08 in den Bahnhof von Mersch ein.
De Rond Hans und Jeanny

CFL E-Lok 3007 mit SNCB Dostos verlässt den Bahnhof von Arlon in Richtung Bruxelles Midi am 27.04.08.
CFL E-Lok 3007 mit SNCB Dostos verlässt den Bahnhof von Arlon in Richtung Bruxelles Midi am 27.04.08.
De Rond Hans und Jeanny

Anders als vom Aussichtspunkt  Hockslay , sieht man von der  Spatzlee  (370 m) den Bahnhof von Kautenbach nicht, man hat aber eine schöne Aussicht in das Tal der Wiltz. Hier fährt RB 3240 in Richtung Kautenbach. 04.05.08
Anders als vom Aussichtspunkt "Hockslay", sieht man von der "Spatzlee" (370 m) den Bahnhof von Kautenbach nicht, man hat aber eine schöne Aussicht in das Tal der Wiltz. Hier fährt RB 3240 in Richtung Kautenbach. 04.05.08
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 3017 mit SNCB Wagen aus Richtung Lüttich kommend, hat soeben den Tunnel Kirchberg verlassen und fährt in den Bahnhof von Kautenbach ein. 03.05.08
E-Lok 3017 mit SNCB Wagen aus Richtung Lüttich kommend, hat soeben den Tunnel Kirchberg verlassen und fährt in den Bahnhof von Kautenbach ein. 03.05.08
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 4013 zieht ihren Zug durch die letzte Kurve vor Kautenbach am 04.05.08.
E-Lok 4013 zieht ihren Zug durch die letzte Kurve vor Kautenbach am 04.05.08.
De Rond Hans und Jeanny

Hier überquert RB 3240 gerade eine Brücke über die Wiltz, kurz bevor er den Bahnhof von Kautenbach erreichen wird. 04.05.08
Hier überquert RB 3240 gerade eine Brücke über die Wiltz, kurz bevor er den Bahnhof von Kautenbach erreichen wird. 04.05.08
De Rond Hans und Jeanny

<<  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:
Kategorien:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.