bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bw Leipzig-Wahren bis 1994 Fotos

15 Bilder
Frontansicht der DR-Diesellok 120 030 am 19.10.1991 vor dem Lokschuppend es Bw. Leipzig-Wahren.
Frontansicht der DR-Diesellok 120 030 am 19.10.1991 vor dem Lokschuppend es Bw. Leipzig-Wahren.
Ernst Lauer

Wenn man beim Bahnpersonal oder in der Lokleitung freundlich fragte und sich als  Eisenbahnfotograf  zu erkennen gab, dann hatte ich kurz nach der Wende in den ehemaligen DR-Betriebswerken immer die Gelegenheit, mich unter Beachtung aller Sicherheitsvorschriften auf dem Gelände umzuschauen. So entstand am 19.09.1991 auch die Aufnahme der DR 120 030 vor dem Lokschuppen im Bw. Leipzig-Wahren.
Wenn man beim Bahnpersonal oder in der Lokleitung freundlich fragte und sich als "Eisenbahnfotograf" zu erkennen gab, dann hatte ich kurz nach der Wende in den ehemaligen DR-Betriebswerken immer die Gelegenheit, mich unter Beachtung aller Sicherheitsvorschriften auf dem Gelände umzuschauen. So entstand am 19.09.1991 auch die Aufnahme der DR 120 030 vor dem Lokschuppen im Bw. Leipzig-Wahren.
Ernst Lauer

Aus der Ferne mit Tele am 19.09.1991 aufgenommen: 120 288 vor dem imposanten Hintergrund des Bw. Leipzig-Wahren.
Aus der Ferne mit Tele am 19.09.1991 aufgenommen: 120 288 vor dem imposanten Hintergrund des Bw. Leipzig-Wahren.
Ernst Lauer

Die ursprüngliche V 15 2332 wurde 1970 in 101 542 umgezeichnet und erhielt ein Jahr nach der Aufnahme am 19.09.1991 im Bw. Leipzig-Wahren noch die DB-Nummer 311 542. 1996 wurde die Kleinlok dann ausgesondert.
Die ursprüngliche V 15 2332 wurde 1970 in 101 542 umgezeichnet und erhielt ein Jahr nach der Aufnahme am 19.09.1991 im Bw. Leipzig-Wahren noch die DB-Nummer 311 542. 1996 wurde die Kleinlok dann ausgesondert.
Ernst Lauer

Bis zu ihrer z-Stellung und Ausmusterung im Jahr 1992 war die DR-Kleinlok 100 170 im Bw. Leipzig-Wahren beheimatet. Hier entstand auch am 19.09.1991 diese Aufnahme.
Bis zu ihrer z-Stellung und Ausmusterung im Jahr 1992 war die DR-Kleinlok 100 170 im Bw. Leipzig-Wahren beheimatet. Hier entstand auch am 19.09.1991 diese Aufnahme.
Ernst Lauer

Die 1943 von Deutz gebaute Kleinlok gelangte 1946 als Köf 5711 an die DR und wurde dort 1970 in 100 911 umgezeichnet. Die Aufnahme entstand am 19.09.1991 im Bw. Leipzig-Wahren.
Die 1943 von Deutz gebaute Kleinlok gelangte 1946 als Köf 5711 an die DR und wurde dort 1970 in 100 911 umgezeichnet. Die Aufnahme entstand am 19.09.1991 im Bw. Leipzig-Wahren.
Ernst Lauer

Lokschuppenaufnahmen sind wegen der Enge für einen Fotografen immer problematisch, so auch bei der 100 875 am 19.09.1991 im Bw. Leipzig-Wahren. Das Tfz. wurde 1943 als Kbf. 5075 an die DRB geliefert, gelangte dann an die DR, wurde 1970 in 100 875 und 1992 nochmals in 310 875 umgezeichnet. 

Ein halbes Jahr nach der Aufnahme wurde die Lok in Wahren z-gestellt und kurz darauf auch ausgemustert.
Lokschuppenaufnahmen sind wegen der Enge für einen Fotografen immer problematisch, so auch bei der 100 875 am 19.09.1991 im Bw. Leipzig-Wahren. Das Tfz. wurde 1943 als Kbf. 5075 an die DRB geliefert, gelangte dann an die DR, wurde 1970 in 100 875 und 1992 nochmals in 310 875 umgezeichnet. Ein halbes Jahr nach der Aufnahme wurde die Lok in Wahren z-gestellt und kurz darauf auch ausgemustert.
Ernst Lauer

Die am 19.09.1991 im Bw. Leizig-Wahren aufgenommene DR-Kleinlok 100 870 wurde 1943 bei der DRB als Kbf 5070 in Dienst gestellt, kam dann an die DR. 1970 erhielt sie dort die computergerechte Nummer  100 970 und 1992 sogar noch die Nummer 310 870, bevor sie ein  halbes Jahr nach der Aufnahme in 'Wahren z-gestellt und kurz darauf ausgemustert wurde.
Die am 19.09.1991 im Bw. Leizig-Wahren aufgenommene DR-Kleinlok 100 870 wurde 1943 bei der DRB als Kbf 5070 in Dienst gestellt, kam dann an die DR. 1970 erhielt sie dort die computergerechte Nummer 100 970 und 1992 sogar noch die Nummer 310 870, bevor sie ein halbes Jahr nach der Aufnahme in 'Wahren z-gestellt und kurz darauf ausgemustert wurde.
Ernst Lauer

Eingezwängt zwischen 120 109 (links) und 120 295 steht die DR-Kleinlok 100 859 am 19.09.1991 im Bw. Leipzig-Wahren.
Eingezwängt zwischen 120 109 (links) und 120 295 steht die DR-Kleinlok 100 859 am 19.09.1991 im Bw. Leipzig-Wahren.
Ernst Lauer

Eine optimale Fotoansicht: DR 100 810 am 19.09.1991 vor einem Schuppen des Bw. Leipzig-Wahren
Eine optimale Fotoansicht: DR 100 810 am 19.09.1991 vor einem Schuppen des Bw. Leipzig-Wahren
Ernst Lauer

 David zwischen 2 x Goliath : 100 773 am 19.09.1991 eingezwängt im Bw. Leipzig-Wahren.
"David zwischen 2 x Goliath": 100 773 am 19.09.1991 eingezwängt im Bw. Leipzig-Wahren.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.